Drops Design logo

Queen Sofie

#queensofiecrown



Gehäkelte Krone als Stirnband für Kinder in DROPS Snow. Größe 2 - 8 Jahre. Thema: Halloween.

DROPS Children 37-26
DROPS Design: Modell ee-146-bn
Garngruppe E oder C + C
-----------------------------------------------------------

GRÖSSE:
2 - 3/4 - 5/6 - 7/8 Jahre
Passend für Kopfumfang ca.: 48/50 - 50/52 - 52/53 - 53/54 cm

MATERIAL:
DROPS SNOW von Garnstudio (gehört zur Garngruppe E)
100-100-100-100 g Farbe 24, gelb

MASCHENPROBE:
12 Halbstäbchen in der Breite = 10 x 10 cm.

HÄKELNADEL:
DROPS HÄKELNADEL Nr. 6.
Die Angabe der Nadelstärke ist nur eine Orientierungshilfe. Wenn Sie auf 10 cm mehr Maschen als oben genannt haben, zu einer dickeren Nadelstärke wechseln. Wenn Sie auf 10 cm weniger Maschen als oben genannt haben, zu einer dünneren Nadelstärke wechseln.

-------------------------------------------------------

HINWEISE ZUR ANLEITUNG:

-------------------------------------------------------

LUFTMASCHEN:
Darauf achten, dass die Luftmaschen nicht nur mit der Spitze der Häkelnadel gehäkelt werden, sondern auf der ganzen Häkelnadel, ansonsten werden die Luftmaschen zu stramm.
1 Luftmasche muss so breit sein wie 1 Halbstäbchen.

HÄKELINFORMATION:
Das erste Halbstäbchen der Reihe durch 2 Luftmaschen ersetzen.

MUSTER:
Siehe Diagramm A.1 und A.x (Diagramm A.x zeigt, wie die Runden beginnen und enden).

-------------------------------------------------------

DIE ARBEIT BEGINNT HIER:

-------------------------------------------------------

STIRNBAND – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT:
Die Arbeit wird zuerst in Hin- und Rück-Reihen quer gehäkelt (d.h. als Band für den Kopf), dann wird an der Oberseite des Bandes in Runden weitergehäkelt.

STIRNBAND:
Mit Häkelnadel 6 und Snow 9-10-11-12 Luftmaschen anschlagen – LUFTMASCHEN oben lesen.
1. REIHE: In der 3. Luftmasche ab der Nadel beginnen und 1 Halbstäbchen in jede Luftmasche bis Reihenende häkeln = 8-9-10-11 Halbstäbchen. HÄKELINFORMATION lesen.
2. REIHE: 1 Halbstäbchen in jedes Halbstäbchen, dabei aber nur in die hinteren Maschenglieder einstechen. Wenden.
Wie die 2. REIHE weiterhäkeln, es wird stets nur in die hinteren Maschenglieder eingestochen.
MASCHENPROBE BEACHTEN!
Häkeln, bis die Arbeit eine Länge von ca. 44-46-47-48 cm hat – leicht gedehnt gemessen – das Stirnband ggf. anprobieren. Den Faden mit einer Länge von ca. 20 cm abschneiden und das Stirnband damit zusammennähen (d.h. die letzte Reihe an den Luftmaschenanschlag häkeln. Nun wird am oberen Rand des Stirnbands eine Kante gehäkelt.

KANT:
1. RUNDE: Den Faden mit 1 Kettmasche um das äußerste Halbstäbchen der ersten Reihe nach der Naht an der hinteren Mitte befestigen. Nun eine Runde mit Luftmaschenbögen an den äußersten Maschen des Stirnbands entlanghäkeln, es ist wichtig, dass die Anzahl der Luftmaschenbögen durch 2 teilbar ist. Wie folgt häkeln: 1 feste Masche, * 3 Luftmaschen, ca. 2½ bis 3 cm überspringen, 1 feste Masche *, von *-* bis Rundenende wiederholen und enden mit 3 Luftmaschen und 1 Kettmasche in die erste feste Masche. Kettmaschen bis zur Mitte des ersten Luftmaschenbogens der Runde häkeln. Die nächste Runde beginnt hier.
2. RUNDE: 1 feste Masche um den ersten Luftmaschenbogen, * 3 Luftmaschen, 1 feste Masche um den nächsten Luftmaschenbogen *, von *-* bis Rundenende wiederholen und enden mit 3 Luftmaschen und 1 Kettmasche in die erste feste Masche. Es sind ebenso viele Luftmaschenbögen wie vorher vorhanden.
Nun die 2 Runden von Diagramm A.1 häkeln, Diagramm A.x zeigt, wie die Runden beginnen und enden. Wenn das Diagramm zu Ende gehäkelt wurde, den Faden abschneiden, durch die letzte Masche ziehen und gut vernähen.

Erklärungen zum Diagramm

Mit dieser Runde beginnen, die vorherige Runde wurde bereits gehäkelt = Mit dieser Runde beginnen, die vorherige Runde wurde bereits gehäkelt
die Runde beginnt mit 1 Luftmasche, diese ersetzt im ersten Rapport von A.1 die erste feste Masche. Die Runde endet mit 1 Kettmasche in die 1. Luftmasche des Rundenbeginns. = die Runde beginnt mit 1 Luftmasche, diese ersetzt im ersten Rapport von A.1 die erste feste Masche. Die Runde endet mit 1 Kettmasche in die 1. Luftmasche des Rundenbeginns.
die Runde beginnt mit 2 Luftmaschen, diese ersetzen das erste Halbstäbchen im ersten Rapport von A.1. Die Runde endet mit 1 Kettmasche in die 2. Luftmasche des Rundenbeginns. = die Runde beginnt mit 2 Luftmaschen, diese ersetzen das erste Halbstäbchen im ersten Rapport von A.1. Die Runde endet mit 1 Kettmasche in die 2. Luftmasche des Rundenbeginns.
feste Masche der vorherigen Runde = feste Masche der vorherigen Runde
Luftmaschenbogen der vorherigen Runde = Luftmaschenbogen der vorherigen Runde
1 Halbstäbchen um den Luftmaschenbogen = 1 Halbstäbchen um den Luftmaschenbogen
1 Stäbchen um den Luftmaschenbogen = 1 Stäbchen um den Luftmaschenbogen
1 Doppelstäbchen um den Luftmaschenbogen = 1 Doppelstäbchen um den Luftmaschenbogen
1 Luftmasche = 1 Luftmasche
1 Dreifachstäbchen um den Luftmaschenbogen = 1 Dreifachstäbchen um den Luftmaschenbogen
1 feste Masche = 1 feste Masche
1 feste Masche um die Luftmasche/den Luftmaschenbogen = 1 feste Masche um die Luftmasche/den Luftmaschenbogen
3 Luftmaschen, 1 Stäbchen in die erste dieser 3 Luftmaschen = 3 Luftmaschen, 1 Stäbchen in die erste dieser 3 Luftmaschen
Diagram for DROPS Children 37-26

Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?

Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #queensofiecrown oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie.

Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?

Sie finden 10 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen.
Haben Sie ein DROPS Garn verwendet, um diese Anleitung nachzuarbeiten? Dann haben Sie Anspruch auf Hilfe von dem Laden, bei dem Sie das Garn gekauft haben.


© 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung.