Jeanette Holm hat geschrieben:
Hej Jeg har brug for hjælp til mønstret. På bærestykket ser det ud til, at være glatstrik , men på mønstret skal der strikkes ret på alle pind eller er det mig som misforstår beskrivelsen? vh. Jeanette Holm
01.04.2025 - 15:28DROPS Design hat geantwortet:
Hei Jeanette. Det strikkes glattstrikk (men med 1 vrang maske hver 6. maske, se M.1). Diagrammet ses fra retten. For lettere å forstå, kunne det i diagramteksten stått ved den blanke ruten rett fra retten, vrang fra vrangen. mvh DROPS Design
07.04.2025 - 09:53
Gesine Temme hat geschrieben:
Guten Tag! In der Anleitung für die Ärmel steht: " Wenn M.3 zu Ende ....und gleichzeitig mit den Zunahmen beginnen, dafür abwechselnd in jeder und in jeder (??) 2. Rd 2 M .... an unteren Ärmelmitte zunehmen. " Ich habe das so verstanden, dass ich am Anfang und am Ende jeder glatt rechts gestrickten Reihe je 1 M zunehmen soll. Ist das richtig?
11.03.2023 - 10:58DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Temme, die Ärmel werden in Runden mit Nadelspiel gestrickt, nach M.3 gestrickt wird, stricken Sie M.2 und gleichzeitig, nehmen Sie 2 Maschen (1 M am Ende + 1 M am Anfang der Runde) in jeder 2. Runde zu. Viel Spaß beim stricken!
13.03.2023 - 09:18
Susanne Glans hat geschrieben:
Guten Tag Mit der angegebenen Maschenprobe wird die Jacke 125 cm breit für die Grösse L. Viel zu weit....?????
12.05.2022 - 21:41DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Glans, die 288 angeschlagenen Maschen gelten für beide Vorderteile + Rückenteil, davon sind die mittleren 138 Maschen für den Rückenteil, mit 23 M = 10 cm sind diese 138 M 60 cm. Viel Spaß beim stricken!
16.05.2022 - 10:49
Lea Jensen hat geschrieben:
Mange tak for svar - men jeg mente ikke at der er problemer med montering af halskant. Det der er mit problem er lukning af masker til halsudskæring, når der samtidig er den retstrikkede stolpe til knapper og knaphul foran på jakken. Hvordan lukkes der af til halsudskæring på forstykkerne?
27.08.2021 - 16:06DROPS Design hat geantwortet:
Hei Lea. Når du starter fellingene til hals da er stolpen ferdig. Siste knapphull strikkes når arbeidet måler 37 (39 eller 39) cm og når arbeidet måler 38 (40 eller 40) cm felles til hals på hver 2.pinne. Første gang du feller til hals, 8 (9 eller 9) masker felles det da også over stolpemaskene. Mvh DROPS design
30.08.2021 - 11:47
Lea Jensen hat geschrieben:
Jeg forstår ikke hvordan der skal afsluttes /lukkes masker af til halsudskæring på forstykkerne - samtidig med, at den retstrikkede kant føres op.
27.08.2021 - 08:55DROPS Design hat geantwortet:
Hei Lea. Halskanten strikkes til slutt. Her mangler det noen ord under montering. Vi har tilføyd "rundt halskanten" under MONTERING slik: Plukk opp ca 110 m på p 3,5 med naturhvit cotton viscose rundt halskanten og strikk 2 riller, fell av....... Takk for at du gjorde oss oppmerksom på dette. mvh DROPS design
27.08.2021 - 14:14
BCH hat geschrieben:
Bonjour j aimerai faire ce tricot avec des manches longues, pourriez vous me donner quelques explications diminution + longueur et combien de pelote en plus ? Merci de votre aide Bonne journée Béatrice
17.04.2021 - 09:25DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme BCH, nous ne sommes malheureusement pas en mesure de pouvoir adapter chacun de nos modèles à chaque demande; toutefois, vous pourrez faire les ajustements souhaités en vous basant sur un modèle similaire de même tension, avec les manches souhaitées. Merci pour votre compréhension. Votre magasin pourra volontiers vous aider si besoin, même par mail ou téléphone. Bon tricot!
19.04.2021 - 07:55
Claire Rothrock hat geschrieben:
Thanks, but still have question. What are the symbols with black circles? Is the 2nd and fifth rows rows purl or plain? And the symbols with black circles further up in pattern?
13.09.2018 - 12:31DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Rothrock, this is the 2nd symbol in diagram key, ie you will knit these sts from RS and purl them from WS. You start working M.3 from RS, ie on 2nd row you will knit all sts from WS and on row 5 you will purl all sts from RS. Happy knitting!
13.09.2018 - 13:17
Claire Rothrock hat geschrieben:
I don't understand the chart. Are all wrong side rows purl? I don't understand the answer above.. that all WS side rows (pattern shows no character therefore it should be all knit stitches). does the chart show all rows? Above you say it's a purl stitch. I'm lost! Would appreciate clarification.
13.09.2018 - 03:48DROPS Design hat geantwortet:
Hi Claire, the diagram shows all the rows seen from the right side. So you have to follow the symbol indicated: for example, first row is Knit and the return row is pur. And so on. Remember to start reading the diagram from the bottom right corner. Happy knitting!
13.09.2018 - 06:42Beata Szep hat geschrieben:
Oder nur einmal in der nächsten Reihe?
17.02.2013 - 11:30DROPS Design hat geantwortet:
Siehe Antwort zum ersten Teil der Frage.
18.02.2013 - 09:39Beata Szep hat geschrieben:
Meinen Sie beim Rückenteil mit "2 M. auf beiden Seiten gegen den Hals abk.", dass man in jeder Reihe oder in jeder zweiten Reihe je 2 M. abk. soll? mfg Beata
17.02.2013 - 11:28DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Beata, nach den 36 (38-38) M für den Halsausschnitt werden für die Halsrundung auf jeder Seite nochmals 2 M abgekettet.
18.02.2013 - 09:22
DROPS 51-22 |
|||||||
|
|||||||
Gestrickte Jacke mit kurzen Ärmeln in DROPS Safran und DROPS Cotton Viscose.
DROPS 51-22 |
|||||||
--------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG --------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm M1. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. KRAUSRIPPEN (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1. Rd: li., 2. Rd: re. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingearbeitet. Dafür die 3. und 4 M ab dem Rand abketten und in der nächsten R 2 neue M darüber anschlagen. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarbeiten: 1 (1-1) cm, 7 (7-7) cm, 13 (13,5-13,5) cm, 19 (20-20) cm, 25 (26,5-26,5) cm, 31 (33-33) cm und 37 (39-39) cm. ------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER ------------------------- JACKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT Die Jacke wird auf der Rundnadel hin- und zurückgestrickt, von unten nach oben. Zuerst wird das Rumpfteil gestrickt, dann wird für die Armausschnitte abgekettet und die Vorderteile und das Rückenteil werden jeweils einzeln weitergestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel von unten nach oben gestrickt und anschließend angenäht. RUMPFTEIL: Mit Cotton Viscose auf Nadel Nr. 3,5 252 (276-288) M anschlagen (je 6 M für die vorderen Blenden einschließlich) und 2 KRAUSRIPPEN (= 4 R kraus re, siehe oben) stricken. Dann Diagramm M.3 stricken, mit je 6 Blenden-M kraus re beidseitig. Mit den KNOPFLÖCHERN (siehe oben) an der rechten Blende beginnen. Wenn M.3 zu Ende gestrickt wurde, M.2 stricken. Bei einer Gesamtlänge von 13 (13-13) cm wieder M.3 1 x in der Höhe stricken. Zu Safran wechseln. Diagramm M.1 stricken (die Blenden-Maschen weiter wie zuvor kraus re stricken). Bei einer Gesamtlänge von 23 (25-24) cm in der nächsten R wie folgt für die Armausschnitte abketten: 64 (70-73) M für das Vorderteil stricken, 4 M für den Armausschnitt abketten, 116 (128-134) M für das Rückenteil stricken, 4 M für den Armausschnitt abketten, 64 (70-73) M für das Vorderteil stricken. Jedes Teil wird nun einzeln in Hin- und Rück-R zu Ende gestrickt. VORDERTEIL: = 64 (70-73) M. Am Anfang jeder R, die am Armausschnitt beginnt, wie folgt abketten: 3 M 0 (1-1) x, dann 2 M 2 (2-3) x, dann 1 M 1 (2-2) x = 59 (61-62) M. Bei einer Gesamtlänge von 38 (40-40) cm am Anfang jeder R, die am Halsrand beginnt, wie folgt für den Halsausschnitt abketten: 8 (9-9) M 1 x, dann 3 M 2 x, dann 2 M 3 x und zuletzt 1 M 6 x. Bei einer Gesamtlänge von 48 (50-50) cm alle M abketten. Das andere Vorderteil ebenso stricken, jedoch gegengleich. RÜCKENTEIL: = 116 (128-134) M. Beidseitig, d.h. am Anfang jeder R, wie bei den Vorderteilen für die Armausschnitte abketten = 106 (110-112) M. Bei einer Gesamtlänge von 46 (48-48) cm die mittleren 36 (38-38) M für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten R, die am Halsrand beginnt, 2 M abketten. Bei einer Gesamtlänge von 48 (50-50) cm alle M abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. ÄRMEL: Mit Cotton Viscose auf Nadelspiel Nr. 3,5 90 (94-94) M anschlagen und in Runden 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Rd kraus re, siehe oben) stricken. Dann alle M in Runden im Muster M.3 stricken. Wenn M.3 zu Ende gestrickt wurde, M.2 stricken und gleichzeitig an der unteren Ärmelmitte mit den Zunahmen beginnen, dafür abwechselnd in jeder und in jeder 2. Rd 2 M 13 (11-13) x an der unteren Ärmelmitte zunehmen = 116 (116-120) M. GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 7 cm Diagramm M.3 1 x in der Höhe stricken, danach zu Safran wechseln. Im Muster M.1 weiterstricken. Bei einer Gesamtlänge von 11 (9,5-8,5) cm die mittleren 4 M an der unteren Ärmelmitte abketten. Die Armkugel nun in Hin- und Rück-R weiterstricken, dabei am Anfang jeder R, d.h. beidseitig, wie folgt für die Armkugel abketten: 4 (3-3) M je 8 (10-12) x beidseitig. Danach alle M abketten. Die Arbeit hat eine Gesamtlänge von ca. 17 (17-17) cm. FERTIGSTELLEN: Die Schultern zusammennähen. Aus dem ganzen Halsausschnitt mit Cotton Viscose auf Nadel Nr. 3,5 ca. 110 M auffassen und 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) stricken, abketten. Die Ärmel einnähen und die Knöpfe annähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 51-22
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.