Krafft a écrit:
Hallo! Leider hat die Antwort auf meine letzte Frage meine Frage nicht wirklich beantwortet. Muss ich nun einen neuen Faden vorne anlegen oder gibt es da einen Trick, wie ich alle Maschen außer den mittleren 12 abketten kann, ohne den Faden abschneiden zu müssen? Viele Grüße!
23.03.2023 - 17:06DROPS Design a répondu:
Liebe Frau Kraft, Entschuldigung für das Misverständnis. Wenn die Sohle fertig ist und die Maschen abegkettet werden können Sie den Faden noch für die Naht an einer Seite behalten, dann abschneiden und die andere Seite nähen. Oder nach Abketten Faden abschneiden und dann mit einem neuen Faden nähen. Viel Spaß beim fertigstellen!
24.03.2023 - 08:19
Krafft a écrit:
Hi! Beim Abketten stehe ich vor einem Problem. Die mittleren (ich gehe von den vorderen bzw hinteren 12 M aus?) Sollen auf der Nadel bleiben und noch weiter gestrickt werden. Allerdings fängt die Runde ja an der Seite der Socke an und nicht vorne(!). Ist das so gedacht, dass man den Faden dann vorne für die Sohle neu anlegen muss? Der Faden vom Abketten ist ja dann an der Seite von der Socke. Viele Grüße!
22.03.2023 - 17:51DROPS Design a répondu:
Liebe Frau Kraft, in der 3. /4. Größe behalten Sie die 12 Maschen (Mitte vorne, die über 3,5-4 cm im Perlmuster gestrickt war) und ketten Sie alle anderen Maschen ab; diese Maschen sind jetzt für die Sohle, stricken Sie 11-13 cm im Perlmuster über diese 12 m und ketten die Maschen ab. Dann nähen Sie die beide Seiten von der Sohle an den abkettenen Maschen beidseitg. Viel Spaß beim stricken!
23.03.2023 - 09:39
Lydia a écrit:
Hallo. Nach der Abnahme im Bündchen habe ich noch 34 Maschen auf dem Nadelspiel. Doch das Bündchenmuster geht darauf nicht mehr auf. Muss das so sein? Danke
03.05.2021 - 22:41DROPS Design a répondu:
Liebe Lydia, nach 6 cm stricken Sie 1 Runde rechts und gleichzeitig nehmen Sie 6 Maschen ab = es sind jetzt 34 Maschen und jetzt verteilen Sie die Maschen wie erklärt, um die Ferse zu stricken. Es wird nicht mehr im Bündchen gestrickt, nur glatt rechts. Viel Spaß beim stricken!
04.05.2021 - 07:51
Clawur a écrit:
Einfach, schnell und zuckersüß!!!
11.01.2015 - 14:03
E_emma a écrit:
Dieses Modell ist sehr leicht zum nachstricken. Gut für Strickanfägner die sich an Socken stricken wagen möchten ;-)
07.11.2014 - 22:29
DROPS Design a écrit:
Maskene plukkes opp i kante av overdelen.
05.02.2010 - 12:33
Tamara a écrit:
Jeg forstår ikke hvordan man skal strikke opp i mitt tilfelle: "Deretter strikkes det opp 7 masker på hver side av overstykke og m på tråden settes tilbake på p=48m" hvordan skal de 7 maskene strikkes? Skal de strikkes ut til hver side fra overstykket, eller paralellt opp ved siden av overstykket? Jeg strikket overstykket som beskrevet i oppskriften i en lengde på 10 cm, men den ble da for kort, slik at sålen ikke ble lang nok.
05.02.2010 - 12:30
Kelina a écrit:
Hej, det står hu jag ska börja sticka men jag förstår inte rad 2 och neråt snälla kan du läsa och skriva en enkel förklaring åt mig, det skulle jag uppskatta jättemycket. SNÄLLA SÅ FORT SOM MÖJLIGT. TACK!!!
22.12.2009 - 18:11
Syosticka.se a écrit:
Hej Josefin! Rät på avig och avig på rät är varv 2 av mosstickningen. Varv 1 är 1r, 1a så att du kommer ur resårstickningen. Antalet har ingen betydelse. Lycka till!/Lotta
18.09.2009 - 08:47
Josefin a écrit:
Jag förstår inte riktigt det där med början på mosstickningen. I mitt fall ska jag ha 12 maskor på stickan och det fungerar inte med rät på avig. för att få det fungera så måste jag göra rät på rät och avig på avig. och då behöver jag ett udda antal. eller har jag missförstått?
17.09.2009 - 22:43
Miss Mossy Socks#missmossysocks |
|
|
|
Chaussettes au tricot pour bébé et enfant, au point de riz, en DROPS Merino Extra Fine
DROPS Baby 18-28 |
|
POINT de RIZ : R 1 : *1 m end, 1 m env * répéter de * à * R 2 : Tricoter les m end à l'envers et les m env à l'end Répéter le rang 2. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ CHAUSSETTES : Se tricotent en rond sur les aiguilles doubles pointes. Avec le fil Merino Extra Fine et les aiguilles doubles pointes 3 monter 40-44-48 (48-52) m. Tricoter 1 tour end et continuer en côtes 2/2 pendant 6-7-7 (8-8) cm. Tricoter 1 tour end, EN MÊME TEMPS, répartir 6 diminutions = 34-38-42 (42-46) m. Conserver ensuite les 10-10-12 (12-14) premières mailles (= dessus du pied) et glisser les 24-28-30 (30-32) m restantes sur un arrêt de mailles. Tricoter 3-3,5-4 (5-6) cm au point de riz – VOIR CI-DESSUS – pour le dessus du pied. Relever ensuite 7-8-9 (12-14) m de chaque côté du dessus du pied et reprendre les mailles en attente = 48-54-60 (66-74) m. Continuer au point de riz en allers retours sur toutes les mailles pendant 1,5-2-2,5 (3-3,5) cm puis tricoter 1 tour envers. Rabattre toutes les mailles sauf les 10-10-12 (12-14) m du milieu devant. Tricoter 9-10-11 (13-14) cm au point de riz sur ces mailles pour la semelle et rabattre. Coudre la semelle au chausson, bord à bord pour éviter que la couture ne soit trop épaisse. |
|
Vous avez terminé ce modèle?Alors taguez vos photos avec #dropspattern #missmossysocks ou bien présentez-les dans la galerie #dropsfan Vous avez besoin d'aide pour ce modèle ?Vous trouverez 11 tutoriels vidéo, une rubrique commentaires/questions et plus encore en vous rendant sur la page du modèle sur garnstudio.com © 1982-2025 DROPS Design A/S. Tous droits réservés. Ce document, y compris ces sous-sections, est protégé par les droits d'auteur (copyright). Apprenez-en davantage sur ce que vous pouvez faire avec nos modèles en bas de chacune des pages de notre site. |
Poster un commentaire sur le modèle DROPS Baby 18-28
Nous aimerions connaître votre avis sur ce modèle !
Si vous souhaitez poser une question, merci de bien vouloir vérifier que vous avez choisi la bonne catégorie dans le formulaire ci-dessous afin d'accélérer la réponse. Les champs obligatoires sont indiqués par une *.