
|
Hoppity Hop
#dropshoppityhop
|

|

|
Gehäkeltes Kaninchen oder Osterhase in DROPS Merino Extra Fine. Thema: Ostern
DROPS Extra 0-1453
DROPS Design: Modell me-179
Garngruppe B
-------------------------------------------------------
GRÖSSE: Breite = ca. 5 cm. Länge = ca. 10 cm
MATERIAL:
DROPS MERINO EXTRA FINE von Garnstudio (gehört zur Garngruppe B)
50 g Farbe 08, hellbeige
oder
50 g Farbe 01, natur
oder
50 g Farbe 16, hellrosa
MASCHENPROBE:
22 feste Maschen in der Breite und 22 Reihen in der Höhe = 10 x 10 cm.
HÄKELNADEL:
DROPS HÄKELNADEL Nr. 3.
Die Angabe der Nadelstärke ist nur eine Orientierungshilfe. Wenn für 10 cm mehr Maschen als in der Maschenprobe angegeben benötigt werden, zu einer dickeren Nadelstärke wechseln. Wenn für 10 cm weniger Maschen als in der Maschenprobe angegeben benötigt werden, zu einer dünneren Nadelstärke wechseln.
|
HINWEISE ZUR ANLEITUNG:
-------------------------------------------------------
MUSTER:
Siehe Diagramm A.1.
-------------------------------------------------------
DIE ARBEIT BEGINNT HIER:
-------------------------------------------------------
OSTERHASE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT:
Die Arbeit wird ab der Mitte nach außen gehäkelt – die ganze Arbeit wird in einem Stück gehäkelt, d.h. der Faden wird nicht abgeschnitten.
OSTERHASE:
Die Arbeit mit Häkelnadel Nr. 3 gemäß Diagramm A.1 häkeln, mit dem Symbol in der Mitte beginnen – d.h. 5 Luftmaschen häkeln und mit 1 Kettmasche in die erste Luftmasche zum Ring schließen und wie im Diagramm gezeigt weiterhäkeln. MASCHENPROBE BEACHTEN. Wenn das Diagramm zu Ende gehäkelt wurde, den Faden abschneiden und durch die Schlinge ziehen. Wenn der Osterhase etwas fester werden soll, den nachfolgenden Hinweis zur VERSTEIFUNG lesen.
VERSTEIFUNG:
Damit der Osterhase etwas fester wird und schön hängt, kann er in Zuckerwasser oder farblose Limonade getaucht und liegend getrocknet werden.
|
Erklärungen zum Diagramm |
 |
= |
5 Luftmaschen mit 1 Kettmasche in die erste Luftmasche zum Ring schließen. Die nächste Runde mit 3 Luftmaschen beginnen (wie im Diagramm gezeigt) |
 |
= |
1 Luftmasche |
 |
= |
1 Stäbchen um den Luftmaschenring |
 |
= |
1 Halbstäbchen in die Masche |
 |
= |
1 feste Masche in die Masche |
 |
= |
1 Stäbchen in die Luftmasche |
 |
= |
in dieselbe Masche wie folgt häkeln: 1 feste Masche + 3 Luftmaschen +3 Doppelstäbchen + 3 Luftmaschen + 1 feste Masche |
 |
= |
2 Halbstäbchen in die Masche |
 |
= |
1 Kettmasche in die Masche |
 |
= |
in dieselbe Masche wie folgt häkeln: 1 Luftmasche + 1 Stäbchen + 1 Luftmasche + 1 Stäbchen + 1 Luftmasche |
 |
= |
6 Doppelstäbchen in die Masche |
 |
= |
1 Kettmasche wie folgt häkeln: Die Nadel oben durch die Maschenglieder des Doppelstäbchen, den Faden holen, dann die Nadel durch die oberste Schlinge desselben Doppelstäbchens führen und den Faden holen (= 2 Schlingen auf der Häkelnadel), den Faden holen und durch die Schlingen auf der Häkelnadel ziehen. |
|
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?
Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dropshoppityhop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie.
Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?
Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. Haben Sie ein DROPS Garn verwendet, um diese Anleitung nachzuarbeiten? Dann haben Sie Anspruch auf Hilfe von dem Laden, bei dem Sie das Garn gekauft haben.
|
© 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung.
|