Anke Keil hat geschrieben:
Ich bin immer noch beim Hals. Man soll doch die 111 Maschen, bis auf den Ausschnitt für den Reißverschluss, so wie das Bündchen unten stricken!? Also 1 re M auf 1 re M und 1 linke M auf 1 linke M oder? Wenn ja, habe ich aber durch die vier zugenommenen Maschen habe ich dann aber zwei re M oder zwei linke M nebeneinander.
12.08.2025 - 23:21DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Keil, der Kragen beginnt mit den 3 krausrechten Maschen der rechten Blende und endet mit den 3 krausrechten Maschen der linken Blende, dazwischen stricken Sie Bündchen 1 Masche rechts, 1 Masche links, das Bündchen wird nicht unbedingt über das Muster passen. Die 4 Maschen werden entweder auf beiden Seiten vom Hals aufgenommen (2 M beidseitig) oder regelmäßig verteilt, so lange die Maschenanzahl stimmt, diese können Sie auch bei der 1. Reihe rechts (Rückreihe) zugenommen werden. Viel Spaß beim Stricken!
13.08.2025 - 08:30
Anke Keil hat geschrieben:
Habe vergessen, meine Email Adresse anzugeben.
12.08.2025 - 00:27DROPS Design hat geantwortet:
Siehe unten :)
12.08.2025 - 09:13
Anke Keil hat geschrieben:
Ich habe noch eine Frage, wenn ich vorne bds. 16 M aufnehme, sind das ja vorne 32 M. Was passiert denn mit den 75 Restmaschen, die noch auf der Nadel sind?
12.08.2025 - 00:25
Anke Keil hat geschrieben:
Ich bin beim Hals und stricke die Größe XXL: "und gleichzeitig die Maschenanzahl auf (83) 83-91-103-111 M. anpassen." Man soll ja beidseits 16 M aufnehmen, dass sind ja gesamt 32 M. Ist es so gemeint, dass ich insgesamt dann 111 M habe oder auf jeder Seite 111? L. G....Anke
12.08.2025 - 00:18DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Keil, Sie brauchen 111 Maschen insgesamt für den Kragen: 75 M der Passe + 16 Maschen x 2 Seiten + 4 Maschen regelmäßig verteilt dazu aufgenommen = 111M, die Stricken Sie mit 3 M kraus rechts, (1 M re, 1 M li) bis 4 M übrig sind, 1 M re, 3 M kraus rechts. Viel Spaß beim Stricken!
12.08.2025 - 09:12
Anke Keil hat geschrieben:
Wenn man für den Raglan 2 M zur Abnahme zusammenstrickt, fehlt doch in der Rückreihe die linke Masche, bzw. linke Reihe. Soll man nun 2 rechte M/ Reihen nebeneinander stricken oder über die 2. re M eine linke stricken? L. G...Anke
29.07.2025 - 23:43
Anke Keil hat geschrieben:
Wenn man beim Raglan 2 Maschen zur Abnahme rechts zusammenstrickt, fehlt ja bei der Rückreihe die linke Masche. Strickt man nun 2 rechte Maschen nebeneinander oder über die rechte Reihe 1 linke Masche? L. G.....Anke
29.07.2025 - 23:38DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Keil, bei den Rückreihen stricken Sie die Abnahmen links (wie die 2. Masche M.1). Viel Spaß beim Stricken!
30.07.2025 - 09:13
Anke Keil hat geschrieben:
Ärmel: Das heißt am Ende der Runde alle 2,5 cm, 2 M. zunehmen? Oder 1 M auf der 4. Nadel und 1 M auf der 1. Nadel? L. G....Anke
23.06.2025 - 11:21DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Keil, man wird beim Übergang zwischen den Runden zunehmen: 1 Masche am Ende der Runde + 1 Masche am Anfang der nächsten Runde, so in XXL: die 1. Zunahme nach 10 cm, die 2. nach 12,5 cm (insgesamt, ab Anschlagskante), die 3. nach 15 cm, die 4. nach 17,5 cm, usw. Viel Spaß beim Stricken!
23.06.2025 - 16:27
Anke Keil hat geschrieben:
Ärmel: Nach (10) 14-10-14-10 cm, unter dem Arm 2 M. aufnehmen und alle (2,5) 2-2,5-2-2,5 cm wiederholen. Die M. sollen immer am Anfang der Reihe aufgenommen werden, also nur auf einer Seite?
21.06.2025 - 22:24
Anke Keil hat geschrieben:
Ärmel: Nach (10) 14-10-14-10 cm, unter dem Arm 2 M. aufnehmen und alle (2,5) 2-2,5-2-2,5 cm wiederholen. Die M. sollen immer am Anfang der Reihe aufgenommen werden, also nur auf einer Seite?
20.06.2025 - 21:57DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Keil, die Ärmel werden in der Runde gestrickt, so wird man am Anfang sowie am Ende der Runde zunehmen = 2 Maschen werden jeweils zugenommen. Viel Spaß beim Stricken!
23.06.2025 - 07:31
Anke Keil hat geschrieben:
Wie ist das gemeint? Bin beim Ärmel. "40 M. anschlagen und das Bündchen stricken – passen Sie auf, dass eine M. re, unter dem Ärmel zu liegen kommt." L. G. Anke
20.06.2025 - 13:48DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Keil, stricken Sie das Bündchen mit 1 Masche rechts = die mittlere Masche in der Mitte unter den Ärmel. Viel Spaß beim Stricken!
20.06.2025 - 16:01
Richard |
|||||||
|
|||||||
DROPS Herrenjacke mit Raglan
DROPS 85-13 |
|||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 15 M. x 21 R. mit 1 Faden Karisma + 1 Faden Alpaca auf Ndl. Nr. 5,5 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Bündchen: * 1 re., 1 li. *, von *-* wiederholen. Muster: Siehe Diagramm M1. Das Diagramm zeigt die Hin- und Rück-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. 1 M als Perle: In Hin-R die Masche li und in Rück-R die Masche re stricken. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Tipp zum Abnehmen (gilt für die Raglanabnahmen): Beim Vorder- und Rückenteil erfolgt die Abnahme 3 M vor dem Markierungsfaden bzw. 3 M. nach dem Markierungsfaden und bei den Ärmeln direkt vor bzw. nach dem Markierungsfaden. Alle Abnahmen werden in Hin-R gemacht, wie folgt: Beim Vorder- und Rückenteil 5 M. vor dem Markierungsfaden beginnen und wie folgt stricken: 2 re. zusammen, 1 M. als Perle (siehe oben), 1 re., 1 M. als Perle, (es folgt der Markierer = Übergang zum Ärmel), 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Beim Ärmel 2 M vor dem Markierer beginnen und wie folgt stricken: 2 re. zusammen, (es folgt der Markierer = Übergang zum Vorder-/Rückenteil), 1 M. als Perle (siehe oben), 1 re., 1 M. als Perle, 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Körper: Die Jacke wird von der vorderen Mitte hin und zurück gestrickt. Die Zahlen in ( ) sind die Kindergrössen. Mit 1 Faden Karisma + 1 Faden Alpaca auf Rundstr. Ndl. Nr. 4,5, (137) 147-155-171-187 M. anschlagen und das Bündchen, mit 3 M. Krausrippe und 1 Re. (von der rechten Seite) auf beiden Seiten gegen die Mitte, stricken. Nach (3) 4 cm zu Rundstr. Ndl. Nr. 5,5 wechseln und M1 mit je 3 M kraus re (siehe oben) auf beiden Seiten stricken – Achtung: Passen Sie auf, dass die re. Maschen im Muster auf die re. Maschen im Bündchen treffen. In die (36.) 38.-40.-44.-48. M. von der Seite einen Markierungsfaden einziehen (= 1 re. Masche), es sind (65) 71-75-83-91 M. zwischen den Markierungsfäden auf beiden Seiten. Nach (10) 12 cm, auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. aufnehmen und alle (5) 6 cm wiederholen, total 4 Mal = (153) 163-171-187-203 M. – Achtung: Die aufgenommenen M. werden nach und nach ins Muster M.1 eingestrickt. Nach (32) 40-41-42-43 cm 7 M. für das Armloch abk. (= M. mit dem Markierungsfaden und je 3 M. beidseitig dieser M) = (67) 73-77-85-93 M. am Rückenteil und (36) 38-40-44-48 M. am Vorderteil. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. Ärmel: Mit 1 Faden Karisma + 1 Faden Alpaca auf Ndl. Nr. 4,5, (32) 34-36-36-40 M. anschlagen und das Bündchen stricken – passen Sie auf, dass eine M. re, unter dem Ärmel zu liegen kommt. Nach (6) 8 cm zu Nadelspiel Nr. 5,5 wechseln und mit M1 weiterfahren – die re. Maschen sollten über den re. Maschen des Bündchens zu liegen kommen. Nach (10) 14-10-14-10 cm, unter dem Arm 2 M. aufnehmen und alle (2,5) 2-2,5-2-2,5 cm wiederholen total (14) 16-16-17-17 Mal = (60) 66-68-70-74 M. – die aufgenommenen M. werden wie beim Vorder- Rückenteil ins Muster eingestrickt. Nach (45) 48-50-50-52 cm, die 7 mittleren M. unter dem Arm abk. = (53) 59-61-63-67 M. Die Arbeit zur Seite legen und einen zweiten Ärmel stricken. Raglan: Das Vorder- und Rückenteil und die Ärmel zusammen auf eine Rundstr. Ndl. legen = (245) 267-279-299-323 M. Bei allen Übergängen Markierungsfäden einziehen = 4 Markierungsfäden. Vor der ersten Abnahme-R. (3) 1-1-1-0 R. stricken. Dann beidseitig jedes Markierungsfadens wie oben unter Tipp zum Abnehmen beschrieben abnehmen (= 8 Abnahmen), wie folgt: Bei jeder 2. R. total (21) 23-24-25-27 Mal. Halsausschnitt: Gleichzeitig nach (49) 57-59-60-62 cm, auf beiden Seiten (3) 4-5-6-6 M. für den Halsausschnitt auf einen Hilfsfaden legen. Weiter am Halsrand in jeder 2. R. wie folgt abk.: 2 M. (2) 0-0-2-4 Mal und 1 M. (2) 6-6-4-2 Mal. Nach allen Abnahmen für den Hals und das Raglan sind noch (59) 63-65-71-75 M. übrig. Hals: Mit 1 Faden Karisma und 1 Faden Alpaca auf einer Rundstr. Ndl. Nr. 4,5 auf beiden Seiten vorne ca 10 bis 16 M. aufnehmen (inkl. die M. von den Hilfsfäden), 1 R. re. auf links, danach 1 R. re. auf rechts und gleichzeitig die Maschenanzahl auf (83) 83-91-103-111 M. anpassen. Danach das Bündchen mit je 3 M. Krausrippe und 1 re. auf beiden Seiten stricken (von der rechten Seite). Nach (20) 22-22-24-24 cm, re. über rechts und l. über links abk. (Der Hals wird nach innen gelegt und misst fertig (10) 11-11-12-12 cm). Zusammennähen: Die Öffnung unter dem Arm zusammennähen. Den Reissverschluss hinein nähen – beginnen Sie unten, falten Sie den Kragen nach innen und nähen Sie den Reissverschluss mit kleinen Stichen an. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 85-13
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.