Drops Design logo

Dolly the Sheep Pillow

#dollythesheeppillow



Gehäkelter runder Kissenbezug in DROPS Paris und DROPS Snow. Die Arbeit wird in Runden kreisförmig gehäkelt und als Schaf dekoriert.

DROPS Children 35-2
DROPS Design: Modell w-057-bn
Garngruppe C oder A + A
-----------------------------------------------------------

GRÖSSE:
Durchmesser Kissenbezug: ca. 44 cm.
Passend für ein Kissen von ca. 50 cm Durchmesser.

MATERIAL:
DROPS PARIS von Garnstudio (gehört zur Garngruppe C)
350 g Farbe 23, hellgrau
50 g Farbe 24, dunkelgrau
50 g Farbe 16, weiß
Sowie:
DROPS SNOW von Garnstudio (gehört zur Garngruppe E)
50 g Farbe 01, natur

MASCHENPROBE:
16 Stäbchen in der Breite und 9 Reihen in der Höhe = 10 x 10 cm.

HÄKELNADEL:
DROPS HÄKELNADEL Nr. 4,5.
Die Angabe der Nadelstärke ist nur eine Orientierungshilfe. Wenn für 10 cm mehr Maschen als in der Maschenprobe angegeben benötigt werden, zu einer dickeren Nadelstärke wechseln. Wenn für 10 cm weniger Maschen als in der Maschenprobe angegeben benötigt werden, zu einer dünneren Nadelstärke wechseln.

KISSEN (RUND): ca. 50 cm Durchmesser.
FÜLLWATTE für die Ohren.

-------------------------------------------------------

HINWEISE ZUR ANLEITUNG:

-------------------------------------------------------

MUSTER:
Siehe Diagramm A.1 (gilt für die Ohren).

HÄKELINFORMATION:
Am Anfang jeder Runde mit Stäbchen 3 Luftmaschen häkeln (diese ersetzen NICHT das erste Stäbchen der Runde). Die Runde mit 1 Kettmasche in die 3. Luftmasche des Rundenbeginns beenden.

-------------------------------------------------------

DIE ARBEIT BEGINNT HIER:

-------------------------------------------------------

KISSENBEZUG - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT:
Der Kissenbezug wird ab der Mitte nach außen gehäkelt. Er wird in 2 Teilen gehäkelt, die anschließend zusammengehäkelt werden. Die Ohren werden ab der Spitze der Ohren nach innen gehäkelt. Die Augen werden in Runden gehäkelt. Der Mund und die Schnauze werden auf den Bezug mit Kettmaschen aufgehäkelt.

KISSENBEZUG:
Der Kreis wird spiralförmig in Runden gehäkelt, d.h. wenn die 1. Runde zu Ende gehäkelt wurde, wird die Runde NICHT mit einer Kettmasche beendet und es werden am Rundbeginn keine Luftmaschen gehäkelt, sondern es wird einfach direkt die 2. Runde weitergehäkelt, in dieser Weise spiralförmig weiterhäkeln.
4 Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 4,5 mit hellgrau Paris anschlagen und mit 1 Kettmasche in die erste Luftmasche zum Ring schließen.
1. RUNDE: 2 Luftmaschen, 10 Stäbchen um den Luftmaschenring
2. RUNDE: 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen. Den Markierungsfaden beim Weiterhäkeln mitführen.
2 Stäbchen in die 2. Luftmasche des Rundenbeginns der 1. Runde, 2 Stäbchen in jedes der nächsten 10 Stäbchen = 22 Stäbchen. MASCHENPROBE BEACHTEN!
3. RUNDE: * 2 Stäbchen in das erste Stäbchen, 1 Stäbchen in das nächste Stäbchen *, von *-* bis Rundenende wiederholen = 33 Stäbchen.
4. RUNDE: * 2 Stäbchen in das erste Stäbchen, je 1 Stäbchen in die nächsten 2 Stäbchen *, von *-* bis Rundenende wiederholen = 44 Stäbchen.
5. RUNDE: * 2 Stäbchen in das erste Stäbchen, je 1 Stäbchen in die nächsten 3 Stäbchen *, von *-* bis Rundenende wiederholen = 55 Stäbchen.
6. RUNDE: * 2 Stäbchen in das erste Stäbchen, je 1 Stäbchen in die nächsten 4 Stäbchen *, von *-* bis Rundenende wiederholen = 66 Stäbchen.
In dieser Weise weiterhäkeln, d.h. in jeder Runde 1 Stäbchen mehr zwischen den Zunahmen häkeln, bis die Arbeit einen Durchmesser von 44 cm hat. In der letzten Runde statt der letzten Maschen am Rundenende 1 Stäbchen, 1 Halbstäbchen, 1 feste Masche, 1 Kettmasche häkeln. Den Faden abschneiden und vernähen.
Den 2. Teil ebenso häkeln.
Nun werden die Ohren und die Augen gehäkelt, alles wird angenäht, Mund und Schnauze werden aufgestickt, dann werden die beiden Teile zusammengefügt.

OHREN:
4 Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 4,5 mit hellgrau anschlagen und mit 1 Kettmasche in die erste Luftmasche zum Ring schließen. Im Muster in Runden gemäß Diagramm A.1 häkeln. Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gehäkelt wurde, in Runden weiter 1 Stäbchen in jedes Stäbchen häkeln, bis das Ohr eine Länge von ca. 8 cm hat – HÄKELINFORMATION lesen. Etwas Watte in das Ohr füllen, damit es etwas dicker und schön weich wird. Die Öffnung zusammenlegen und durch beide Schichten wie folgt zusammenhäkeln: 1 Luftmasche, 1 feste Masche in das nächste Stäbchen, dann 1 feste Masche in jedes der restlichen Stäbchen, bis die ganze Öffnung zusammengehäkelt wurde. Den Faden mit einer Länge von ca. 25 cm abschneiden, damit wird das Ohr später am Kissen festgenäht. Noch 1 Ohr ebenso häkeln.
Die Ohren Masche für Masche an eine Runde häkeln, die sich ca. 7 cm vom äußeren Rand es Kissenbezugs befindet – siehe Foto für die Platzierung der Ohren. Das andere Ohr so anbringen, dass sich ca. 27 cm zwischen den Ohren befinden, gemessen entlang derselben Runde (= oben am Kopf des Schafs).

AUGEN:
4 Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 4,5 mit dunkelgrau Paris anschlagen und mit 1 Kettmasche in die erste Luftmasche zum Ring schließen. Wie folgt häkeln: 3 Luftmaschen, 12 Stäbchen um den Luftmaschenring. Zu weiß Paris wechslen und wie folgt häkeln: 3 Luftmaschen, 2 Stäbchen in jedes der nächsten 6 Stäbchen. Den Faden abschneiden und vernähen. Noch 1 Augen ebenso häkeln.
Die Augen ca. 5 cm unterhalb der Ohren anbringen – siehe Foto für die Platzierung der Augen. Die Augen mit kleinen, unsichtbaren Stichen annähen.

SCHNAUZE und MUND:
Die Schnauze und der Mund werden mit 2 Fäden dunkelgrau gehäkelt. Es werden Kettmaschen direkt an die Stäbchen angehäkelt, d.h. der Faden wird von der Rückseite zur Vorderseite geholt. In der 7. Runde ab der Mitte des Kissenbezugs und mittig zwischen den Augen und den Ohren beginnen, d.h. Mund und Schnauze sollen symmetrisch platziert werden – siehe Foto für die Platzierung von Schnauze und Mund.
Mit 2 Fäden wie folgt häkeln: Die Nadel von vorne in ein Stäbchen einstechen udn den Faden von hinten durchholen (= 1 Schlinge auf der Häkelnadel), * die Nadel in das nächste Stäbchen der Runde einstechen und den Faden von hinten durchholen und durch die Schlinge auf der Häkelnadel ziehen *, von *-* entlang derselben Runde wiederholen, bis 7 Kettmaschen gehäkelt wurden, den Faden abschneiden und auf der Rückseite des Kissenbezugs vernähen. Ab der ersten Masche, die für den Mund gehäkelt wurde, ebenso in die entgegengesetzte Richtung häkeln. Den Faden abschneiden und vernähen.
Nun ab dem Mund nach oben für die Schnauze wie folgt häkeln: in derselben Maschen beginnen, mit der für den Mund begonnen wurde. Ebenso wie beim Mund Kettmaschen um die Stäbchen der nächsten 4 Runde ab dem Mund in Richtung Mitte des Kissenbezugs häkeln (es sind nun noch 3 Runden bis zur Mitte des Kissenbezugs übrig). Wenden und die Schnauze wie beim Mund nach außen zur einen Seite häkeln, bis 4 Kettmaschen gehäkelt wurden. Den Faden abschneiden und vernähen. Den Rest der Schnauze in die andere Richtung ebenso häkeln.

FERTIGSTELLEN:
Die beiden Kreise links auf links (d.h. Rückseite auf Rückseite) aufeinander legen und durch beide Schichten mit hellgrau Paris von der Vorderseite wie folgt häkeln: 1 feste Masche in die erste feste Masche (durch beide Schichten), in Runden weiter 1 feste Masche in jede Masche häkeln, bis noch eine Öffnung von ca. 20 cm übrig ist.

POMPONS:
Mit natur Snow 5 Pompons mit einem Durchmesser von ca. 8 cm und 2 Pompons mit einem Durchmesser von ca. 5 cm anfertigen. Die Pompons oben am Kissenbezug festnähen.

FERTIGSTELLEN:
Das Kissen in den Bezug legen und die Öffnung durch beide Schichten wie folgt: 1 feste Masche durch beide Schichten in die äußerste Masche, bis der ganze Kissenbezug geschlossen ist. Den Faden abschneiden und vernähen.

Erklärungen zum Diagramm

Hier beginnen – dieser Luftmaschenring ist in der Anleitung beschrieben (4 Luftmaschen + 1 Kettmasche). Die erste Runde beginnt am Punkt im Kreis. = Hier beginnen – dieser Luftmaschenring ist in der Anleitung beschrieben (4 Luftmaschen + 1 Kettmasche). Die erste Runde beginnt am Punkt im Kreis.
1 Stäbchen um den Luftmaschenbogen = 1 Stäbchen um den Luftmaschenbogen
1 Stäbchen in die Masche = 1 Stäbchen in die Masche
die Runde beginnt mit 3 Luftmaschen und endet mit 1 Kettmasche in die 3. Luftmasche des Rundenbeginns = die Runde beginnt mit 3 Luftmaschen und endet mit 1 Kettmasche in die 3. Luftmasche des Rundenbeginns
Diagram for DROPS Children 35-2

Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?

Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dollythesheeppillow oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie.

Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?

Sie finden 14 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen.
Haben Sie ein DROPS Garn verwendet, um diese Anleitung nachzuarbeiten? Dann haben Sie Anspruch auf Hilfe von dem Laden, bei dem Sie das Garn gekauft haben.


© 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung.