Drops Design logo

Floating Rainbow

#dropsfloatingrainbow



Gestrickter Regenbogen in DROPS Paris mit Wolke in DROPS Polaris.

DROPS Extra 0-1490
-------------------------------------------------------
DROPS Design: Modell Nr. w-816
Garngruppe C
---------------------------------------------------------

GRÖSSE:
Höhe ohne Wolke ca. 14 cm.
Breite an der breitesten Stelle ca. 30 cm.

MATERIAL:
DROPS PARIS von Garnstudio (gehört zur Garngruppe C)
50 g Farbe 31, lila
50 g Farbe 30, jeansblau
50 g Farbe 11, opalgrün
50 g Farbe 14, löwenzahn
50 g Farbe 01, apricot
50 g Farbe 12, rot

Sowie
DROPS POLARIS von Garnstudio (gehört zur Garngruppe F)
100 g Farbe 01, natur

MASCHENPROBE:
17 Maschen in der Breite und 22 Reihen in der Höhe glatt rechts = 10 x 10 cm.

NADELN:
DROPS STRICKNADELN Nr. 5.
Die Angabe der Nadelstärke ist nur eine Orientierungshilfe. Wenn für 10 cm mehr Maschen als in der Maschenprobe angegeben benötigt werden, zu einer dickeren Nadelstärke wechseln. Wenn für 10 cm weniger Maschen als in der Maschenprobe angegeben benötigt werden, zu einer dünneren Nadelstärke wechseln.

-------------------------------------------------------

DIE ARBEIT BEGINNT HIER:

-------------------------------------------------------

REGENBOGEN - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT:
Die Arbeit wird in 6 Streifen gestrickt, jeder Streifen wird in einer anderen Farbe gestrickt. Jeder Streifen wird zusammen mit Fäden in Polaris im Inneren zu einem Schlauch zusammengenäht. Die Polaris-Fäden sind länger als die Schläuche und hängen daher aus den Schläuchen heraus. Zuletzt werden die Schläuche so zusammengenäht, dass sie einen Regenbogen bilden.

REGENBOGEN:
1. STREIFEN:
Anschlag: 10 Maschen auf Stricknadel Nr. 5 mit lila. 10 cm glatt rechts über diese Maschen hin- und zurückstricken. Abketten – BITTE BEACHTEN: Den Faden vor dem Abschneiden etwas länger lassen, er wird später benötigt, um den Streifen längs zu einem Schlauch zusammenzunähen, dies gilt für alle Streifen.
2. STREIFEN:
Anschlag: 10 Maschen auf Stricknadel Nr. 5 mit jeansblau. 15 cm glatt rechts über diese Maschen hin- und zurückstricken. Abketten.
3. STREIFEN:
Anschlag: 10 Maschen auf Stricknadel Nr. 5 mit opalgrün. 20 cm glatt rechts über diese Maschen hin- und zurückstricken. Abketten.
4. STREIFEN:
Anschlag: 10 Maschen auf Stricknadel Nr. 5 mit löwenzahn. 25 cm glatt rechts über diese Maschen hin- und zurückstricken. Abketten.
5. STREIFEN:
Anschlag: 10 Maschen auf Stricknadel Nr. 5 mit apricot. 30 cm glatt rechts über diese Maschen hin- und zurückstricken. Abketten.
6. STREIFEN:
Anschlag: 10 Maschen auf Stricknadel Nr. 5 mit rot. 35 cm glatt rechts über diese Maschen hin- und zurückstricken. Abketten.

FERTIGSTELLEN DER STREIFEN:

1. STREIFEN:
= Lila und 10 cm lang. 4 Fäden POLARIS mit einer Länge von je 25 cm zuschneiden (= 15 cm länger als der Streifen). Die 4 Fäden auf die Rückseite des Streifens legen und den Streifen zu einem Schlauch formen und zusammennähen (d.h. die Längsseiten zusammennähen), dabei die Naht am äußeren Maschenglied der äußersten Maschen arbeiten.
2. STREIFEN:
= Jeansblau und 15 cm lang. 4 Fäden POLARIS mit einer Länge von je 30 cm zuschneiden (= 15 cm länger als der Streifen). Die 4 Fäden auf die Rückseite des Streifens legen und den Streifen zu einem Schlauch formen und zusammennähen (d.h. die Längsseiten zusammennähen), dabei die Naht am äußeren Maschenglied der äußersten Maschen arbeiten.
3. STREIFEN:
= Opalgrün und 20 cm lang. 4 Fäden POLARIS mit einer Länge von je 35 cm zuschneiden (= 15 cm länger als der Streifen). Die 4 Fäden auf die Rückseite des Streifens legen und den Streifen zu einem Schlauch formen und zusammennähen (d.h. die Längsseiten zusammennähen), dabei die Naht am äußeren Maschenglied der äußersten Maschen arbeiten.
4. STREIFEN:
= Löwenzahn und 25 cm lang. 4 Fäden POLARIS mit einer Länge von je 40 cm zuschneiden (= 15 cm länger als der Streifen). Die 4 Fäden auf die Rückseite des Streifens legen und den Streifen zu einem Schlauch formen und zusammennähen (d.h. die Längsseiten zusammennähen), dabei die Naht am äußeren Maschenglied der äußersten Maschen arbeiten.
5. STREIFEN:
= Apricot und 30 cm lang. 4 Fäden POLARIS mit einer Länge von je 45 cm zuschneiden (= 15 cm länger als der Streifen). Die 4 Fäden auf die Rückseite des Streifens legen und den Streifen zu einem Schlauch formen und zusammennähen (d.h. die Längsseiten zusammennähen), dabei die Naht am äußeren Maschenglied der äußersten Maschen arbeiten.
6. STREIFEN:
= Rot und 35 cm lang. 4 Fäden POLARIS mit einer Länge von je 50 cm zuschneiden (= 15 cm länger als der Streifen). Die 4 Fäden auf die Rückseite des Streifens legen und den Streifen zu einem Schlauch formen und zusammennähen (d.h. die Längsseiten zusammennähen), dabei die Naht am äußeren Maschenglied der äußersten Maschen arbeiten.

ZUSAMMENNÄHEN:
Die Schläuche in der Farb- und Größenreihenfolge lila – jeansblau – opalgrün – löwenzahn – apricot – rot zurechtlegen.
FADEN ZUM AUFHÄNGEN:
Einen Faden mit einer Länge von ca. 100 cm zuschneiden. Den Faden doppelt legen und das offene Ende verknoten. Den Faden in eine Stopfnadel einfädeln und quer (senkrecht) durch alle Schläuche vom innersten, lila Schlauch zum äußersten, roten Schlauch nach oben durchstechen (so werden also alle Schläuche miteinander verbunden).
FORMEN DES REGENBOGENS:
Auf der Rückseite des Regensbogens nun so einstechen, dass die Schläuche an beiden Seiten nach unten zeigen, dafür wie folgt arbeiten:
Einen Stich in die Anschlagkante des ersten Schlauchs und dann einen Stich in die Anschlagkante des nächsten Schlauchs, in dieser Weise weiter nach unten nähen, bis der Regenbogen seine gebogene Form hat.

Aufhängen und dran erfreuen :-)

Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?

Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dropsfloatingrainbow oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie.

Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?

Sie finden 12 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen.
Haben Sie ein DROPS Garn verwendet, um diese Anleitung nachzuarbeiten? Dann haben Sie Anspruch auf Hilfe von dem Laden, bei dem Sie das Garn gekauft haben.


© 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung.