Andréa hat geschrieben:
I really enjoyed this pattern. I made it for my sister for Christmas. She loves butterflies. Although it looks gold I used off white. I used navy, off white, white and light blue.Tried to post pic but it wouldn't let me.
15.08.2022 - 18:51
Linda hat geschrieben:
As I have posted here twice before about some errors in the pattern, I thought I would follow up about my attempts. The issue with the pattern seems that the last part of the M1 pattern for S-size comes without further reducing the number of stitches. I ended the pattern immediately after the last reduction, and now my sweater is fine. The pattern changed, but still looks nice. Someone with more experience may be able to fix the last part of the pattern as well.
03.03.2018 - 20:49Linda hat geschrieben:
Reaction on my comment of 29.12.2017 and your reaction on 2.1.2018. Thank you for your answer., but I hope you can have a closer look. Looking at the other comments I seem not to be the only one with this long neck issue. Another sweater I knitted from your site with the same type of wool fit me exactly, so I don't think I have knitted it too loosely. I bought the wool from internet, I do not expect support from them as they are just selling wool from various suppliers.
05.01.2018 - 23:38Linda hat geschrieben:
I love this pattern and I knitted it in size S. Somehow the neck is coming much taller than it should be. I am sure I knitted the pattern in the right way. It looks like the M1 decoration is too large for this size. Can you update me with the corrections so that I can finish my sweater in the same beautiful way as it looks on the photo? Thank you in advance!
29.12.2017 - 22:09DROPS Design hat geantwortet:
Dear Linda, if your tension is correct in width and height, you should get the same measurements as in chart. For any further individual assistance, you are welcome to contact the store where you bought your yarn. Happy knitting!
02.01.2018 - 10:18
Mary Shanahan hat geschrieben:
Has anyone knit this? I can only understand English ( or Irish) so I cannot read most of the comments that are posted. Be grateful for any english language feedback!
31.05.2015 - 20:12DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Shanahan, if you have any question to this pattern, you are welcome to ask here or to contact your DROPS store for any personnal assistance. Happy knitting!
01.06.2015 - 10:43
Andrea hat geschrieben:
Hallo warum soll der Anschlag mit 2 Fäden gemacht werde? Und wie funktioniert das?
31.10.2014 - 23:28DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Andrea, Sie stricken den gesamten Pulli mit 2 Fäden, d.h. Sie nehmen die Alpaca doppelt. Statt mit einem Knäuel stricken Sie also mit 2 Knäueln gleichzeitig, d.h. doppelfädig. Auf diese Weise wird die Wolle doppelt so dick. Beachten Sie, dass Sie die Maschenprobe auch mit doppeltem Faden machen.
01.11.2014 - 10:24
Camilla Johansson hat geschrieben:
Mycket fin tröja, dock tycker jag armarna är på tok för korta enligt mönstret. Även när man gör långa ärmar. Fick ta upp och sticka ärmarna 10 cm längre än mönstret. Då blev de bra.
23.12.2012 - 19:11
Nanna hat geschrieben:
Garnet er købt, glæder mig til at komme igang. Har valgt at skifte farverne ud. Mørkegrå - gammelrosa, natur - guldstøvet, mellemgrå - mellem rosa og lysegrå - lys rosa. Korte ærmer og som jakke. Glæder mig til at se resultatet.
11.12.2012 - 20:29
Nanna hat geschrieben:
Hvordan strikker man med 2 tråde? Jeg kan kun finde en video med strik med/i to tråde, kun en med forskellige farver. Det ville være rart med en sådan video. Alle de andre videoer er super gode og lærerige, og jeg har lært rigtig meget af dem - tak :-)
11.12.2012 - 20:21DROPS Design hat geantwortet:
Du holder bare de 2 tråde samlet over pegefingeren - nøjagtig som når du strikker med 1 tråd. God fornøjelse!
13.12.2012 - 09:24
Tutta hat geschrieben:
Når jeg skriver ut mønsteret blir M1 kuttet rett under stjernen.
16.01.2011 - 20:30
Winter Butterflies |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
DROPS Pulli mit Rundpasse in „Alpaca” mit 2 Fäden gestrickt. Kann mit kurzen oder langen Ärmeln gestrickt werden. Kann als Jacke gestrickt werden. Grösse S - XXXL
DROPS 108-20 |
||||||||||||||||
Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Muster: Siehe Diagramm M1. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. Das ganze Muster wird glatt gestrickt. Pulli: Die Arbeit wird auf einer Rundstricknadel rund gestrickt. Vorder- und Rückenteil: Mit 2 Fäden dunkelgrau auf Rundstricknadel Nr. 4, 208-228-248-268-296-324 M. anschlagen und 1 R. re. stricken. Danach das Bündchen 2 re./2 li. stricken. Nach 5 cm zu Nadel Nr. 5 wechseln und 1 R. re. stricken. Gleichzeitig gleichmässig verteilt 58-64-72-74-82-90 M. abn. = 150-164-176-194-214-234 M. Am Anfang der R. und nach 75-82-88-97-107-117 M. je einen Markierungsfaden einziehen (= Seiten). Weiter in Runden glatt rechts stricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 12 cm auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. abn. (= 4 Abnahmen) = 146-160-172-190-210-230 M. Nach 24 cm und 36 cm wiederholen = 138-152-164-182-202-222 M. Glatt weiterstricken bis die Arbeit 42-43-44-45-46-47 cm misst. Jetzt auf beiden Seiten je 10 M. für das Armloch abk. (= 5 M. auf beiden Seiten der Markierungsfäden) = 118-132-144-162-182-202 M. Die Arbeit zur Seite legen. Jetzt die Ärmel (kurz oder lang) stricken. Kurze Ärmel: Die Ärmel werden auf einem Nadelspiel rund gestrickt. Mit 2 Fäden dunkelgrau auf Nadelspiel Nr. 4, 76-80-84-84-88-92 M. anschlagen und 1 R. re. stricken. Danach das Bündchen wie folgt: * 2 re., 2 li. *, von *-* wiederholen. Wenn das Bündchen 3-3-3-4-4-4 cm misst zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln und 1 R. re. stricken. Gleichzeitig gleichmässig verteilt 16-18-18-16-16-18 M. abn. = 60-62-66-68-72-74 M. Am Anfang der R. einen Markierungsfaden einziehen = unter dem Ärmel. Glatt weiterstricken bis die Arbeit 6-7-7-7-8-8 cm misst. Jetzt auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 5 M. abk. = 50-52-56-58-62-64 M. Die Arbeit zur Seite legen und einen zweiten Ärmel stricken. Lange Ärmel: Die Ärmel werden auf einem Nadelspiel rund gestrickt. Mit 2 Fäden dunkelgrau auf Nadelspiel Nr. 4, 56-56-60-60-64-64 M. anschlagen und 1 R. re. stricken. Danach das Bündchen 2 re/2 li. stricken. Nach 12 cm zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln, 1 R. re. stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 16-14-18-16-20-18 M. abn. = 40-42-42-44-44-46 M. Am Anfang der R. einen Markierungsfaden einziehen und glatt weiterstricken. Gleichzeitig nach 14 cm auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1 M. aufnehmen und alle 2½-2½-2-2-1½-1½ cm wiederholen total 10-10-12-12-14-14 Mal = 60-62-66-68-72-74 M. Nach 40-39-39-39-38-38 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 5 M. abk. = 50-52-56-58-62-64 M. Die Arbeit zur Seite legen und einen zweiten Ärmel stricken. Passe: Die Ärmel und das Vorder- und Rückenteil auf eine Rundstricknadel legen = 218-236-256-278-306-330 M. Mit 2 Fäden dunkelgrau 1 R. re. stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 20-16-14-14-20-22 M. abn. = 198-220-242-264-286-308 M. Danach gemäss M1 stricken und abnehmen (siehe Grössen im Diagramm). Nachdem M1 fertig gestrickt ist sind 108-120-132-120-130-140 M. auf der Nadel. Hals: 1 R. re. stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 12-18-30-18-22-32 M. abn. = 96-102-102-102-108-108 M. 1 R. li. stricken. Zu Rundstricknadel Nr. 4 wechseln und 1R. re. stricken. Gleichzeitig gleichmässig verteilt 20-18-18-18-20-20 M. aufnehmen = 116-120-120-120-128-128 M. Danach das Bündchen 2 re./ 2 li. stricken. Nach ca. 3 cm locker re. über rechts und li. über links abk. Jacke: Die Jacke wird auf einer Rundstricknadel hin und zurück gestrickt. Wie den Pulli anschlagen und stricken jedoch auf beiden Seiten gegen die Mitte je 1 Randm mehr anschlagen (d.h. die ganze Anleitung + 2 M.). Zusätzlich 2 M. mehr anschlagen damit das Bündchen aufgeht. Die 2 extra Maschen werden beim Nadelwechsel abgenommen. Von der vorderen Mitte her hin und zurück stricken und die Markierungsfäden nach 38-42-45-49-54-59 M. und nach 114-124-133-147-162-177 M. einziehen. Nach M.1 auf beiden Seiten 1 Randm abk. und die restlichen M. auf einen Hilfsfaden legen. Jetzt für die Blenden aufnehmen: An beiden Vorderteilen bis zu den Maschen auf dem Hilfsfaden aufnehmen. Mit 2 Fäden dunkelgrau auf Rundstricknadel Nr. 4, innerhalb 1 Randm aufnehmen. Am linken Vorderteil von der rechten Seite 150-154-158-162-166-170 M. aufnehmen und 1 R. re. auf links stricken. Danach das Bündchen wie folgt (von der rechten Seite): 2 M. in Krausrippe, * 2 re., 2 li. *, von *-* wiederholen bis noch 4 M. zu stricken sind. Diese 2 re. und 2 M. Krausrippe stricken. Nach ca. 3 cm re. über re. und li. über li. abk. Auf der rechten Seite wiederholen und gleichzeitig nach 1,5 cm wie folgt für die Knopflöcher abk. (vom Hals her = von der linken Seite): 10 M. Bündchen, 2 M. abk., * 18 M. Bündchen, 2 M. abk. *, von *-* total 6-6-6-6-7-7 Mal wiederholen, die restlichen 18-22-26-30-14-18 M. Bündchen. Bei der nächsten R. darüber je 2 neue M. anschlagen. Mit dem Bündchen weiterfahren und nach ca. 3 cm re. über rechts und li. über links abk. Nachdem die Blenden fertig gestrickt sind auf beiden Seiten über den Blenden je 7 M. aufnehmen und mit dem Kragen weiterfahren. Wie beim Pulli stricken jedoch hin und zurück stricken (2 re./2 li. mit je 2 Krausrippen auf beiden Seiten) und bei der gesamten Maschenanzahl 14 M. dazuzählen. Bitte beachten Sie! Nach 1,5, cm über den Knopflöchern an der Blende nochmals ein Knopfloch einstricken indem man die 5. und 6. M. abk. (2 li.). Bei der nächsten R. darüber 2 neue M. anschlagen. Nach 3 cm re über re. und li. über li. abk. Zusammennähen: Die Öffnung unter dem Ärmel zusammennähen. Und an der Jacke die Knöpfe annähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 108-20
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.