Margaret Mantz hat geschrieben:
I would like to knit pattern #119.18 in yarn other than kid silk and in dark navy. Which yarn in group A would be the most suitable for this? Margaret
29.02.2024 - 03:01DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Mantz, sure just use our yarn converter to seel all alternatives and new required amount of yarn. See all blue shades yarn group A here. Happy knitting!
29.02.2024 - 08:34
Margaret Mantz hat geschrieben:
How much yarn does one need to knit pattern #119-18 since it is knit with two strands? Thanks for your attention. Margaret
13.02.2024 - 00:31DROPS Design hat geantwortet:
Hi Margaret, You need the yarn amounts specified for your size at the top of the pattern. These amounts take into account the use of double strand. Happy crafting!
13.02.2024 - 06:38
Ellen hat geschrieben:
Hei! Går det an å bruke Kid Silk og Flora på denne boleroen? stadenfor 2 trådar med Kid Silk. Kva pinnenummer må ein i tilfelle bruke?
20.10.2023 - 13:35DROPS Design hat geantwortet:
Hei Ellen. Det kan du, men du må bruke den pinnestr. der du får opp den oppgitte strikkefastheten. Pinnestr. vi oppgir er kun veiledende. mvh DROPS Design
23.10.2023 - 14:15
Marie-Christine hat geschrieben:
Un grand merci pour vos précisions et la rapidité de votre réponse, cette fois c’est clair pour moi.
05.10.2023 - 08:46
Marie-Christine hat geschrieben:
À la fin du dos, il faut tricoter 3 fois les mailles en faisant : 1 m lis au point mousse, tricoter 3 fois la m suivante (on a 3 m au lieu de 1) ainsi : *1 m end, 1 jeté, 1 m end*, répéter de *à* tout le rang, 1 m lis. Je n.arrive jamais au nombre de mailles voulues à la fin du rang, j’ai pourtant fait 1 m end. 1 jeté 1 m end tout le rang. Il me manque beaucoup de mailles. Pouvez-vous m’aider ? Merci d’avance de votre réponse
04.10.2023 - 16:46DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marie-Christine, vous devez tricoter 3 fois chacune des mailles entre les mailles lisières, ainsi: 1 m lis, (1 m end, 1 jeté, 1 m end) dans chacune des mailles (= tricotez la maille à l'endroit, sans la lâcher de l'aiguille gauche, faites 1 jeté et tricotez la même maille encore 1 fois, lâchez la maille de l'aiguille gauche = vous avez 3 mailles sur l'aiguille droite) jusqu'à la dernière maille, terminez par 1 m end. Bon tricot!
05.10.2023 - 08:27
Marty hat geschrieben:
Don’t understand line reading Inc 1 st towards the side by k2 sts in the last but 1 st. *** but 1 ??? ***.
14.07.2023 - 03:43DROPS Design hat geantwortet:
Hi Marty, this means that you k2 in the stitch before last st. (so not the last stitch but previous one). Happy knitting!
14.07.2023 - 06:41
MariM hat geschrieben:
Hei. Jeg har strikket et stykke på høyre forstykke på Drops 119-18 Bolero, og er straks ferdig med alle økninger. Har igjen de to siste økningene (hver 4. pinne) og har 36 m på pinnen. Arbeidet måler nå 18 cm og det står at jeg da skal begynne å legge ut til ermer i siden, og felle til halsen også, men jeg er jo ikke ferdig med å øke i buen. Forstår ikke hva jeg kan ha gjort feil. Har fulgt oppskriften slavisk med notater hele veien. Vær så snill å hjelp meg.
09.02.2023 - 20:14
Maureen hat geschrieben:
What is group A yarn and why can only that yarn be used?
10.03.2020 - 02:46DROPS Design hat geantwortet:
Dear Moreen, DROPS Group A yarns are the thinnest yarns in our product-line. It has the lace yarn, and our fingering / baby/ sport weight yarns, that has th length for 50 gramms between 160 and 400 metes ( if you don't count the lace yarn then between 160 and 205 meters). It is suggested to use the yarns from this group because they have similar thickness, and you will get more-or less similar gauge. Using yarns from another yarn group will result in different gauge and then the sizing, and measurements will be off. I hope this helps. Happy Crafting!
10.03.2020 - 05:16
Monica hat geschrieben:
Buongiorno. Sto lavorando una taglia S. Nel dietro, alla fine, quando devo lavorare 3 volte la maglia con un dritto, un gettato e un dritto, nel ferro di ritorno come lavoro i gettati? Ritorti così da non formare un buco sul lavoro oppure normali per formare un buco? Grazie
03.05.2019 - 11:44DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Monica. Può lavorarlo ritorto. E' il primo ferro del bordo ondulato a maglia rasata, uguale al bordo che lavorerà anche sul davanti. Buon lavoro!
03.05.2019 - 12:16
Ann Robertson hat geschrieben:
Please translate questions
24.06.2016 - 04:45
Meringue Perfection#meringueperfectionbolero |
|
|
|
DROPS Bolero mit Rüschenkante in ”Kid-Silk”. Mit 2 Fäden gestrickt. Grösse S - XXXL. DROPS design: Modell Nr. KS-033
DROPS 119-18 |
|
-------------------------------------------------------- KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. TIPP ZUM ABNEHMEN: Nach/vor der äussersten M. 2 M. re. zusammenstricken. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- BOLERO: Zuerst die Vorderteile stricken, für die Ärmel aufnehmen, die Vorderteile auf eine Rundnadel legen und im Nacken neue M. anschlagen. Am Schluss das Rückenteil stricken. RECHTES VORDERTEIL: Die Arbeit hin und zurück stricken. Mit 2 Fäden Kid-Silk auf Nadel Nr. 5, 4-5-6-9-13-16 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). LESEN SIE DIE GANZE ANLEITUNG BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! AUFNEHMEN GEGEN DIE VORDERE MITTE: KRAUSRIPPE stricken - siehe oben – GLEICHZEITIG bei der 2. R. gegen die vordere Mitte 1 neue M. aufnehmen (= Bogen vorne), die Aufnahme bei jeder R. total 6-8-12-13-15-15 Mal, danach bei jeder 2. R. 5-6-5-5-4-6 Mal und zum Schluss bei jeder 4. R. 4-3-3-3-3-3 Mal wiederholen – nach allen Aufnahmen einen Markierungsfaden einziehen (diesen Markierungsfaden braucht man zum Stricken der Kante). Stimmt die Maschenprobe? AUFNAHMEN AUF DER SEITE: Gleichzeitig nach 2 cm gegen die Seite 1 M. aufnehmen indem man 2 M. in die zweitäusserste M. strickt. Alle 1½-1½-1½-2-2-2 cm total 8 Mal wiederholen. Nach allen Aufnahmen sind 27-30-34-38-43-48 M. auf der Nadel. AUFNAHME GEGEN DIE ÄRMEL: Nach 15-16-17-18-19-20 cm am Schluss jeder R. gegen die Seite für die Ärmel aufnehmen: 1 M. 2-2-2-3-3-4 Mal, 2 M. 2-2-2-1-2-1 Mal, 4 M. 2-2-2-2-1-1 Mal, 6 M. 1 Mal, danach in allen Grössen 8 M. 1 Mal (nach den Aufnahmen die äusserste M. gegen den Ärmel etwas fest stricken) HALSABNAHME: Gleichzeitig nach 16-17-18-19-20-21 cm 1 M. gegen den Hals abk. – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN, alle 3 cm total 4 Mal wiederholen. Nach allen Auf- und Abnahmen sind 51-54-58-61-64-68 M. auf der Nadel. Weiterfahren bis die Arbeit 34-36-38-40-42-44 cm misst, hier einen Markierungsfaden einziehen (= Schulter) – von hier wird die Arbeit weitergemessen. 1 cm weiter stricken und dann die Arbeit zur Seite legen (die letzte R. wird von der Rückseite gestrickt). LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Die M. vom linken Vorderteil auf eine Rundnadel Nr. 5 legen, 24 neue M. anschlagen (= Nacken), die M. vom rechten Vorderteil auf die Nadel legen = 126-132-140-146-152-160 M. Über diese M. Krausrippe stricken bis die Arbeit vom Markierungsfaden an der Schulter 14-15-16-17-18-19 cm misst. Jetzt auf beiden Seiten wie folgt die Ärmel abk.: 8 M. 1 Mal in allen Grössen, 6 M. 1 Mal in allen Grössen, 4 M. 2-2-2-2-1-1 Mal, 2 M. 2-2-2-1-2-1 Mal und 1 M. 2-2-2-3-3-4 Mal = 70-76-84-92-102-112 M. Nach 21-23-25-24-26-28 cm auf beiden Seiten 1 M. abn. – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN – und alle 1½-1½-1½-2-2-2 cm total 8 Mal wiederholen = 54-60-68-76-86-96 M. Nach ca. 34-36-38-40-42-44 cm (vom Markierungsfaden an der Schulter) die Arbeit falten und mit dem Vorderteil abstimmen. Eine Krausrippe stricken, den einen Faden abschneiden und von der Vorderseite wie folgt: 1 Randm re., in der nächsten M. 2 M. aufnehmen (= 3 M.) indem man wie folgt strickt: * 1 re., 1 Umschlag, 1 re. *, von *-* wiederholen und mit 1 Randm re. abschliessen = 158-176-200-230-254-284 M. 7 R. glatt. Die nächste R. mit 2 Fäden von der Vorderseite stricken: 1 Randm re., danach fortlaufend je 3 M. zusammenstricken, 1 Randm re. = 54-60-68-76-86-96 M. 3 R. re. und danach abk. RÜSCHENKANTE: Auf Rundnadel Nr. 5 mit 2 Fäden wie folgt aufnehmen: Unten am rechten Vorderteil anfangen nach oben, rund um den Nacken und am linken Vorderteil hinunter = ca. 200 bis 270 M. – Achten Sie bitte darauf: Nehmen Sie am Bogen genügend M. auf damit das Vorderteil nicht spannt (d.h. von der Seite bis zum Markierungsfaden). 5 R. re. hin und zurück stricken. Den einen Faden abschneiden und wie folgt stricken: 1 Randm re., in die nächste M. 2 M. aufnehmen (= 3 M.) indem man wie folgt strickt: * 1 re., 1 Umschlag, 1 re. *, von *-* wiederholen und mit 1 Randm re. abschliessen = ca. 596 bis 806 M. 7 R. glatt. Danach mit 2 Fäden weiterfahren: 1 Randm re., bis nach dem Bogen fortlaufend je 2 M. zusammenstricken, danach bis zum Bogen am linken Vorderteil fortlaufend je 3 M. zusammenstricken, weiter bis zum Schluss fortlaufend je 2 M. zusammenstricken und mit 1 Randm re. abschliessen. 3 R. re. stricken und LOCKER abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Arbeit falten und die Seiten- Ärmelnaht zusammennähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #meringueperfectionbolero oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 119-18
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.