Drops Design logo

Beehive Set

#beehiveset



Gestricktes Stirnband und Kragenschal in DROPS Merino Extra Fine mit Strukturmuster.

DROPS 214-40
DROPS Design: Modell me-212
Garngruppe B
-------------------------------------------------------

DAS GANZE SET:

GRÖSSE:
S/M – M/L

MATERIAL:
DROPS MERINO EXTRA FINE von Garnstudio (gehört zur Garngruppe B)
200-200 g Farbe 41, olive

STIRNBAND:

GRÖSSE:
Einheitsgröße
Passend für Kopfumfang: ca. 54/56 – oder nach Wunsch
Maße: Breite: ca. 11 cm. Umfang: ca. 49 cm – oder nach Wunsch

MATERIAL:
DROPS MERINO EXTRA FINE von Garnstudio (gehört zur Garngruppe B)
50 g Farbe 41, olive

MASCHENPROBE:
23 Maschen in der Breite und 32 Reihen in der Höhe glatt rechts = 10 x 10 cm.
23 Maschen in der Breite mit Muster A.1 = 10 cm.

NADELN:
DROPS RUNDNADEL Nr. 3, 40 cm Länge oder 60 cm Länge.
Die Angabe der Nadelstärke ist nur eine Orientierungshilfe. Wenn Sie auf 10 cm mehr Maschen als oben genannt haben, zu einer dickeren Nadelstärke wechseln. Wenn Sie auf 10 cm weniger Maschen als oben genannt haben, zu einer dünneren Nadelstärke wechseln.

KRAGENSCHAL:

GRÖSSE:
S/M - M/L
Maße: Umfang: 57-63 cm. Höhe: ca. 26 cm.

MATERIAL:
DROPS MERINO EXTRA FINE von Garnstudio (gehört zur Garngruppe B)
150-150 g Farbe 41, olive

MASCHENPROBE:
21 Masche in der Breite und 28 Reihen in der Höhe glatt rechts = 10 x 10 cm.
21 Masche in der Breite mit Muster A.2 = 10 cm.

NADELN:
DROPS RUNDNADEL Nr. 3, 40 cm Länge oder 60 cm Länge.
Die Angabe der Nadelstärke ist nur eine Orientierungshilfe. Wenn Sie auf 10 cm mehr Maschen als oben genannt haben, zu einer dickeren Nadelstärke wechseln. Wenn Sie auf 10 cm weniger Maschen als oben genannt haben, zu einer dünneren Nadelstärke wechseln.

-------------------------------------------------------

HINWEISE ZUR ANLEITUNG:

-------------------------------------------------------

KRAUSRIPPEN (in Runden):
1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts, d.h. 1 Runde rechts stricken und 1 Runde links stricken.

KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen):
Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken.
1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts.

MUSTER:
Stirnband: Siehe Diagramm A.1.
Kragenschal: Siehe Diagramm A.2.
Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen.

-------------------------------------------------------

DIE ARBEIT BEGINNT HIER:

-------------------------------------------------------

STIRNBAND – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT:
Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt und an der hinteren Mitte zusammengenäht.

STIRNBAND:
Anschlag: 27 Maschen auf Rundnadel Nr. 3. Im Muster wie folgt stricken: 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, A.1 über die nächsten 24 Maschen, die erste Masche von A.1 stricken, 1 Rand-Masche kraus rechts. MASCHENPROBE BEACHTEN! In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken. Bei einer Länge des Stirnbands von 49 cm - daran angepasst, dass nach einem ganzen Rapport in der Höhe geendet wird – abketten. Den Faden abschneiden, dabei den Faden lang genug lassen, um das Stirnband damit zusammenzunähen. Das Stirnband im Maschenstich innerhalb der Anschlagkante und der Abkettkante zusammennähen. Den Faden abschneiden und vernähen.

-------------------------------------------------------

KRAGENSCHAL – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT:
Die Arbeit wird zuerst in Runden gestrickt, bis zu den Schlitzen an beiden Seiten. Dann werden je 2 Maschen an beiden Seiten für die Schlitze abgekettet und jede Hälfte wird einzeln zu Ende gestrickt.

KRAGENSCHAL:
Anschlag: 120-132 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit Merino Extra Fine. 1 KRAUSRIPPE (= 2 Runden kraus rechts) stricken - siehe oben. Dann A.2 in der ganzen Runde stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.2 zu Ende gestrickt wurde, die ersten 14 Runden des Diagramms stricken. Die nächste Runde im Muster wie zuvor stricken (d.h. die 15. Runde des Diagramms), dabei wie folgt Maschen für die Schlitze abketten: Die ersten 2 Maschen abketten, die nächsten 58-64 Maschen stricken und dann stilllegen, die nächsten 2 Maschen abketten, die nächsten 58-64 Maschen stricken. Dann hin und zurück im Muster wie zuvor über die Maschen auf der Nadel stricken und dabei die jeweils äußersten 2 Maschen beidseitig kraus rechts stricken. Wenn 3 Streifen mit Rippenmuster ab dem Abletten der Schlitz-Maschen gestrickt wurden – daran angepasst, dass nach einer Krausrippe geendet wird (d.h. nach der 2., 14. oder 26. Reihe des Diagramms) –, noch 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) über alle Maschen stricken. Abketten.
Die stillgelegten Maschen zurück auf die Rundnadel legen und wie die andere Hälfte stricken.

Erklärungen zum Diagramm

1 Masche rechts in Hin-Reihen, 1 Masche links in Rück-Reihen = 1 Masche rechts in Hin-Reihen, 1 Masche links in Rück-Reihen
1 Masche links in Hin-Reihen, 1 Masche rechts in Rück-Reihen = 1 Masche links in Hin-Reihen, 1 Masche rechts in Rück-Reihen
Diagram for DROPS 214-40

Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?

Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #beehiveset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie.

Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?

Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen.
Haben Sie ein DROPS Garn verwendet, um diese Anleitung nachzuarbeiten? Dann haben Sie Anspruch auf Hilfe von dem Laden, bei dem Sie das Garn gekauft haben.


© 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung.