HÄKELINFO-1 (Netz):
Das erste D-Stb der Rd wird durch 4 Lm ersetzt und jede Rd schließt mit 1 Kett-M in die 4. Lm vom Rd-Anfang.
HÄKELINFO-2 (Spinne):
Jede Rd beginnt mit 1 Lm und schließt mit 1 Kett-M in die erste fM vom Rd-Anfang.
2 FM ZUSAMMENHÄKELN:
Wie folgt 2 fM zusammenhäkeln: die Nadel in die nächste M einführen, Faden holen, die Nadel in die nächste fM einführen, 1 Umschlag machen und durch alle 3 Schlingen auf der Nadel ziehen.
----------------------------------------------------------
SPINNENNETZ:
6 Lm mit Safran mit Nadel 3 häkeln und mit 1 Kett-M in die 1. Lm zum Ring schließen.
1. RUNDE: 8 Lm (= 1 D-Stb + 4 Lm), * 1 D-Stb in den Lm-Ring häkeln, 4 Lm *, von * - * insgesamt 6 x häkeln, schließen mit 1 Kett-M in die 4. Lm vom Rd-Anfang (= 7 Lm-Bogen).
2. RUNDE: SIEHE HÄKELINFO-1! 1 D-Stb in das erste D-Stb der vorherigen Runde, 7 Lm, * 1 D-Stb in das nächste D-Stb der vorherigen Runde, 7 Lm *, von * - * fortlaufend wdh.
3.RUNDE: 1 D-Stb in das erste D-Stb der vorherigen Runde, 10 Lm, * 1 D-Stb in das nächste D-Stb der vorherigen Runde, 10 Lm *, von * - * fortlaufend wdh .
4.RUNDE: 5 Lm (= 1 Dreifach-Stb) in das erste D-Stb der vorherigen Runde, 15 Lm, * 1 Dreifach-Stb in das nächste D-Stb der vorherigen Runde, 3 Lm, 1 fM in die 1. Lm , dann 1 Kett-M oben in das Dreifach-Stb, 15 Lm *, von * - * fortlaufend wdh, schließen mit 1 Kett-M in die 5. Lm vom Rd-Anfang, dann 3 Lm, 1 fM in die 1. Lm und 1 Kett-M in die 5.Lm vom Rd-Anfang. Den Faden abschneiden und vernähen.
----------------------------------------------------------
SPINNE:
KÖRPER:
Man beginnt hinten am Körper und häkelt nach vorne.
4 Lm mit Safran mit Nadel 3 häkeln mit 1 Kett-M in die 1. Lm zum Ring schließen. SIEHE HÄKELINFO-2!
1. RUNDE: 8 fM in den Lm-Ring häkeln.
2. RUNDE: * 2 fM in die erste fM, 1 fM in die nächste fM *, von * - * fortlaufend wdh= 12 fM.
3. RUNDE: * 2 fM in die erste fM, 1 fM in jede der 2 nächsten fM *, von * - * fortlaufend wdh= 16 fM.
4-7.RUNDE: 1 fM in jede fM.
8. RUNDE: Über alle M je 2 fM zusammenhäkeln – siehe oben! = 8 fM.
KOPF:
9. RUNDE: * 1 fM in die erste fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * fortlaufend wdh= 12 fM.
10. RUNDE: 1 fM in jede fM.
11. RUNDE: Über alle M je 2 fM zusammenhäkeln = 6 fM.
Die Spinne mit etwas Watte füllen. Den Faden abschneiden und durch die Maschen an der Öffnung oben am Kopf fädeln und zusammenziehen.
Den Übergang zwischen Körper und Kopf mit einem Faden fest abbinden, verknoten und vernähen.
BEINE:
4 Sets mit Beinen häkeln (= insgesamt 8 Beine). Man beginnt mit den längsten Beinen hinten. Die Beine werden in der Mitte zusammengehäkelt, damit sie einfach am Körper angenäht werden können.
Die beiden hintersten Beine: 21 Lm häkeln, Faden abschneiden.
Die beiden vorletzten Beine: 10 Lm, dann 1 Kett-M in die mittlere Lm der vorherigen Lm-Kette und 10 Lm, Faden abschneiden.
Die beiden nächsten Beine: 9 Lm, dann 1 Kett-M in die Kett-M der vorherigen Lm-Kette, 9 Lm, Faden abschneiden.
Die beiden vorderen Beine: 8 Lm, dann 1 Kett-M in die Kett-M der vorherigen Lm-Kette, 8 Lm, Faden abschneiden.
Damit die Fäden an den Enden der Beine nicht vernäht werden müssen, macht man einen kleinen Knoten und schneidet den Faden dann direkt daneben ab.
Alle Beine unter die Spinne legen und in der Mitte festnähen.
Wenn Sie die Spinne aufhängen möchten, machen Sie eine Schleife, indem Sie einen Faden durch die Mitte des Körpers ziehen und die Schleife etwa 6 cm lang ziehen. Die beiden Fadenenden unter dem Körper verknoten und vernähen.
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?
Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie.
Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?
Sie finden 6 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. Haben Sie ein DROPS Garn verwendet, um diese Anleitung nachzuarbeiten? Dann haben Sie Anspruch auf Hilfe von dem Laden, bei dem Sie das Garn gekauft haben.
|