Rock mit Fächermuster, gehäkelt von oben nach unten. Größe S - XXXL. Die Arbeit wird gehäkelt in DROPS Muskat.
DROPS 190-28
DROPS Design: Modell r-729
Garngruppe B
-----------------------------------------------------------
Größe: S - M - L - XL - XXL - XXXL (siehe Maße in der Maßskizze!)
Material:
DROPS MUSKAT von Garnstudio (gehört zur Garngruppe B)
350-400-450-500-550-600 g Farbe 09, hellbraun
Die Arbeit kann auch mit folgenden Garnen gehäkelt werden:
"Garnalternativen (Garngruppe B)" – siehe Link unten.
DROPS HÄKELNADEL 4 – oder die benötigte Nadelstärke, um folgende Maschenprobe zu erhalten: 18 Stäbchen und 9 Reihen = 10 cm in der Breite und 10 cm in der Höhe.
DROPS PERLMUTTKNOPF, Konkav (weiß) Nr. 521: 5 Stk. für alle Größen.
|
HINWEISE ZUR ANLEITUNG:
MUSTER:
Siehe Diagramm A.1 und A.2. Diagram A.1 zeigt, wie jede Reihe/Runde beginnt und endet (d.h. wenn in Hin- und Rück-Reihen gehäkelt wird, am Anfang der Reihe keine Kett-Masche in die Luftmasche häkeln).
HÄKELINFO:
Am Anfang jeder Reihe mit Stäbchen 3 Luftmaschen häkeln (ersetzen nicht das erste Stäbchen).
Am Anfang jeder Reihe mit feste Maschen 1 Luftmasche häkeln (ersetzt nicht die erste feste Masche).
ZUNAHMETIPP:
In Reihe/Runde 1, 4, 7, 11 und 12 von Muster A.2b wird zugenommen (d.h. es werden 6 Maschen gleichmäßig verteilt insgesamt 5 x in jedem Rapport von A.2b in der Höhe zugenommen).
1 Stäbchen zunehmen, indem 2 Stäbchen in/um dieselbe Masche gehäkelt werden. Um zu berechnen, wie oft in einer Reihe/Runde zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl der Reihe/Runde (z.B. 132 Stäbchen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 6) = 22. D.h. in diesem Beispiel 1 Stäbchen in/um/zwischen jede 22. Masche häkeln.
----------------------------------------------------------
ROCK:
Die Arbeit wird von oben nach unten gehäkelt. Zunächst wird in Hin- und Rück-Reihen gehäkelt, bis der Seitenschlitz fertig ist, dann wird in Runden weitergehäkelt.
142-156-170-184-212-233 Luftmaschen (einschließlich 3 Luftmaschen zum Wenden) mit Häkelnadel Nr. 4 mit Muskat anschlagen. Die erste Reihe wie folgt häkeln: 1 Stäbchen in die 4. Luftmasche ab der Nadel (= 1 Stäbchen) – HÄKELINFO lesen, je 1 Stäbchen in die nächsten 5 Luftmaschen, * 1 Luftmasche überspringen, je 1 Stäbchen in die nächsten 6 Luftmaschen *, von *-* bis Reihenende wiederholen = 120-132-144-156-180-198 Stäbchen. 1 Reihe mit 1 Stäbchen in jedes Stäbchen häkeln. A.2a insgesamt 20-22-24-26-30-33 x in der Breite häkeln. Wenn A.2a zu Ende gehäkelt wurde, A.2b über A.2a häkeln (die erste Reihe von A.2b ist eine Rück-Reihe) und wie folgt zunehmen (d.h. in der ersten Reihe zunehmen und A.2b in der Höhe wiederholen) – MASCHENPROBE BEACHTEN: 6 Stäbchen gleichmäßig verteilt - ZUNAHMETIPP lesen - insgesamt 16-16-17-18-18-20 x = 216-228-246-264-288-318 Maschen. Nach jeder Zunahmereihe/-runde, 1 Rapport mehr von A.2b in der Breite häkeln. GLEICHZEITIG bei einer Länge von 11 cm endet der Schlitz an der Seite und die Arbeit wird nun in Runden weitergehäkelt, der Rundenbeginn ist an der Seite. Den Faden abschneiden und vernähen, wenn die Arbeit eine Länge von 38-40-42-44-46-48 cm hat, dabei so abpassen, dass das Muster schön endet.
RAND OBEN:
1 feste Masche in jede Luftmasche des Anschlags, in die ein Stäbchen gehäkelt wurde, häkeln = 120-132-144-156-180-198 feste Maschen. Insgesamt 3 Reihen mit festen Maschen häkeln. Den Faden abschneiden und vernähen.
KNOPFLOCHSCHLAUFEN:
An der einen Seite der Öffnung, die sich am Vorderteil des Rocks befindet, werden Knopflochschlaufen gehäkelt (unten beginnen). 2 feste Maschen um jede Stäbchenreihe und 1 feste Masche um jede Reihe mit festen Maschen wie folgt häkeln: 1 Kettmasche um die erste Reihe, 3 Luftmaschen, 1 cm überspringen, * feste Maschen um die nächste Reihe mit Stäbchen/festen Maschen, 3 Luftmaschen, ca. 1 cm überspringen *, von *-* insgesamt 4 x arbeiten und enden mit 2 festen Maschen um die 2 letzten Reihen mit festen Maschen ganz oben, wenden und wie folgt zurückhäkeln: 1 feste Masche in jede feste Masche und 3 feste Maschen in jeden Luftmaschenbogen. Den Faden abschneiden und vernähen.
KNOPFBELEG:
An der anderen Seite der Öffnung 5 Reihen mit 1 feste Masche in jede feste Masche häkeln (in der 1. Reihe 2 feste Maschen um jede Reihe mit Stäbchen und 1 feste Masche um jede Reihe mit festen Maschen häkeln), den Faden abschneiden.
Die Knöpfe passend zu den Knopflochschlaufen auf den Beleg nähen.
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?
Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #rosalinaskirt oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie.
Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?
Sie finden 12 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. Haben Sie ein DROPS Garn verwendet, um diese Anleitung nachzuarbeiten? Dann haben Sie Anspruch auf Hilfe von dem Laden, bei dem Sie das Garn gekauft haben.
|
© 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung.
|