Drops Design logo

Morgan's Daughter

#morgansdaughtersweater



Pullover mit Zopfmuster und A-Schnitt, gestrickt von oben nach unten. Größe S - XXXL. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS Flora.

DROPS 179-3
DROPS Design: Modell fl-019
Garngruppe A
-----------------------------------------------------------
Größe: S - M - L - XL - XXL - XXXL (siehe Maße in der Maßskizze!)
Material:
DROPS FLORA von Garnstudio (gehört zur Garngruppe A)
500-550-600-650-700-750 g Farbe 07, beige

Die Arbeit kann auch mit folgenden Garnen gestrickt werden:
"Garnalternativen (Garngruppe A)" – siehe Link unten.

DROPS NADELSPIEL und RUNDNADEL (40 cm und 80 cm) Nr. 3 – oder die benötigte Nadelstärke, um folgende Maschenprobe zu erhalten: 24 Maschen und 32 Reihen glatt rechts = 10 cm in der Breite und 10 cm in der Höhe.

DROPS NADELSPIEL und RUNDNADEL (40 cm) Nr. 2,5 für das Rippenmuster an den Ärmel und die kraus rechts gestrickte Halsblende - oder die benötigte Nadelstärke, um folgende Maschenprobe zu erhalten: 26 Maschen und 34 Reihen glatt rechts = 10 cm in der Breite und 10 cm in der Höhe.

DROPS ZOPFNADEL – für das Zopfmuster.

HINWEISE ZUR ANLEITUNG:

KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen):
1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts.

KRAUSRIPPEN (in Runden):
1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links.

MUSTER:
Siehe Diagramme A.1 bis A.9. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen.
Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen.

ZUNAHMETIPP-1:
Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt zunimmt, die gesamte Maschenzahl, bei der zugenommen werden soll (z.B. 26 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 8) = 3,25.
In diesem Beispiel nach ca. jeder 3. Masche zunehmen. 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Reihe den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden.

ZUNAHMETIPP-2 (gilt für die Armausschnitte):
Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen!
1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Reihe (Rück-Reihe) den Umschlag links verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden.

ZUNAHMETIPP-3 (gilt für die Seiten des Rumpfteils):
4 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 1 Umschlag, 1 Masche glatt rechts, strikk A.8 (= 6 Maschen, der Markierungsfaden sitzt in der Mitte von A.8), 1 Masche glatt rechts, 1 Umschlag (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden.

ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte):
5 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 2 Maschen rechts zusammenstricken, A.8 (= 6 Maschen, der Markierungsfaden sitzt in der Mitte von A.8), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen).
----------------------------------------------------------

Pullover:
Vorderteil und Rückenteil werden einzeln in Hin- und Rück-Reihen von oben nach unten gestrickt. Wenn die Zunahmen für die Armausschnitte fertig sind, werden die Teile zusammengesetzt und das Rumpfteil wird bis zum fertigen Maß in Runden auf der Rundnadel gestrickt.
Die Ärmel werden in Hin- und Rück-Reihen auf der kurzen Rundnadel gestrickt, von oben nach unten, ab dem Ende der Armkugel wird in Runden weitergestrickt, im Laufe der Abnahmen wird zum Nadelspiel gewechselt.

LINKE SCHULTER VORNE (beim Tragen des Kleidungsstücks):
26-26-28-28-30-30 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit Flora anschlagen. 1 Rück-Reihe rechts, 1 Hin-Reihe rechts und 1 Rück-Reihe rechts stricken. 1 Hin-Reihe rechts stricken und gleichzeitig 8 Maschen für alle Größen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 lesen = 34-34-36-36-38-38 Maschen. Die Rück-Reihe stricken, mit 3 Maschen rechts an der Seite und 31-31-33-33-35-35 Maschen links.
Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: A.1 (= 31-31-33-33-35-35 Maschen) und enden mit 3 Maschen kraus rechts an der Seite. In dieser Weise weiterstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn 10 Reihen im Muster A.1 gestrickt wurden, neue Maschen für den Halsausschnit am Ende jeder Rück-Reihe wie in A.1 gezeigt anschlagen, d.h. 1 Masche 3 x und dann 2 Maschen 3 x = 43-43-45-45-47-47 Maschen. Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, am Ende der letzten Rück-Reihe 34 neue Maschen für den Halsausschnitt anschlagen = 77-77-79-79-81-81 Maschen. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 8 cm ab dem Anschlagrand. Die Arbeit zur Seite legen und die rechte Schulter wie nachfolgend beschrieben stricken.

RECHTE SCHULTER VORNE (beim Tragen des Kleidungsstücks):
26-26-28-28-30-30 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 anschlagen. 1 Rück-Reihe rechts, 1 Hin-Reihe rechts und 1 Rück-Reihe rechts stricken. 1 Hin-Reihe rechts stricken und gleichzeitig 8 Maschen für alle Größen gleichmäßig verteilt zunehmen = 34-34-36-36-38-38 Maschen. Die Rück-Reihe stricken, dabei 31-31-33-33-35-35 Maschen links und 3 Maschen kraus rechts an der Seite stricken.
Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 3 Maschen kraus rechts, sA.2 (= 31-31-33-33-35-35 Maschen). In dieser Weise weiterstricken. Wenn 11 Reihen von A.2 gestrickt wurden, neue Maschen am Ende jeder Hin-Reihe wie in A.2 gezeigt zunehmen, d.h. 1 Masche 3 x und dann 2 Maschen 3 x = 43-43-45-45-47-47 Maschen. Wenn A.2 zu Ende gestrickt wurde, die rechte und linke Schulter zum Vorderteil wie nachfolgend beschrieben zusammensetzen.

VORDERTEIL:
Die Maschen der beiden Schulter zusammen auf dieselbe Rundnadel Nr. 3 legen (die 34 angeschlagenen Maschen, die an der linken Schulter für den Halsausschnitt angeschlagen wurden = vordere Mitte) = 120-120-124-124-128-128 Maschen.
Die erste Hin-Reihe wie folgt stricken: 3 Maschen kraus rechts, A.3 (= 38-38-40-40-42-42 Maschen), A.4 (= 38 Maschen), A.5 (= 38-38-40-40-42-42 Maschen) und enden mit 3 Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiterstricken und wie nachfolgend beschrieben für die Armausschnitte zunehmen.
ARMAUSSCHNITTE:
Bei einer Länge von 17-15-16-14-13-13 cm je 1 Masche beidseitig für die Armausschnitte zunehmen – ZUNAHMETIPP-2 lesen, d.h. in jeder Hin-Reihe nach den 3 kraus rechten Maschen am Anfang der Reihe und vor den 3 kraus rechten Maschen am Ende der Reihe. In dieser Weise in jeder 2. Reihe insgesamt 3-7-7-13-17-21 x zunehmen, dann 3-4-6-6-8-10 neue Maschen am Ende der nächsten 2 Reihen anschlagen = 132-142-150-162-178-190 Maschen und die Arbeit hat eine Länge von ca. 19-20-21-22-24-26 cm ab der Schulter nach unten. Die Arbeit zur Seite legen und die rechte Schulter hinten wie nachfolgend beschrieben stricken.

RECHTE SCHULTER HINTEN (beim Tragen des Kleidungsstücks):
26-26-28-28-30-30 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 anschlagen. 1 Rück-Reihe rechts, 1 Hin-Reihe rechts und 1 Rück-Reihe rechts stricken. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei gleichzeitig 8 Maschen für alle Größen gleichmäßig verteilt zunehmen = 34-34-36-36-38-38 Maschen. Die Rück-Reihe stricken, mit 3 Maschen rechts an der Seite und 31-31-33-33-35-35 Maschen links.
Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: A.6 (= 31-31-33-33-35-35 Maschen) und enden mit 3 Maschen kraus rechts an der Seite. In dieser Weise weiterstricken. Wenn 2 Reihen von A.6 gestrickt wurden, 2 neue Maschen am Ende der letzten Rück-Reihe wie in A.6 gezeigt für den Halsausschnitt anschlagen = 36-36-38-38-40-40 Maschen. Wenn 4 Reihen von A.6 gestrickt wurden, 48 neue Maschen für den Halsausschnitt am Ende der letzten Rück-Reihe anschlagen = 84-84-86-86-88-88 Maschen. Die Arbeit zur Seite legen und die linke Schulter hinten wie nachfolgend beschrieben stricken.

LINKE SCHULTER HINTEN (beim Tragen des Kleidungsstücks):
26-26-28-28-30-30 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 anschlagen. 1 Rück-Reihe rechts, 1 Hin-Reihe rechts und 1 Rück-Reihe rechts stricken. 1 Hin-Reihe rechts stricken und gleichzeitig 8 Maschen für alle Größen gleichmäßig verteilt zunehmen = 34-34-36-36-38-38 Maschen. Die Rück-Reihe stricken, mit 31-31-33-33-35-35 Maschen links und 3 Maschen kraus rechts an der Seite.
Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 3 Maschen kraus rechts, A.7 (= 31-31-33-33-35-35 Maschen). In dieser Weise weiterstricken. Wenn 3 Reihen von A.7 gestrickt wurden, 2 neue Maschen für den Halsausschnitt am Ende der letzten Hin-Reihe wie in A.7 gezeigt anschlagen = 36-36-38-38-40-40 Maschen. Wenn A.7 zu Ende gestrickt wurde, die linke und rechte Schulter wie nachfolgend beschrieben zum Rückenteil zusammensetzen.

RÜCKENTEIL:
Die Maschen der beiden Schultern auf dieselbe Rundnadel Nr. 3 legen (die 48 Maschen, die an der rechten Schulter für den Halsausschnitt angeschlagen wurden = hintere Mitte) = 120-120-124-124-128-128 Maschen.
Die erste Hin-Reihe wie folgt stricken (mit der 3. Reihe in A.3, A.4 und A.5 beginnen, markiert mit einem Stern): 3 Maschen kraus rechts, A.3 (= 38-38-40-40-42-42 Maschen), A.4 (= 38 Maschen), A.5 (= 38-38-40-40-42-42 Maschen) und enden mit 3 Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiterstricken (wenn A.3, A.4 und A.5 1 x ab der 3. Reihe in der Höhe gestrickt wurden, die Rapporte mit allen Reihen in der Höhe bis zum fertigen Maß wiederholen). GLEICHZEITIG für die Armausschnitte wie nachfolgend beschrieben zunehmen.
ARMAUSSCHNITTE:
Bei einer Länge von 17-15-16-14-13-13 cm je 1 Masche beidseitig für die Armausschnitte zunehmen – ZUNAHMETIPP-2 lesen, d.h. in der Hin-Reihe nach den 3 kraus rechten Maschen am Anfang der Reihe und vor den 3 kraus rechten 3 Maschen am Ende der Reihe zunehmen. In dieser Weise in jeder 2. Reihe insgesamt 3-7-7-13-17-21 x zunehmen, dann 3-4-6-6-8-10 neue Maschen am Ende der beiden nächsten Reihen anschlagen = 132-142-150-162-178-190 Maschen und die Arbeit hat eine Länge von ca. 19-20-21-22-24-26 cm ab der Schulter nach unten.
Nun Vorder- und Rückenteil wie nachfolgend beschrieben zum Rumpfteil zusammensetzen.

RUMPFTEIL:
Die Maschen des Vorderteils auf die Nadel legen (ohne die Maschen zu stricken), 1 Markierungsfaden anbringen (= an der Seite), die Maschen des Rückenteils auf die Nadel legen und 1 Markierungsfaden anbringen (= an der Seite) = 264-284-300-324-356-380 Maschen.
Die erste Runde wie folgt stricken: 6-7-9-9-11-13 Maschen kraus rechts, 3-7-7-13-17-21 Maschen glatt rechts, A.3, A.4 und A.5 wie zuvor stricken, 3-7-7-13-17-21 Maschen glatt rechts, 12-14-18-18-22-26 Maschen kraus rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte dieser 12-14-18-18-22-26 Maschen), 3-7-7-13-17-21 Maschen glatt rechts, A.3, A.4 und A.5 wie zuvor weiterstricken, 3-7-7-13-17-21 Maschen glatt rechts stricken und enden mit 6-7-9-9-11-13 Maschen kraus rechts.
In dieser Weise weiterstricken, jedoch wenn 2 Krausrippen (= 4 Runden kraus rechts) über die mittleren 12-14-18-18-22-26 Maschen an beiden Seiten gestrickt wurden, die nächste Runde wie folgt stricken: BITTE BEACHTEN: Die Runde 3 Maschen vor dem Markierungsfaden an der Seite beginnen, A.8 (= 6 Maschen, der Markierungsfaden sitzt in der Mitte von A.8), 6-11-13-19-25-31 Maschen glatt rechts, A.3, A.4 und A.5 wie zuvor stricken, 6-11-13-19-25-31 Maschen glatt rechts, A.8 (= 6 Maschen, der Markierungsfaden sitzt in der Mitte von A.8), 6-11-13-19-25-31 Maschen glatt rechts, A.3, A.4 und A.5 wie zuvor stricken und enden mit 6-11-13-19-25-31 Maschen glatt rechts.
In dieser Weise weiterstricken. Bei einer Länge von 32-34-36-38-40-42 cm ab der Schulter (ca. 13-14-15-16-16-16 cm ab den Armausschnitten) 2 Maschen an beiden Seiten des Rumpfteils zunehmen – ZUNAHMETIPP-3 lesen (= 4 Maschen zugenommen). In dieser Weise in jeder 6. Runde (ca. alle 2 cm) bis zum fertigen Maß zunehmen (falls die Maschenprobe in der Höhe stimmt, entspricht dies ca. 21 Zunahmen an beiden Seiten).
Bei einer Länge von 73-75-77-79-81-83 cm sind ca. 348-368-384-408-440-464 Maschen in der Runde.
In der nächsten Runde die Maschen jedes Zopfes (sowohl die Zöpfe mit 4 Maschen als auch die Zöpfe mit 2 Maschen) jeweils paarweise zusammenstricken (gilt nur für die Zopfmaschen, nicht für die Linksbereiche und die Glatt-rechts-Bereich) = ca. 294-314-330-354-386-410 Maschen.
3 KRAUSRIPPEN (= 6 Runden kraus rechts) über alle Maschen stricken – siehe oben. Rechts abketten, dabei kann nach jeder 8. Masche 1 Umschlag gearbeitet werden, der direkt wie eine Masche abgekettet wird, um zu verhindern, dass die Abkettkante spannt. Der ganze Pullover hat eine Länge von ca. 74-76-78-80-82-84 cm ab der Schulter nach unten.

ÄRMEL:
38-40-40-42-48-48 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 3 anschlagen. Glatt rechts hin- und zurückstricken und dabei für die Armkugel am Ende jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt neue Maschen anschlagen: 3 Maschen 1 x für alle Größen, 2 Maschen 2 x für alle Größen, 1 Masche 7-8-11-13-14-17 x, 2 Maschen 2-2-1-1-1-1 x und 3-4-6-6-8-10 Maschen 1 x = 80-86-92-98-110-120 Maschen und die Arbeit hat eine Länge von ca. 8-9-10-11-12-14 cm ab dem Anschlagrand. 1 Markierungsfaden am Anfang der Reihe anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). Dann glatt rechts in Runden weiterstricken, jedoch über die mittleren 6 Maschen an der unteren Ärmelmitte A.8 stricken. Bei einer Länge von 3-3-3-2-2-1 cm ab dem Markierungsfaden 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 2½-2-1½-1½-1-1 cm insgesamt 11-14-15-18-22-26 x abnehmen = 58-58-62-62-66-68 Maschen.
Bei einer Länge von 30-30-29-29-29-27 cm ab dem Markierungsfaden (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine längere Armkugel und eine breitere Schulter ausgeglichen) 1 Runde rechts stricken und dabei 22-22-23-23-24-22 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 80-80-85-85-90-90 Maschen.
Zu Nadelspiel Nr. 2,5 wechseln. Die nächste Runde wie folgt stricken: A.8 über die 6 Maschen an der unteren Ärmelmitte, A.9A bis noch 4 Maschen vor A.8 übrig sind (= 14-14-15-15-16-16 Rapporte à 5 Maschen) und enden mit A.9B (= 4 Maschen). In dieser Weise weiterstricken. Wenn die Manschette eine Länge von 12 cm in jeder Linksrippe 1 Masche abnehmen, indem in jeder Linksrippe 2 Maschen links zusammengestrickt werden (aus 3 Maschen links werden also 2 Maschen links) = 64-64-68-68-72-72 Maschen. Weiterstricken, bis die Manschette eine Länge von 15 cm hat (der ganze Ärmel hat eine Länge von ca. 53-54-54-55-56-56 cm ab dem Anschlagrand). In der nächsten Runde die Maschen jedes Zopfes paarweise zusammenstricken = 48-48-51-51-54-54 Maschen. 2 Krausrippen (= 4 Runden kraus rechts) stricken. Rechts abketten, dabei kann mit Nadelspiel Nr. 3 abgekettet werden oder es kann nach ca. jeder 8. Masche 1 Umschlag gearbeitet werden, der direkt wieder wie eine Masche abgekettet wird – so lässt sich verhindern, dass die Abkettkante spannt. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 54-55-55-56-57-57 cm von oben nach unten. Den anderen Ärmel ebenso stricken.

FERTIGSTELLEN:
Die Schulternähte innerhalb der Anschlagkante schließen.
Ca. 116 bis 126 Maschen aus dem Halsausschnitt auf der kurzen Rundnadel Nr. 2,5 auffassen. 3 Krausrippen (= 6 Runden kraus rechts) stricken und rechts abketten, dabei kann mit der kurzen Rundnadel Nr. 3 abgekettet werden, um zu vermeiden, dass die Abkettkante spannt. Die Ärmel einnähen.

Erklärungen zum Diagramm

1 Masche rechts in Hin-Reihen, 1 Masche links in Rück-Reihen = 1 Masche rechts in Hin-Reihen, 1 Masche links in Rück-Reihen
1 Masche links in Hin-Reihen, 1 Masche rechts in Rück-Reihen = 1 Masche links in Hin-Reihen, 1 Masche rechts in Rück-Reihen
1 Masche auf die Zopfnadel hinter die Arbeit legen, 1 Masche rechts, 1 Masche rechts von der Zopfnadel = 1 Masche auf die Zopfnadel hinter die Arbeit legen, 1 Masche rechts, 1 Masche rechts von der Zopfnadel
1 Masche auf die Zopfnadel hinter die Arbeit legen, 2 Maschen rechts, 1 Masche links von der Zopfnadel = 1 Masche auf die Zopfnadel hinter die Arbeit legen, 2 Maschen rechts, 1 Masche links von der Zopfnadel
2 Maschen auf die Zopfnadel vor die Arbeit legen, 1 Masche links, 2 Maschen rechts von der Zopfnadel = 2 Maschen auf die Zopfnadel vor die Arbeit legen, 1 Masche links, 2 Maschen rechts von der Zopfnadel
2 Maschen auf die Zopfnadel hinter die Arbeit legen, 2 Maschen rechts, 2 Maschen rechts von der Zopfnadel = 2 Maschen auf die Zopfnadel hinter die Arbeit legen, 2 Maschen rechts, 2 Maschen rechts von der Zopfnadel
2 Maschen auf die Zopfnadel vor die Arbeit legen, 2 Maschen rechts, 2 Maschen rechts von der Zopfnadel = 2 Maschen auf die Zopfnadel vor die Arbeit legen, 2 Maschen rechts, 2 Maschen rechts von der Zopfnadel
Strickrichtung = Strickrichtung
hier am Rückenteil beginnen = hier am Rückenteil beginnen
Diagram for DROPS 179-3
Diagram for DROPS 179-3
Diagram for DROPS 179-3
Diagram for DROPS 179-3

Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?

Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #morgansdaughtersweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie.

Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?

Sie finden 31 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen.
Haben Sie ein DROPS Garn verwendet, um diese Anleitung nachzuarbeiten? Dann haben Sie Anspruch auf Hilfe von dem Laden, bei dem Sie das Garn gekauft haben.


© 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung.