Birgitte hat geschrieben:
Øv øv. Jeg skulle have læst kommentarerne. Jeg købte det garn, der står i opskriften, fordi jeg var vild med farverne på det viste sjal. Jeg har fået et helt andet sjal, for farverne er slet ikke som på fotoet. Og nu kan jeg se, ar jeg ikke er den eneste, der oplever det.
19.10.2019 - 10:16
Mareike hat geschrieben:
Wie hoch wird der erste Teil in cm (ungefähr)? Mir kommt es bei mir relativ "kurz" vor. Danke
31.10.2016 - 18:46DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Marieke, diese Maßnahmen haben wir leider nicht, aber wenn Ihre Maschenprobe stimmt und beachtet wird, wird das Tuch wie in der Anleitung messen.
01.11.2016 - 12:19
Barbara hat geschrieben:
Bei Teil 2 fehlt der letzte Satz: Den Faden abschneiden und durch die letzte Masche ziehen. In der norwegischen Anleitung ist es so beschrieben.
29.03.2016 - 22:44DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Barbara, vielen Dank für den Hinweis, der Satz wurde nun ergänzt.
30.03.2016 - 06:33
Marianne Just hat geschrieben:
Jeg er meget skuffet over garnet jeg har købt til dette sjal. Købt over nettet, så kunne ikke se det, men det er ikke så kønt som billedet i jeres opskrift, meget mørkere og dystert, det var virkeligt en stor skuffelse. Tror ikke jeg vil købe garn på den måde mere. Kvaliteten er dejlig. Mvh Marianne Just
14.09.2014 - 16:24
Didi hat geschrieben:
Wird in Teil 5 auf der Vor- und der Rückseite abgenommen? Oder nur auf der Vorderseite! Danke für die tolle Anleitung!
27.08.2014 - 10:50DROPS Design hat geantwortet:
Es wird nur in Hin-R abgenommen (also in jeder Hin-R).
30.08.2014 - 13:36
Angelique Verfaillie hat geschrieben:
Patroon klopt niet .heb al deel1 gebreid komt niet overeen met tekening vb en kleuren ook al helemaal niet met foto en opgegeven gewerkte kkleuren
09.06.2014 - 07:04DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Angelique. Het patroon is correct. Vierkant-1 is degene op de punt van de tekening. Je breit vanaf 1 dan 2 en 3 (dat zijn eigenlijk meer driehoekjes ;-)) enzovoort. De kleurverloop zal nooit worden precies zoals op de foto. DROPS Delight is een magic print garen en maakt steeds verschillende combinaties van de kleuren.
10.06.2014 - 16:02
Moos hat geschrieben:
Sorry, ik neem terug wat ik eerder zei. Het aantal bollen klopt precies, en hij is prachtig geworden. Bedankt!
04.07.2011 - 13:43
DROPS Design NL hat geschrieben:
Hoi. Wacht eerst en zie hoe het verder verloopt. Het bovenste gedeelte is groter dan de onderkant. Ook bekijken of uw stekenverhouding klopt. Heeft u na afloop nog steeds veel bollen over en kloppen de afmetingen, dan laat het aan ons weten. Daarbij kunt u ook vaak bollen retourneren binnen een bepaalde periode bij de winkels. Bekijk de voorwaarden van het verkooppunt. Veel plezier verder en bedankt voor de opmerking.
17.05.2011 - 12:05
Moos hat geschrieben:
Ben bezig met dit patroon, wordt super mooi. In de kleur rood/oranje/grijs. Denk alleen dat ik wel wat wol over ga houden, had 350 gr.nodig, dus 7 bollen gekocht. Ben net aan het bovenste gedeelte begonnen, en pas met de 2e bol bezig.
17.05.2011 - 11:38
Mai-Britt hat geschrieben:
Jeg har oplevet det samme problem med farverne! Det er rigtig træls.
16.08.2010 - 16:51
Alicante |
|
|
|
Gestricktes DROPS Dreiecktuch mit Vierecken in ”Delight”.
DROPS 125-17 |
|
REIHENFOLGE: Siehe Figur 1. -------------------------------------------------------- Die ganze Arbeit wird hin Krausrippe gestrickt – d.h. man strickt alle M. re. Die Arbeit besteht aus 7 Teilen. 1. TEIL: Mit Delight auf Nadel Nr. 3,5, 1 M. anschlagen. 3 M. in diese M. stricken. Über diese 3 M. zurück stricken und die mittlere M. markieren. Weiter hin und zurück stricken und GLEICHZEITIG bei jeder R. von der Vorderseite wie folgt 2 M. aufnehmen: auf beiden Seiten der Markierung 1 Umschlag machen und diesen Umschlag bei der nächsten R. verschränkt re. stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). So weiterfahren bis 131 M. auf der Nadel sind. Die ersten 66 M. auf der Nadel lassen R. (für das 2. TEIL) und die letzten 65 M. auf einen Hilfsfaden legen (für das 3. TEIL). 2. TEIL: Über diese 66 M. hin und zurück stricken und GLEICHZEITIG am Schluss jeder R. von der Vorderseite 1 M. abk. indem man die letzten 2 M. zusammenstrickt. So weiterfahren bis nur noch 1 M. auf der Nadel ist. Den Faden abschneiden und durch die letzte Masche ziehen. 3. TEIL: Die 65 M. vom Hilfsfaden auf die Nadel legen und an der Spitze das 1. TEILS 1 neue M. aufnehmen = 66 M. Hin und zurück stricken und GLEICHZEITIG am Anfang jeder R. von der Vorderseite die ersten 2 M. zusammenstricken. So weiterfahren bis nur noch 1 M. übrig ist. Den Faden abschneiden und durch die letzte M. ziehen. 4. TEIL: Mit Delight auf Nadel Nr. 3,5, 93 M. anschlagen und hin und zurück stricken. GLEICHZEITIG am Anfang jeder R. von der Vorderseite je 2 M. zusammenstricken bis nur noch 1 M. übrig ist. Den Faden abschneiden und durch die letzte M. ziehen 5. TEIL: An der Anschlagskante des 4. TEILS. 93 M. aufnehmen, weiter an der Kante des 2. TEILS 92 M. aufnehmen = 185 M. Die mittlere M. markieren. Weiter hin und zurück stricken und GLEICHZEITIG in der Mitte 2 M. abn. Stricken bis vor der Markierung eine M. übrig ist, 1 M. re. abheben, 2 re. zusammen, die abgehobene über die gestrickte ziehen. So weiterfahren bis noch 1 M. übrig ist. Den Faden abschneiden und durch die letzte M. ziehen. 6. TEIL: Mit Delight auf Nadel Nr. 3,5, 93 M. anschlagen und hin und zurück stricken. GLEICHZEITIG am Schluss jeder R. von der Vorderseite 2 M. zusammenstricken. So weiterfahren bis noch 1 M. übrig ist. Den Faden abschneiden und durch die letzte M. ziehen. 7. TEIL: A, 3. TEIL 92 M. aufnehmen und an der Anschlagskante des 6. TEILS nochmals 93 M. aufnehmen = 185 M. Die Mitte markieren. Weiterfahren und GLEICHZEITIG in der Mitte 2 M. abk.: stricken bis vor der Markierung 1 M. übrig ist, 1 M. re. abheben, 2 re. zusammen, die abgehobene über die gestrickte ziehen GLEICHZEITIG am Schluss jeder R. im 5. TEIL 1 M. aufnehmen und am Anfang der nächsten R. die 2 ersten M. zusammenstricken. Weiterfahren bis noch 1 M. übrig ist. Den Faden abschneiden und durch die letzte M. ziehen. KANTE: An der linken Kante in jeder Krausrippe 1 M. aufnehmen und Krausrippen hin und zurück stricken. GLEICHZEITIG bei jeder 2. R. am Anfang und am Schluss 1 neue M. anschlagen und nach 2 cm abk. Auf der rechten Seite wiederholen. Die Kanten unten zusammennähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 14 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 125-17
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.