Monika a écrit:
Hallo, mir ist diese Stelle unklar: \r\n\"Nach 15-16 cm zu natur Alpaca wechseln und das Bündchen weiterstricken.\"\r\nIch sehe bei der Mütze kein 15 cm - Bündchen? Soll ich einfach vom Anschlag 15 cm hoch stricken?\r\nDanke für Antwort!
27.10.2022 - 20:35DROPS Design a répondu:
Liebe Monika, man stricken 3 M re, 3 M li mit 1 Faden Fabel und 1 Faden schwarz Alpaca bis die Arbeit 15 cm mist, dann strickt man wie zuvor aber jetzt mit 1 Faden Faben + 1 Faden Alpaca natur und bei der 1. Rund mit diesen Farben soll man abnehmen. Viel Spaß beim stricken!
28.10.2022 - 09:54
Inge a écrit:
Wird beim Wechsel zu Alpaka Natur nur mit einem Faden gestrickt oder läuft Fabel weiter?
13.01.2016 - 14:33DROPS Design a répondu:
Fabel wird weiter mitgestrickt.
29.01.2016 - 10:25
Marianna a écrit:
Salve, è la prima volta che faccio un cappello a maglia...che tipo di avvio dovrei realizzare? tra i vostri video ho visto quello dell'avvio a coste 2/2...è buono anche per coste 3/3? oppure posso usare il metodo di avvio continental?
25.02.2015 - 18:21DROPS Design a répondu:
Buonasera Marianna. Per avviare le m può usare il metodo di avvio continental. Buon lavoro!
25.02.2015 - 22:02
Melli a écrit:
Hallo habe nochmal eine kurze Frage ; mir gefäält das 3 rechts , 3 links Muster sehr gut. Nur habe ich bei dünnerer Wolle oft das Problem das nach den 3 linken Maschen die erste Rechte Masche teilweise etwas unschön größer wirkt. Gibt es da einen Tipp ? Ich stricke dann schon mit sehr dünnen Nadeln und eigentlich auch gleichmäßig . Über eine Antwort wäre ich dankbar. Liebe Grüße Melli
29.12.2014 - 18:32DROPS Design a répondu:
Es ist nicht unüblich, dass das passiert, das liegt am Wechsel von links nach rechts. Sie können versuchen, auf der Rückseite bei der letzten Links-M den Faden nicht wie üblich von hinten nach vorne um die Nadel zu wickeln (der Faden liegt dabei ja über der Schlinge auf der Nadel), bevor Sie den Faden durchziehen, sondern den Faden durch die M holen, indem Sie ihn unter die M auf der Nadel legen und die Nadel dann von oben drauflegen und den Faden durch die M führen, dadurch wird der Faden etwas kürzer gehalten. Die M-Glieder liegen dann umgekehrt auf der Nadel, Sie müssen in der nächsten R bei der rechte M dann in das hintere M-Glied einstechen. Ich hoffe, es ist verständlich erklärt.
06.03.2015 - 13:36
Melli a écrit:
Möchte die Mütze aus Strumpfgarn ( 30Mx 42R) stricken.Wie berechne ich das ?
16.12.2014 - 19:11DROPS Design a répondu:
Liebe Mellie, wenn Sie eine Mütze mit anderer Maschenprobe stricken möchten, müssen Sie sich dazu ein entsprechendes Modell aussuchen. Eine andere Maschenprobe führt ja auch in der Höhe zu einem anderen Ergebnis, daher müsste die Mütze nicht nur im Umfang, sondern auch in der Höhe bei den Abnahmen neu berechnet werden, was wir an dieser Stelle aber leider nicht anbieten können.
17.12.2014 - 08:43
Melanie a écrit:
Werden die linken maschen einfach links zusammengestrickt oder verschränkt ? liebe grüße Melanie
20.03.2013 - 16:47DROPS Design a répondu:
Liebe Melanie, die linken Maschen können Sie ganz normal zusammenstricken.
25.03.2013 - 09:08
Dorothea Riediger a écrit:
Die Mütze gefällt mir, werde sie in mehreren Variaten stricken. Danke Ebenso die gehäkelten Weihnachtssterne. Ganz niedlich!!
05.09.2011 - 16:52
Limestone#limestonehat |
|
|
|
Bonnet homme tricoté en côtes, en DROPS Fabel et DROPS Alpaca.
DROPS 135-16 |
|
BONNET : Se tricote en rond sur aiguille circulaire puis sur aiguilles doubles pointes quand il n'y a plus suffisamment de mailles pour l'aiguille circulaire. Monter 120-126 m avec les aiguilles 3.5 et 1 fil Fabel + 1 fil Alpaca noir tricotés ensemble. Tricoter en côtes = 3 m end/3 m env. À 15-16 cm de hauteur totale, continuer avec le fil Alpaca écru au lieu du fil noir (garder le fil Fabel). Continuer en côtes. À 18-19 cm de hauteur totale, diminuer 1 m env dans toutes les sections 3 m env (= côtes 3 m end/ 2 m env) = 100-105 m. Tricoter 2 tours sans diminuer puis diminuer 1 m env dans toutes les sections 2 m env (= côtes 3 m end, 1 m env) = 80-84 m. Tricoter 2 tours sans diminuer, puis diminuer toutes les sections env en tricotant ens à l'end chaque m env avec la m end suivante = 60-63 m. Tricoter 1 tour sans diminuer. Tricoter ensuite le tour suivant ainsi : *1 m end, 2 m ens à l'end*, répéter de *-* = 40-42 m. Au tour suivant, tricoter toutes les mailles ens 2 par 2 à l'endroit = 20-21 m. Couper les fils, les passer dans les mailles restantes et serrer. Le bonnet mesure environ 22-23 cm en hauteur. |
|
Vous avez terminé ce modèle?Alors taguez vos photos avec #dropspattern #limestonehat ou bien présentez-les dans la galerie #dropsfan Vous avez besoin d'aide pour ce modèle ?Vous trouverez 5 tutoriels vidéo, une rubrique commentaires/questions et plus encore en vous rendant sur la page du modèle sur garnstudio.com © 1982-2025 DROPS Design A/S. Tous droits réservés. Ce document, y compris ces sous-sections, est protégé par les droits d'auteur (copyright). Apprenez-en davantage sur ce que vous pouvez faire avec nos modèles en bas de chacune des pages de notre site. |
Poster un commentaire sur le modèle DROPS 135-16
Nous aimerions connaître votre avis sur ce modèle !
Si vous souhaitez poser une question, merci de bien vouloir vérifier que vous avez choisi la bonne catégorie dans le formulaire ci-dessous afin d'accélérer la réponse. Les champs obligatoires sont indiqués par une *.