Gehäkelter Pullover mit Streifen in 2 Fäden DROPS Alpaca. Die Arbeit wird von oben nach unten gehäkelt. Größe S - XXXL.
DROPS 205-46
DROPS Design: Modell z-857
Garngruppe A + A oder C
-------------------------------------------------------
GRÖSSE:
S - M - L - XL - XXL - XXXL (siehe Maße in der Maßskizze!)
MATERIAL:
DROPS ALPACA von Garnstudio (gehört zur Garngruppe A)
150-150-150-150-200-200 g Farbe 9020, hell perlgrau
150-150-150-200-200-200 g Farbe 501, hellgrau
150-150-150-200-200-200 g Farbe 517, mittelgrau
150-150-150-150-200-200 g Farbe 3900, tomate
150-150-150-150-150-200 g Farbe 2925, orangemeliert
MASCHENPROBE:
14 Stäbchen in der Breite und 8,5 Reihen in der Höhe = 10 x 10 cm.
HÄKELNADEL:
DROPS HÄKELNADEL Nr. 5.
Die Angabe der Nadelstärke ist nur eine Orientierungshilfe. Wenn für 10 cm mehr Maschen als in der Maschenprobe angegeben benötigt werden, zu einer dickeren Nadelstärke wechseln. Wenn für 10 cm weniger Maschen als in der Maschenprobe angegeben benötigt werden, zu einer dünneren Nadelstärke wechseln.
|
-------------------------------------------------------
HINWEISE ZUR ANLEITUNG:
-------------------------------------------------------
LUFTMASCHEN:
Darauf achten, dass die Luftmaschen nicht nur mit der Spitze der Häkelnadel gehäkelt werden, sondern auf der ganzen Häkelnadel, ansonsten werden die Luftmaschen zu stramm. 1 Luftmasche muss so breit sein wie 1 Stäbchen.
HÄKELINFORMATION:
Am Anfang jeder Reihe mit Stäbchen das erste Stäbchen durch 3 Luftmaschen ersetzen, d.h. die 1. Masche der vorherigen Reihe überspringen.
STREIFEN RÜCKENTEIL/VORDERTEIL:
Die Streifen werden von oben nach unten wie folgt gehäkelt:
9½-9½-10-10-11-11 cm (gemessen ab dem Anschlagrand) mit 1 Faden hellgrau und 1 Faden mittelgrau (= 2 Fäden)
9½-9½-10-10-11-11 cm mit 1 Faden hell perlgrau und 1 Faden mittelgrau (= 2 Fäden).
9½-9½-10-10-11-11 cm mit 1 Faden orangemeliert und 1 Faden hellgrau (= 2 Fäden).
9½-9½-10-10-11-11 cm mit 1 Faden orangemeliert und 1 Faden tomate (= 2 Fäden).
9½-9½-10-10-11-11 cm mit 1 Faden tomate und 1 Faden hell perlgrau (= 2 Fäden).
Dann mit 1 Faden hellgrau und 1 Faden mittelgrau (= 2 Fäden) bis zum fertigen Maß häkeln.
STREIFEN ÄRMEL:
Die Streifen werden von oben nach unten wie folgt gehäkelt:
9½ cm mit 1 Faden hell perlgrau und 1 Faden mittelgrau (= 2 Fäden).
9½ cm mit 1 Faden orangemeliert und 1 Faden hellgrau (= 2 Fäden).
9½ cm mit 1 Faden orangemeliert und 1 Faden tomate (= 2 Fäden).
9½ cm mit 1 Faden tomate und 1 Faden hell perlgrau (= 2 Fäden).
Dann mit 1 Faden hellgrau und 1 Faden mittelgrau (= 2 Fäden) bis zum fertigen Maß häkeln.
ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel):
1 Stäbchen häkeln, jedoch den Faden beim letzten Mal noch nicht holen, noch 1 Stäbchen ebenso häkeln. 1 Umschlag arbeiten und den Umschlag durch alle Schlingen auf der Häkelnadel ziehen (= 1 Stäbchen abgenommen).
-------------------------------------------------------
DIE ARBEIT BEGINNT HIER:
-------------------------------------------------------
PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT:
Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen in mehreren Teilen gehäkelt, von oben nach unten, und zwischendurch zusammengenäht. Die Ärmel werden ab den Armausschnitten in Hin- und Rück-Reihen von oben nach unten angehäkelt und anschließend zusammengenäht.
LINKE SCHULTER HINTEN (beim Tragen des Pullovers):
18-20-20-22-25-28 Luftmaschen – LUFTMASCHEN lesen - mit Häkelnadel Nr. 5 mit 1 Faden hellgrau und 1 Faden mittelgrau (= 2 Fäden) anschlagen. Wenden und 1 Stäbchen in die 4. Luftmasche ab der Nadel häkeln (= 2 Stäbchen) – HÄKELINFORMATION lesen -, 1 Stäbchen in jede Luftmasche bis Reihenende häkeln = 16-18-18-20-23-26 Stäbchen. Weiter 1 Stäbchen in jedes Stäbchen häkeln. Wenn 2 Reihen gehäkelt wurden, 1 Stäbchen am Anfang der nächsten Reihe für den Halsausschnitt zunehmen (indem 2 Stäbchen in dasselbe Stäbchen gehäkelt werden), die Reihe zu Ende häkeln = 17-19-19-21-24-27 Stäbchen. Den Faden abschneiden.
RECHTE SCHULTER HINTEN (beim Tragen des Pullovers):
18-20-20-22-25-28 Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 5 mit 1 Faden hellgrau und 1 Faden mittelgrau (= 2 Fäden) anschlagen. Wenden und 1 Stäbchen in die 4. Luftmasche ab der Nadel (= 2 Stäbchen) häkeln – HÄKELINFORMATION beachten, 1 Stäbchen in jede Luftmasche bis Reihenende häkeln = 16-18-18-20-23-26 Stäbchen. Weiter 1 Stäbchen in jedes Stäbchen häkeln. Wenn 2 Reihen gehäkelt wurden, 1 Stäbchen am Ende der nächsten Reihe für den Halsausschnitt zunehmen (indem 2 Stäbchen in dasselbe Stäbchen gehäkelt werden) = 17-19-19-21-24-27 Stäbchen. Dann 20-20-22-22-24-24 Luftmaschen für den Halsausschnitt häkeln und an der linken Schulter mit 1 Kettmasche am Halsausschnitt beenden. Den Faden abschneiden.
RÜCKENTEIL:
Die nächste Reihe wie folgt häkeln (Hin-Reihe): 1 Stäbchen in jedes Stäbchen, 1 Stäbchen in jede Luftmasche des Halsausschnitts und 1 Stäbchen in jedes Stäbchen bis Reihenende = 54-58-60-64-72-78 Stäbchen.
Dann Stäbchen in STREIFEN RÜCKENTEIL/VORDERTEIL häkeln – siehe oben. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 17-18-19-20-21-22 cm werden neue Luftmaschen beidseitig für die Armausschnitte angeschlagen, dafür den Faden abschneiden. 1 Markierer in der Mitte der Reihe anbringen – DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! 3-3-5-7-7-8 lockere Luftmaschen für den Armausschnitt anschlagen, 1 Stäbchen in jedes Stäbchen und 3-3-5-7-7-8 lockere Luftmaschen für den Armausschnitt häkeln = 60-64-70-78-86-94 Maschen.
Dann 1 Stäbchen in jedes Stäbchen/jede Luftmasche, bis die Arbeit eine Länge von ca. 39-40-41-42-43-44 cm ab dem Markierer hat. Den Faden abschneiden und vernähen.
LINKE SCHULTER VORNE (beim Tragen des Kleidungsstücks):
18-20-20-22-25-28 Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 5 mit 1 Faden hellgrau und 1 Faden mittelgrau (= 2 Fäden) anschlagen. Wenden und 1 Stäbchen in die 4. Luftmasche ab der Nadel häkeln (= 2 Stäbchen) – HÄKELINFORMATION lesen, 1 Stäbchen in jede Luftmasche bis Reihenende = 16-18-18-20-23-26 Stäbchen. Weiter 1 Stäbchen in jedes Stäbchen häkeln. Wenn 3-3-3-5-5-5 Reihen gehäkelt wurden, 1 Stäbchen am Anfang der nächsten Reihe für den Halsausschnitt zunehmen (indem 2 Stäbchen in dasselbe Stäbchen gehäkelt werden). Diese Zunahmen am Halsausschnitt in den nächsten 2-2-2-2-1-1 Reihen wiederholen = 19-21-21-23-25-28 Stäbchen. Den Faden abschneiden.
RECHTE SCHULTER FORAN (beim Tragen des Kleidungsstücks):
18-20-20-22-25-28 Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 5 mit 1 Faden hellgrau und 1 Faden mittelgrau (= 2 Fäden) anschlagen. Wenden und 1 Stäbchen in die 4. Luftmasche ab der Nadel (= 2 Stäbchen) – les HÄKELINFORMATION, 1 Stäbchen in jede Luftmasche bis Reihenende wiederholen = 16-18-18-20-23-26 Stäbchen. Weiter 1 Stäbchen in jedes Stäbchen häkeln. Wenn 3-3-3-5-5-5 Reihen gehäkelt wurden, 1 Stäbchen am Ende der nächsten Reihe für den Halsausschnitt zunehmen (indem 2 Stäbchen in dasselbe Stäbchen gehäkelt werden). Diese Zunahmen am Halsausschnitt in den nächsten 2-2-2-2-1-1 Reihen wiederholen = 19-21-21-23-25-28 Stäbchen. Dann 16-16-18-18-22-22 Luftmaschen für den Halsausschnitt häkeln und an der linken Schulter mit 1 Kettmasche am Halsausschnitt befestigen. Den Faden abschneiden.
VORDERTEIL:
Wie das Rückenteil weiterhäkeln, aber die nächste Reihe ist eine Rück-Reihe.
FERTIGSTELLEN:
Die Schulternähte mit derselben Farbe wie die Anschlagkante schließen – die Naht am äußeren Maschenglied der äußersten Maschen arbeiten, sodass die Naht flach wird.
ÄRMEL:
Der Ärmel wird ab dem Armausschnitt nach unten in Hin- und Rück-Reihen gehäkelt. 48-50-54-56-58-62 Stäbchen mit Häkelnadel Nr. 5 mit 1 Faden hellgrau und 1 Faden mittelgrau (= 2 Fäden) gleichmäßig verteilt um die äußerste Stäbchenreihe am ganzen Armausschnitt häkeln (jedoch nicht in die Luftmaschen, die beidseitig an Vorder- und Rückenteil angeschlagen wurden, d.h. die Unterseite des Armausschnitts bleibt unbehäkelt). Dann 1 Reihe Stäbchen häkeln.
Dann Stäbchen in STREIFEN ÄRMEL häkeln – siehe oben. Wenn insgesamt 4 Reihen gehäkelt wurden, je 1 Stäbchen beidseitig abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 7-7-5-5-5-3½ cm insgesamt 7-7-9-9-9-11 x abnehmen = 34-36-36-38-40-40 Stäbchen. Weiterhäkeln, bis der Ärmel eine Länge von ca. 54-54-54-53-52-50 cm hat. Den Faden abschneiden und vernähen. Den anderen Ärmel ebenso häkeln.
FERTIGSTELLEN:
Den Ärmel an die Unterseite des Armausschnitts nähen. Dann die Ärmel- und Seitennaht ohne Unterbrechung zusammennähen, dabei die Naht am äußersten Maschenglied arbeiten, damit die Naht flach wird.
HALSBLENDE:
Die Halsblende ab der Schultermitte mit 1 Faden hell perlgrau und 1 Faden mittelgrau (= 2 Fäden) wie folgt häkeln: 1 feste Masche, * 3 Luftmaschen, ca. 1 cm überspringen, 1 feste Masche *, von *-* um den ganzen Halsausschnitt wiederholen, daran angepasst, dass mit 3 Luftmaschen und 1 Kettmasche in ersten feste Masche der Runde geendet wird, und darauf achten, dass die Blende nicht spannt. Den Faden abschneiden und vernähen.
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?
Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #autumncharmsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie.
Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?
Sie finden 10 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. Haben Sie ein DROPS Garn verwendet, um diese Anleitung nachzuarbeiten? Dann haben Sie Anspruch auf Hilfe von dem Laden, bei dem Sie das Garn gekauft haben.
|
© 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung.
|