Drops Design logo

Afternoon Dream

#afternoondreamsweater



Gehäkelter Pullover für Kinder mit Rundpasse in DROPS Sky. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Strukturmuster gehäkelt. Größe 2 – 12 Jahre.

DROPS Children 37-13
DROPS Design: Modell sk-011-bn
Garngruppe B
-----------------------------------------------------------

GRÖSSE:
2 - 3/4 - 5/6 - 7/8 - 9/10 - 11/12 Jahre
Die Größe entspricht ca. der Höhe des Kindes in cm:
92 - 98/104 - 110/116 - 122/128 - 134/140 - 146/152

MATERIAL:
DROPS SKY von Garnstudio (gehört zur Garngruppe B)
150-200-200-200-250-250 g Farbe 19, ziegelstein

MASCHENPROBE:
18 Stäbchen in der Breite und 9 Reihen in der Höhe = 10 x 10 cm.

HÄKELNADEL:
DROPS HÄKELNADEL Nr. 4.
Die Angabe der Nadelstärke ist nur eine Orientierungshilfe. Wenn Sie auf 10 cm mehr Maschen als oben genannt haben, zu einer dickeren Nadelstärke wechseln. Wenn Sie auf 10 cm weniger Maschen als oben genannt haben, zu einer dünneren Nadelstärke wechseln.

-------------------------------------------------------

HINWEISE ZUR ANLEITUNG:

-------------------------------------------------------

LUFTMASCHEN:
Darauf achten, dass die Luftmaschen nicht nur mit der Spitze der Häkelnadel gehäkelt werden, sondern auf der ganzen Häkelnadel, ansonsten werden die Luftmaschen zu stramm. 1 Luftmasche muss so breit sein wie 1 feste Masche/Stäbchen.

HÄKELINFORMATION:
Am Anfang jeder Runde mit festen Maschen 1 Luftmasche häkeln (ersetzt nicht die erste feste Masche). Die Runde mit 1 Kettmasche in die erste feste Masche der Runde beenden.
Am Anfang jeder Runde mit Stäbchen das erste Stäbchen durch 3 Luftmaschen ersetzen. Die Runde mit 1 Kettmasche in die 3. Luftmasche des Rundenbeginns beenden.

MUSTER:
Siehe Diagramm A.1 und A.2.

HÄKELTIPP (gilt für die Luftmaschenringe):
Wenn die 8 Luftmaschen in A.1 gehäkelt werden, ist es wichtig, die Maschenprobe in der Höhe einzuhalten – ansonsten wird das Muster in der Höhe zu stramm. 8 Luftmaschen müssen eine Länge von 4,5 cm haben (ohne die Maschen zu dehnen). Wenn die 8 Luftmaschen keine Länge von 4,5 cm haben, können so viele Luftmaschen wie nötig gehäkelt werden, um 4,5 cm Luftmaschen zu erhalten.

ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt):
Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl der Runde (z.B. 189 Maschen – jeder Luftmaschenring zählt als 1 Masche) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 9) = 21.
In diesem Beispiel zunehmen, indem 2 Stäbchen in jedes 21. Stäbchen gehäkelt werden. 2 feste Maschen in 1 feste Masche im Luftmaschenring häkeln, falls im Luftmaschenring zugenommen werden muss.

ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel):
1 Stäbchen abnehmen, indem 2 Stäbchen wie folgt zusammengehäkelt werden:
* 1 Umschlag arbeiten, die Nadel in die nächste Masche einstechen, den Faden holen, 1 Umschlag arbeiten und den Umschlag durch die 2 ersten Schlingen auf der Häkelnadel ziehen *, von *-* noch 1 x wiederholen, 1 Umschlag arbeiten und den Umschlag durch alle 3 Schlingen auf der Häkelnadel ziehen (= 1 Stäbchen abgenommen).

-------------------------------------------------------

DIE ARBEIT BEGINNT HIER:

-------------------------------------------------------

PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT:
Die Arbeit wird in Runden gehäkelt, von oben nach unten. Die Struktur an der Passe wird durch Luftmaschenringe gebildet, die am Ende der Passe zusammengehäkelt werden.

PASSE:
63-63-69-69-72-72 Luftmaschen mit Sky mit Häkelnadel Nr. 4 und mit 1 Kettmasche in die erste Luftmasche zum Ring schließen – LUFTMASCHEN lesen!
1 Luftmasche häkeln – HÄKELINFORMATION lesen, A.1 (= 3 Maschen) über alle Maschen (= 21-21-23-23-24-24 x in der Breite).
MASCHENPROBE BEACHTEN!
Wenn A.1 zu Ende gehäkelt wurde, sind 189-189-207-207-216-216 Maschen in der Runde (die Luftmaschenringe zählen als 1 Masche). Die Arbeit hat eine Länge von ca. 13 cm.
Die letzte Runde von A.1 wiederholen, bis die Arbeit eine Länge von 13-13-14-14-15-15 cm hat.
Nun die Luftmaschenringe der Passe senkrecht wie folgt zusammenhäkeln:
Die Häkelnadel in den ersten Luftmaschenring oben an der Halsblende einstechen, den 2. Luftmaschenringe durch den ersten Luftmaschenring ziehen, die Häkelnadel in den 2. Luftmaschenring einstechen und den 3. Luftmaschenring durch den 2. Luftmaschenring ziehen. In dieser Weise die Luftmaschenringe weiter miteinander verflechten, bis alle Luftmaschenringe miteinander verbunden sind.
1 Runde mit Stäbchen häkeln und dabei 0-9-0-11-12-24 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen, dabei um die letzten Luftmaschenringe jeweils 1 Kettmasche häkeln = 189-198-207-218-228-240 Maschen.
Nun sind alle Luftmaschenringe befestigt.
Weiter 1 Stäbchen in jede Masche häkeln, bis die Passe eine Länge von 15-15-16-17-18-19 cm hat.
Nun wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt:
Je 1 Stäbchen in die ersten 27-29-30-32-34-36 Stäbchen häkeln (= halbes Rückenteil), die nächsten 40-41-43-45-46-48 Stäbchen für den Ärmel überspringen, 4 Luftmaschen häkeln (= an der Seite unter dem Arm), je 1 Stäbchen in die nächsten 55-58-61-64-68-72 Stäbchen häkeln (= Vorderteil), die nächsten 40-41-43-45-46-48 Stäbchen für den Ärmel überspringen, 4 Luftmaschen häkeln (= an der Seite unter dem Arm), je 1 Stäbchen in die restlichen 27-29-30-32-34-36 Stäbchen (= halbes Rückenteil).
Dann Rumpfteil und Ärmel einzeln weiterhäkeln.
DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN.

RUMPFTEIL:
1 Stäbchen in jedes Stäbchen und je 1 Stäbchen in die 4 Luftmaschen unter den Armen = 117-124-129-136-144-152 Stäbchen in der Runde.
Weiter 1 Stäbchen in jedes Stäbchen häkeln, bis die Arbeit eine Länge von 16-20-23-26-29-32 cm ab der Teilung hat.
1 Runde und dabei 3-2-3-2-3-1 Stäbchen zunehmen = 120-126-132-138-147-153 Stäbchen. A.2 in der ganzen Runde häkeln (= 40-42-44-46-49-51 x in der Breite). Wenn A.2 3 cm gehäkelt wurde, den Faden abschneiden und vernähen. Der Pullover hat eine Länge von ca. 36-40-44-48-52-56 cm ab der Schulter nach unten.

ÄRMEL:
An der unteren Ärmelmitte beginnen und den Faden mit 1 Kettmasche in der 2. Luftmasche an der unteren Ärmelmitte befestigen, 3 Luftmaschen häkeln, 1 Stäbchen in jede Luftmasche und 1 Stäbchen in jedes Stäbchen und je 1 Stäbchen in die letzten Luftmaschen an der unteren Ärmelmitte = 44-45-47-49-50-52 Stäbchen.
1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird etwas später für die Abnahmen an der unteren Ärmelmitte benötigt.
Bei einer Länge des Ärmels von 3 cm je 1 Stäbchen beidseitig des Markierungsfadens an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 2-3-3-5-6-6 cm insgesamt 5 x = 34-35-37-39-40-42 Maschen.
Stäbchen weiterhäkeln, bis die Arbeit eine Länge von 15-21-24-28-32-36 cm ab der Teilung hat. 1 Runde häkeln und dabei 1-2-1-0-1-0 Stäbchen gleichmäßig verteilt abnehmen = 33-33-36-39-39-42 Stäbchen. A.2 in der ganzen Runde häkeln (= 11-11-12-13-13-14 x in der Breite).
Wenn A.2 3 cm gehäkelt wurden, den Faden abschneiden und vernähen. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 18-24-27-31-35-39 cm ab der Teilung. Den anderen Ärmel ebenso häkeln.

HALSBLENDE:
1 feste Masche in jede Luftmasche des Luftmaschenanschlags (vom Anfang der Arbeit). Den Faden abschneiden und vernähen.

Erklärungen zum Diagramm

1 Luftmasche - darauf achten, dass die Luftmaschen nicht nur mit der Spitze der Häkelnadel gehäkelt werden, sondern auf der ganzen Häkelnadel, ansonsten werden die Luftmaschen zu stramm. 1 Luftmasche muss so breit sein wie 1 feste Masche/Stäbchen. = 1 Luftmasche - darauf achten, dass die Luftmaschen nicht nur mit der Spitze der Häkelnadel gehäkelt werden, sondern auf der ganzen Häkelnadel, ansonsten werden die Luftmaschen zu stramm. 1 Luftmasche muss so breit sein wie 1 feste Masche/Stäbchen.
1 feste Masche in die Masche = 1 feste Masche in die Masche
1 Stäbchen in die Masche = 1 Stäbchen in die Masche
8 Luftmaschen häkeln – HÄKELTIPP lesen, 1 Kettmasche in die erste dieser 8 Luftmaschen, sodass eine Luftmaschenschlinge gehäkelt wird = 8 Luftmaschen häkeln – HÄKELTIPP lesen, 1 Kettmasche in die erste dieser 8 Luftmaschen, sodass eine Luftmaschenschlinge gehäkelt wird
mit dieser Runde beginnen. Die vorherige Runde wurde bereits gehäkelt. = mit dieser Runde beginnen. Die vorherige Runde wurde bereits gehäkelt.
1 Stäbchen um das Stäbchen (von vorne) (= Reliefstäbchen): Die Häkelnadel von vorne nach hinten einstechen, um das Stäbchen herumführen und von hinten nach vorne wieder ausstechen, dann wie ein normales Stäbchen weiterhäkeln. = 1 Stäbchen um das Stäbchen (von vorne) (= Reliefstäbchen): Die Häkelnadel von vorne nach hinten einstechen, um das Stäbchen herumführen und von hinten nach vorne wieder ausstechen, dann wie ein normales Stäbchen weiterhäkeln.
Diagram for DROPS Children 37-13
Diagram for DROPS Children 37-13

Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?

Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #afternoondreamsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie.

Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?

Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen.
Haben Sie ein DROPS Garn verwendet, um diese Anleitung nachzuarbeiten? Dann haben Sie Anspruch auf Hilfe von dem Laden, bei dem Sie das Garn gekauft haben.


© 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung.