Jessica Zyrenia hat geschrieben:
Förslag på namn "Vintra" eller "Dockans vinterkläder".
26.01.2025 - 12:30
Monika Klein hat geschrieben:
Diese Anleitung ist sehr schön. Ich würde mir mehr davon wünschen, z.B. mit dünnerer Wolle, ca. für Nadelstärke 3. Und ein Riesenwunsch wäre ein Pullover, Jacke in RVO.
31.10.2024 - 11:13
Mariette Va Boeckel hat geschrieben:
Ik heb op printerset een gebreide vest in patsch work gezien IK had hiervoor graag de nodige wol en werkbeschrijving gekocht kunt u mij helpen AUB
16.06.2024 - 20:46DROPS Design hat geantwortet:
Dag Mariette,
Was dit een patroon van DROPS Design? In dat geval zou je het patroon kunnen vinden op onze site en staat de hoeveelheid garen bij de materialenlijst. Misschien kun bladeren door de vesten op onze site om het patroon te vinden.
24.06.2024 - 22:11
Irmgard Hackmann hat geschrieben:
Ich finde keine Angaben zur Maschenprobe. Ich würde gerne mein Restgarn für Nadel Nr. 3,5 verwenden. Können Sie mir weiterhelfen?
13.12.2023 - 16:25DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Hackman, Maschenprobe ist hier 16 Maschen Glattrechts mit Nadeln Nr 5 und 2 Fäden Babyull = 10 x 10 cm. Viel Spaß beim stricken!
14.12.2023 - 08:14
Petro hat geschrieben:
Kan ek asb baie gratis patrone ky met broekies, hempies en rokke vir pop 17 cm byvoorbeeld new baby born
19.01.2021 - 10:53
Renate Kouba hat geschrieben:
Bei der Anleitung für die Jacke sind die Rippenanzahlen für die armausschnitte und den unteren Teil der Jacke vertauscht. Richtig wäre 18 Rippen am Anfang dann mit den armausschnitten beginnen und 9 Rippen stricken. Aber sonst alles super Liebe Grüße
30.12.2019 - 22:43
Birgit Susanne Sjøquist hat geschrieben:
Jeg kan ikke finde strikkefastheden på drops Extra 0 - 13 Det er dukketøj strikket i vienna og Alpaca Med venlig hilsen Birgit Susanne Sjøquist
23.02.2019 - 11:41DROPS Design hat geantwortet:
Hei Birigit. strikkefasteheten er ca 16 masker med 2 tråder Alpaca på pinne 5 = 10 cm i bredden. Vi skal få lagt til dette i oppskriftten. God fornøyelse
08.03.2019 - 10:17
Marianne hat geschrieben:
Was für eine Größe ist das?
04.01.2019 - 19:47DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Marianne, diese Anleitung ist für eine Puppe von ca 40-45 cm. Viel Spaß beim stricken!
07.01.2019 - 09:02
DROPS Extra 0-13 |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Kleidung für Puppen in DROPS Vienna und DROPS Babyull.
DROPS Extra 0-13 |
|
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUSRIPPEN: 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus re = 2 Reihen re KNOPFLÖCHER: 1 Knopfloch in jeder 1. Krausrippe von den insgesamt 4 Babyull-Krausrippen anbringen (= 4 Knopflöcher) - 1 Knopfloch = die 3. M ab dem Rand abketten und in der nächsten Reihe 1 neue M darüber anschlagen. Die beiden ersten Knopflöcher sind am Rumpfteil, die beiden anderen Knopflöcher werden angebracht, wenn die Arbeit an den Armausschnitten geteilt wurde. -------------------------------------- JACKE Mit 2 Fäden Vienna auf Ndl. Nr. 5 48 M anschlagen. 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus re, siehe oben) stricken. Weiter die Streifen Rumpfteil in dieser Weise stricken: * 4 Krausrippen (= 2 Reihen kraus re) mit 2 Fäden Babyull und 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus re) mit 1 Faden Vienna * - GLEICHZEITIG mit den KNOPFLÖCHERN beginnen - siehe oben! Achten Sie auf die Strickfestigkeit! Wenn insgesamt 9 Krausrippen (= 18 Reihen kraus re) gestrickt sind (inkl der ersten mit 2 Fäden Vienna) die nächste Reihe so stricken: 11 M stricken (= Vorderteil), 4 M abketten (= Armausschnitt), 18 M stricken (= Rückenteil), 4 M abketten (= Armausschnitt), 11 M stricken. Das Rückenteil und die Vorderteile werden nun einzeln weitergestrickt. Rückenteil: Nochmals 9 Krausrippen (= 18 Reihen kraus re) stricken, d.h. ab dem Beginn der Jacke wurden nun 18 Krausrippen (= 36 Reihen kraus re) gestrickt. Die mittleren 8 M für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken. Noch 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus re) pro Schulter stricken und danach abketten. Vorderteil mit Knopflöchern: Nochmals 9 Krausrippen (= 18 Reihen kraus re) stricken (vergessen Sie nicht die Knopflöcher), danach die äussersten 6 M für den Halsausschnitt abketten. Noch 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus re) stricken und danach abketten. Vorderteil ohne Knopflöcher: Ebenso wie das andere Vorderteil stricken, jedoch gegengleich und ohne Knopflöcher. Die Schulternähte zusammennähen. Mit 2 Fäden Vienna auf Ndl.Nr. 5 ca. 30 M aus dem ganzen Halsausschnitt auffassen. 1 Krausrippe stricken und abketten. Knöpfe annähen. Ärmel: Mit 2 Fäden Vienna auf Ndl. Nr. 5, 20 M anschlagen. 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus re) stricken. Zu 2 Fäden Babyull wechseln und mit den Krausrippen weiterfahren. Wenn die Arb. 4 cm misst, 1 M auf jeder Seite zunehmen = 22 M. Wenn die Arb. 9,5 cm misst, abketten. Die Ärmel einnähen, dabei die Naht an den äußersten Maschen arbeiten und darauf achten, dass die Naht nicht spannt. --------------------------------------------- HOSE: Mit 2 Fäden Babyull auf Ndl.Nr. 5 52 M anschlagen. Glattstr. stricken. Wenn die Arb. 4 cm misst, 1 M in der 13. + 14. + 38. + 39. M zunehmen = 56 M auf der Ndl. Wenn die Arb. 7 cm misst, 1 M in der 14. + 15. + 41. + 42. M zunehmen = 60 M auf der Ndl. Wenn die Arb. 10 cm misst, 1 M in der 15. + 16. + 44. + 45. M zunehmen = 64 M auf der Ndl. Wenn die Arb. 12 cm misst, die nächste R so stricken: 3 M abketten (= Hälfte des mittleren Teils) 27 M stricken (= rechtes Bein), 4 M abketten (= der mittlere Teil), 27 M stricken (= linkes Bein), 3 M abketten (= Hälfte des mittleren Teils). Das rechte Bein so stricken: Wenn das Bein 2 cm misst, 1 M auf jeder Seite abketten = 25 M. Wenn das Bein 4 cm misst, 1 M auf jeder Seite abketten = 23 M. Wenn das Bein 7 cm misst, 1 Krausrippe mit 2 Fäden Vienna stricken und danach abketten. Das linke Bein genau so stricken. Die Beine zusammennähen und die Hose in der Mitte hinten innerhalb 1 Randm. zusammennähen. Die oberen 2 cm auf der Taille, doppelt gegen der Rückseite falten und einen Laufgang nähen. Ein Gummiband durch den Laufgang ziehen. ------------------------------- SCHAL: Mit 1 Faden Vienna + 1 Faden Babyull auf Ndl.Nr. 5, 6 M anschlagen. Ca 40 cm Krausrippen stricken. Danach abketten. ------------------------------ FÄUSTLINGE: Mit Babyull auf Ndl.Nr. 2,5 24 M anschlagen und 2 cm Bündchen in dieser Weise stricken: * 1 re, 1 li *. Zu 1 Faden Babyull + 1 Faden Vienna und Ndl. Nr. 5 wechseln und Krausrippen stricken – die 1.Ndl in dieser Weise stricken: alle M 2 und 2 zusammen stricken = 12 M. Stricken Sie danach insgesamt 9 Ndl mit Krausrippen (= 4,5 Krausrippen) 1 doppelten Faden durch die restlichen M ziehen und zusammenziehen. Den Fäustling doppelt falten und im äussersten Teil der äussersten M zusammennähen. ---------------------------------------- MÜTZE: Mit 1 Faden Vienna + 1 Faden Babyull. auf Ndl.Nr. 5, 40 M anschlagen und Krausrippen stricken. Nach 8 Krausrippen alle 7.+ 8. M re zusammen stricken stricken (= 5 Abketten auf der Ndl) = 35 M auf der Ndl . 5 Ndl stricken. Auf der nächsten Ndl alle 6.+7.M re zusammen stricken (= 5 Abketten auf der Ndl) = 30 M auf der Ndl . 3 Ndl stricken. Auf der nächsten Ndl alle 5.+6.M re zusammen stricken (= 5 Abketten auf der Ndl) = 25 M auf der Ndl . 3 Ndl stricken. Auf der nächsten Ndl alle 4.+5.M re zusammen stricken (= 5 Abketten auf der Ndl) = 15 M auf der Ndl. 3 Ndl stricken. Auf der nächsten Ndl alle 3.+4.M re zusammen stricken (= 5 Abketten auf der Ndl) = 10 M auf der Ndl. 3 Ndl stricken. Auf der nächsten Ndl alle 2.+3.M re zusammen stricken (= 5 Abketten auf der Ndl) = 5 M auf der Ndl. Ein doppelten Faden durch die restlichen M ziehen und oben zusammenziehen. Die Mütze auf der Seite entlang zusammennähen, im äussersten Teil der äussersten M nähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-13
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.