Drops Design logo

Little Hedda

#littleheddadress



Gestricktes Kleid mit Lochmusterrand und Rundpasse sowie kraus rechts gestrickte Haarschleife in DROPS Cotton Merino für Babys und Kinder. Größe 1 Monat - 6 Jahre.

DROPS Children 26-14
DROPS Design: Modell Nr. cm-001-bn
Garngruppe B
-----------------------------------------------------------
KLEID:
Größe: 1/3 - 6/9 - 12/18 Monate (2 - 3/4 - 5/6 Jahre)
Größe in cm: 56/62 - 68/74 - 80/86 (92 - 98/104 - 110/116)
Material:
DROPS COTTON MERINO von Garnstudio
200-200-250 (300-300-350) g Farbe Nr. 06, rot

DROPS RUNDNADEL (80 und 40 cm) Nr. 3,5 – oder die benötigte Nadelstärke, um folgende Maschenprobe zu erhalten: 10 x 10 cm = 22 M x 30 R glatt re.
DROPS HÄKELNADEL Nr. 3,5 – für die Ränder
DROPS KNOPF: Konkav (weiß) Nr. 521: 2 Stk. für alle Größen.

HAARSCHLEIFE:
Maße: Klein ca. 5 x 8 cm. Groß ca. 9 x 12 cm.
Material:
DROPS COTTON MERINO von Garnstudio
50 g Farbe Nr. 06, rot (die kleine Schleife wiegt ca. 6 g und die große Schleife wiegt ca. 10 g).

DROPS STRICKNADELN Nr. 3,5 – oder die benötigte Nadelstärke, um folgende Maschenprobe zu erhalten: 10 x 10 cm = 22 M x 45 R kraus re.
ZUBEHÖR: Seidenband oder Haarspange, um die Schleife zu befestigen.

KRAUSRIPPEN (in Runden):
1 Krausrippe = 1 Rd re und 1 Rd M li.

KRAUSRIPPEN/KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R):
Jede R re str. 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re.

MUSTER:
Siehe Diagramme A.1 bis A.4. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen.

ABNAHMETIPP:
Je 1 M NACH dem 1., 2., 4. und 5. Markierer wie folgt abnehmen: 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen.
Je 1 M VOR dem 3., 4., 6. und 1. Markierer wie folgt abnehmen: 2 M vor dem Markierer beginnen und 2 M re zusstr.
----------------------------------------------------------

KLEID:
Die Arb wird in Runden auf der Rundnadel gestr, von unten nach oben.
217-231-245 (259-280-287) M auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Cotton Merino anschlagen. In Rd 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Rd kraus re, siehe oben) str. 1 Rd re str, dann in Rd im Muster A.1 str. Wenn A.1 1 x in der Höhe gestr wurde, sind 186-198-210 (222-240-246) M auf der Nadel und die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 6 cm. 1 Rd re str und GLEICHZEITIG 2-4-0 (2-4-2) M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 184-194-210 (220-236-244) M).
Nun 6 Markierer wie folgt anbringen: den 1. Markierer am Rd-Beginn (= Seite), den 2. Markierer nach 27-29-32 (33-35-37) M, den 3. Markierer nach den nächsten 38-39-41 (44-48-48) M, den 4. Markierer nach den nächsten 27-29-32 (33-35-37) M (= Seite), den 5. Markierer nach den nächsten 27-29-32 (33-35-37) M, den 6. Markierer nach den nächsten 38-39-41 (44-48-48) M (es sind nun nach dem letzten Markierer noch 27-29-32 (33-35-37) M übrig). In Runden glatt re str und die Markierer beim Stricken mitführen. MASCHENPROBE BEACHTEN!
Bei einer Gesamtlänge von 8 cm BEIDSEITIG des 1. und 4. Markierers je 1 M abnehmen, NACH dem 2. und 5. Markierer je 1 M abnehmen und VOR dem 3. und 6. Markierer je 1 M abnehmen – ABNAHMETIPP lesen (= 8 M abgenommen). Diese Abnahmen alle 1½-1½-2 (2-2-2½) cm insgesamt 11-11-12 (12-13-13) x arb = 96-106-114 (124-132-140) M. Die 6 Markierer entfernen und am Rd-Beginn und nach 48-53-57 (62-66-70) M je 1 neuen Markierer anbringen (= Seiten). Bei einer Gesamtlänge von 24-25-30 (33-36-40) cm (die Abnahmen müssen nun abgeschlossen sein), in Rd im Muster A.2 str. Wenn A.2 1 x in der Höhe gestr wurde, wieder glatt re in Rd str. Bei einer Gesamtlänge von 28-29-34 (37-40-44) cm an beiden Seiten des Kleides 2 Krausrippen (= 4 Rd kraus re) über die mittleren 10-10-12 (12-14-14) M str (d.h. je 5-5-6 (6-7-7) M beidseitig jedes Markierers) – BITTE BEACHTEN: die übrigen M glatt re str. Nach den 2 Krausrippen in der nächsten Rd die mittleren 6-6-8 (8-10-10) M an beiden Seiten des Kleides für die Armausschnitte abketten (d.h. je 3-3-4 (4-5-5) M beidseitig jedes Markierers abketten) (= je 42-47-49 (54-56-60) M für das Vorderteil und das Rückenteil übrig). Den Faden abschneiden.

PASSE:
1 Markierer anbringen – DIE ARB WIRD NUN AB DIESEM MARKIERER GEMESSEN!
An der hinteren Mitte beginnen und die M des halben Rückenteils re str, dann 36-38-44 (46-50-56) neue M über dem einen Armausschnitt anschlagen, die M des Vorderteils re str, 36-38-44 (46-50-56) neue M über dem anderen Armausschnitt anschlagen und die M des halben Rückenteils bis zur hinteren Mitte re str (= 156-170-186 (200-212-232) M). Nun für die rückwärtige Öffnung (= Knopfleiste) ab der hinteren Mitte wie folgt hin- und zurückstr: 3 R re str und GLEICHZEITIG in der 1. R (= Rück-R) 2-2-4 (4-2-8) M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 154-168-182 (196-210-224) M). Die nächste R (= Hin-R) wie folgt str: 2 M kraus re, Muster A.4 bis noch 5 M in der R übrig sind, enden mit den ersten 3 M von A.4 und 2 M kraus re. In dieser Weise weiterstr. GLEICHZEITIG bei einer Länge von 3-4-5 (6-7-8) cm ab dem Markierer in jeder Linksrippe (= 4 Links-M) 1 M abnehmen, indem die ersten 2 M jeder Linksrippe li zusgestr werden (es sind nun also 3 M li statt 4 M li vorhanden). Diese Abnahme in jeder Linksrippe wdh, wenn die Arb eine Länge von 5-6-7 (8-9-10) cm und 6-7-8 (9-10-11) cm hat (= 91-99-107 (115-123-131) M übrig und die Linksrippe besteht nur noch aus 1 M). Bei einer Länge von ca. 7-8-9 (10-11-12) cm – daran angepasst, dass die nächste R eine Hin-R mit Löchern (Umschlägen) ist - A.3 über alle M str (jedoch jeweils 2 M an den Rändern weiterhin kraus re str) (= 47-51-55 (59-63-67) M übrig).

HALSBLENDE:
2 KRAUSRIPPEN (= 4 R kraus re, siehe oben) über alle M hin- und zurückstr, dann alle M locker abketten.

FERTIGSTELLEN:
2 Knopflochschlaufen mit Häkelnadel Nr. 3,5 und Cotton Merino an die linke Rückenteilöffnung häkeln, wie folgt: 1 Knopflochschlaufe = 1 feste M (fM) in die äußerste M oben am Halsrand, 4 Luft-M (Lm) und dann 1 Kett-M in dieselbe M, in die die fM gehäkelt wurde, den Faden abschneiden und vernähen. Eine ebensolche Schlaufe in die Mitte der Öffnung häkeln. Die Knöpfe an die rechte Seite der Öffnung nähen.

HÄKELRAND:
Um den unteren Rand des Kleides mit Häkelnadel Nr. 3,5 wie folgt einen abschließenden Rand häkeln: 1 fM in die erste M, * 3 Lm, 1 Stäbchen (Stb) in die 1. gehäkelte Lm, 2 bis 3 M überspringen, 1 fM in die nächste M *, von *-* bis Rd-Ende wdh und enden mit 1 Kett-M in die erste fM des Rd-Beginns. Den Faden abschneiden und vernähen.
Einen ebensolchen Rand an die untere Kante der Passe häkeln, d.h. in die unterste Krausrippe der Passe häkeln, und den Rand ebenso an den Armausschnitten entlanghäkeln.

-----------------------------------------------------------

HAARSCHLEIFE:
Die Zahlen in Klammern gelten für die große Schleife.
10 (20) M auf Nadel Nr. 3,5 mit Cotton Merino anschlagen. KRAUS RECHTS (siehe oben) str, bis die Arb eine Gesamtlänge von 8 (12) cm hat, abketten.

MITTELRING:
10 (15) M auf Nadel Nr. 3,5 anschlagen und 4 (5) Krausrippen (= 8 (10) R kraus re) str. Abketten. Die Kurzseiten zu einem Ring zusammennähen.

Die Schleife durch den Ring ziehen, sodass dieser mittig liegt, und die beiden Teile mit ein paar kleinen Stichen miteinander verbinden. Die Schleife mit ein paar kleinen Stichen an einem Seidenband oder einer Haarspange befestigen.

Erklärungen zum Diagramm

1 M re in Hin-R, 1 M li in Rück-R = 1 M re in Hin-R, 1 M li in Rück-R
1 M li in Hin-R, 1 M re in Rück-R = 1 M li in Hin-R, 1 M re in Rück-R
1 Umschlag zwischen 2 M = 1 Umschlag zwischen 2 M
2 M re zusstr = 2 M re zusstr
2 M li zusstr = 2 M li zusstr
2 M so abheben, als würden sie re zusgestr, 1 M re, die 2 abgehobenen M überziehen = 2 M so abheben, als würden sie re zusgestr, 1 M re, die 2 abgehobenen M überziehen
Diagram for DROPS Children 26-14
Diagram for DROPS Children 26-14

Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?

Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #littleheddadress oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie.

Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?

Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen.
Haben Sie ein DROPS Garn verwendet, um diese Anleitung nachzuarbeiten? Dann haben Sie Anspruch auf Hilfe von dem Laden, bei dem Sie das Garn gekauft haben.


© 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung.