Hanne hat geschrieben:
I den danske version er beskrivelsen af raglan forkert. Der står Tag 1 maske ind på hver….. skulle der ikke stå Tag en maske UD? Desuden står der øverst (overskriften) at der strikkes med rib i raglanudtagninger. Mens der i den norske version står “vrang i raglanudtagninger”
07.09.2024 - 22:46
Donbalak hat geschrieben:
J'ai tricoté un gilet top down il y a quelques années et j'aimerais savoir de quel modèle il s'agit (mon ordinateur ayant sauté je n'ai plus le modèle) Merci
06.06.2024 - 14:15DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Donbalak, retrouvez tous nos modèles de gilets et vestes tricotés de haut en bas ici, ajoutez des filtres si besoin pour affiner votre recherche. Bon tricot!
07.06.2024 - 08:10
LaureM hat geschrieben:
Mea culpa vous pouvez supprimer ma question précédente je suis fatigué et j’avais mal lu ! Par contre il me semble mais a vérifier qu’il y a une erreur dans la version française. Pour le premier rang endroit du col vous finissez par 3 mailles envers et 2 mailles endroits. Ce ne serait pas 3 mailles endroit à la fin plutôt ? Car je suis en taille M donc je monte 102 mailles et en recalculant tout le premier rang je tombe sur 101 mailles. Encore merci
05.06.2023 - 23:34DROPS Design hat geantwortet:
C'est exact LaureM, merci pour votre retour, la correction a été faite. Bon tricot!
06.06.2023 - 09:29
LaureM hat geschrieben:
Bonjour, tout d’abord un grand merci pour le modèle ! J’ai une question car je ne comprend pas dutout le diagramme du A.1. En lisant vos explications je compte 6 mailles au total et non 8 et je ne vois aucune maille envers travaillée sur l’endroit. Pouvez vous m’éclairer ? Merci
05.06.2023 - 22:11DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Laure et merci, le diagramme A.1 se tricote sur 8 mailles ainsi, vu sur l'endroit: 3 m envers, 2 m end, 3 m env; Sur l'envers, tricotez ainsi: 3 m end, 2 m env, 3 m end. Bon tricot!
06.06.2023 - 09:06
Penny Cole hat geschrieben:
Where on earth is the sizing chart on this pattern please
30.08.2022 - 13:57DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Cole, you will read more about sizes, measurements and chart here. Happy knitting!
30.08.2022 - 15:07
CARMEN CASTILLO hat geschrieben:
Canesú, delantero, ¿el raglan empieza con 12 puntos, aumento 22 veces un punto, me da 34 puntos? porque dice 48 puntos delantero (talla L)
02.01.2022 - 19:49DROPS Design hat geantwortet:
Hola Carmen, el delantero tiene 40 puntos (incluyendo 3 derechos, 3 reveses). Los diagramas A.1 forman parte de las piezas delantera y espalda. Saludos!
05.01.2022 - 13:02
Josie hat geschrieben:
Bonjour. J'ai déjà réalisé un grand nombre de vos modèles. J'attends ma commande de LIMA mais je voudrais juste vous dire que j'aimerais réaliser des modèles sans utiliser d'aiguille circulaire ou double pointes. Pouvez-vous le signaler aux créateurs et créatrices. Merci
03.10.2021 - 01:29
Gitte Christensen hat geschrieben:
Hvor meget garn skal der bruge ved Str. XXL
29.09.2021 - 11:56DROPS Design hat geantwortet:
Hej Gitte. 450 g DROPS Air till storlek XXL. Mvh DROPS Design
29.09.2021 - 12:02
Eva Bergqvist hat geschrieben:
Tack för svar! Nu förstår jag vad jag missat, de 8 maskorna A1. Uppfattade att de var intagningar som jag skulle vänta med till oket. Därför hoppade jag över dem. Gott att få klarhet. Har börjat sticka koftan utifrån ett annat mönster som jag inte blir förvirrad av. Men bra att få veta hur jag tänkte fel. Med vänlig hälsning, Eva
25.04.2021 - 11:50
Eva Bergqvist hat geschrieben:
Täck för svar. Jo, jag vet vad** betyder. Men har du räknat på mönstret för halskantens maskor. Jag har lagt upp 118 maskor. Men stickar jag halskantsmönstret, har också räknat ihop mönstret flera gånger. Varje gång blir resultatet 98, det fattas alltså mönster för 20 maskor. Hur stickar jag dessa? Med vänlig hälsning, Eva
20.04.2021 - 21:17DROPS Design hat geantwortet:
Hej Eva. Du stickar halskanten såhär i storlek XL: 3 rm, 3 am, 2 rm, 12m (resårstickning), A1 (= 8 m), 2rm, 2 am, 2 rm, 2 am, 2 rm, A1 (= 8 m), 24 m (resårstickning), 2 rm, A1 (= 8 m), 2rm, 2 am, 2 rm, 2 am, 2 rm, A1 (= 8 m), 12 m (resårstickning), 2 rm, 3 am, 3 rm = 118 m. Mvh DROPS Design
21.04.2021 - 08:34
Lavender Pocket#lavenderpocketjacket |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickte Jacke in DROPS Air mit Raglan. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Rippenmuster an der Raglan – Linie und ¾-langen Ärmeln gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 223-36 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ZUNAHMETIPP-1 (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag, 4 Maschen rechts stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag. In der nächsten Reihe die Umschläge links verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ZUNAHMETIPP-2 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 178 Maschen), abzüglich der Blenden-Maschen (12 Maschen, d.h. 178 Maschen minus 12 Maschen = 166 Maschen), durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 32, d.h. 166 Maschen durch 32) = 5,2. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach ca. jeder 5. Masche, dabei die Blenden-Maschen nicht mitzählen. In der nächsten Reihe die Umschläge links verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen der Jacke) werden Knopflöcher eingearbeitet. Die Hin-Reihe stricken, bis noch 5 Maschen auf der Nadel sind, dann wie folgt 1 Knopfloch einarbeiten: 1 Umschlag arbeiten, die 2 nächsten Maschen links zusammenstricken und die 3 letzten Maschen rechts stricken. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Das erste Knopfloch bei einer Länge von ca. 1½ cm ab dem Anschlagrand einarbeiten. Dann die nächsten 7 Knopflöcher im Abstand von je ca. 7½-8-8-8½-8½-9 cm dazwischen einarbeiten. RAGLANZUNAHMEN: Je 1 Masche beidseitig der 8 Maschen (= A.1) an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln zunehmen (= 8 Maschen zugenommen pro Zunahme-Reihe). 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe die Umschläge links verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, ab dem vorderen Rand, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. HALSBLENDE: Anschlag: 102-102-102-118-118-118 Maschen auf Rundnadel Nr. 4,5 mit Air. 1 Rück-Reihe links stricken. In der nächsten Hin-Reihe wie folgt stricken: 3 Maschen rechts, 3 Maschen links, 2 Maschen rechts, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* über die nächsten 8-8-8-12-12-12 Maschen, A.1 (= 8 Maschen), 2 Maschen rechts, 2 Maschen links, 2 Maschen rechts, 2 Maschen links, 2 Maschen rechts, A.1 * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* über die nächsten 16-16-16-24-24-24 Maschen, 2 Maschen rechts, A.1, 2 Maschen rechts, 2 Maschen links, 2 Maschen rechts, 2 Maschen links, 2 Maschen rechts, A.1, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* über die nächsten 8-8-8-12-12-12 Maschen, 2 Maschen rechts, 3 Maschen links, 3 Maschen rechts. In dieser Weise weiter im Rippenmuster stricken, bei einer Länge von ca. 1½ cm mit den KNOPFLÖCHERN beginnen – siehe oben. Bei einer Länge des Rippenmusters von 4 cm 1 Markierer nach der Blende am Anfang der Reihe anbringen. Die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen. PASSE: Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln und wie folgt ab der Hin-Reihe stricken: 3 Maschen rechts, 3 Maschen links (= Blenden-Maschen), rechts über die nächsten 10-10-10-14-14-14 Maschen und dabei GLEICHZEITIG 0-2-2-0-2-2 Maschen zunehmen ( = 10-12-12-14-16-16 Maschen), A.1, 10 Maschen rechts, A.1, rechts über die nächsten 18-18-18-26-26-26 Maschen und dabei GLEICHZEITIG 0-4-4-0-4-4 Maschen zunehmen (= 18-22-22-26-30-30 Maschen), A.1, 10 Maschen rechts, A.1, rechts über die nächsten 10-10-10-14-14-14 Maschen und GLEICHZEITIG 0-2-2-0-2-2 Maschen zunehmen (= 10-12-12-14-16-16 Maschen), 3 Maschen links, 3 Maschen rechts (= Blenden-Maschen) = 102-110-110-118-126-126. In diesem Muster weiterstricken, GLEICHZEITIG in der nächsten Hin-Reihe mit den RAGLANZUNAHMEN beginnen – siehe oben (= 8 Maschen zugenommen). In dieser Weise in jeder 2. Reihe (= in jeder Hin-Reihe) insgesamt 18-20-22-25-26-28 x zunehmen = 246-270-286-318-334-350 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Ohne Zunahmen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 18-20-22-23-25-27 cm ab dem Markierungsfaden hat. In der nächsten Hin-Reihe wie folgt stricken: Die ersten 42-46-48-52-56-59 Maschen wie zuvor stricken (= linkes Vorderteil), die nächsten 46-50-54-62-62-64 Maschen für den Ärmel stilllegen und 6-6-8-8-10-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 70-78-82-90-98-104 Maschen stricken (= Rückenteil), die nächsten 46-50-54-62-62-64 Maschen für den Ärmel stilllegen und 6-6-8-8-10-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die restlichen 42-46-48-52-56-59 Maschen wie zuvor stricken (= rechtes Vorderteil). RUMPFTEIL: = 166-182-194-210-230-246 Maschen. Je 1 Markierungsfaden an beiden Seiten des Rumpfteils anbringen, d.h. in der Mitte zwischen den 6-6-8-8-10-12 neu angeschlagenen Maschen. Die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen, sie werden etwas später für die Zunahmen benötigt. Glatt rechts stricken, dabei die Blenden-Maschen beidseitig wie zuvor stricken. Bei einer Länge von 4 cm ab der Teilung je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 lesen = 4 Maschen zugenommen. In dieser Weise alle 12 cm insgesamt 3 x an beiden Seiten des Rumpfteils zunehmen = 178-194-206-222-242-258 Maschen. Bei einer Länge von 36-36-36-35-36-36 cm ab der Teilung 1 Hin-Reihe stricken und dabei 32-36-40-40-48-48 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP-2 LESEN = 210-230-246-262-290-306 Maschen. 1 Reihe links stricken, die Blenden-Maschen wie zuvor stricken. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. Wie folgt stricken – ab der Hin-Reihe: 3 Maschen rechts, 3 Maschen links, 2 Maschen rechts, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* wiederholen bis noch 10 Maschen übrig sind, 2 Maschen links, 2 Maschen rechts, 3 Maschen links, und enden mit 3 Maschen rechts. In dieser Weise 6 cm im Rippenmuster stricken, dann rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Die Jacke hat eine Länge von ca. 64-66-68-70-72-74 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 46-50-54-62-62-64 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit zurück auf Rundnadel/Nadelspiel Nr. 5,5 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-8-8-10-12 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 52-56-62-70-72-76 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte der neuen Maschen anbringen. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 27-25-24-21-20-19 cm 0-0-2-2-0-0 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 52-56-64-72-72-76 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4,5 wechseln. 4 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN beachten. Die Fäden abschneiden und vernähen. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 31-29-28-25-24-23 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. TASCHEN: Anschlag: 26-26-28-28-28-28 Maschen auf Stricknadel Nr. Nr. 5,5 mit Air. 1 KRAUSRIPPE (= 2 Reihen kraus rechts) über alle Maschen stricken – siehe oben. Dann glatt rechts weiterstricken, mit je 1 Rand-Maschen kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 12-12-13-13-14-14 cm 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) über alle Maschen stricken, dann abketten. Die 2. Tasche ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe an die linke Blende nähen. Die Taschen jeweils auf eine Seite des Vorderteils nähen, ca. 1 cm über dem Rippenmuster – siehe Foto für die Platzierung. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #lavenderpocketjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 223-36
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.