Drops Design logo

Princess Matilde

#princessmatildedress



Von oben nach unten gehäkeltes Kleid in DROPS BabyMerino oder DROPS ♥ You #7 oder DROPS Safran mit kurzen Raglanärmeln und Fächermuster sowie gehäkeltes Haarband in DROPS BabyMerino mit Blüten für Kinder. Größe 2 - 10 Jahre

DROPS Children 26-5
DROPS Design: Modell Nr. bm-005-bn
Garngruppe A
----------------------------------------------------------
KLEID:
Größe: 2 - 3/4 - 5/6 - 7/8 - 9/10 Jahre
Größe in cm: 92 - 98/104 - 110/116 - 122/128 - 134/140
Material:
DROPS BABY MERINO von Garnstudio
200-200-250-250-300 g Farbe Nr. 16, rot

oder:
DROPS ♥ You #7 von Garnstudio
200-200-250-250-300 g Farbe Nr. 16, rot

oder:
DROPS SAFRAN von Garnstudio
250-250-300-300-350 g Farbe Nr. 19, rot


HAARBAND:
Größe: 2/4 - 5/6 - 7/8 - 9/10 Jahre
Passend für Kopfumfang: 48/50 - 50/52 - 52/53 - 54/55 cm
Material:
DROPS BABY MERINO von Garnstudio
50 g für alle Größen Farbe Nr. 02, natur
50 g für alle Größen Farbe Nr. 16, rot
50 g für alle Größen Farbe Nr. 30, blau

oder:
DROPS ♥ You #7 von Garnstudio
50 g für alle Größen Farbe Nr. 01, weiss
50 g für alle Größen Farbe Nr. 16, rot
50 g für alle Größen Farbe Nr. 05, marine

oder:
DROPS SAFRAN von Garnstudio
50 g für alle Größen Farbe Nr. 18, natur
50 g für alle Größen Farbe Nr. 19, rot
50 g für alle Größen Farbe Nr. 09, marineblau

DROPS HÄKELNADEL Nr. 3,5 – oder die benötigte Nadelstärke, um folgende Maschenprobe zu erhalten: 22 Stb in der Breite und 12 R in der Höhe = 10 x 10 cm.
DROPS KNOPF: Blume (weiß) Nr. 600, 3 Stk. für alle Größen (für das Kleid).

HÄKELINFO:
Am Anfang jeder Rd/R mit Stb das 1. Stb durch 3 Lm ersetzen. Jede Rd mit 1 Kett-M in die 3. Lm des Rd-Beginns beenden.
Jede R mit 1 Stb in die 3. Lm des Beginns der vorherigen R beenden.

ZUNAHMETIPP:
1 Stb zunehmen, indem 2 Stb in dieselbe M gehäkelt werden.
----------------------------------------------------------

KLEID:
Die Arb wird von oben nach unten gehäkelt. Zuerst wird ab der hinteren Mitte hin- und zurückgehäkelt, bis der Schlitz hinten fertig ist, dann wird in Runden weitergehäkelt.

PASSE:
77-81-85-85-89 lockere Luft-M (Lm) (einschl. 1 Lm zum Wenden) mit Häkelnadel Nr. 3,5 mit Baby Merino, Safran oder DROPS ♥ You #7 anschlagen. 1 feste M (fM) in die 2. Lm ab der Nadel, dann 1 fM in jede Lm bis R-Ende (= 76-80-84-84-88 fM in der R)
Nun 4 Markierer für die Raglanzunahmen wie folgt anbringen (R-Beginn = hintere Mitte – BITTE BEACHTEN: NICHT häkeln, wenn die Markierer gesetzt werden): 12-13-14-14-15 fM überspringen (= rechtes Rückenteil), 1 Markierer in die nächste fM setzen, 12 fM überspringen (= Ärmel), 1 Markierer in die nächste fM setzen, 24-26-28-28-30 fM überspringen (= Vorderteil), 1 Markierer in die nächste fM setzen, 12 fM überspringen (= Ärmel) und den letzten Markierer in die nächste fM setzen (nach dem letzten Markierer sind noch 12-13-14-14-15 fM für das linke Rückenteil vorhanden).
VOR DEM WEITERHÄKELN DEN NÄCHSTEN ABSCHNITT LESEN!
HÄKELINFO lesen und die nächste R (= Hin-R) wie folgt häkeln:
1 Stb in jede fM, jedoch in jede markierte fM für die Raglanlinie 2 Stäbchen (Stb) + 2 Lm + 2 Stb häkeln (= 12 Stb zugenommen, = 88-92-96-96-100 Stb in der R).

Nun wie folgt die Raglanzunahmen arb: Weiter Stb häkeln und um den Lm-Bogen in jeder Raglanlinie 2 Stb + 2 Lm + 2 Stb häkeln (= 16 Stb zugenommen in der R). Diese Zunahmen in jeder R noch weitere 6-6-7-8-9 x wdh (= insgesamt 7-7-8-9-10 x arb) (= 200-204-224-240-260 Stb in der R). MASCHENPROBE BEACHTEN! Die nächste R (= Hin-R) wie folgt häkeln:

Je 1 Stb in die ersten 28-29-32-34-37 Stb (= rechtes Rückenteil), die nächsten 44-44-48-52-56 Stb überspringen (= Ärmel) und stattdessen für den Armausschnitt 8 Lm häkeln, je 1 Stb in die nächsten 56-58-64-68-74 Stb (= Vorderteil), die nächsten 44-44-48-52-56 Stb überspringen (= Ärmel) und stattdessen für den Armausschnitt 8 Lm häkeln und je 1 Stb in die letzten 28-29-32-34-37 Stb (= linkes Rückenteil). Die kurzen Ärmel sind nun (bis auf die Ärmelblende) fertig und die Arb wird in Runden weitergehäkelt.

RUMPFTEIL:
Die Arb an der hinteren Mitte mit der Vorderseite nach außen zur Rd schließen und 1 Rd Stb häkeln (1 Stb in jedes Stb der vorherigen R und 1 Stb in jede Lm unter jedem Ärmel – HÄKELINFO beachten) (= 128-132-144-152-164 M in der Rd). DIE ARB WIRD NUN AB HIER GEMESSEN!
Weiter 1 Stb in jedes Stb häkeln, bis die Arb eine Gesamtlänge von 4-4-4-5-5 cm hat, in der letzten Rd 2-3-1-3-1 Stb gleichmäßig verteilt zunehmen - ZUNAHMETIPP lesen (= 130-135-145-155-165 Stb). Nun wie folgt im Fächermuster häkeln:

1. RD: 1 fM das erste Stb, * 4 Lm, 4 Stb überspringen, 1 fM in das nächste Stb *, von *-* bis Rd-Ende wdh und enden mit 4 Lm, 4 Stb überspringen und 1 Kett-M in das erste Stb (= 26-27-29-31-33 Lm-Bogen).
2. RD: 3 Stb + 2 Lm + 3 Stb um jeden Lm-Bogen.
3. RD: Kett-Maschen bis zum ersten Lm-Bogen, dann 3 Stb + 2 Lm + 3 Stb um jeden Lm-Bogen.
Die 3. Rd wdh, bis die Arb eine Gesamtlänge von 15-17-18-20-21 cm hat.

DIE NÄCHSTE RD WIE FOLGT HÄKELN: Kett-Maschen bis zum ersten Lm-Bogen, dann 4 Stb + 2 Lm + 4 Stb um jeden Lm-Bogen.
Diese Rd wdh, bis die Arb eine Gesamtlänge von 25-28-31-34-36 cm hat.

DIE NÄCHSTE RD WIE FOLGT HÄKELN: Kett-Maschen bis zum ersten Lm-Bogen, dann 4 Doppel-Stb (D-Stb) + 2 Lm + 4 D-Stb um jeden Lm-Bogen. Diese Rd wdh, bis die Arb eine Gesamtlänge von 35-39-43-48-52 cm hat. Den Faden abschneiden und vernähen.

AUSGLEICH DES HALSAUSSCHNITTS:
Um eine bessere Passform zu erhalten, wird der Halsrand hinten im Nacken etwas höher gehäkelt. 1 Markierer in die Masche in jeder "Ecke" am Halsrand setzen, d.h. am Beginn jeder Raglanlinie, und 1 Markierer in die vordere Mitte setzen.
Mit Häkelnadel Nr. 3,5 wie folgt die eine Seite häkeln: an der hinteren Mitte beginnen und 1 fM in jede M häkeln, bis noch 1 M vor der markierten M übrig ist, 1 Halb-Stb (H-Stb) in die nächste M, 1 Stb in die markierte M und 1 H-Stb in die nächste M, dann 1 fM in jede M, bis noch 1 M vor der nächsten markierten M übrig ist, 1 H-Stb in die nächste M, 1 Stb in die markierte M und 1 H-Stb in die nächste M, dann 1 fM in jede M, bis noch 4-4-5-5 (5-6) M vor dem Markierer an der vorderen Mitte übrig sind. Wenden und 1 fM in jede fM bis zur hinteren Mitte zurückhäkeln, jedoch bei jedem Markierer 3 fM zusammenhäkeln, d.h. die Nadel in das H-Stb einstechen und den Faden durchholen (= 2 Schlingen auf der Nadel), die Nadel in die nächste M (= Stb) einstechen und den Faden durchholen (= 3 Schlingen auf der Nadel), die Nadel in die nächste M (= H-Stb) einstechen, den Faden durchholen (= 4 Schlingen auf der Nadel) und nun den Faden holen und durch alle Schlingen auf der Nadel ziehen (= 2 fM abgenommen). Den Faden abschneiden und an der anderen Seite ab der hinteren Mitte bis zur vorderen Mitte wdh.

KNOPFLOCHBLENDE HINTEN:
Am linken hinteren Schlitzrand wie folgt entlanghäkeln: 2 fM um jede Stb-R und 1 fM um jede fM-R. Insgesamt 4 R mit fM hin- und zurückhäkeln, den Faden abschneiden und vernähen. Am rechten Schlitzrand wie folgt Knopflöcher häkeln (mit einer Hin-R am Halsausschnitt beginnen): 4 fM (d.h. je 2 fM um die ersten 2 Stb-R), 4 Lm (= 1 Knopfloch), ca. 1 cm überspringen, fM bis etwa zur Mitte der Blende häkeln, 4 Lm, ca. 1 cm überspringen, fM bis noch ca. 1 cm bis zum Ende der Blende übrig ist, 4 Lm, den cm überspringen und 1 fM in die letzten M. Den Faden abschneiden und vernähen. Die Knöpfe an die linke Knopflochblende nähen.

HALSBLENDE:
Am ganzen Halsausschnitt wie folgt entlanghäkeln: 1 fM in die erste M, * 2 Lm, 2 M überspringen, 1 fM in die nächste M *, von *-* bis R-Ende wdh, den Faden abschneiden und vernähen.

FÄCHERKANTE UM DIE ÄRMELRÄNDER:
Wie folgt häkeln: je 1 fM in die 8 M unter dem Arm, dann um den Ärmelrand wie folgt häkeln: * ca. 2 cm überspringen, in die nächste M 3 Stb + 2 Lm + 3 Stb häkeln, ca. 2 cm überspringen, 1 fM in die nächste M *, von *-* wdh und enden mit 1 Kett-M in die erste fM des Rd-Beginns (= ca. 9-9-10-10-11 Fächer am Ärmelrand entlang). Den Faden abschneiden und vernähen. Am anderen Ärmelrand wdh.

----------------------------------------------------------

HAARBAND:
6 Luft-M (Lm) mit Häkelnadel Nr. 3,5 mit natur anschlagen.
Die erste R wie folgt häkeln: 1 feste M (fM) in die 4. Lm ab der Nadel, je 1 fM in die nächsten 2 Lm, wenden (= 3 fM + 3 Lm in der R).
2. R: 3 Lm, je 1 fM in die 3 fM der vorherigen R, wenden.
Die 2. R wdh, bis das Haarband eine Länge von ca. 42-44-46-48 cm hat (ggf. bis zur gewünschten Länge, dafür ca. 6-8 cm vom Kopfumfang abziehen). Den Faden abschneiden und die beiden Kurzseiten Kante an Kante mit kurzen Stichen zusammennähen.

GROSSE HÄKELBLÜTE:
7 Lm mit Häkelnadel Nr. 3,5 mit natur anschlagen und mit 1 Kett-M in die erste Lm zum Ring schließen.
1. RD: 3 Lm (= 1 Stäbchen (Stb)), 2 Stb um den Ring, * 6 Lm, 1 fM das letzte gehäkelte Stb, 3 Stb um den Ring *, von *-* insgesamt 6 x arb und enden mit 6 Lm und 1 Kett-M in die 3. Lm des Rd-Beginns (= 7 Lm-Bögen mit je 3 Stb dazwischen). Den Faden abschneiden und vernähen.
2. RD: Zu rot wechseln. 1 fM in das mittlere der 3 ersten Stb der Rd, * 12 Stb um den Lm-Bogen, 1 Stb überspringen, 1 fM in das nächste Stb, 1 Stb überspringen *, von *-* bis Rd-Ende wdh und enden mit 1 Kett-M in die erste fM des Rd-Beginns. Den Faden abschneiden und vernähen.

KLEINE HÄKELBLÜTE:
6 Lm mit Häkelnadel Nr. 3,5 mit natur anschlagen mit 1 Kett-M in die erste Lm zum Ring schließen.
1. RD: 2 Lm (= 1 Halb-Stb (H-Stb)), 2 H-Stb um den Ring, * 5 Lm, 1 fM in das letzte gehäkelte H-Stb, 3 H-Stb um den Ring *, von *-* insgesamt 5 x arb und enden mit 5 Lm und 1 Kett-M in die 2. Lm des Rd-Beginns (= 6 Lm-Bögen mit je 3 H-Stb dazwischen). Den Faden abschneiden und vernähen.
2. RD: Zu blau wechseln. 1 fM in das mittlere der 3 ersten H-Stb der Rd, * 10 Stb um den Lm-Bogen, 1 H-Stb überspringen, 1 fM in das nächste H-Stb, 1 H-Stb überspringen *, von *-* bis Rd-Ende wdh und enden mit 1 Kett-M in die erste fM des Rd-Beginns. Den Faden abschneiden und vernähen.

FERTIGSTELLEN:
Die Blüten mit kleinen Stichen an das Haarband nähen.

Diagram for DROPS Children 26-5

Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?

Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #princessmatildedress oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie.

Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?

Sie finden 14 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen.
Haben Sie ein DROPS Garn verwendet, um diese Anleitung nachzuarbeiten? Dann haben Sie Anspruch auf Hilfe von dem Laden, bei dem Sie das Garn gekauft haben.


© 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung.