FADENTIPP:
2 Fäden desselben Knäuels können zusammen verstrickt werden, wenn der Faden aus dem Inneren des Knäuels und von außen zusammen verwendet wird.
TIEFERGESTOCHENE MASCHE:
1 M re in die M unter der auf der Nadel liegenden M stechen (d.h. eine R tiefer einstechen, so werden diese M und die M auf der Nadel wie eine M gestrickt).
----------------------------------------------------------
TOPFLAPPEN:
Die Arb wird in Hin- und Rück-R gestr.
9 M auf der Nadel 5,5 mit 2 Fäden orange.
1. R: Alle M re str. MASCHENPROBE BEACHTEN!
2. R: Alle M re str.
3. R (= Hin-R): 1 M re, 1 TIEFERGESTOCHENE M - siehe oben, 1 M re, 1 tiefergestochene M, 1 M re, 1 tiefergestochene M, 1 M re, 1 tiefergestochene M, 1 M re.
4. R: Alle M re str.
5. R: 1 M re, 1 Umschlag, 1 tiefergestochene M, 1 Umschlag, 1 M re, 1 Umschlag, 1 tiefergestochene M, 1 Umschlag, 1 M re, 1 Umschlag, 1 tiefergestochene M, 1 Umschlag, 1 M re, 1 Umschlag, 1 tiefergestochene M, 1 Umschlag, 1 M re.
6. R: Alle M re str und die Umschläge re verschränkt str, um Löcher zu vermeiden = 17 M.
7. R: Alle M re str und über den tiefergestochenen M wieder tiefergestochene M str
8. R: Alle M re str.
9. R: 2 M re, 1 tiefergestochene M, 1 Umschlag, 3 M re, 1 Umschlag, 1 tiefergestochene M, 1 Umschlag, 3 M re, 1 Umschlag, 1 tiefergestochene M, 1 Umschlag, 3 M re, 1 Umschlag, 1 tiefergestochene M, 2 M re.
10. R: Alle M re str und die Umschläge re verschränkt str, um Löcher zu vermeiden = 23 M.
11. R: Alle M re str und über den tiefergestochenen M wieder tiefergestochene M str.
12. R: Alle M re str.
Die 11. und 12. R wdh, bis die Arb eine Gesamtlänge von 14 cm hat. Mit einer Hin-R enden. Den Faden abschneiden und zu 2 Fäden opalgrün wechseln.
Die nächste R (= Rück-R) wie folgt str: Alle M li str.
Wie folgt weiterstr:
1. R (= Hin-R): 2 M re zusstr, 3 M re, 2 M re zusstr, 4 M re, 2 M re zusstr, 3 M re, 2 M re zusstr, 3 M re, 2 M re zusstr = 18 M auf der Nadel.
2. R: re str.
3. R: 2 M re zusstr, re str bis noch 2 M übrig sind, 2 M re zusstr = 16 M auf der Nadel.
4. R: re str.
5. R: 2 M re zusstr, re str bis noch 2 M übrig sind, 2 M re zusstr = 14 M auf der Nadel.
6. R: re str.
7. R: 2 M re zusstr, 5 M abketten, * 1 Umschlag, den Umschlag abketten *, von *-* insgesamt 14 x wdh (= Aufhänger), abketten bis noch 2 M auf der Nadel sind, diese 2 M re zusstr und dann die M abketten.
Den Faden abschneiden und vernähen.
|