Gehäkelte Pizza in DROPS Paris
DROPS Children 24-44
DROPS Design: Modell Nr. w-040-bn
Garngruppe C
--------------------------------------------------------
Material: DROPS PARIS von Garnstudio
100 g Farbe 35, vanille
100 g Farbe 26, dunkelbeige
50 g Farbe 12, rot
50 g Farbe 46, rost
50 g Farbe 16, weiss
50 g Farbe 15, schwarz
50 g Farbe 39, pistazie
DROPS HÄKELNADEL NR 4 - oder die benötigte Nadelstärke, um folgende Maschenprobe zu erhalten: 22 fM = 10 cm in der Breite.
|
MAGIC CIRCLE:
Die Arbeit startet in dieser Technik um ein Loch in der Mitte zu vermeiden (statt eines Lm-Rings). Halten Sie das Ende des Fadens fest und wickeln Sie den Faden einmal um Ihren LINKEN Zeigfinger um eine Schlinge zu erhalten. Halten Sie die Schlinge nun mit dem LINKEN Daumen und Mittelfinger, während der Faden über den linken Zeigefinger läuft. Den Faden mit der Nadel durch die Schlaufe holen und 1 Lm häkeln dann fM um die Garnschlaufe häkeln. Wenn Sie die gewünschte Anzahl fM haben, den Kreis zusammenziehen. Das Fadenende auf der Rückseite fixieren. Weiter spiralförmig in Runden häkeln.
HÄKELINFO:
Die erste fM In jeder Reihe wird durch eine Lm ersetzt.
ZUSAMMENHÄKELN VON FESTEN MASCHEN :
Wie folgt 2 fM zusammenhäkeln: 1 fM häkeln, aber mit dem letzten Durchziehen warten (= 2 Schlingen auf der Nadel), dann die nächste fM häkeln und beim letzten Durchziehen den Faden durch alle Schlingen auf der Nadel ziehen.
--------------------------------------------------------
PIZZASTÜCK:
Die Arb wird von der Spitze her in Hin- und Rück-R gehäkelt.
3 Lm mit vanille häkeln und 1 fM in die 2.Lm von der Nadel und 1 fM in die nächste M häkeln = 3 fM. (die 1.Lm zählt als 1.fM) SIEHE HÄKELINFO! Weiter 1 fM in jede fM häkeln, GLEICHZEITIG am Anfang jeder R 1 fM aufn, indem man 2 fM in die erste fM häkelt. BEMERKUNG: In jeder 5. REIHE wird nicht aufgenommen, man häkelt also 1 fM in jede fM. Weiter mit den Aufnahmen bis man 22 fM hat = 24 Rd.
Zu dunkelbeige wechseln, 8 R mit 1 fM in jede fM. Nun am Ende jeder R je 1 fM abn. Bemerkung: In jeder 5. REIHE wird nicht abgenommen, man häkelt also 1 fM in jede fM. So weiter häkeln bis noch 1 fM übrig ist. Den Faden abschneiden und vernähen.
Das Pizzastück zusammen falten. Im Übergang zwischen vanille und dunkelbeige beginnen mit Kett-M mit vanille die Öffnung seitlich zu schließen, indem man durch beide Lagen häkelt. Bis zur Spitze häkeln, dann auf der anderen Seite wieder nach oben. Den Faden abschneiden und vernähen. 6 solche Pizzastücke häkeln.
PEPERONI:
Die Arb wird mit rost spiralförmig rund gehäkelt. Man beginnt mit einem MAGIC CIRCLE - siehe oben - mit Nadel 4.
1. RUNDE: 6 fM in den Magic circle häkeln.
2. RUNDE: 2 fM in jede fM = 12 fM. Faden abschneiden, etwa 20 cm Faden stehen lassen um das Teil auf das Pizzastück aufzunähen.
TOMATE:
Die Arb wird mit rot spiralförmig rund gehäkelt. Man beginnt mit einem MAGIC CIRCLE - siehe oben - mit Nadel 4.
1. RUNDE: 6 fM in den Magic circle häkeln.
2. RUNDE: 2 fM in jede fM = 12 fM.
3. RUNDE: 4 Lm, * 1 fM überspringen, 1 H-Stb in die nächste fM, 2 Lm *, von * - * wdh, schließen mit 1 Kett-M in die 2.Lm vom Rd-Anfang = 6 H-Stb mit 2 Lm dazwischen.
4. RUNDE: 3 fM in jeden Lm-Bogen. Faden abschneiden, etwa 20 cm Faden stehen lassen um das Teil auf das Pizzastück aufzunähen.
ZWIEBELRING:
18 Lm mit weiss und zu einem Ring schließen. 26 fM in den Ring häkeln und mit einer Kettm in die 1.fM schließen. Faden abschneiden, etwa 20 cm Faden stehen lassen um das Teil auf das Pizzastück aufzunähen.
OLIVEN:
Die Arb wird mit schwarz spiralförmig rund gehäkelt. Man beginnt mit einem MAGIC CIRCLE - siehe oben - mit Nadel 4.
1. RUNDE: 6 fM in den Magic circle häkeln.
2. RUNDE: 2 fM in jede fM = 12 fM.
3. RUNDE: Immer 2 M zusammenhäkeln = 6 fM. Faden abschneiden, etwa 20 cm Faden stehen lassen um das Teil auf das Pizzastück aufzunähen.
Faden durch die letzten fM fädeln und festziehen.
PAPRIKA:
10 Lm mit pistazie häkeln und 1 H-Stb in die 3.Lm von der Nadel häkeln (= 2 H-Stb). 1 H-Stb in jede der 3 nächsten Lm, 1 Lm, 1 H-Stb in die gleiche Lm, 1 H-Stb in jede der 4 letzten Lm. Faden abschneiden, etwa 20 cm Faden stehen lassen um das Teil auf das Pizzastück aufzunähen.
3 Tomaten, 13 Peperoni, 5 Zwiebelringe, 4 Oliven und 5 Paprika häkeln. Auf die Pizzastücke verteilen und annähen – siehe Foto.
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?
Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dropspizzaparty oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie.
Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?
Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. Haben Sie ein DROPS Garn verwendet, um diese Anleitung nachzuarbeiten? Dann haben Sie Anspruch auf Hilfe von dem Laden, bei dem Sie das Garn gekauft haben.
|
© 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung.
|