Gestrickte Jacke für Kinder mit Streifen in DROPS Air, Nepal oder Paris. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Rundpasse und Raglan gestrickt. Größe 1-10 Jahre.
DROPS Children 34-24
DROPS Design: Modell ai-016-bn
Garngruppe C oder A + A
-------------------------------------------------------
GRÖSSE:
(12/18 Monate) – 2 – 3/4 – 5/6 – 7/8 – 9/10 Jahre
Die Größe entspricht ca. der Höhe des Kindes in cm:
(80/86) - 92 - 98/104 - 110/116 - 122/128 - 134/140
MATERIAL:
DROPS AIR von Garnstudio (gehört zur Garngruppe C)
(50)-50-50-50-50-100 g Farbe Nr. 20, rosa
(50)-50-50-50-50-100 g Farbe Nr. 08, hellrosa
(50)-50-50-100-100-100g Farbe Nr. 22, gelb
(50)-100-100-100-100-100 Farbe Nr. 27, seegrün
Oder:
DROPS NEPAL / PARIS von Garnstudio (gehört zur Garngruppe C)
(50)-50-50-100-100-100 g Farbe Nr. 8909, koralle / 38, himbeere
(100)-100-100-100-100-150 g Farbe Nr. 3720, rosa / 59, altrosa
(100)-100-100-100-150-150 g Farbe Nr. 2923, ocker / 41, senf
(100)-100-150-150-150-150 g Farbe Nr. 7120, hell graugrün / 62, salbeigrün
MASCHENPROBE:
17 Maschen in der Breite und 33 Reihen in der Höhe kraus rechts = 10 x 10 cm.
17 Maschen in der Breite und 22 Reihen in der Höhe glatt rechts = 10 x 10 cm.
NADELN:
DROPS NADELSPIEL Nr. 5.
DROPS RUNDNADELN Nr. 5, 60 cm Länge oder 80 cm.
DROPS NADELSPIEL Nr. 4, für das Rippenmuster.
DROPS RUNDNADEL Nr. 4, 60 cm Länge oder 80 cm, für die Halsblende und das Rippenmuster.
Die Angabe der Nadelstärke ist nur eine Orientierungshilfe. Wenn für 10 cm mehr Maschen als in der Maschenprobe angegeben benötigt werden, zu einer dickeren Nadelstärke wechseln. Wenn für 10 cm weniger Maschen als in der Maschenprobe angegeben benötigt werden, zu einer dünneren Nadelstärke wechseln.
DROPS PERLMUTTKNOPF, Blume (rosa) Nr. 617: 6-6-6-7-7-7 Stk.
|
-------------------------------------------------------
HINWEISE ZUR ANLEITUNG:
-------------------------------------------------------
STREIFEN:
Die ganze Arbeit wird in Streifen gestrickt, wie folgt:
(10½)-11-12-13-14-15 cm mit rose, (8½)- 9-10-11-12-13 cm mit gul und (8½)- 9-10-11-12-13 cm mit seegrün. Dann die Arbeit mit hellrosa zu Ende stricken.
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen):
1 Krausrippe = 2 Reihen rechts.
KNOPFLÖCHER:
An der rechten Blende (beim Tragen der Jacke) werden Knopflöcher eingearbeitet. Die Hin-Reihe stricken, bis noch 3 Maschen übrig sind, dann wie folgt 1 Knopfloch einarbeiten: 1 Umschlag arbeiten, die 2 nächsten Maschen rechts zusammenstricken und die letzte Masche rechts stricken. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Das erste Knopfloch bei einer Länge von 1 cm einarbeiten. Dann die nächsten (5)-5-5-6-6-6 Knopflöcher im Abstand von je ca. (5.)-5½-6-6½-7 cm dazwischen einarbeiten.
ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt):
Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 47 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 40) = 1,1. In diesem Beispiel nach ca. jeder Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden.
RAGLANZUNAHMEN:
Die Raglanzunahmen werden an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln gearbeitet. Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! 1 Masche vor dem Markierer beginnen, 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts (der Markierer sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen) und 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Runde den Umschlag jeweils links verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden.
-------------------------------------------------------
DIE ARBEIT BEGINNT HIER:
-------------------------------------------------------
JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT:
Die Passe wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt.
PASSE:
Anschlag: (47)-53-55-57-61-61 Masche auf Rundnadel Nr. 4 mit Air - die ganze Arbeit wird in STREIFEN gestrickt – siehe oben. 3 Krausrippen (= 6 Reihen kraus rechts) stricken, dabei das erste KNOPFLOCH nach ca. 1 cm einarbeiten - siehe oben.
Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und 1 Markierer anbringen, DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN. In der nächsten Reihe (40)-42-42-44-48-50 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP LESEN = (87)-95-97-101-109-111 Maschen. Krausrippen stricken, bis die Arbeit eine Länge von (3)-3-3-3-3-3 cm hat. MASCHENPROBE BEACHTEN! In der nächsten Reihe gleichmäßig verteilt (36)-38-38-40-46-48 Maschen zunehmen = (123)-133-135-141-155-159 Maschen. Krausrippen stricken, bis die Arbeit eine Länge von (7)-7-7-7-7-7 cm hat. In der nächsten Reihe 30-32-38-40-42-42 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = (153)-165-173-181-197-201 Masche. Krausrippen stricken, bis die Arbeit eine Länge von (11)-11-12-12-13-13 cm hat – die Streifen nicht vergessen.
Nun 4 Markierer anbringen, ohne die Maschen dabei zu stricken, wie folgt:
1 Markierer nach (25)-26-27-28-30-31 Maschen (= Vorderteil), den nächsten Markierer nach (31)-35-37-39-43-43 Maschen (= Ärmel), den nächsten Markierer nach (41)-43-45-47-51-53 Maschen (= Rückenteil) und den letzten Markierer nach (31)-35-37-39-43-43 Maschen (= Ärmel). Es sind nun noch 25-26-27-28-30-31 Maschen nach dem letzten Markierer vorhanden (= Vorderteil).
Glatt rechts weiterstricken (dabei die äußersten je 5 Maschen für die vorderen Blenden beidseitig bis zum fertigen Maß kraus rechts stricken) und in der ersten Hin-Reihe mit den RAGLANZUNAHMEN beginnen – siehe oben (8 Maschen zugenommen pro Zunahmereihe). In jeder Hin-Reihe insgesamt (2)-3-3-4-4-5 x zunehmen = (169)-189-197-213-229-241 Maschen auf der Nadel. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von (13)-14-15-16-17-18 cm ab dem Markierer hat. Die Passe wird nun für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: (27)-29-30-32-34-36 Maschen stricken (= linkes Vorderteil), die nächsten (35)-41-43-47-51-53 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), (45)-49-51-55-59-63 Maschen stricken (= Rückenteil), die nächsten (35)-41-43-47-51-53 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die restlichen (27)-29-30-32-34-36 Maschen stricken (= rechtes Vorderteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN!
RUMPFTEIL:
= (111)-119-123-131-139-147 Maschen. Glatt rechts in Streifen wie zuvor weiterstricken (die Blenden-Maschen weiter kraus rechts stricken), bis die Arbeit eine Länge von (12)-14-16-19-22-25 cm ab der Teilung hat (oder bis zur gewünschten Länge stricken, es fehlen noch ca. 2 cm bis zum fertigen Maß). Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Die Blenden-Maschen kraus rechts stricken und die restlichen Maschen im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts / 1 Masche links), bis das Rippenmuster eine Länge von ca. 2 cm hat. Die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Die Jacke hat eine Länge von ca. (30)-33-36-40-44-48 cm ab der Schulter nach unten.
ÄRMEL:
Die (35)-41-43-47-51-53 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Nadelspiel Nr. 5 legen, zusätzlich je 1 Masche aus den 6 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = (41)-47-49-53-57-59 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 6 Maschen an der unteren Ärmelmitte anbringen, dies wird der Rundenbeginn. In Runden glatt rechts in Streifen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. (12)-16-21-24-27-31 cm hat (oder bis zur gewünschten Länge stricken, es fehlen noch ca. (4)-4-4-4-5-5 cm bis zum fertigen Maß). In der nächsten Runde (13)-17-17-21-23-25 Maschen gleichmäßig verteilt in der Runde abnehmen = (28)-30-32-32-34-34 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und in Runden im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts / 1 Masche links), bis das Rippenmuster eine Länge von ca. (4)-4-4-4-5-5 cm hat. Die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten.
Den 2. Ärmel ebenso stricken.
FERTIGSTELLEN:
Die Knöpfe an die linke Blende nähen.
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?
Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #candybarjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie.
Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?
Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. Haben Sie ein DROPS Garn verwendet, um diese Anleitung nachzuarbeiten? Dann haben Sie Anspruch auf Hilfe von dem Laden, bei dem Sie das Garn gekauft haben.
|