-------------------------------------------------------
HINWEISE ZUR ANLEITUNG:
-------------------------------------------------------
LUFTMASCHE:
Darauf achten, dass die Luftmaschen nicht nur mit der Spitze der Häkelnadel gehäkelt werden, sondern auf der ganzen Häkelnadel, ansonsten werden die Luftmaschen zu stramm. 1 Luftmasche muss so breit sein wie 1 feste Masche/Doppelstäbchen.
STREIFEN:
Alle Streifen werden mit 2 Fäden gehäkelt!
1. STREIFEN: 25-27-27-29-29-31 cm mit 2 Fäden hell perlgrau.
2. STREIFEN: 8-8-8½-8½-9-9 cm mit 1 Faden hell perlgrau + 1 Faden graulila.
3. STREIFEN: 8-8-8½-8½-9-9 cm mit 2 Fäden graulila.
4. STREIFEN: 8-8-8½-8½-9-9 cm mit 1 Faden graulila + 1 Faden schwarz.
5. STREIFEN: Dann mit 2 Fäden schwarz bis zum fertigen Maß häkeln (= 8-8-8½-8½-9-9 cm).
HÄKELINFORMATION:
Am Anfang jeder Reihe mit festen Maschen 1 Luftmasche häkeln (ersetzt nicht die erste feste Masche).
Am Anfang jeder Reihe mit Doppelstäbchen 4 Luftmaschen häkeln (ersetzen nicht das erste Doppelstäbchen).
ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt):
Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl der Reihe (z.B. 76), abzüglich je 5 Blenden-Maschen beidseitig (= 10 Maschen, d.h. 76 Maschen minus 10 Maschen = 66 Maschen), durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 4, d.h. 66 Maschen geteilt durch 4) = 16,5.
In diesem Beispiel zunehmen, indem 2 feste Maschen abwechselnd in jede 16. und 17. Masche gehäkelt werden.
MUSTER:
Siehe Diagramm A.1 bis A.5. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen.
A.4 und A.5 gilt nicht für Größe M.
BITTE BEACHTEN: Alle Reihen mit Doppelstäbchen werden als Hin-Reihen gehäkelt und alle Reihen mit festen Maschen werden als Rück-Reihe gehäkelt.
STREIFEN ÄRMEL:
Alle Streifen werden mit 2 Fäden gehäkelt!
Den 1. STREIFEN weiterhäkeln, bis der 1. Streifen eine Gesamtlänge von 25-27-27-29-29-31 cm hat.
2. STREIFEN: 10 cm mit 1 Faden hell perlgrau + 1 Faden graulila.
3. STREIFEN: 10 cm mit 2 Fäden graulila.
4. STREIFEN: 10 cm mit 1 Faden graulila + 1 Faden schwarz.
5. STREIFEN: Dann mit 2 Fäden schwarz bis zum fertigen Maß häkeln (= 15-13-14-12-12-11 cm).
HÄKELINFORMATION ÄRMEL:
Am Anfang jeder Runde mit festen Maschen 1 Luftmasche häkeln (ersetzt nicht die erste feste Masche, sondern wird zusätzlich zur ersten Masche gehäkelt). Die Runde mit 1 Kettmasche in die erste Luftmasche der Runde beenden, dann wenden, d.h. es wird in Hin- und Rück-Runden gehäkelt.
Am Anfang jeder Runde mit Doppelstäbchen 4 Luftmaschen häkeln (ersetzen nicht die erste feste Masche, sondern werden zusätzlich gehäkelt). Die Runde mit 1 Kettmasche in die 4. Luftmasche des Rundenbeginns beenden, dann wenden, d.h. es wird in Hin- und Rück-Runden gehäkelt.
ABNAHMETIPP-1 (gilt für die Ärmel):
1 Masche abnehmen, indem 2 Doppelstäbchen wie folgt zusammengehäkelt werden:
1 Doppelstäbchen häkeln, jedoch den Faden beim letzten Mal noch nicht holen, noch 1 Doppelstäbchen häkeln und nun den Faden beim letzten Mal holen und durch alle Schlingen auf der Häkelnadel ziehen (= 1 Masche abgenommen).
ABNAHMETIPP-2 (gilt für die Ärmel):
1 Masche abnehmen, indem 2 feste Maschen wie folgt zusammengehäkelt werden:
* Die Nadel in die nächste Masche einstechen, den Faden holen *, von *-* noch 1 x wiederholen, 1 Umschlag und den Umschlag durch alle 3 Schlingen auf der Häkelnadel ziehen (= 1 feste Masche abgenommen).
-------------------------------------------------------
DIE ARBEIT BEGINNT HIER:
-------------------------------------------------------
JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT:
Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen gehäkelt, von oben nach unten. Die Ärmel werden von oben nach unten in Runden gehäkelt, aber es wird nach jeder Runde gewendet (d.h. es wird abwechselnd eine Hin-Runde und eine Rück-Runde gehäkelt). BITTE BEACHTEN: Alle Reihen mit Doppelstäbchen sind Hin-Reihen / Hin-Runden und alle Reihen mit festen Maschen sind Rück-Reihen / Rück-Runden, wenn im Muster gehäkelt wird.
HALSBLENDE:
76-80-84-92-92-96 Luftmaschen – LUFTMASCHEN lesen - mit Häkelnadel Nr. 4,5 mit 2 Fäden hell perlgrau anschlagen. STREIFEN häkeln – siehe oben – und dabei wie folgt häkeln: Mit 1 Luftmasche wenden – HÄKELINFORMATION lesen - und je 1 feste Masche in die 76-80-84-92-92-96 Luftmaschen häkeln = 76-80-84-92-92-96 feste Maschen. Noch 1 Reihe mit festen Maschen häkeln und dabei gleichzeitig 4 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 80-84-88-96-96-100 feste Maschen.
PASSE:
Nun wie folgt häkeln: A.1 über die ersten 15-16-17-19-19-20 Maschen, A.2 über die nächsten 2 Maschen, hier einen Markierungsfaden anbringen (= am Übergang zwischen linkem Vorderteil und Ärmel), A.3 über die nächsten 2 Maschen, A.1 über die nächsten 7 Maschen, A.2 über die nächsten 2 Maschen, hier einen Markierungsfaden anbringen (= am Übergang zwischen linkem Ärmel und Rückenteil), A.3 über die nächsten 2 Maschen, A.1 über die nächsten 20-22-24-28-28-30 Maschen, A.2 über die nächsten 2 Maschen, hier einen Markierungsfaden anbringen (= am Übergang zwischen Rückenteil und rechtem Ärmel), A.3 über die nächsten 2 Maschen, A.1 über die nächsten 7 Maschen, A.2 über die nächsten 2 Maschen, hier einen Markierungsfaden anbringen (= am Übergang zwischen rechtem Ärmel und rechtem Vorderteil), A.3 über die nächsten 2 Maschen und A.1 über die restlichen 15-16-17-19-19-20 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN!
GRÖSSE S-M:
In dieser Weise weiter hin- und zurückhäkeln. In den ersten 3 Reihen von A.2 und A.3 wird jeweils 1 Masche pro Rapport zugenommen (d.h. es werden insgesamt 8 Maschen in jeder Reihe zugenommen), aber in der letzten Reihe werden 2 Maschen pro Rapport zugenommen (d.h. es werden insgesamt 16 Maschen in der letzten Reihe zugenommen).
GRÖSSE L-XL-XXL-XXXL:
In dieser Weise weiter hin- und zurückhäkeln. In jeder Stäbchenreihe jedes Rapports von A.2 und A.3 wird 1 Masche zugenommen (d.h. es werden insgesamt 8 Maschen pro Stäbchenreihe zugenommen), aber in jeder feste-Maschen-Reihe werden 2 Maschen zugenommen (d.h. es werden insgesamt 16 Maschen pro feste-Maschen-Reihe zugenommen).
ALLE GRÖSSEN:
Wenn A.1 bis A.3 1 x in der Höhe gehäkelt wurden, sind 120-124-136-144-144-148 Maschen in der Reihe. A.1 weiterhäkeln und dabei die 1. bis 4. Reihe von A.2 und A.3 beidseitig jedes Markierungsfadens wiederholen, bis A.1 bis A.3 insgesamt 4-5-4-4-5-5 x in der Höhe gehäkelt wurden (jedes Mal, wenn A.2/A.3 1 x in der Höhe gehäkelt wurden, die zugenommenen Maschen in A.1 einarbeiten) = 240-284-280-288-336-340 Maschen.
Nun beidseitig jedes Markierungsfadens A.4 statt A.2 häkeln und A.5 statt A.3 häkeln (gilt nicht für Größe M, hier sind die Zunahmen fertig), die restlichen Maschen im Muster A.1 wie zuvor häkeln.
Wenn A.4 und A.5 1 x in der Höhe gehäkelt wurden, sind 256-284-304-328-344-372 Maschen in der Reihe.
Weiter alle Maschen im Muster A.1 häkeln (ohne Zunahmen), bis die Arbeit eine Länge von 25-27-28-30-32-34 cm ab dem Beginn der Halsblende hat, gemessen entlang der Blende – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Reihe mit festen Maschen ist. Die nächste Rück-Reihe wie folgt häkeln (dabei befindet sich der Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln nicht unbedingt an den Markierungsfäden!):
A.1 über die ersten 45-48-50-54-58-63 Maschen (= rechtes Vorderteil), 8-8-10-10-12-12 lockere Luftmaschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 43-51-57-61-61-65 Maschen überspringen (= Ärmel), A.1 über die nächsten 80-86-90-98-106-116 Maschen häkeln (= Rückenteil), 8-8-10-10-12-12 lockere Luftmaschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 43-51-57-61-61-65 Maschen überspringen (= Ärmel), A.1 über die restlichen 45-48-50-54-58-63 Maschen der Reihe häkeln (= linkes Vorderteil). Dann Rumpfteil und Ärmel jeweils einzeln weiterhäkeln. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN!
RUMPFTEIL:
Es sind nun 186-198-210-226-246-266 Maschen für das Rumpfteil vorhanden. Weiter hin und zurück im Muster A.1 und in Streifen wie zuvor häkeln. Wenn alle Streifen in der Höhe zu Ende gehäkelt wurden – daran angepasst, dass nach einer Reihe mit festen Maschen geendet wird – hat die Arbeit eine Länge von ca. 32-32-33-33-33-33 cm. Die ganze Jacke hat eine Länge von ca. 59-61-63-65-67-69 cm ab der Schulter nach unten. Den Faden abschneiden und vernähen.
ÄRMEL:
In der 4. Luftmasche der Luftmaschen, die unter dem Arm angeschlagen wurden, beginnen, d.h. den Faden mit 1 Kettmasche befestigen und in Runden im Muster A.1 häkeln, dabei nach jeder Runde wenden – STREIFEN ÄRMEL lesen und HÄKELINFORMATION ÄRMEL lesen = 51-59-67-71-73-77 Maschen. 1 Markierungsfaden am Anfang der Runde anbringen (= an der unteren Ärmelmitte).
Bei einer Länge des Ärmels von ca. 2 cm je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens abnehmen (gilt nicht für Größe S) – ABNAHMETIPP-1 lesen. In dieser Weise ca. alle 2 cm insgesamt 0-2-5-5-4-5 x abnehmen = 51-55-57-61-65-67 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 43-41-41-39-37-36 cm – daran angepasst, dass die nächste Runde eine Runde mit festen Maschen ist – 1 Runde mit festen Maschen häkeln und dabei 2-3-5-7-8-7 feste Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen = 49-52-52-54-57-60 feste Maschen. Die nächste Runde wie folgt häkeln:
Je 1 feste Maschen in die ersten 1-0-0-2-1-0 Maschen, * je 1 feste Masche in die nächsten 2 Maschen, die nächsten 2 festen Maschen zusammenhäkeln (= 1 feste Masche abgenommen) *, von *-* bis Rundenende wiederholen = 37-39-39-41-43-45 feste Maschen. 2 Runden mit 1 festen Masche in jede Masche häkeln. Den Faden abschneiden und vernähen. Den anderen Ärmel ebenso häkeln.
FERTIGSTELLEN:
Die Knöpfe an die linke Blende (beim Tragen der Jacke links) nähen, an der 3. Masche ab dem Rand, dabei den ersten Knopf ca. 1½-2 cm unterhalb der Halsblende anbringen, dann die restlichen 5-5-5-5-6-6 Knöpfe im Abstand von je ca. 7½-8-8½-8½-7½-8 cm dazwischen anbringen. Die Knöpfe durch die Doppelstäbchen der rechten Blende zuknöpfen.
|