Marielle hat geschrieben:
Wat wordt er bij de gehaakte vierkanten bedoeld met de 7e toer? Zo te lezen wordt de 6e toer alleen bij de twee grootste maten gehaakt.
17.07.2016 - 20:24DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Marielle. De 7e toer is zoals beschreven een toer in het midden van het vierkant (om de 2e toer). Dus het is meer als versiering en niet om het vierkantje groter te maken. Je haakt deze toer op alle vierkanten en voor alle maten.
18.07.2016 - 14:53SalmaGlez hat geschrieben:
Thank you for the opportunity to contact you. I love this pattern. I suggested a name for it and I 'll try it. I'd like to try other kind of crochet neckline too, Could you share others kind of crochet neckline pattern with us? Thanks in advanced Congratulations about your website, it's very inspirational to me
28.08.2012 - 21:27
Gun Engström hat geschrieben:
En skir och fin modell, den tilltalade mig mycket, kanske stickar jag en sådan till sommaren.
14.01.2008 - 21:51
Anna hat geschrieben:
Fin kombination, jag gillar hur den virkade kanten bildar en liten ärm. Däremot kommer jag inte vilja sticka modellen om jag inte råkar bli gravid. (Om jag ska se gravid ut, vill jag vara det också...)
07.01.2008 - 13:31
Kate Nellerup hat geschrieben:
Kul med både virkat och stickat i samma plagg. Söt och ledig
06.01.2008 - 22:44
Beatrice hat geschrieben:
Väldigt söt modell!
25.12.2007 - 14:24
Åsa hat geschrieben:
Detta ser inte ut som Vivaldi, snarare som bomull eller lin...
18.12.2007 - 21:12
Ann-christin hat geschrieben:
Ser skön ut och ganska enkel och göra med
16.12.2007 - 15:54
Marianne hat geschrieben:
Super flot.
13.12.2007 - 17:05
Bernadette |
||||
|
||||
DROPS Oberteil in ”Muskat” mit Häkelvierecken in ”Cotton Viscose”.
DROPS 105-22 |
||||
Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Tipp zum Abnehmen (gilt für den Hals und das Armloch): Von der rechten Seite: Nach 2 Krausrippen: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Vor 2 Krausrippen: 2 re zusammen. Von der linken Seite: Nach 2 M.: 2 li. zusammen. Vor 2 M.: 2 verschränkt li. zusammen (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein), damit kein Loch entsteht. Häkelinfo: Die erste fM wird mit 1 Lm, das erste Stb wird mit 3 Lm und das erste D-Stb wird mit 4 Lm ersetzt. Jede R. wird mit 1 Kettm in die 1./3./4. Lm abgeschlossen. Rückenteil: Mit Muskat auf Ndl. Nr. 4, 104-112-126-142 M. anschlagen (inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und 2 Krausrippen stricken – siehe oben. Danach glatt weiter stricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 4 cm, auf beiden Seiten 1 M. abk. und alle 4-4-4-5 cm wiederholen total 8 Mal = 88-96-110-126 M. Lesen Sie die ganze Anleitung bevor Sie weiterstricken: Halsabketten: Gleichzeitig nach 32-34-33-37 cm, über die mittleren 8 M. 1 Krausrippe stricken (die restlichen M. werden glatt gestrickt). Bei der nächsten R. die mittleren 4 M. für den Hals abk. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken (42-46-53-61 M.). Glatt mit 2 Krausrippen gegen den Hals stricken und gleichzeitig – siehe Tipp zum Abnehmen - gegen den Hals abn.: bei jeder 2. R. 1 M. total 17-17-22-22 Mal. Armloch: Gleichzeitig nach 34-36-38-42 cm, auf der Seite über die äussersten 10-14-14-16 M. 2 Krausrippen stricken. Bei der nächsten R., auf der Seite die äussersten 8-12-12-14 M. für das Armloch abk. Danach wie folgt für das Armloch abk. - siehe Tipp zum Abnehmen: Grösse S-M-L/XL: Bei jeder 2. R. 1 M. total 13-13-13 Mal Grösse XXL: Bei jeder R. 1 M. total 11 Mal und bei jeder 2. R. total 8 Mal. Alle Grössen: Nach allen Abnahmen sind noch 4-4-6-6 M. übrig. Danach abk. Vorderteil: Wie das Rückenteil anschlagen und stricken. Häkelviereck: Die Vierecke werden für alle Grösse gleich gehäkelt, bei den 2 grössten Grössen wird jedoch 1 extra Runde gehäkelt. 12 Vierecke wie folgt häkeln: Mit Cotton Viscose auf Ndl. Nr. 3, 5 Lm häkeln mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen. 1. R.: Siehe Häkelinfo! 16 fM in den Ring häkeln. 2. R.: 3 Lm, * 1 fM überspringen, 1 fM in die nächste fM, 3 Lm *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die erste Lm abschliessen = 8 Lm-Bogen. 3. R.: 2 Kettm bis zur Mitte des ersten Lm-Bogens. In jeden Lm-Bogen 4 D-Stb häkeln und wie folgt oben zusammenhäkeln: * 1 D-Stb häkeln jedoch mit dem Durchziehen der letzten Schlaufe warten *, von *-* total 4 Mal wiederholen = 5 M. auf der Nadel, 1 Umschlag machen und durch alle 5 M. ziehen, zwischen den D-Stb-Gruppen 8 Lm häkeln und am Schluss mit 1 Kettm oben in die erste –Stb-Gruppe abschliessen. 4. R.: 10 Lm, 1 fM in den ersten Lm-Bogen, 5 Lm, 1 fM in jeden nächsten Lm-Bogen, 5 Lm, 1 D-Stb oben in die nächste D-Stb-Gruppe, * 5 Lm, 1 fM und den nächsten Lm-Bogen, 5 Lm, 1 fM in den nächsten Lm-Bogen, 5 Lm, 1 D-Stb oben in die nächste D-Stb-Gruppe *, von *-* total 2 Mal wiederholen, * 5 Lm, 1 fM in den nächsten Lm-Bogen * total 2 Mal, mit 5 Lm und 1 Kettm in die 5. Lm des Anfanges abschliessen. 5. R.: 4 Lm, 1 Stb in die erste Lm, ( * 5 Stb in den ersten Lm-Bogen, 1 Stb in die nächste fM * von *-* total 2 Mal wiederholen, 5 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 1 Stb, 1 D-Stb, 1 Stb in den nächsten D-Stb-Bogen), von (-) total 3 Mal wiederholen, * 5 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 1 Stb in die nächste fM * von *-* total 2 Mal wiederholen, 5 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 1 Stb in die erste M. der Runde, mit 1 Kettm in das erste D-Stb der Runde abschliessen. 6. R.: Diese Runde wird nur in den 2 grossen Grössen gehäkelt. 1 Stb in jedes Stb, in den Ecken 3 Stb in das Stb. Den Faden abschneiden. 7. R.: In der Mitte des Vierecks eine Verzierung häkeln: 1 fM in die erste fM der 2. R. * 2 Lm, 1 fM in die nächste fM *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. Die Vierecke wie unten gezeigt zusammennähen. Zusammennähen: Die Seitennähte zusammennähen. Die Vierecke so auf das Vorderteil legen dass die Krausrippen unter die Vierecke zu liegen kommen. Die Vierecke mit kleinen Stichen, auf beiden Seiten ca. 18-18-22-22 cm hoch annähen. Am Rückenteil wiederholen. |
||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||
|
||||
![]() |
||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 105-22
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.