Drops Design logo

Catch the Rainbow

#catchtherainbowblanket



Gehäkelte Decke mit Zickzackmuster und Streifen in DROPS Paris.

DROPS 209-2
DROPS Design: Modell w-799
Garngruppe C oder A+ A
-------------------------------------------------------

GRÖSSE: Breite: ca. 80 cm. Länge: ca. 125 cm.

MATERIAL:
DROPS PARIS von Garnstudio (gehört zur Garngruppe C)
100 g Farbe 64, amethyst
100 g Farbe 66, pflaume
100 g Farbe 62, salbeigrün
100 g Farbe 25, moosgrün
100 g Farbe 61, zitrone
100 g Farbe 17, natur
100 g Farbe 41, senf
100 g Farbe 65, rost
100 g Farbe 63, wüstenrose

MASCHENPROBE:
16 Stäbchen in der Breite und 9 Reihen in der Höhe = 10 x 10 cm.

HÄKELNADEL:
DROPS HÄKELNADEL Nr. 4,5.
Die Angabe der Nadelstärke ist nur eine Orientierungshilfe. Wenn für 10 cm mehr Maschen als in der Maschenprobe angegeben benötigt werden, zu einer dickeren Nadelstärke wechseln. Wenn für 10 cm weniger Maschen als in der Maschenprobe angegeben benötigt werden, zu einer dünneren Nadelstärke wechseln.

-------------------------------------------------------

HINWEISE ZUR ANLEITUNG:

-------------------------------------------------------

HÄKELTIPP:
Wenn die Decke breiter werden soll, können zusätzliche Zickzack-Rapporte gearbeitet werden. Ein Rapport hat eine Breite von ca. 11 cm. Für jeden zusätzlichen Rapport am Anfang der Arbeit 28 zusätzliche Luftmaschen anschlagen. 1 zusätzlicher Rapport = 18 Stäbchen mehr, wenn die 1. Reihe zu Ende gehäkelt wurde.

MUSTER:
Siehe Diagramm A.1.

STREIFEN:
2 Reihen mit jeder Farbe häkeln. Streifen wie folgt häkeln:
2 Reihen mit Farbe 64, amethyst
2 Reihen mit Farbe 66, pflaume
2 Reihen mit Farbe 62, salbeigrün
2 Reihen mit Farbe 25, moosgrün
2 Reihen mit Farbe 61, zitrone
2 Reihen mit Farbe 17, natur
2 Reihen mit Farbe 41, senf
2 Reihen mit Farbe 65, rost
2 Reihen mit Farbe 63, wüstenrose
2 Reihen mit Farbe 61, zitrone
2 Reihen mit Farbe 66, pflaume
2 Reihen mit Farbe 17, natur
2 Reihen mit Farbe 63, wüstenrose
2 Reihen mit Farbe 62, salbeigrün
2 Reihen mit Farbe 41, senf
2 Reihen mit Farbe 64, amethyst
2 Reihen mit Farbe 25, moosgrün
2 Reihen mit Farbe 63, wüstenrose
2 Reihen mit Farbe 65, rost
2 Reihen mit Farbe 66, pflaume
2 Reihen mit Farbe 41, senf
2 Reihen mit Farbe 17, natur
2 Reihen mit Farbe 64, amethyst
2 Reihen mit Farbe 61, zitrone
2 Reihen mit Farbe 62, salbeigrün
2 Reihen mit Farbe 25, moosgrün
2 Reihen mit Farbe 65, rost
------------------------------------------------------

DIE ARBEIT BEGINNT HIER:

-------------------------------------------------------

DECKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT:
Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen gehäkelt. Es wird gleichzeitig im Muster und in Streifen gehäkelt.

DECKE:
194 LOCKERE Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 4,5 mit amethyst anschlagen – HÄKELTIPP lesen und STREIFEN lesen.
Dann gemäß Diagramm A.1 häkeln, dabei die 1. REIHE wie folgt häkeln:
1 Stäbchen in die 4. Luftmasche ab der Nadel, je 1 Stäbchen in die nächsten 2 Luftmaschen, * 1 Luftmasche überspringen, je 1 Stäbchen in die nächsten 3 Luftmaschen, 1 Luftmasche überspringen, je 1 Stäbchen in die nächsten 3 Luftmaschen, 3 Luftmaschen, 1 Luftmasche überspringen, je 1 Stäbchen in die nächsten 3 Luftmaschen, 1 Luftmasche überspringen, je 1 Stäbchen in die nächsten 3 Luftmaschen, 1 Luftmasche überspringen, je 1 Stäbchen in die nächsten 3 Luftmaschen, 5 Luftmaschen überspringen, je 1 Stäbchen in die nächsten 3 Luftmaschen *, von *-* noch weitere 5 x wiederholen, 1 Luftmasche überspringen, je 1 Stäbchen in die nächsten 3 Luftmaschen, 1 Luftmasche überspringen, je 1 Stäbchen in die nächsten 3 Luftmaschen, 3 Luftmaschen, 1 Luftmasche überspringen, je 1 Stäbchen in die nächsten 3 Luftmaschen, 1 Luftmasche überspringen, je 1 Stäbchen in die nächsten 3 Luftmaschen, 1 Luftmasche überspringen, je 1 Stäbchen in die nächsten 3 Luftmaschen = 127 Stäbchen. Es sind 7 Zickzack-Rapporte in der Breite vorhanden. Wenden.
2. REIHE DES DIAGRAMMS: 3 Luftmaschen (diese 3 Maschen ersetzen das erste Stäbchen), * je 1 Stäbchen in die 8 nächsten Stäbchen, 1 Stäbchen um den Luftmaschenbogen, 3 Luftmaschen, 1 Stäbchen um denselben Luftmaschenbogen, je 1 Stäbchen in die 8 nächsten Stäbchen, 2 Stäbchen überspringen *, von *-* noch weitere 6 x wiederholen. Wenden.
3. REIHE (zu pflaume wechseln): Siehe Diagramm A.1. A.1 B 1 x häkeln, dann A.1 C 6 x häkeln, die Reihe endet mit A.1 D 1 x.
4. REIHE: Siehe Diagramm A.1. A.1 D 1 x häkeln, A.1 C 6 x häkeln, die Reihe endet mit A.1 B 1 x.

Die 3. und 4. REIHE fortlaufend wiederholen, gleichzeitig die Farben wie unter STREIFEN beschrieben wechseln. Wenn die Streifen wie beschrieben zu Ende gehäkelt wurde, die Streifen wieder von vorne beginnen. In dieser Weise häkeln, bis die Arbeit eine Länge von 125 cm hat, oder bis zur gewünschten Länge häkeln. Den Faden abschneiden und vernähen.

Erklärungen zum Diagramm

1 Luftmasche = 1 Luftmasche
1 Stäbchen in das Stäbchen = 1 Stäbchen in das Stäbchen
1 Stäbchen um den Luftmaschenbogen = 1 Stäbchen um den Luftmaschenbogen
3. und 4. Reihe = 3. und 4. Reihe
diese Reihen sind auch in der Anleitung beschrieben = diese Reihen sind auch in der Anleitung beschrieben
Diagram for DROPS 209-2

Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?

Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #catchtherainbowblanket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie.

Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?

Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen.
Haben Sie ein DROPS Garn verwendet, um diese Anleitung nachzuarbeiten? Dann haben Sie Anspruch auf Hilfe von dem Laden, bei dem Sie das Garn gekauft haben.


© 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung.