Gestrickter Strampelanzug / Einteiler für Babys mit Zopfmuster und Perlmuster in DROPS Merino Extra Fine. Größe 1 – 24 Monate.
DROPS Baby 33-21
DROPS Design: Modell me-065-by
Garngruppe B
-----------------------------------------------------------
GRÖSSE:
Größe: 1/3 - 6/9 - 12/18 - 24 Monate
Größe in cm: 56/62 - 68/74 - 80/86 - 92
MATERIAL:
DROPS MERINO EXTRA FINE von Garnstudio (gehört zur Garngruppe B)
100-150-150-200 g Farbe 37, nebelwald
MASCHENPROBE:
22 Maschen in der Breite und 30 Reihen in der Höhe glatt rechts = 10 x 10 cm.
NADELN:
DROPS RUNDNADELN Nr. 3,5, 40 cm Länge, für den glatt rechts gestrickten Teil.
DROPS RUNDNADEL Nr. 3, 40 cm Länge, für das Rippenmuster.
DROPS ZOPFNADEL – für das Zopfmuster.
Die Angabe der Nadelstärke ist nur eine Orientierungshilfe. Wenn Sie auf 10 cm mehr Maschen als oben genannt haben, zu einer dickeren Nadelstärke wechseln. Wenn Sie auf 10 cm weniger Maschen als oben genannt haben, zu einer dünneren Nadelstärke wechseln.
DROPS PERLMUTTKNOPF, Konkav (weiß) Nr. 521: 2 Stk. für alle Größen.
|
-------------------------------------------------------
HINWEISE ZUR ANLEITUNG:
-------------------------------------------------------
KRAUSRIPPEN (in Runden):
1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links stricken.
KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen):
1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts.
MUSTER:
Siehe Diagramm A.1 bis A.4
ABNAHMETIPP:
Stricken bis noch 2 Maschen vor A.1 übrig sind und wie folgt abnehmen: 2 Maschen rechts zusammenstricken, die Maschen von A.1 stricken, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen.
-------------------------------------------------------
DIE ARBEIT BEGINNT HIER:
-------------------------------------------------------
STRAMPELANZUG – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT:
Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen in 2 Teilen von unten nach oben gestrickt. Nach der Beinöffnung wird die Arbeit in Runden gestrickt, dann wird die Arbeit an der Taille geteilt und das Vorderteil wird in Hin- und Rück-Reihen gestrickt.
RÜCKENTEIL:
Anschlag: 14-16-18-20 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Merino Extra Fine. Glatt rechts hin- und zurückstricken. GLEICHZEITIG je 2 neue Maschen am Ende jeder Reihe insgesamt je 9-9-9-10 x beidseitig anschlagen = 50-52-54-60 Maschen auf der Nadel, die Arbeit hat eine Länge von ca. 6-6-6-7 cm. Die Arbeit zur Seite legen und das Vorderteil stricken.
VORDERTEIL:
Anschlag: 14-16-18-20 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Merino Extra Fine. 5-5-5-6 cm glatt rechts hin- und zurückstricken.
GRÖSSE 1/3 Monate - 6/9 Monate - 12/18 Monate: Je 6 neue Maschen am Ende jeder Reihe insgesamt je 3 x beidseitig anschlagen.
GR. 24 Monate: Je 6 neue Maschen beidseitig am Ende jeder Reihe insgesamt je 2 x anschlagen, dann je 8 neue Maschen beidseitig je 1 x anschlagen = 50-52-54-60 Maschen auf der Nadel und die Arbeit hat eine Länge von ca. 7-7-7-8 cm.
RUMPFTEIL:
Die Maschen von Vorder- und Rückenteil auf dieselbe Rundnadel legen = 100-104-108-120 Maschen auf der Nadel. Je 1 Markierer an beiden Seiten des Rumpfteils anbringen (= je 50-52-54-60 Maschen zwischen den Markierern) – DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Wie folgt weiterstricken – der Rundenbeginn ist 8 Maschen vor dem ersten Markierungsfaden: A.1 (= 16 Maschen), glatt rechts über die nächsten 34-36-38-44 Maschen, A.1 (= 16 Maschen), glatt rechts über die nächsten 34-36-38-44 Maschen. Die Markierungsfäden sitzen nun an beiden Seiten des Rumpfteils jeweils mittig in A.1.
In diesem Weise in Runden weiterstricken. Bei einer Länge von 2-3-5-7 cm je 1 Masche beidseitig jedes A.1 abnehmen – ABNAHMETIPP LESEN (= 4 Maschen abgenommen). Diese Abnahmen alle 2 cm insgesamt 4 x arbeiten = 84-88-92-104 Maschen auf der Nadel. Bei einer Länge von 10-11-14-16 cm ab den Markierern (die Arbeit hat eine Länge von ca. 17-18-21-24 cm ab dem Anschlagrand) hinten eine Erhöhung wie folgt stricken – BITTE BEACHTEN: Um Löcher an den Wendestellen zu vermeiden, den Querfaden zwischen 2 Maschen auffassen und mit der nächsten Masche auf der Nadel rechts verschränkt zusammenstricken: die ersten 58-60-62-68 Maschen rechts und im Muster A.1 wie zuvor - d.h. bis nach dem 2. Rapport A.1 (= Vorderteil), rechts stricken bis noch 5 Maschen vor A.1 am Rundenbeginn übrig sind, wenden und links stricken bis noch 5 Maschen vor A.1 an der anderen Seite übrig sind, wenden. Rechts stricken bis noch 10 Maschen vor A.1 übrig sind, wenden und links stricken bis noch 10 Maschen vor A.1 an der anderen Seite übrig sind. Wenden und rechts bis zur Mitte zwischen dem ersten A.1 stricken.
Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln und 1 Runde wie zuvor über alle Maschen stricken, GLEICHZEITIG je 1 Masche zwischen den beiden A.1 zunehmen = 86-90-94-106 Maschen. Die nächste Runde wie folgt stricken: A.2 über die ersten 8 Maschen weiterstricken (= darauf achten, dass mit derselben Reihe begonnen wird, die man in A.1 hätte stricken müssen), im Rippenmuster (1 Masche links/ 1 Masche rechts) über die nächsten 27-29-31-37 Maschen stricken, A.3 über die nächsten 8 Maschen (= darauf achten, dass mit derselben Reihe begonnen wird, die man in A.1 hätte stricken müssen), im Rippenmuster (1 Masche links / 1 Masche rechts) über die nächsten 43-45-47-53 Maschen stricken. Bei einer Länge von 1 ½ cm eine Lochrunde wie folgt stricken: Wie zuvor über die ersten 8 Maschen stricken, 1 Masche links, * 1 Masche rechts, 1 Masche links, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts zusammenstricken*, von *-* über die nächsten 24-28-28-36 Maschen stricken, 10-8-10-8 Maschen wie zuvor, 1 Masche links, * 1 Masche rechts, 1 Masche links, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts zusammenstricken*, von *-* über die nächsten 40-44-44-52 Maschen stricken, 2-0-2-0 Maschen wie zuvor stricken. In dieser Weise weiterstricken, bis noch 1 Runde übrig ist, bevor das Rippenmuster eine Länge von 3 cm hat. Die nächste Runde wie folgt stricken: Wie zuvor über die ersten 43-45-47-53 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 43-45-47-53 Maschen LOCKER mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) (= Rückenteil).
VORDERTEIL:
1 Markierer anbringen – DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN!
Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln und die erste Hin-Reihe wie folgt stricken: A.2 über die ersten 8 Maschen, 27-29-31-37 Maschen glatt rechts, A.3 über die letzten 8 Maschen. In dieser Weise hin- und zurück weiterstricken. GLEICHZEITIG nach 1-0-0-1 cm je 1 Masche beidseitig abnehmen – ABNAHMETIPP LESEN. Diese Abnahmen in jeder 2.-4.-6.-6. Reihe insgesamt 7-7-6-6 x arbeiten = 29-31-35-41 Maschen übrig. Bei einer Länge von 7-9-11-12 cm ab dem Markierer – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist - 6 Reihen von A.4 zwischen A.2 und A.3 stricken. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 8 Maschen (= A.2) stricken und diese Maschen für den Schulterträger stilllegen, die nächsten 13-15-19-25 Maschen abketten und die letzten 8 Maschen stricken (= A.3, Schulterträger).
SCHULTERTRÄGER:
Weiter im Muster A.3 hin- und zurückstricken, bis der Schulterträger eine Länge von ca. 18 bis 24 cm hat (ggf. bis zur gewünschten Länge stricken). Abketten. Für den anderen Schulterträger A.2 weiter hin- und zurückstricken, bis der Schulterträger eine Länge von ca. 18 bis 24 cm hat (ggf. bis zur gewünschten Länge stricken). Abketten.
FERTIGSTELLEN:
RIPPENMUSTER-RAND:
In einer Hin-Reihe ca. 50 bis 58 Maschen aus der einen Beinöffnung auf Rundnadel Nr. 3 mit Merino Extra Fine auffassen. 1 Rück-Reihe links stricken und GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt so zunehmen, dass 58-62-66-70 Maschen vorhanden sind. Dann im Rippenmuster (= 2 Maschen rechts/2 Maschen links) hin- und zurückstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge des Randes von 2-4 cm die Maschen locker mustergemäß abketten, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten.
Am anderen Bein den Rand ebenso stricken.
Die Öffnung zwischen den Beinen innerhalb 1 Rand-Masche schließen – d.h. den einen Rippenmuster-Rand zusammennähen, dann die Naht zwischen den Beinen schließen und zuletzt den anderen Rippenmuster-Rand zusammennähen.
Einen Knopf unten an jeden Schulterträger nähen. Die Knöpfe durch die Löcher der Lochmusterrunde des Rippenmusters zuknöpfen.
BINDEBAND (KORDEL):
2 Fäden Merino Extra Fine à ca. 3 Meter zuschneiden. Miteinander verzwirbeln, bis sich Widerstand bildet, doppelt legen und die Kordel verdreht sich um sich selbst. In jedes Ende einen Knoten machen. An der vorderen Mitte beginnen und die Kordel durch die Lochrunde des Rippenmusters an der Taille fädeln.
|