Adela hat geschrieben:
Hola!Por favor explícame ´como procedo en este punto TIPS:".Debido al peso de la lana, se aconseja tomar todas las medidas con la prenda suspendida, de lo contrario.........".Un abrazoo!!
14.07.2015 - 12:06DROPS Design hat geantwortet:
Hola Adela, cuando midas la labor para calcular los cm ten en cuenta que la labor debe de estar en posición vertical, suspendida en el aire porque el peso de la lana hace que se estire bastante y no es lo mismo medirla sobre la mesa, por ejemplo.
15.07.2015 - 09:42
Catia hat geschrieben:
Salve , vorrei realizzare questo modello senza utilizzare i ferri circolari , è possibile ? e se si , potete inviarmi le istruzioni? grazie catia
11.03.2015 - 21:58DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Catia. Può lavorare il modello su ferri dritti, in parti separate. E’ però necessario ricalcolare il numero di m per il dietro e per ognuno dei davanti. Se ha difficoltà, può indicarci la taglia e cercheremo di aiutarla. Buon lavoro!
20.04.2015 - 10:47
Gitte Zachariassen hat geschrieben:
- efter at have strikket de første 25 cm har jeg brugt 6½ nøgle garn, Drops Bomull-lin. Det er ½ delen af garnforbruget! -modellen er alt for stor i omfang: iflg. opskrift 68 cm .d.v.s. hele vejen rundt i livet : 136 cm. Det er meget til en slank str. 36! -Har strikket på pinde 4 med korrekt maskeantal. Vil meget gerne ha feed back på mine efaringer. MVH Gitte
04.02.2015 - 19:04DROPS Design hat geantwortet:
Hej Gitte, Du finder målene nederst i opskriften, strik den model hvor målene passer dig og sørg for at overholde strikkefastheden. Brystvidden i den mindste størrelse er 80 cm og det er meningen at den skal være vid fra brystet og ned. Se billedet!
05.02.2015 - 13:42
Gabva hat geschrieben:
Hab diese wunderschöne Jacke fertig und würde sie am Liebsten nicht mehr ausziehen. Das Garn ließ sich sehr gut verarbeiten. Ich liebe es besonders, das bei fast allen Anleitungen in einem Stück gestrickt wird. Vielen Dank für die tolle Anleitung. Der Sitz ist perfekt.
19.04.2014 - 16:07
Caja hat geschrieben:
Hallo, Deze vraag hoort bij dit patroon. Maar ik ben er gelukkig uitgekomen. Ik twijfelde of ik nu alleen aan het begin (zoals in de beschrijving) van iedere regel moest minderen , om aan het aantal stk te komen. Óf aan het begin en het einde van iedere toer... Het is dus zoals beschreven in patroon alleen aan het begin van iedere toer. Groeten Caja
17.04.2014 - 09:35
Caja hat geschrieben:
Bij het minderen van het achterpand voor de maat xxl. Begrijp ik dat er in totaal - 30 stk, van 94 stk. naar 64 stk. Door - 24 stk en - 6 stk. = -30stk. Is het dan zo dat je 6x2 stk. aan het begin EN aan het EIND van iedere toer mindert? = - 24stk. Daarna 3x1 stk aan het ook aan het begin EN aan het EIND van iedere toer? =- 6 stk. Dus niet alleen aan het begin van iedere toer minderen maar aan het begin en het einde van iedere toer? Alvast bedankt!
15.04.2014 - 14:43DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Caja. Hoort deze vraag wel bij dit patroon?
16.04.2014 - 12:57
Konstanze Burger hat geschrieben:
Ich bin gerade mittendrin in diesem Riesenstrickstück und verstehe nicht, warum man lt. Anleitung das Modell in einem Stück stricken soll: es hängt schwer an der Nadel je mehr es wächst und das Arbeiten damit wird immer mühsamer. Inzwischen schmerzt schon meine rechte Schulter.
09.04.2014 - 13:04DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Konstanze, der untere Teil der Jacke fällt viel schöner, wenn er an einem Stück ohne Naht gestrickt wird. Viele Strickerinnen empfinden es übrigens als angenehm, wenn sie keine Seitennaht arbeiten müssen. :-) Weiterhin gutes Gelingen, das Resultat dürfte Ihre Mühe belohnen!
10.04.2014 - 10:10
BEATRICE hat geschrieben:
Bonjour, J'ai tricoté ce modèle, comme précédemment indiquer en ajoutant plus de rang mousse sur le haut avant emmanchure. De ce fait ce modèle je le porte en robe avec collant opaque et bottes. Le cotton viscose et le fil kidsilk sont beaucoup plus agréable à tricoter que le lin. C'est dommage qu'il ni ai pas plus de modèle de robe.
17.01.2014 - 12:08
Marcia hat geschrieben:
I don't understand what the M.1 is. I will be making the L size. Is the first row a dec every 5th stitch and the 3 row, dec every other stitch?
05.12.2013 - 22:46DROPS Design hat geantwortet:
Dear Marcia, on 1st row in M.1 you work *K5, K2 tog* all the row (except on the 5 front band sts each side), and on row 3, you work *K1, K2 tog, K1, K2 tog* all the row (except on the 5 front band sts each side). Happy knitting!
06.12.2013 - 09:41
Beatrice hat geschrieben:
J'ai tricoter ce modèle avec le fil lin, et comme se modèle me plait je vais le faire en cooton viscose avec le kid silk. Pour connaitre le nombre de pelote dont j'ai besoin j'ai calculer le metrage de mes 20 pelotes de lin. Est-ce la bonne méthode ?
19.10.2013 - 12:12DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Béatrice, il vous faut effectivement calculer le métrage total requis pour votre taille. Pour toute aide dans vos calculs, contactez votre magasin DROPS, il saura vous aider et vous conseiller. Bon tricot!
21.10.2013 - 10:46
Holiday Joy#holidayjoyjacket |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickte DROPS Jacke mit Volantkante und Krausrippen in ”Bomull-Lin”. Grösse S-XXXL. DROPS design: Modell Nr. L-097
DROPS 118-1 |
|||||||
-------------------------------------------------------- KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. KRAUSRIPPE (rund gestrickt) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. MESSTIPP: Auf Grund des Gewichts wird die Arbeit hängend gemessen. VOLANTKANTE: Siehe Diagramm M1 (= 7 M.). Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. KNOPFLOCH: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt. 1 Knopfloch = die 3. Blendenm abk. und bei der nächsten R. darüber 1 neue M. anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse S: 20, 28, 36, 44, 52 und 60 cm Grösse M: 20, 27, 34, 41, 48, 55 und 62 cm Grösse L: 22, 29, 36, 43, 50, 57 und 64 cm Grösse XL: 19, 27, 35, 43, 51, 59 und 67 cm Grösse XXL: 20, 28, 36, 44, 52, 60 und 68 cm Grösse XXXL: 21, 28, 35, 42, 49, 56, 63 und 70 cm -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- JACKE: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Bomull-Lin auf Rundnadel Nr. 5, 416-444-493-528-598-647 M. anschlagen und 2 Krausrippen stricken - siehe oben. Weiter von der Vorderseite wie folgt: 5 M. Krausrippe, glatt bis noch 5 M. übrig sind, mit 5 M. Krausrippe abschliessen (5 Krausrippen = Blendenm). Die Blendenm bis zum Halsausschnitt in Krausrippe stricken. Glatt weiterfahren. SIEHE MESSTIPP. Stimmt die Maschenprobe? Nach 15 cm von der Vorderseite die Volantkante wie folgt stricken - siehe oben: 5 M. Krausrippe, M1 über alle M. bis noch 5 M. zu stricken sind, diese in Krausrippe stricken. Nachdem M1 einmal in der Höhe gestrickt ist sind 242-258-286-306-346-374 M. auf der Nadel. 1 R. li. auf der Rückseite stricken. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und 2 Krausrippen stricken. GLEICHZEITIG bei der 1. R. gleichmässig verteilt 1-3-3-2-0-0 M. abn. = 241-255-283-304-346-374 M. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und glatt mit je 5 M. Krausrippe auf beiden Seiten weiterfahren. GLEICHZEITIG nach 20-20-22-19-20-21 cm an der rechten Blenden mit den Knopflöcher anfangen - siehe oben. Nach 45 cm die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: 5 M. Krausrippe, M1 über alle M. und die letzten 5 M. in Krausrippe stricken. Nachdem M1 einmal in der Höhe gestrickt ist sind 142-150-166-178-202-218 M. auf der Nadel. 1 R. li. auf der Rückseite stricken. Jetzt auf beiden Seiten nach 38-40-44-47-53-57 M. je einen Markierungsfaden einziehen (Rückenteil = 66-70-78-84-96-104 M.). Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und Krausrippen über alle M. stricken. Nach 48 cm auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. aufnehmen und Aufnahme bei 50-52-54-56-57 cm wiederholen (nur von Grösse M-XXXL bei Grösse S werden keine weitere Maschen aufgenommen) = 146-158-174-186-210-226 M. Nach 52-54-56-58-60-61 cm auf beiden Seiten je 6 M. für das Armloch abk. (d.h. je 3 M. auf beiden Seiten des Markierungsfadens). Die Teile jetzt separat fertig stricken. RÜCKENTEIL: = 62-68-76-82-94-102 M. Weiter auf beiden Seiten am Anfang jeder R. wie folgt abn.: 2 M. 1-2-3-4-6-8 Mal und 1 M. 1-1-2-2-3-3 Mal = 56-58-60-62-64-64 M. Nach 69-72-75-78-81-83 cm die mittleren 22-24-26-26-28-28 M. für den Hals abk. und die Schultern separat stricken. Weiter bei der nächsten R. gegen den Hals 1 M. abk. = 16-16-16-17-17-17 M. Nach 71-74-77-80-83-85 cm abk. LINKES VORDERTEIL = 36-39-43-46-52-56 M. Auf der Seite wie am Rückenteil für das Armloch abk. = 33-34-35-36-37-37 M. Nach 62-64-66-68-70-71 cm am Anfang jeder R. vom Hals wie folgt abk.: 10-11-12-12-13-13 M. 1 Mal, 2 M. 3 Mal und 1 M. 1 Mal = 16-16-16-17-17-17 M. Nach 71-74-77-80-83-85 cm abk. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt und mit Knopflöchern. ÄRMEL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Nadelspiel Nr. 4, 46-48-50-52-52-54 M. anschlagen und 4 Krausrippen stricken - siehe oben. Zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln und am Anfang der R. einen Markierungsfaden einziehen. Glatt weiterfahren und nach 6 cm auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1 M. aufnehmen. Die Aufnahmen alle 6-6-5-3½-2½-2 cm total 5-5-6-8-10-10 Mal wiederholen = 56-58-62-68-72-74 M. Nach 35-35-34-34-32-31 cm - (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) – unter dem Ärmel 6 M. abk. (d.h. je 3 M. auf beiden Seiten der Markierungsfäden). Die Arbeit hin und zurück weiterstricken. GLEICHZEITIG beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abn: 2 M. 2 Mal bei allen Grössen, 1 M. 3-5-6-7-9-11 Mal und danach auf beiden Seiten je 2 M. bis die Arbeit 43-44-44-45-45-46 cm misst. Danach auf beiden Seiten je 3 M. 1 Mal. Danach abk. Die Arbeit misst ca. 44-45-45-46-46-47 cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen. Die Knöpfe annähen. HÄKELKANTE: Wenn gewünscht mit Bomull-Lin auf Nadel Nr. 4 eine Kante häkeln: 1 fM, * 1 Lm, ca. 1 cm überspringen, 1 fM *, von *-* wiederholen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #holidayjoyjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 118-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.