Catherine Debons hat geschrieben:
Bonjour, Pour le modèle 73-17, il est indiqué :( les diagrammes montrent le point fantaisie sur l'endroit) cela veut dire qu'à l'envers il faut tricoter les mailles comme elles se présentent ? Si j'ai bien compris, le diagramme M1 représente que les rangs endroits donc 8 rangs, au tricot cela fait 16 rangs?? Merci pour votre réponse.
14.07.2024 - 21:20DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Catherine, le point fantaisie montre tous les rangs de votre ouvrage (endroit et envers), mais comme ils sont vus sur l'endroit. Comment lire les diagrammes tricot vous trouverez ICI. Bon tricot!
15.07.2024 - 10:18
Morissens Romain hat geschrieben:
Voor de panden zet ik215stekien op, 5 st langs beide kanten voorbiesst 205 st verdelen onder de 8 st telepatroon maakt 25,625 ×8,=205st\\r\\nZie ik iets over het hoofd dat mij dat niet lukt
08.02.2023 - 12:08DROPS Design hat geantwortet:
Dag Romain,
Aan het eind van de naald, vlak voor de laatste 5 voorbiessteken, brei je alleen de eerste 5 steken van het telpatroon. Op deze manier zien de voorpanden er ook hetzelfde uit.
12.02.2023 - 18:21
Romain hat geschrieben:
Geen
01.02.2023 - 12:04
Melli hat geschrieben:
Die Anleitung stimmt insgesamt nicht! Maschenangaben stimmen nicht, Muster stimmt nicht mit dem Foto überein und die Mengenangabe der Wolle stimmt auch nicht. Nun muss ich nochmal nachbestellen und nochmal Versandkosten bezahlen! Ärgerlich !!
12.06.2022 - 08:58DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Melli, vielleicht können Sie uns mehr sagen? Welche Größe Sie stricken, mit welchem Muster haben Sie Unterschiedlichkeit usw - beachten Sie auch, daß die Maschenprobe stimmen muss (= 18 Maschen x 24 Reihen glatt rechts = 10 x 10 cm). Danke im voraus für Ihre Antwort, so können wir prüfen, was nicht stimmt und so korrigieren.
13.06.2022 - 12:07
Irina Krajewski hat geschrieben:
Goedendag! De vraag is al eerder gesteld maar helaas in het Zweeds volgens mij: totaal opnemen 183 st. Als ik de st van de separate panden optel, houdt ik 16 st over. Wat zie ik over het hoofd?
15.07.2019 - 06:25DROPS Design hat geantwortet:
Dag Irina,
Je kant op een gegeven moment 8 steken af voor beide armsgaten, dus houd je 183-8-8 steken over.
15.07.2019 - 13:53
Sylvie hat geschrieben:
Bonjour, quel est l'emplacement des boutonnières pour la taille XL? Merci de votre réponse.
28.12.2015 - 18:56DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sylvie, les boutonnières se trouvent à 28, 37, 46 et 56 cm en taille XL (info manquante ajoutée). Merci. Bon tricot!
02.01.2016 - 14:57
Felicia Karksson hat geschrieben:
Hej! Jag får inte heller mönstret att går ihop. Jag stickar strl s (183 maskor), 5 kantm, mönstret 21 ggr, 5 kanmt= 178 msk. Vad händer med de restrerande fem maskorna? Har jag missförstått något?
02.04.2015 - 19:50DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Du ska sticka 5 kantmaskor, M.1 21 gånger + 5 maskor till av M.1 (du stickar det alltså inte den 22:a gången av M.1 helt ut), 5 kantmaskor = 183 m. Lycka till!
15.05.2015 - 09:41
DROPS Design hat geschrieben:
Hej, Jo men det stemmer, hvis du strikker M.1 25 gange og så 5 m til ifølge diagrammet, så får du mønsteret ens på hver side af forkanten. God fornøjelse :-)
17.01.2008 - 08:39
Dorthe LAursen hat geschrieben:
Haløj... Jeg har problemer med at få maskeantallet til at gå op.. Eks: str. L slå 215 m op, M.1 viser 8 masker????????? 215 m - 10 m til kant=205 m / 8 = ???????? Er der noget jeg har misforstået..
16.01.2008 - 20:39
DROPS Design hat geschrieben:
The translations for the Diagrams for all Garnstudio patterns are included within the text of the Pattern itself. If you look at the top of the pattern description, you will find lines starting with an = sign. These are the translations, and they are given in the same vertical order as the chart symbols within the diagram.
27.08.2007 - 17:21
DROPS 73-17 |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
DROPS Jacke mit Strukturmuster in "Bomull-lin" mit"Glitter"
DROPS 73-17 |
||||||||||||||||||||||
Krausrippe (hin und zurück auf der Ndl): 1 Krausrippe = 2 Ndl. 1.Ndl: re, 2.Ndl: re. Perlmuster: 1.Ndl: * 1 re, 1 li * von *-* wiederholen. 2.Ndl: re über li und li über re. Die 2.Ndl wiederholen. Muster: Siehe Diag M.1 bis M.3. Diag. zeigt das Muster von der Hinreihe gezeichnet. Bei den Symbolen, wo es nicht geschrieben ist mit welche Wolle Sie Stricken werden, sollten Sie mit Bomull-Lin stricken. Knopfloch: Knopflöcher auf der rechten Blende anbringen. 1 Knopfloch = die mittlere Blendemasche abketten und auf der nächsten Ndl 1Umschlag oberhalb der abgeketteten M machen. Die Knopflöcher werden wie folgt angebracht: Gr S: 27, 34, 41 und 48 cm. Gr M: 27, 35, 42 und 50 cm. Gr L: 28, 36, 45 und 53 cm. Gr XL: 28, 37, 46 und 56 cm. Gr XXL: 28, 38, 48 und 58 cm. Tipp für das Abketten (gilt für die Halsschrägung): Für den Hals innerhalb 5 M in Perlmuster abketten. Alle Abketten werden von der Hinreihe gemacht. Nach 5 M so abketten: 1 M abheben (wie wenn sie re gestrickt würde), 1 re, die abgehobene M darüber ziehen. Vor 5 M so abketten: 2 re zusammen. Körper: Der Körper wird hin und zurück auf der Rundstr.Ndl von der Mitte vorne gestrickt. Mit Bomull-Lin auf Rundstr.Ndl.Nr 5,5 183-199-215-231-247 M anschlagen (inkl 5 Blendemaschen auf jeder Seite gegen die Mitte vorne). 1 Krausrippe stricken (1.Ndl = Hinreihe), danach mit M.1 weiterfahren aber 5 Blendemaschen auf jeder Seite in Perlmuster bis zum fertigen Mass stricken. Achten Sie auf die Strickfestigkeit! Nach und Nach Knopflöcher auf der Blende anbringen - siehe die Erklärung oben. Wenn die Arb 28-30-32-34-36 cm misst, mit M.2 weiterfahren. Wenn die Arb 50-51-53-55-56 cm misst, die nächste Ndl so (von rechts) stricken: 43-47-51-55-59 M = rechtes Vorderteil, 8 M für das Armloch abketten, 81-89-97-105-113 M stricken = Rückenteil, 8 M für das Armloch abketten, 43-47-51-55-59 M stricken = linkes Vorderteil. Jeden Teil für sich fertig stricken. Rechtes Vorderteil: = 43-47-51-55-59 M. Vor dem Stricken den nächsten Abschnitt lesen! Weiter für das Armloch auf der Seite alle 2.Ndl abketten: 3 M 0-1-1-2-2 Mal, 2 M 2-2-3-3-5 Mal und 1 M 3-3-5-5-4 Mal. Gleichzeitig, wenn die Arb 50-52-55-58-60 cm misst, für den Hals abketten – siehe Tipp für das Abketten: Auf alle 2.Ndl abketten: 1 M 6-7-7-8-8 Mal und danach auf alle 4.Ndl: 1 M 6 Mal = 24-24-24-24-25 M auf der Schulter übrig. Wenn die Arb 70-72-75-78-80 cm misst, die restlichen M abketten. Linkes Vorderteil: Wie das rechte Vorderteil stricken, aber für das Armloch und den Hals auf der anderen Seite abketten. Rückenteil: = 81-89-97-105-113 M. Weiter gegen die Armlöcher auf beiden Seiten so wie beim Vorderteil abketten = 67-69-69-71-73 M auf der Ndl übrig. Wenn die Arb 67-69-72-75-77 cm misst, 4 Ndl Perlmuster über die mittleren 27-29-29-31-31 M i stricken. Auf der nächsten Ndl die mittleren 17-19-19-21-21 M für den Hals abketten – mit re über re und li über li abketten. Weiter 1 M auf der nächsten Ndl gegen den Hals abketten –siehe Tipp für das Abketten = 24-24-24-24-25 M auf jeder Schulter übrig. Wenn die Arb 70-72-75-78-80 cm misst, die restlichen M abketten. Ärmel: Mit Bomull-Lin auf Ndl.Nr. 5,5 43-43-51-51-51 M anschlagen (inkl 1 Randm auf jeder Seite). 1 Krausrippe stricken (1.Ndl = von rechts), danach die nächste Ndl so stricken: 1 Randm, M.3A (= 5 M), M.3B über 32-32-40-40-40 M, M.3C (= 4 M), 1 Randm. M.3 dreimal in der Höhe stricken, danach 5 Ndl Perlmuster stricken. Wenn die Arb ca 17 cm misst, mit M.2 weiterfahren und gleichzeitig 4 M gleich verteilt auf der 1.Ndl aufnehmen = 47-47-55-55-55 M. Gleichzeitig, wenn die Arb 20 cm misst, 1 M auf jeder Seite alle 2,5.-2.-2,5.-2.-1,5. cm total 10-12-10-11-13 Mal aufnehmen = 67-71-75-77-81 M – die neuen M werden fortlaufend in M.2 eingestrickt. Wenn die Arb 46-44-43-41-40 cm misst, für die Schulter auf jeder Seite alle 2.Ndl abketten: 3 M 1 Mal, 2 M 3-2-2-2-2 Mal, 1 M 3-8-10-12-13 Mal, weiter 2 M abketten bis die Arb 55-55-56-56-56 cm misst, danach 3 M 1 Mal abketten. Die Arb misst ca 56-56-57-57-57 cm, die restlichen M abketten. Zusammennähen: Die Seiten- und Ärmelnaht, in einem, innerhalb 1 Randm zusammennähen. Die Ärmel und die Knöpfe annähen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 73-17
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.