Gehäkelte Tasche mit nordischem Muster in DROPS Paris. Die Arbeit wird ab dem Boden nach oben gehäkelt.
DROPS 201-16
DROPS Design: Modell w-768
Garngruppe C oder A + A
-------------------------------------------------------
GRÖSSE:
Einheitsgröße
Maße: Umfang: ca. 67 cm. Höhe: ca. 34 cm.
MATERIAL:
DROPS PARIS von Garnstudio (gehört zur Garngruppe C)
150 g Farbe 59, altrosa
100 g Farbe 17, natur
100 g Farbe 41, senf
50 g Farbe 60, malve
MASCHENPROBE:
18 Stäbchen in der Breite und 10,5 Reihen in der Höhe = 10 x 10 cm.
HÄKELNADEL:
DROPS HÄKELNADEL Nr. 3,5.
Die Angabe der Nadelstärke ist nur eine Orientierungshilfe. Wenn für 10 cm mehr Maschen als in der Maschenprobe angegeben benötigt werden, zu einer dickeren Nadelstärke wechseln. Wenn für 10 cm weniger Maschen als in der Maschenprobe angegeben benötigt werden, zu einer dünneren Nadelstärke wechseln.
|
HINWEISE ZUR ANLEITUNG:
-------------------------------------------------------
MUSTER:
Siehe Diagramm A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen die Farben des Musters. 1 Kästchen in den Diagrammen = 1 Stäbchen.
FARBWECHSEL IM NORDISCHEN MUSTER (in Runden):
Beim Farbwechsel wie folgt vorgehen: Das letzte Stäbchen mit der ersten Farbe häkeln, jedoch den Faden beim letzten Mal noch nicht holen, zur nächsten Farbe wechseln und den neuen Faden durchholen, dann das nächste Stäbchen mit der neuen Farbe häkeln.
Wenn in einer Runde mit 2 Farben gehäkelt wird, den gerade nicht benötigten Faden oben auf die Maschenglieder der Vor-Runde legen und mit um diesen Faden herumgreifen, auf diese Weise wird der Faden in den neuen Maschen verborgen und in der Runde mitgeführt.
HÄKELINFO:
Das erste Stäbchen der Runde durch 3 Luftmaschen ersetzen. Die Runde mit 1 Kett-Masche in die dritte Luftmasche des Rundenbeginns beenden.
-------------------------------------------------------
DIE ARBEIT BEGINNT HIER:
-------------------------------------------------------
TASCHE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT:
Die Arbeit wird in Runden ab dem Boden nach oben gehäkelt. Zuletzt werden Träger geflochten, die wie unten beschrieben an die Tasche geknotet werden.
TASCHE:
5 Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 3,5 mit senf anschlagen und mit 1 Kettmasche in die erste Luftmasche zum Ring schließen. Dann A.1 in Runden wie folgt häkeln (es werden 12 Rapporte von A.1 in der Runde gehäkelt) – FARBWECHSEL IN NORDISCHEM MUSTER lesen:
1. RUNDE: 12 Stäbchen um den Ring – HÄKELINFO lesen!
2. RUNDE: 2 Stäbchen in jedes Stäbchen = 24 Stäbchen.
3. RUNDE: * 1 Stäbchen in das erste Stäbchen, 2 Stäbchen in das nächste Stäbchen *, von *-* bis Rundenende wiederholen = 36 Stäbchen.
4. RUNDE: * je 1 Stäbchen in die 2 ersten Stäbchen, 2 Stäbchen in das nächste Stäbchen *, von *-* bis Rundenende wiederholen = 48 Stäbchen. MASCHENPROBE BEACHTEN!
5.-10. RUNDE: Die Zunahmen und im Muster wie zuvor weiterhäkeln, d.h. in jeder Runde wird 1 Stäbchen mehr zwischen den Zunahmen gehäkelt. Wenn A.1 zu Ende gehäkelt wurde, sind 120 Stäbchen in der Runde.
11. RUNDE: A.2 in Runden häkeln (= 12 Rapporte à 10 Stäbchen). In dieser Weise ohne Zunahmen weiterarbeiten. In der Runde, die in A.2 mit einem Pfeil markiert ist, wie folgt häkeln: * je 1 Stäbchen in die 3 ersten/nächsten Stäbchen, 1 Luftmasche, 1 Stäbchen überspringen *, von *-* bis Rundenende wiederholen. Weiterhäkeln, bis A.2 zu Ende gehäkelt wurde, den Faden abschneiden und vernähen. Die Tasche hat eine Länge von ca. 34 cm ab der Bodenmitte nach oben.
TRÄGER:
18 Fäden malve und 18 Fäden altrosa zuschneiden (jeder Faden sollte eine Länge von ca. 120 cm haben) = 36 Fäden. Die Fäden zusammenlegen und in das eine Ende einen lockeren Knoten schlagen, dabei ca. 12 cm nach dem Knoten übrig lassen. Die Fäden in 3 Bündel zu je 12 Fäden aufteilen. Die Bündel zu einem ca. 68 cm langen Zopf flechten. Dann die Fadenenden in 2 Bündel aufteilen und je 1 Bündel in einer Loch-Runde von innen nach außen durch die Tasche ziehen, mit 3 Stäbchen dazwischen. Die beiden Bündel auf der Vorderseite gut verknoten. Den Knoten vom Anfang des Zopfes lösen und das andere Ende des Trägers ebenso an der Tasche befestigen, ca. 22 cm vom ersten Knoten entfernt. Noch einen Zopf ebenso anfertigen und an der gegenüberliegenden Seite der Tasche anbringen – siehe Foto.
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?
Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #andessunrisebag oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie.
Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?
Sie finden 10 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. Haben Sie ein DROPS Garn verwendet, um diese Anleitung nachzuarbeiten? Dann haben Sie Anspruch auf Hilfe von dem Laden, bei dem Sie das Garn gekauft haben.
|
© 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung.
|