-------------------------------------------------------
HINWEISE ZUR ANLEITUNG:
-------------------------------------------------------
KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen):
1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts.
ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt):
Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 36 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 8) = 4,5.
In diesem Beispiel abnehmen, indem abwechselnd ca. jede 3. und 4. Masche und jede 4. und 5. Masche rechts zusammengestrickt werden.
-------------------------------------------------------
DIE ARBEIT BEGINNT HIER:
-------------------------------------------------------
HAUSSCHUHE / SCHÜHCHEN – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT:
Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt und anschließend zusammengenäht.
BRUCHKANTE:
Anschlag: 36-40-42-44 (48-52) Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit Merino Extra Fine. 6-6-7-7 (8-8) cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links) - daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Rück-Reihe ist. 1 Rück-Reihe links stricken, GLEICHZEITIG 8-10-10-10 (10-10) Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen = 28-30-32-34 (38-42) Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. In der nächsten Hin-Reihe eine Lochreihe wie folgt stricken: 1 Masche rechts, * 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Umschlag *, von *-* wiederholen und enden mit 1 Masche rechts. 1 Rück-Reihe links stricken.
FUSS:
Die äußersten je 11-11-12-12 (13-14) Maschen beidseitig stilllegen = 6-8-8-10 (12-14) Maschen übrig (= Fußrücken). 3-4-4-5 (6-7) cm glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. MASCHENPROBE BEACHTEN! Den Faden abschneiden.
Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: Die 11-11-12-12 (13-14) stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf die Nadel stricken, 6-8-8-10 (12-14) Maschen aus der Seite des Fußrückens auffassen, die 6-8-8-10 (12-14) Maschen vorne am Fuß stricken, 6-8-8-10 (12-14) Maschen aus der anderen Seite des Fußrückens auffassen und die 11-11-12-12 (13-14) stillgelegten Maschen der anderen Seite auf die Nadel stricken = 40-46-48-54 (62-70) Maschen. 1 Rück-Reihe rechts stricken. Je 1 Markierer beidseitig der mittleren 6-8-8-10 (12-14) Maschen (= vordere Mitte) anbringen. Nun kraus rechts hin- und zurückstricken, GLEICHZEITIG in der 1. Reihe je 1 Masche nach dem ersten und vor dem zweiten Markierer zunehmen, sodass nun 8-10-10-12 (14-16) Maschen an der vorderen Mitte sind = 42-48-50-56 (64-72) Maschen auf der Nadel. Wenn 2½-3-3½-4 (5-6) cm ab den Markierern an der vorderen Mitte gestrickt wurden, wie folgt weiterstricken:
1. REIHE (= Hin-Reihe): 3 Maschen rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 2 Maschen rechts zusammenstricken, die abgehobene Masche überziehen, 10-12-13-15 (18-24) Maschen rechts, 3 Maschen rechts zusammenstricken, 4-6-6-8 (10-12) Maschen rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 2 Maschen rechts zusammenstricken, die abgehobene Masche überziehen, rechts stricken bis noch 6 Maschen auf der Nadel sind, 3 Maschen rechts zusammenstricken und enden mit 3 Maschen rechts (= 8 Maschen abgenommen, 34-40-42-48 (56-64) Maschen auf der Nadel).
2. REIHE (= Rück-Reihe): rechts stricken.
3. REIHE (= Hin-Reihe): 2 Maschen rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 2 Maschen rechts zusammenstricken, die abgehobene Masche überziehen, 8-10-11-13 (16-19) Maschen rechts, 3 Maschen rechts zusammenstricken, 2-4-4-6 (8-10) Maschen rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 2 Maschen rechts zusammenstricken, die abgehobene Masche überziehen, rechts stricken bis noch 5 Maschen auf der Nadel sind, 3 Maschen rechts zusammenstricken und enden mit 2 Maschen rechts (= 8 Maschen abgenommen, 26-32-34-40 (48-56) Maschen auf der Nadel).
4. REIHE (= Rück-Reihe): rechts stricken.
5. REIHE (= Hin-Reihe): 1 Masche rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 2 Maschen rechts zusammenstricken, die abgehobene Masche überziehen, 6-8-9-11 (14-17) Maschen rechts, 3 Maschen rechts zusammenstricken, 0-2-2-4 (6-8) Maschen rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 2 Maschen rechts zusammenstricken, die abgehobene Masche überziehen, rechts stricken bis noch 4 Maschen auf der Nadel sind, 3 Maschen rechts zusammenstricken und enden mit 1 Masche rechts (= 8 Maschen abgenommen, 18-24-26-32 (40-48) Maschen auf der Nadel).
6. REIHE (= Rück-Reihe): rechts stricken.
Hier in Größe 0/1 + 1/3 + 6/9 Monate enden.
GRÖSSE 12/18 Monate + 2 Jahre + 3/4 Jahre:
7. REIHE (= Hin-Reihe): 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 2 Maschen rechts zusammenstricken, die abgehobene Masche überziehen, 9 (12-15) Maschen rechts, 3 Maschen rechts zusammenstricken, 2 (4-6) Maschen rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 2 Maschen rechts zusammenstricken, die abgehobene Masche überziehen, rechts stricken bis noch 3 Maschen übrig sind, 3 Maschen rechts zusammenstricken (= 8 Maschen abgenommen, 24 (32-40) Maschen auf der Nadel).
8. REIHE (= Rück-Reihe): rechts stricken.
ALLE GRÖSSEN:
2 Reihen rechts stricken.
FERTIGSTELLEN:
Die Maschen auf 2 Nadeln verteilen (= Mitte unter dem Fuß), doppelt legen und im Maschenstich zusammennähen.
Den Schuh an der hinteren Mitte und am Schaft entlang am äußeren Maschenglied der äußersten Masche zusammennähen.
BINDEBAND (KORDEL):
2 Fäden nebelwald mit einer Länge von je ca. 1 Meter zuschneiden, miteinander verzwirbeln, bis sich kräftiger Widerstand bildet, doppelt legen und die Kordel verdreht sich um sich selbst. In jedes Ende einen Knoten machen. Die Kordel durch die Lochrunde des Schühchens ziehen. Pro Schuh 1 Kordel anfertigen.
|