Weston


Das Set umfasst: Gestrickter Schal und gestrickte Mütze für Herren in DROPS Karisma oder DROPS Merino Extra Fine mit Zopfmuster, Rippenmuster und Strukturmuster

DROPS 174-10
DROPS Design: Modell Nr. u-808
Garngruppe B
----------------------------------------------------------
MÜTZE:
Größe: XS/S – L/XL (für Größe S/M siehe Hinweis in der Anleitung!)
Passend für Kopfumfang: 54/56 – 59/62
Material:
DROPS KARISMA von Garnstudio
100-150 g Farbe Nr. 21, mittelgrau

oder:
DROPS MERINO EXTRA FINE von Garnstudio
100-150 g Farbe Nr. 04, mittelgrau

DROPS NADELSPIEL und RUNDNADEL (40 cm) Nr. 4 – oder die benötigte Nadelstärke, um folgende Maschenprobe zu erhalten: 10 x 10 cm = 21 M x 28 R glatt re.
DROPS RUNDNADEL (40 cm) Nr. 3,5 – für das Rippenmuster.

SCHAL:
Maße: Breite: 21-23 cm. Länge: 180 cm.
Material:
DROPS KARISMA von Garnstudio
300 g Farbe Nr. 21, mittelgrau

oder:
DROPS MERINO EXTRA FINE von Garnstudio
300 g Farbe Nr. 04, mittelgrau

DROPS STRICKNADELN Nr. 4 – oder die benötigte Nadelstärke, um folgende Maschenprobe zu erhalten: 10 x 10 cm = 21 M x 28 R glatt re.

MÜTZE:

MUSTER:
Siehe Diagramme A.1 und A.2 – das Diagramm für die gewünschte Größe wählen!
----------------------------------------------------------

MÜTZE:
Die Mütze wird in Rd auf der Rundnadel gestr. Im Laufe der Abnahmen zum Nadelspiel wechseln.

HINWEIS FÜR GRÖSSE S/M:
Aufgrund des Musters der Mütze hat die Mütze die Größe XS/S und L/XL. Wenn Größe S/M gewünscht wird (passend für 57/59 cm Kopfumfang), kann Größe XS/S mit 1/2 Nummer dickeren Nadelstärke gestrickt werden.

130-144 M auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Karisma oder Merino Extra Fine anschlagen.
1 Rd li str.
Dann 9 cm im Rippenmuster str (= 1 M re/1 M li). MASCHENPROBE BEACHTEN!
1 Rd re str und dabei 16-18 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 114-126 M.
Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln.
Im Muster wie folgt str: * A.1 (= 28 M), A.2 – das Diagramm für die gewünschte Größe wählen (= 10-14 M) *, von *-* noch 2 x in der Rd wdh.
Wenn A.1a und A.2a in der Höhe zu Ende gestr wurden, A.1a und A.2a noch weitere 4-5 x in der Höhe wdh. Die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 24-27 cm.
Dann A.1b über A.1a und A.2b über A.2a str.
Wenn die Diagramme in der Höhe zu Ende gestr wurden, sind 24-27 M in der Rd übrig.
2 Rd str und dabei jeweils stets 2 M re zusstr = 6-7 M.
Den Faden abschneiden, durch die restlichen M fädeln, zusammenziehen und gut vernähen.
Die Mütze hat eine Gesamthöhe von 32-35 cm einschl. Rippenmuster.
Das Rippenmuster zur Vorderseite umschlagen, sodass der umgeschlagene Rand ca. 6 cm breit ist.
----------------------------------------------------------

SCHAL

KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R):
Jede R re str. 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re.

MUSTER:
Siehe Diagramm A.3. Das Diagramm zeigt alle Hin- und Rück-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. Hin-R werden von rechts nach links, Rück-R von links nach rechts gelesen.

ZUNAHMETIPP:
1 M zunehmen, indem 1 Umschlag gearb wird. In der nächsten R den Umschlag verschr str, um ein Loch zu vermeiden! BITTE BEACHTEN: Die Umschläge re verschränkt oder li verschränkt str, je nachdem, welche M das Rippenmuster erfordert.

ABNAHMETIPP:
1 M abnehmen, indem 2 M re zusgestr werden.
----------------------------------------------------------

SCHAL:
Der Schal wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestr.
65-71 M (einschl. je 1 M kraus re beidseitig) mit Karisma oder Merino Extra Fine auf Nadel Nr. 4 anschlagen.
1 Rück-R li str.
Dann im Rippenmuster str, wie folgt: 1 Rand-M KRAUS RECHTS - siehe oben, * 1 M re, 1 M li *, von *-* wdh bis noch 2 M auf der Nadel sind, 1 M re, 1 Rand-M kraus re.
In dieser Weise weiter im Rippenmuster str, bis die Arb eine Gesamtlänge von 4 cm hat – daran angepasst, dass die nächste R eine Hin-R ist!
Nun wie folgt str: Die ersten 7 M wie zuvor str, dann re über die nächsten 51-57 M und GLEICHZEITIG 13-15 M gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen, die letzten 7 M wie zuvor str = 52-56 M. BITTE BEACHTEN: Die je 7 äußersten M beidseitig bis zum fertigen Maß in dieser Weise str!
In der nächsten Rück-R re über die mittleren 38-42 M str.
Nun wie folgt im Muster str:
Die ersten 7 M str, A.3 (= 4 M) bis noch 9 M auf der Nadel sind (einschl. die äußersten 7 M), die 2 ersten M von A.3 str. MASCHENPROBE BEACHTEN!
In dieser Weise weiterarb, bis die Arb eine Gesamtlänge von ca. 175 cm hat – daran angepasst, dass die nächste R eine Hin-R ist!
In den nächsten 2 R li über die mittleren 38-42 M str (d.h. in der Hin-R li str und in der Rück-R ebenfalls li str) und GLEICHZEITIG in der Rück-R 13-15 M gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen!
Nun sind 65-71 M auf der Nadel.
Nun im Rippenmuster wie am Anfang des Schals str, d.h. wie folgt: 1 Rand-M kraus re, * 1 M re, 1 M li *, von *-* wdh bis noch 2 M auf der Nadel sind, 1 M re, 1 Rand-M kraus re.
In dieser Weise 4 cm im Rippenmuster str – daran angepasst, dass die nächste R 1 Hin-R ist.
In der Hin-R re abketten.

Erklärungen zum Diagramm

symbol = 1 M re in Hin-R, 1 M li in Rück-R
symbol = 1 M li in Hin-R, 1 M re in Rück-R
symbol = 2 M auf eine Hilfsnadel vor die Arb legen, 2 M re, 2 M re von der Hilfsnadel
symbol = 3 M auf eine Hilfsnadel vor die Arb legen, 3 M re, 3 M re von der Hilfsnadel
symbol = 2 M li zusstr
symbol = 2 M re zusstr

Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?

Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #weston oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie.

Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?

Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen.
Haben Sie ein DROPS Garn verwendet, um diese Anleitung nachzuarbeiten? Dann haben Sie Anspruch auf Hilfe von dem Laden, bei dem Sie das Garn gekauft haben.


© 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung.