Florence Pour Crochard hat geschrieben:
Bonjour . Je pense qu'il y a une erreur dans le coloris Alpaga . vous indiquez blanc mais ne serais ce pas plûtot rose tendre 3112 ou mauve gris 4010 ?
16.03.2022 - 11:15DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Florence, les références des couleurs sont correctes mais l'Alpaca blanc n'est pas du même blanc que le Muskat blanc, d'où la différence de couleur sur la photo; vous pouvez naturellement choisir une autre couleur pour les côtes si vous le souhaitez, votre magasin saura vous conseiller, même par mail ou téléphone. Bon tricot!
16.03.2022 - 13:35
Monika Hammer hat geschrieben:
Beim Bündchen steht: *3 r, 3 vr* weiterfahren ? Was bedeutet die Abkürzung vr ?
04.06.2021 - 13:00DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Hammer, danke für den Hinweis, die deutsche Anleitung wird korrigiert, hier sollte es *3 Maschen rechts, 3 Maschen links*. Viel Spaß beim stricken!
04.06.2021 - 13:47
Amanda hat geschrieben:
Er det riktig at det er DROPS Alpaca fra Garnstudio nr 101 som er brukt på denne modellen på bildet. Den ser jo ikke hvit ut? Forøvrig står det i oppskriften nr 1101, men den finnes ikke blant fargevalgene?
06.04.2020 - 13:07DROPS Design hat geantwortet:
Hei Amanda. Jo, det er riktig. Det er DROPS Alpaca farge nr 101 - hvit som er brukt i denne modellen. Når denne fargen kom hadde den nr. 1101, men ble fort forandret til bare 101 slik at den hadde samme siffer som farge nr 100 - natur. Farge 101-hvit er den hviteste "fargen" i DROPS Alpaca, men når den legges sammen med DROPS Muskat farge nr 18 - hvit er det en forskjell, slik du ser på bildet på modellen. Ønsker du større kontrast mellom kvalitetene kan du evnt bytte ut Alpaca 101 hvit med 100 natur. mvh DROPS design
16.04.2020 - 07:48
Stephanie hat geschrieben:
On the armhole shaping when casting off several times - do you actually mean on every other row? Wouldn't it be every row? Please help. Thanks.
19.02.2012 - 05:39DROPS Design hat geantwortet:
You bind off in the beg of every row in each side, this will then be on every other row in that side since you will work one row back over the sts in that side before binding off again.
29.02.2012 - 00:32
Karen hat geschrieben:
Double thread Alpaca means 2 threads, so you need to use 2 threads of Cotton Viscose as well for the border.
05.01.2007 - 09:56
pam hat geschrieben:
When this instruction says double thread alpaca does that mean I need to double the yarn or is "double thread alpaca' just the name of the yarn. I can't tell if I should use two strands of yarn together or just one. I've substitutee your cotton viscose yarn for the alpaca due to an allergy, so I need to make sure I am correct. Please help. thanks.
28.12.2006 - 20:14Birthe hat geschrieben:
Utrolig smuk. Den må jeg eje
04.03.2006 - 17:07
Anne hat geschrieben:
send venligst opskrift
17.02.2006 - 19:59Lisbeth Sundström hat geschrieben:
Jättesnygg kofta. När kommer mönstret?
13.02.2006 - 15:36
Anne mild hat geschrieben:
Kempefin. Vill sticka den nu!
08.02.2006 - 08:55
DROPS 94-22 |
|
|
|
Gestrickte Jacke mit Rundungen in DROPS Muskat mit Rand im Rippenmuster in DROPS Alpaca. Größe S-XXL.
DROPS 94-22 |
|
---------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG ---------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen) 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts --------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER --------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT Das Rückenteil und die Vorderteile werden jeweils einzeln in Hin- und Rück-Reihen von unten nach oben gestrickt. Die Ärmel werden in Hin- und Rück-Reihen von unten nach oben gestrickt. Der Rand um die Jacke wird zuletzt in Runden im Rippenmuster angestrickt. RÜCKENTEIL Anschlag: 78-88-98-108-118 Masche (einschl. je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Nadel Nr. 4 mit Muskat. Glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche beidseitig. Bei einer Gesamtlänge von 4 cm je 1 Masche beidseitig zunehmen, diese Zunahmen alle 3-3-3,5-3,5-4 cm insgesamt 5 x in der Höhe arbeiten = 88-98-108-118-128 Maschen. Bei einer Gesamtlänge von 20-21-22-23-24 cm am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt für die Armausschnitte abketten: 3 Maschen je 1-1-1-2-2 x beidseitig, 2 Maschen je 0-2-3-4-6 x beidseitig und 1 Masche je 4-4-5-4-4 x beidseitig = 74-76-80-82-84 Maschen. Bei einer Gesamtlänge von 36-38-40-42-44 cm die mittleren 28-28-28-30-30 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche abketten = 22-23-25-25-26 Maschen übrig pro Schulter. Bei einer Gesamtlänge von 38-40-42-44-46 cm abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. LINKES VORDERTEIL: Anschlag: 8-10-12-14-16 Maschen (einschl. 1 Rand-Masche an der Seite der Jacke) auf Nadel Nr. 4 mit Muskat. VOR DEM WEITERSTRICKEN DEN NÄCHSTEN ABSATZ LESEN! Glatt rechts stricken – gleichzeitig am vorderen Rand wie folgt für die vordere Rundung neue Maschen anschlagen: Am Anfang jeder Reihe, die am vorderen Rand beginnt, 3 Maschen 2-3-3-3-4 x anschlagen, dann 2 Maschen 3-3-4-5-5 x und 1 Masche 5-5-6-7-7 x. Danach am Anfang jeder 2. Reihe, die am vorderen Rand beginnt, 1 Masche 2 x anschlagen. Am Anfang und am Ende der Zunahmen je 1 Markierungsfaden anbringen (hier wird später beim Rippenmuster-Rand für die Rundung zugenommen). GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 4 cm an der Seite der Jacke wie beim Rückenteil zunehmen. Nach allen Zunahmen sind 32-37-42-47-52 Maschen auf der Nadel. Bei einer Gesamtlänge von 20-21-22-23-24 cm für den Armausschnitt an der Seite der Jacke wie beim Rückenteil abketten, GLEICHZEITIG für den Halsausschnitt am Anfang jeder Reihe, die am vorderen Rand beginnt, wie folgt abnehmen: 1 Masche alle 5 cm insgesamt 3-3-3-4-4 x. Nach allen Abnahmen sind 22-23-25-25-26 Maschen für die Schulter übrig. Bei einer Gesamtlänge von 38-40-42-44-46 cm abketten. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke stricken, jedoch gegengleich. ÄRMEL: Anschlag: 50-56-56-62-62 Maschen (einschl. je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Nadel Nr. 3,5 mit Muskat. 1 KRAUSRIPPE (= 2 Reihen kraus rechts, siehe oben) hin- und zurückstricken. Zu 2 Fäden Alpaca wechseln und wie folgt im Rippenmuster stricken: 1 Rand-Masche, * 3 Maschen rechts, 3 Maschen links *, von *-* wiederholen und zuletzt 1 Rand-Masche stricken. Bei einer Gesamtlänge von 7 cm zu Nadel Nr. 4 und Muskat wechseln. 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) stricken, dann glatt rechts stricken. Bei einer Gesamtlänge von 10 cm je 1 Masche beidseitig zunehmen, diese Zunahmen alle 2,5-2,5-2-1,5-1,5 cm insgesamt 9-9-11-11-13 x in der Höhe arbeiten = 68-74-78-84-88 Maschen. Bei einer Gesamtlänge von 34-33-32-30-30 cm für die Armkugel am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 3 Maschen je 1 x beidseitig, 2 Maschen je 3 x beidseitig, 1 Masche je 3-5-6-9-10 x beidseitig. Dann je 2 Maschen beidseitig abketten, bis die Arbeit eine Länge von 41-41-41-41-42 cm hat, dann 3 Maschen je 1 x beidseitig abketten. Die restlichen Maschen abketten, die Arbeit hat eine Gesamtlänge von ca. 42-42-42-42-43 cm. FERTIGSTELLEN-1: Die Schulternähte und die Seitennähte schließen. RAND UM DIE JACKENÖFFNUNG: Von der Vorderseite auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Muskat ca. 312-336-372-396-426 Maschen aus dem ganzen Rand der Jacke auffassen (die Maschenzahl muss durch 6 teilbar sein), dabei an der hinteren Mitte des Nackens beginnen). 1 Runde links stricken. Zu 2 Fäden Alpaca wechseln. 1 Runde rechts, 1 Runde links, 1 Runde rechts stricken. Dann im Rippenmuster (= 3 Maschen rechts, 3 Maschen links) stricken. Bei einer Länge des Rippenmusters von 4 cm in jeder Linksrippe zwischen den Markierungsfäden (d.h. an der Rundung der Jacke) an beiden Vorderteilen 1 Masche zunehmen, sodass in diesen beiden Bereichen aus 3 Linksmaschen 4 Linksmaschen werden. Bei einer Länge des Rippenmusters von 7 cm zu Muskat wechseln. 1 Runde rechts stricken, dann locker links abketten. FERTIGSTELLEN-2 Die Ärmel zusammennähen und die Ärmel in das Rumpfteil einnähen. Die Jacke nach Wunsch mit einer Brosche schließen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 94-22
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.