Sandy hat geschrieben:
Is the first row the outside (right side of cardigan) so I know where to place the button hole?
02.10.2019 - 18:21DROPS Design hat geantwortet:
Hi Sandy, The first row is the wrong side. Happy knitting!
03.10.2019 - 07:40
Renee hat geschrieben:
Is row one considered the wrong side or right side of the cardigan? Thank you
02.10.2019 - 14:03DROPS Design hat geantwortet:
Dear Renee, the very first row worked on body is worked from WS: Knit first row as follows (from WS): 5 front band sts in garter sts, *P3, K3*, repeat from *-* and finish with P3 and 5 front band sts. Happy knitting!
02.10.2019 - 14:41
Margit hat geschrieben:
Hallo, ich habe diese Jacke genau nach Anleitung gestrickt. Auch die Maschenprobe hat gestimmt. Leider ist die Jacke nun doch viiiiiel zu groß geworden. Beim Waschen bei 40 Grad hat sich an der Größe nichts geändert. Meine Frage: Kann ich die Jacke bei einer höheren Temperatur 60 Grad oder höher waschen. Besteht da die Chance, dass sie entsprechend eingeht? Vielen Dank im Voraus mit freundlichen Grüßen aus Norwegen Margit Lämmlein
02.08.2019 - 17:00DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Margit, haben Sie auch beim stricken dieselbe Maschenprobe behalten? Nehmen Sie bitte Kontakt mit Ihrem DROPS laden auf, sicher können Sie Ihnen weiterhelfen - auch telefonisch oder per E-mail. Viel Spaß beim stricken!
06.08.2019 - 16:32
Monika Franaschitz hat geschrieben:
Sinorel
07.04.2019 - 10:05
Marleen Spijkerman hat geschrieben:
Ik ben met dit patroon bezig in maat M en kom tot de ontdekking dat ik na de 13 cm tricotsteek moet minderen naar 197 steken. zover zo goed dan moet ik 4 naalden ribbelsteek en dan beginnen met patroon M1.. dit patroon beslaat 8 steken en moet herhaald worden. Echter is dit onmogelijk want ik kan 197 - 10 steken voorbies = 187 steken niet delen door 8 zodat ik het gaatjes patroon niet boven elkaar krijg.
14.01.2017 - 20:08DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Marleen. Je breit als volgt: 5 voorbiessteken, herhaal M.1 23 keer = 184 st breien, je hebt dan nog 3 st, brei de eerste 3 st weer van M.1 (dan is je patroon ook gelijk aan beide voorpanden) en eindig met 5 voorbiessteken.
19.01.2017 - 14:27
Sabine Jungmann hat geschrieben:
Leider komm ich mit der angabe für den kragen auch nicht klar. die 15M die nach 62cm übrigbleiben beim vorderteil sind schulter? und vorne hab ich dann einen geraden ausschnitt und beim rückenteil bleibt mir viel mehr "schulter" übrig da nur die mittleren 21M abgekettet werden??? bitte um hilfe...
09.07.2016 - 23:29DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sabine, die (je nach Grösse) 13-14-15-15-15 M sind die Kragenmaschen, die weiter gestrickt werden, wenn bereits für die Schulter abgekettet wurde.
11.07.2016 - 16:47
Nancy Goldberg hat geschrieben:
Using cotton/acrylic. Does this pattern have any ease in it. I am between 2 sizes. Also, can I do 1yo instead of I don't want the holes so wide at the chest v section? Thank you
18.06.2016 - 05:35DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Goldberg, you will find a measurement chart at the bottom of the pattern, with all measurements for each size in cm, taken flat from side to side. Compare these to find out the matching size - read more here. Measurements for each size have been made in pattern as charted, make sure your swatch will match before altering the pattern - for any further personnal assistance you can also request help from the store where you bought your yarn. Happy knitting!
20.06.2016 - 08:42
Nancy Goldberg hat geschrieben:
Is there a video tutorial for this pattern ?
23.01.2016 - 05:16DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Goldberg, there are no specific videos to the diagrams yet, you will find videos showing how to work most of the techniques used here under tab "videos". Happy knitting!
25.01.2016 - 10:53
Nancy Goldberg hat geschrieben:
I bought my yarn on line from Nordicmart. Where do I go for questions. Would love to videos that match this pattern for charts M.1 M.2 and M.3. Want to start pattern but want to make sure that chart is read from right side so row 1 reads right to left and row 2 would read left to right?
23.01.2016 - 05:06DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Goldberg, that's correct - read more about diagrams here. Happy knitting!
25.01.2016 - 10:50
Ulla hat geschrieben:
Ich verstehe das mit dem Kragen nicht! :-(
03.09.2015 - 18:10DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ulla, bitte präzisieren Sie, was genau Sie beim Kragen nicht verstehen, damit wir Ihnen weiterhelfen können.
08.09.2015 - 11:03
Lily White#lilywhitecardigan |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
DROPS Jacke mit Lochmuster in „Muskat“
DROPS 101-22 |
|||||||||||||
Muster: Siehe Diagramm M1. Das Diagramm zeigt das Muster von rechts. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Knopflöcher: Am rechten Vorderteil Knopflöcher einstricken. 1 Knopflöcher = die 3. und 4. M., von der Mitte, zusammenstricken, 1 Umschlag. Di Knopflöcher wie folgt anbringen: Grösse S: 2, 9, 16, 23 und 30 cm Grösse M: 3, 10, 17, 24 und 31 cm Grösse L: 4, 11, 18, 25 und 32 cm Grösse XL: 5, 12, 19, 26 und 33 cm Grösse XXL: 6, 13, 20, 27 und 34 cm. Vorder- und Rückenteil: Die Arbeit wird auf einer Rundstr. Ndl. hin und zurück gestrickt. Mit Rundstr. Ndl. Nr. 4,5, 205-223-241-259-283 M. anschlagen (inkl. 5 Blendem auf beiden Seiten) und die 1. R. wie folgt stricken (von der linken Seite): 5 Blenden Krausrippe (bis zur fertigen Länge), * 3 li., 3 re. *, von *-* wiederholen und mit 3 li. und 5 Blendem abschliessen (bis zur fertigen Länge) – die Knopflöcher an der rechten Blende nicht vergessen – siehe oben. 2 R. mit re. über re. und li. über li. stricken. Danach M2, mit je 5 Blendem, einmal in der Höhe stricken. Glatt mit der linken Seite nach aussen stricken bis die Arbeit 13 cm misst – gleichzeitig bei der letzen R., gleichmässig verteilt, die Maschenanzahl auf 181-197-213-237-261 M anpassen (nicht über der Blende abk.). 2 Krausrippen und danach M1 stricken (die Blenden wie gehabt stricken). Nach 33 cm noch mal M2 stricken – gleichzeitig bei der 1. R. die Maschenzahl auf 181-199-214-238-262 M. anpassen. Bei der letzten R. M2 , hinten in der Mitte, 1 M. aufnehmen = 182-200-215-239-263 M. Nach M2, bis zur fertigen Länge M3 stricken: 5 Randm, A (= 3 M.), B bis noch 9 M. übrig sind, C (= 4 M.) und 5 Blendem. Nach 44-45-46-47-48 cm die nächste R. wie folgt stricken: 46-50-53-58-63 M. (= Vorderteil), 2-4-6-8-10 M. für das Armloch abk., 86-92-97-107-117 M. (= Rückenteil), 2-4-6-8-10 M. für das Armloch abk., 46-50-53-58-63 M. (= Vorderteil). Jetzt wird jedes Teil für sich fertig gestrickt. Rückenteil: = 86-92-97-107-117 M. Mit M3 und 1 M. Krausrippe auf beiden Seiten weiterstricken – das Muster sollte übereinander stimme, die M. die nicht ins Muster aufgehen werden glatt gestrickt. 3-4-5-6-7 cm nach dem Teilen, auf beiden Seiten, innerhalb 1 Randm, je 1 M. (für breitere Schultern) aufnehmen. Und bei allen Grössen, ausser XXL, wie folgt stricken: 1 M. alle 2-3-4-5 cm total 5-4-3-1 Mal– die aufgenommen M. werden glatt gestrickt bis sie ins Muster aufgehen = 98-102-105-111-119 M. Nach 60-62-64-66-68 cm die mittleren 20-20-21-21-21 M. für den Hals abk. = 39-41-42-45-49 M. übrig. Mit dem Muster weiterfahren und die M. die nicht ins Muster aufgehen glatt stricken. Nach 62-64-66-68-70 cm alle M. abk. Rechts Vorderteil: = 46-50-53-58-63 M. Wie beim Rückenteil für die Schulter aufnehmen = 52-55-57-60-64 M. Achtung: Nicht gegen den Hals abk. Nach 62-64-66-68-70 cm, 39-41-42-45-49 m von der Schulter gegen den Hals abk. = 13-14-15-15-15 M. übrig. 5-5-6-6-6 cm über die restlichen M. stricken (= die Halskante die nachher hinten am Rückenteil angenäht wird, diese Kante soll etwas gestreckt werden, stricken sie daher nicht mehr als angegeben) danach die restlichen M. auf einen Hilfsfaden legen. Linkes Vorderteil: Sie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. Ärmel: Die Ärmel werden hin und zurück gestrickt. Auf Ndl. Nr. 4,5, 50-50-50-56-56 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und wie folgt stricken (1. R. = linke Seite): 1 Randm, * 3 re., 3 li. *, von *-* wiederholen und mit 1 Randm abschliessen. 2 weitere R. mit re. über re. und li. über li. stricken. Danach M2 einmal in der Höhe stricken – gleichzeitig bei der 1. R. die Maschenanzahl auf 47-50-50-53-53 M. anpassen. Danach 1 R. re. auf Rechts und danach glatt mit der linken Seite nach aussen stricken. Gleichzeitig nach 10 cm, auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle 2,5-2,5-2-2-2 cm wiederholen total 13-14-17-16-16 Mal = 73-78-84-85-85 M. Nach 43-43-43-42-41 cm, M2 einmal in der Höhe stricken – gleichzeitig bei der 1. R. die Maschenanzahl auf 74-77-83-86-89 M. anpassen. Nach M2 abk. die Arbeit misst jetzt ca. 48-48-48-47-46 cm. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Den Kragen, mit Maschenstichen, hinten im Nacken annähen. Die Ärmel zusammen- und danach annähen. Die Knöpfe annähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #lilywhitecardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 101-22
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.