Gehäkelter Regenbogen als Weihnachtsschmuck in DROPS Paris. Thema: Weihnachten.
DROPS Extra 0-1463
DROPS Design: Modell w-787
Garngruppe C oder A + A
-------------------------------------------------------
GRÖSSE:
Die Arbeit hat ca. folgende Maße: Breite = 10 cm. Höhe = 5 cm.
MATERIAL:
DROPS PARIS von Garnstudio (gehört zur Garngruppe C)
50 g Farbe 08, dunkellila
50 g Farbe 09, königsblau
50 g Farbe 11, opalgrün
50 g Farbe 41, senf
50 g Farbe 06, cerise
50 g Farbe 12, rot
1 Regenbogen wiegt ca. 10 g
MASCHENPROBE:
20 feste Maschen in der Breite und 22 Reihen in der Höhe = 10 x 10 cm.
HÄKELNADEL:
DROPS HÄKELNADEL Nr. 3.
Die Angabe der Nadelstärke ist nur eine Orientierungshilfe. Wenn für 10 cm mehr Maschen als in der Maschenprobe angegeben benötigt werden, zu einer dickeren Nadelstärke wechseln. Wenn für 10 cm weniger Maschen als in der Maschenprobe angegeben benötigt werden, zu einer dünneren Nadelstärke wechseln.
|
-------------------------------------------------------
DIE ARBEIT BEGINNT HIER:
-------------------------------------------------------
REGENBOGEN - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT:
Die Arbeit wird in Runden als offener Kreis gehäkelt, dann wird die Arbeit gefaltet. Der Kreis wird außen am Rand zusammengehäkelt und in der Mitte zusammengenäht. Wenn Maschen zugenommen werden, ist es wichtig, dass die Zunahmen nicht direkt übereinander liegen, damit der Regenbogen eine abgerundete Form bekommt.
REGENBOGEN:
Mit Häkelnadel Nr. 3 24 Luftmaschen mit dunkellila anschlagen und mit 1 Kettmasche in die erste Luftmasche zum Ring schließen. Dann in Runden wie folgt häkeln:
1. RUNDE: 1 feste Masche in jede Luftmasche, zu königsblau wechseln und die Runde mit 1 Kett-Masche in die erste feste Masche beenden = 24 feste Maschen.
2. RUNDE: feste Maschen häkeln und dabei 8 Maschen gleichmäßig verteilt in der Runde zunehmen, zu opalgrün wechseln und die Runde mit 1 Kett-Masche in die erste feste Masche beenden = 32 feste Maschen.
3. RUNDE: feste Maschen häkeln und dabei 8 Maschen gleichmäßig verteilt in der Runde zunehmen, zu senf wechseln und die Runde mit 1 Kett-Masche in die erste feste Masche beenden = 40 feste Maschen.
4. RUNDE: feste Maschen häkeln und dabei 8 Maschen gleichmäßig verteilt in der Runde zunehmen, zu cerise wechseln und die Runde mit 1 Kett-Masche in die erste feste Masche beenden = 48 feste Maschen.
5. RUNDE: feste Maschen häkeln und dabei 8 Maschen gleichmäßig verteilt in der Runde zunehmen, zu rot wechseln und die Runde mit 1 Kett-Masche in die erste feste Masche beenden = 56 feste Maschen.
FERTIGSTELLEN:
Die Arbeit so falten, dass links auf links liegt (d.h. die Vorderseite zeigt nach außen). Nun einen Rand mit festen Maschen durch beide Schichten wie folgt häkeln: Mit rot feste Maschen durch alle Maschenglieder beider Schichten häkeln und dabei 4 feste Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 60 feste Maschen.
Den Faden abschneiden und vernähen. Einen Faden dunkellila in 2 Fäden aufzwirbeln (sodass ein dünnerer Faden entsteht) und den Luftmaschenanschlag beider Schichten damit zusammennähen.
AUFHÄNGER:
Einen Faden rot mit einer Länge von ca. 14 cm zuschneiden und durch die Mitte der letzten roten Reihe ziehen. Prüfen, dass der Regenbogen richtig herum und schön hängt, dann den Faden verknoten.
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?
Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dropsholidayrainbows oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie.
Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?
Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. Haben Sie ein DROPS Garn verwendet, um diese Anleitung nachzuarbeiten? Dann haben Sie Anspruch auf Hilfe von dem Laden, bei dem Sie das Garn gekauft haben.
|
© 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung.
|