Corinne Papeghin hat geschrieben:
Bonjour, n'y a t'il pas un problème car le schéma et les explications du devant ne correspondent pas à la photo. Le bas est droit sur la photo et ne l'est pas sur le schéma. Merci
28.03.2022 - 08:08DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Papeghin, le bas des devants n'est pas exactement droit, mais bien tricoté en forme d'arrondi comme l'indique le schéma et comme dans les explications (on monte peu de mailles et on va augmenter côté milieu devant en fin de rang sur l'endroit (devant gauche)/sur l'envers (devant droit) . Bon tricot!
28.03.2022 - 09:33
Regina Schütz hat geschrieben:
Welche drops garne kann ich als Alternative nehmen. Der Garnumwandler schlägt mir nichts vor.
08.06.2021 - 16:52DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Schütz, Cotton Viscose und Silke Tweed gehörten beide zur Garngruppe A , um eine Alternative zu finden, vergessen Sie nicht die Garnmenge einzugben. Hier lesen Sie mehr über Alternative. Viel Spaß beim stricken!
09.06.2021 - 07:26
Irene hat geschrieben:
Hallo, bei mir erscheint kein Diagramm in der Anleitung, können Sie es schicken oder auf die Seite stellen? Danke!! Irene
06.06.2012 - 21:22DROPS Design hat geantwortet:
Danke für den Hinweis! Wir haben das Diagramm jetzt korrket aufgeschaltet.
08.06.2012 - 08:49
Irene hat geschrieben:
Hallo, bei mir erscheint kein Diagramm in der Anleitung, können Sie es schicken oder auf die Seite stellen? Danke!! Irene
06.06.2012 - 20:27
Kbg hat geschrieben:
Hi..what's the gauge for this? Thx..
24.04.2012 - 05:52DROPS Design hat geantwortet:
13 sts x 20 rows seed st with 1 strand Cotton Viscose, 1 strand Silke-Tweed and 1 strand Glitter = 10 x 10 cm / 4’’ x 4’’. This meaning 2 strands fingering held together or 1 strand worsted.
25.04.2012 - 00:04
Linn- Snuppa hat geschrieben:
O MY GOSH!!! jeg har bare en ting å si - nyyydelig! denne mååå jeg bare ha. den blir sikkert nyydelig på min lekre kropp også. neinei, dere må ikke bli missunerlige. dere har sikkert også fine kropper....
31.01.2008 - 19:24
Renate hat geschrieben:
Dit vestje ziet er weer prachtig uit. Ik houd van de Drops patronen. Blijf alsjeblieft zo doorgaan.
31.01.2008 - 10:01
Loretta hat geschrieben:
Fantastic patterns and would wear this particular pattern often with my tank tops. Great accent1
28.01.2008 - 10:49
Bs Granberg hat geschrieben:
Tycker om modellen och skulle vilja ha mönster till den. Mvh
18.01.2008 - 10:27
DROPS Design NL hat geschrieben:
Beste gebruiker. Wij zijn zoals aangekondigd bezig met het vertalen van de patronen. Zodra het patroon klaar is, wordt het dan ook gepubliceerd. Dit zou in de loop van januari gebeuren. Succes ;o)
13.01.2008 - 12:25
DROPS 107-16 |
|
|
|
DROPS Weste mit Perlmuster in ”Cotton Viscose”, ”Silke-Tweed” und ”Glitter”. Grösse S - XXXL.
DROPS 107-16 |
|
Perlmuster: * 1. R.: 1 re., 1 li. 2. R: re. über li. und li. über re. * 2. R. wiederholen. Knopfloch: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt. 1 Knopfloch = die 3. M. abk. und bei der nächsten R. darüber eine neue M. anschlagen. Die Knöpfe werden wie folgt eingestrickt (es wird nach allen Aufnahmen gemessen): Grösse S: 2 und 8 cm. Grösse M: 2 und 9 cm. Grösse L: 2 und 9 cm. Grösse XL: 2 und 9 cm. Grösse XXL: 3 und 10 cm. Grösse XXXL: 3 und 10 cm. Rückenteil: Mit 1 Faden Cotton Viscose, 1 Faden Silke-Tweed und 1 Faden Glitter auf Ndl. Nr. 6,5, 19-25-29-29-37-45 M. anschlagen (inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten). 1 R. li. auf links. Danach mit dem Perlmuster weiter fahren – siehe oben. Stimmt die Maschenprobe? Gleichzeitig auf beiden Seiten bei jeder 2. R. neue Maschen anschlagen: 3 M. total 5-5-5-6-6-6 Mal = 49-55-59-65-73-81 M. – Die neuen Maschen werden nach und nach ins Muster eingestrickt. Von hier wird die Arbeit weiter gemessen. Nach 4 cm alle 3-4-4-4½-5-5½ cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen total 3 Mal = 55-61-65-71-79-87 M. Nach 13-14-15-16-17-18 cm, auf beiden Seiten, bei jeder 2. R. gegen das Armloch abk.: 3 M. 0-1-1-1-1-1 Mal, 2 M. 1-1-1-2-3-4 Mal und 1 M. 1-0-1-2-3-5 Mal = 49-51-53-53-55-55 M. Nach 20-21-22-23-24-27 cm, auf beiden Seiten, für die Schultern je 1 M. aufnehmen. Die Aufnahme nach 24-25-26-27-29-31 cm wiederholen = 53-55-57-57-59-59 M. Nach 30-32-34-36-38-40 cm die mittleren 13-13-15-15-17-17 M. für den Hals abk.. Bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 19-20-20-20-20-20 M. pro Schulter übrig. Nach 32-34-36-38-40-42 cm abk. Linkes Vorderteil: Mit 1 Faden Cotton Viscose, 1 Faden Silke-Tweed und 1 Faden Glitter auf Ndl. Nr. 6,5, 11-11-11-13-15-15 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf der Seite). 1 R. li. auf links stricken und danach das Perlmuster bis zur fertigen Länge stricken. Bei jeder 2.R., gegen die Mitte neue Maschen anschlagen: 4 M. 2 Mal, 2 M. 6-7-8-9-10-12 Mal. Gleichzeitig nach 4 cm auf der Seite, wie beim Rückenteil aufnehmen. Nach allen Aufnahmen sind 34-36-38-42-46-50 M. auf der Nadel. Nach 13-14-15-16-17-18 cm wie beim Rückenteil für das Armloch abk. Gleichzeitig nach 17-19-20-22-23-25 cm gegen die Mitte 2 M. abk. Weiter bei jeder 2. R. für den Hals abk.: 1 M. 12-11-12-13-14-14 Mal. Gleichzeitig nach 20-21-22-23-24-27 cm und 24-25-26-27-29-31 cm auf der Seite, für die Schulter, je 1 M. aufnehmen. Nach allen Auf- und Abnahmen sind 19-20-20-20-20-20 M. für die Schulter übrig. Nach 32-34-36-38-40-42 cm abk. Rechtes Vorderteil: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. Die Knopflöcher nicht vergessen – siehe oben. Zusammennähen: Die Schulternaht und die Seitenaht zusammennähen. Häkelkante: Rund um die Weste und am Armloch mit 1 Faden Cotton Viscose, 1 Faden Silke-Tweed und 1 Faden Glitter auf Ndl. Nr. 5 eine Kante häkeln: 1 fM, * 3 Lm, ca. 1 cm überspringen, 1 fM *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. Knopfüberzug: Für die 2 Knöpfe werden wie folgt, mit 1 Faden Cotton Viscose, 1 Faden Silke-Tweed und 1 Faden Glitter auf Ndl. Nr. 3, Überzüge gehäkelt:: 2 Lm, danach 16 Stb in die erste der 2 Lm, mit 1 Kettm oben in das erste Stb abschliessen (= 1. R.). 2. R.: 1 fM in jedes Stb häkeln und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen (= 16 fM). 3. R.: 3 Lm häkeln und danach 1 fM in jede zweite fM häkeln. mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen = 8 Stb. Die Knöpfe in die Überzüge legen und zusammen ziehen. Die Knöpfe am linken Vorderteil annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 107-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.