Drops Design logo

Baby Fox

#babyfoxhat



Gestrickte Mütze und Fäustlinge mit Fuchsmuster für Babys in DROPS Alpaca. Größe Frühchen – 4 Jahre.

DROPS Baby 36-1
DROPS Design: Modell z-103-by
Garngruppe A
-----------------------------------------------------------

DAS GANZE SET:

GRÖSSE:
Größe: 1/3 - 6/9 Monate
Passend für Kopfumfang in cm:
ca. 40/42 - 42/44 cm

Material:
DROPS ALPACA von Garnstudio (gehört zur Garngruppe A)
50-50 g Farbe 2925, orangemeliert
50-50 g Farbe 9020, hell perlgrau
Ein Rest Farbe 506, dunkelgrau

MÜTZE:

GRÖSSE:
Größe: (<0) 0/1 - 1/3 - 6/9 - 12/18 Monate (2 - 3/4) Jahre
Passend für Kopfumfang in cm:
ca. (28/32) 34/38 - 40/42 - 42/44 - 44/46 (48/50 - 50/52) cm

MATERIAL:
DROPS ALPACA von Garnstudio (gehört zur Garngruppe A)
(50) 50-50-50-50 (50-50) g Farbe 2925, orangemeliert
(50) 50-50-50-50 (50-50) g Farbe 9020, hell perlgrau
Ein Rest Farbe 506, dunkelgrau

MASCHENPROBE:
24 Maschen in der Breite und 32 Reihen in der Höhe glatt rechts = 10 x 10 cm.

NADELN:
DROPS RUNDNADEL Nr. 3, 40 cm, 60 cm oder 80 cm Länge, für den glatt rechts gestrickten Teil.
DROPS RUNDNADEL Nr. 2,5, 40 cm, 60 cm oder 80 cm Länge, für das Rippenmuster.
Die Angabe der Nadelstärke ist nur eine Orientierungshilfe. Wenn für 10 cm mehr Maschen als in der Maschenprobe angegeben benötigt werden, zu einer dickeren Nadelstärke wechseln. Wenn für 10 cm weniger Maschen als in der Maschenprobe angegeben benötigt werden, zu einer dünneren Nadelstärke wechseln.

FÄUSTLINGE:

GRÖSSE:
Größe: 1/3 - 6/9 Monate

MATERIAL:
DROPS ALPACA von Garnstudio (gehört zur Garngruppe A)
50-50 g Farbe 2925, orangemeliert
50-50 g Farbe 9020, hell perlgrau
Ein Rest Farbe 506, dunkelgrau

MASCHENPROBE:
26 Maschen in der Breite und 34 Reihen in der Höhe glatt rechts = 10 x 10 cm.

NADELN:
DROPS RUNDNADEL Nr. 2,5.
Die Angabe der Nadelstärke ist nur eine Orientierungshilfe. Wenn für 10 cm mehr Maschen als in der Maschenprobe angegeben benötigt werden, zu einer dickeren Nadelstärke wechseln. Wenn für 10 cm weniger Maschen als in der Maschenprobe angegeben benötigt werden, zu einer dünneren Nadelstärke wechseln.

-------------------------------------------------------

HINWEISE ZUR ANLEITUNG:

-------------------------------------------------------

KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen):
1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts.

MUSTER:
Mütze: Siehe Diagramm A.1 – Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen.
Fäustlinge: Siehe Diagramm A.2 – Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen.
Die Diagramme werden glatt rechts gestrickt.
BITTE BEACHTEN: Um Löcher beim Farbwechsel zu vermeiden, die Fäden auf der Rückseite miteinander verkreuzen.
Das dicke Kästchen um die Maschen zeigt, wo Maschen im Maschenstich für die Nase aufgestickt werden.
Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen.

ABNAHMETIPP (gilt für die Mütze):
Gleichmäßig verteilt in Rück-Reihen abnehmen, indem 2 Maschen links zusammengestrickt werden (= 1 Masche abgenommen).

-------------------------------------------------------

DIE ARBEIT BEGINNT HIER:

-------------------------------------------------------

MÜTZE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT:
Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel in 2 Teilen gestrickt, die anschließend zusammengenäht werden. Der 1. Teil wird mit Fuchsmuster gestrickt, der 2. Teil wird einfarbig gestrickt.

1. TEIL (mit Fuchsmuster):
Anschlag: (40) 44-48-52-52 (56-60) Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 2,5 mit orangemeliert.
1 Rück-Reihe links stricken. Dann die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken:
1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, enden mit 2 Maschen rechts und 1 Rand-Masche kraus rechts.
Bei einer Länge des Rippenmusters von (2) 2-2-2-3 (3-3) cm zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. 1 Rück-Reihe links stricken und dabei (3) 1-0-2-0 (0-2) Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen = (37) 43-48-50-52 (56-58) Maschen. Dann im Muster wie folgt stricken:
1 Rand-Masche kraus rechts (die Randmasche in derselben Farbe wie die erste Masche in A.1 stricken), A.1 (= (35) 41-46-48-50 (54-56) Maschen) und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts (die Randmasche in derselben Farbe wie die letzte Masche in A.1 stricken).
Wenn mit 2 Farben gestrickt wird, den ersten hell perlgrauen Bereich mit dem Faden stricken, der außen am Knäuel beginnt, den orangemelierten Bereich mit 1 Faden orangemeliert stricken und den zweiten hell perlgrauen Bereich mit dem Faden aus dem Inneren des Knäuels stricken (d.h. es wird insgesamt in der Reihe mit 3 Fäden gestrickt, 2 Fäden hell perlgrau und 1 Faden orangemeliert).
In dieser Weise weiterarbeiten. MASCHENPROBE BEACHTEN!
Wenn alle Maschen in orangemeliert gestrickt werden (die Arbeit hat eine Länge von ca. (10) 11-12-13-15 (15-16) cm) hin und zurück glatt rechts mit orangemeliert stricken, bis die Arbeit eine Länge von (16) 16-17-18-19 (20-21) cm hat. In der Hin-Reihe rechts abketten.

2. TEIL (einfarbig):
Anschlag: (40) 44-48-52-52 (56-60) Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 2,5 mit orangemeliert.
1 Rück-Reihe links stricken. Dann die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken:
1 Rand-Masche kraus rechts, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, enden mit 2 Maschen links und 1 Rand-Masche kraus rechts.
Bei einer Länge des Rippenmusters von (2) 2-2-2-3 (3-3) cm zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. 1 Rück-Reihe links stricken und dabei (3) 1-0-2-0 (0-2) Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = (37) 43-48-50-52 (56-58) Maschen.
Glatt rechts mit orangemeliert stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von (16) 16-17-18-19 (20-21) cm hat, an den 1. Teil angepasst.
In der Hin-Reihe rechts abketten.

FERTIGSTELLEN:
Die Mütze innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche beidseitig zusammennähen. Die Mützen oben sauber zusammennähen. Die Ecken oben jeweils als Dreieck abnähen, dabei durch beide Schichten nähen, mit einer Länge der Seiten des Dreiecks von ca. 3 cm an der Mützenseite bis ca. 3 cm am oberen Mützenrand (= Fuchsohren).
Nase und Augen im Maschenstich mit dunkelgrau aufsticken – siehe Markierungen im Diagramm.

-------------------------------------------------------

FÄUSTLINGE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT:
Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt.

FÄUSTLING:
Anschlag: 42-46 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 2,5 mit orangemeliert. 1 Rück-Reihe links stricken. Ab der Hin-Reihe im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts, 2 Maschen links), mit je 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS beidseitig – siehe oben.
Bei einer Länge von 4-4 cm glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 5-6½ cm hat.
MASCHENPROBE BEACHTEN!
1 Rand-Masche kraus rechts, A.2 (= 40-44 Maschen) und 1 Rand-Masche kraus rechts.
D.h. wenn mit 2 Farben gestrickt wird, den ersten hell perlgrauen Bereich mit dem Faden stricken, der außen am Knäuel beginnt, den ersten orangemelierten Bereich mit dem Faden stricken, der außen am Knäuel beginnt, den zweiten hell perlgrauen Bereich mit dem Faden aus dem Knäuelinneren stricken und den zweiten orangemelierten Bereich mit dem Faden aus dem Knäuelinneren stricken (d.h. es wird in der ganzen Reihe mit 4 Fäden gestrickt, 2 Fäden hell perlgrau und 2 Fäden orangemeliert).
Wenn A.2 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 10 Maschen übrig.
Den Faden abschneiden und durch die restlichen Maschen fädeln und gut vernähen. Der Fäustling hat eine Länge von ca. 12-14 cm.

Noch 1 Fäustling ebenso stricken

FERTIGSTELLEN:
Die Nase und die Augen im Maschenstich mit dunkelgrau aufsticken – siehe Markierungen im Diagramm
Den Fäustling innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche zusammennähen.

Erklärungen zum Diagramm

1 Masche rechts in Hin-Reihen, 1 Masche links in Rück-Reihen, mit orangemeliert = 1 Masche rechts in Hin-Reihen, 1 Masche links in Rück-Reihen, mit orangemeliert
1 Masche rechts in Hin-Reihen, 1 Masche links in Rück-Reihen, mit hell perlgrau = 1 Masche rechts in Hin-Reihen, 1 Masche links in Rück-Reihen, mit hell perlgrau
auf diesen Maschen die Augen im Maschenstich aufsticken = auf diesen Maschen die Augen im Maschenstich aufsticken
Mit orangemeliert stricken. In Hin-Reihen: 2 Maschen rechts zusammenstricken. In Rück-Reihen: 2 Maschen links zusammenstricken = Mit orangemeliert stricken. In Hin-Reihen: 2 Maschen rechts zusammenstricken. In Rück-Reihen: 2 Maschen links zusammenstricken
Mit orangemeliert stricken, in Hin-Reihen: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. In Rück-Reihen: 2 Maschen links zusammenstricken = Mit orangemeliert stricken, in Hin-Reihen: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. In Rück-Reihen: 2 Maschen links zusammenstricken
Mit hell pergrau stricken. In Hin-Reihen: 2 Maschen rechts zusammenstricken. In Rück-Reihen: 2 Maschen links zusammenstricken = Mit hell pergrau stricken. In Hin-Reihen: 2 Maschen rechts zusammenstricken. In Rück-Reihen: 2 Maschen links zusammenstricken
Mit hell perlgrau stricken. In Hin-Reihen: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. In Rück-Reihen: 2 Maschen links zusammenstricken = Mit hell perlgrau stricken. In Hin-Reihen: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. In Rück-Reihen: 2 Maschen links zusammenstricken
Diagram for DROPS Baby 36-1
Diagram for DROPS Baby 36-1
Diagram for DROPS Baby 36-1
Diagram for DROPS Baby 36-1

Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?

Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #babyfoxhat oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie.

Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?

Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen.
Haben Sie ein DROPS Garn verwendet, um diese Anleitung nachzuarbeiten? Dann haben Sie Anspruch auf Hilfe von dem Laden, bei dem Sie das Garn gekauft haben.


© 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung.