Drops Design logo

Dino

#dropsdino



Gehäkelter Dinosaurier in DROPS Safran oder DROPS Paris

DROPS Children 24-7
DROPS Design: Modell Nr. e-011-bn
Garngruppe A und C oder A + A
-----------------------------------------------------------
KLEINER DINOSAURIER:

Maß: ca. 10 cm hoch x 14 cm lang
Material:
DROPS SAFRAN von Garnstudio
50 g Farbe 14, army
50 g Farbe 31, lindgrün
+ etwas schwarz für die Augen und den Mund

DROPS HÄKELNADEL NR 3 – oder die entsprechende Nadel um folgende Maschenprobe zu erhalten: 24 fm = 10 cm in der Breite.
ZUBEHÖR: Füllwatte.


GROSSER DINOSAURIER:
Maß: ca. 14 cm hoch x 20 cm lang

Material:
DROPS PARIS von Garnstudio
50 g Farbe 05, hell lila
50 g Farbe 58, puderrosa
+ etwas schwarz für die Augen und den Mund

DROPS HÄKELNADEL NR 4 – oder die entsprechende Nadel um folgende Maschenprobe zu erhalten: 17 fm = 10 cm in der Breite.
ZUBEHÖR: Füllwatte.

TIPP ZUM FÜLLEN:
Die Watte schon beim Häkeln nach und nach einfüllen.

HÄKELTIPP:
Jede Runde mit festen M (fM) beginnt mit einer Luftmasche (Lm), die nicht die 1.fM ersetzt, und schließt mit 1 Kett-M in die 1. fM vom Rundenanfang.
Jede R mit fM wird mit 1 Lm gewendet – diese Lm ersetzt nicht die 1. fM der R.

TIPP ZUR ABNAHME:
1 fM abnehmen, indem man 2 M wie folgt zusammenhäkelt.
1 fM häkeln, aber mit dem letzten Durchziehen warten (= 2 Schlingen auf der Nadel), dann die nächste fM häkeln und beim letzten Durchziehen den Faden durch alle Schlingen auf der Nadel ziehen.

----------------------------------------------------------

KLEINER DINOSAURIER:
Die Arb wird vom Kopf über den Hals und Körper bis zum Schwanz gehäkelt. Die Beine werden einzeln gehäkelt und angenäht.
Die Zacken werden zum Schluss gehäkelt.
SIEHE TIPP ZUM FÜLLEN!

KOPF, KÖRPER UND SCHWANZ:
4 Lm mit army auf Nadel 3 häkeln und mit 1 Kettm in die 1. Lm zum Ring schließen. SIEHE HÄKELTIPP!
1. RUNDE: 6 fM in den Lm-Ring häkeln.
2. RUNDE: * 1 fM in die 1. fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * fortlaufend wdh = 9 fM.
3. RUNDE: * 1 fM in jede der 2 ersten fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * fortlaufend wdh = 12 fM. Arbeit wenden, und mit einer Rück-R zurückhäkeln.
4.-6. REIHE: 3 R mit 1 fM in jede fM in Hin- und Rück-R häkeln (= Öffnung für die Schnauze, die später gehäkelt wird).
7. RUNDE: Nun wird weiter in Rd gehäkelt (den Rundenanfang markieren). Die 2 ersten M zusammenhäkeln – SIEHE TIPP ZUR ABNAHME, dann 1 fM in jede der 8 nächsten fM häkeln und die 2 letzten fM zusammenhäkeln = 10 fM.
8.-14.RUNDE: 1 fM in jede fM häkeln ohne jede Rd mit 1 Kett-M zu schließen, dann 1 fM in jede der 5 ersten M, um in der oberen Mitte des Halses zu enden. Die nächsten Runden beginnen dort.
15.RUNDE: 1 fM in jede der 3 ersten fM, 2 fM in jede der 4 nächsten fM, 1 fM in jede der 3 letzten fM = 14 fM.
16. RUNDE: Die 2 ersten fM zusammenhäkeln, dann 1 fM in jede der 3 nächsten fM, 2 fM in jede der 4 nächsten fM, 1 fM in jede der 3 nächsten fM, und die 2 letzten fM zusammenhäkeln = 16 fM.
17. RUNDE: 1 fM in jede der ersten 14 fM, wenden mit 1 Lm. Dann die Brust in Hin- und Rück-R häkeln.
18. REIHE (Rück-R): Die 2 ersten fM überspringen, 1 fM in jede der nächsten 11 fM, wenden mit 1 Lm.
19. REIHE (Hin-R): Die 2 ersten fM überspringen, 1 fM in jede der nächsten 8 fM, wenden mit 1 Lm.
20. REIHE (Rück-R): Die 2 ersten fM überspringen, 1 fM in jede der nächsten 5 fM, wenden mit 1 Lm.
21. RUNDE: Nun wieder in Runden häkeln - fM um die ganze Öffnung häkeln – dabei gleichmäßig verteilt M aufnehmen, damit man insgesamt 20 fM hat, dann bis in die Mitte am Bauch des Tiers häkeln.
22. RUNDE: 1 fM in jede fM häkeln, aber in die 2 fM oben auf dem Rücken je 2 fM häkeln = 22 fM – 1 Markierung zwischen diesen beiden fM anbringen.
23.-25.RUNDE: 1 fM in jede fM.
26.-29.RUNDE: 1 fM in jede fM, aber auf jeder Seite der Markierung oben auf dem Rücken je 1 M abn (d.h. pro Rd werden 2 M abgenommen). Nach der 29. Rd hat man noch 14 fM.
30.-33.RUNDE: 1 fM in jede M, aber oben auf dem Rücken 1 M abn (abwechselnd vor und nach der Markierung). Nach der 33.Runde hat man noch 10 fM.
34.-36.RUNDE: 1 fM in jede fM.
37.-42.RUNDE: 1 fM in jede fM, aber in jeder Rd 1 fM in der Mitte unter dem Schwanz abnehmen. Nach Rd 42 sind noch 4 M übrig. Den Faden abschneiden, das Fadenende durch die M an der Öffnung fädeln, zusammenziehen und vernähen.

SCHNAUZE:
10 fM mit army rund um die Öffnung vorne am Kopf häkeln. 1 Rd mit 1 fM in jede fM häkeln, in der nächsten Rd über alle M je 2 M zusammenhäkeln (= halbe Maschenzahl übrig). Faden abschneiden, etwas Watte in die Schnauze füllen, das Fadenende durch die M an der Öffnung fädeln, zusammenziehen und vernähen.

BEINE:
4 Lm mit army häkeln und mit 1 Kett-M in die 1. Lm zum Ring schließen.
1. RUNDE: 5 fM in den Lm-Ring häkeln.
2. RUNDE: 2 fM in jede fM häkeln = 10 fM.
3.-6.RUNDE: 1 fM in jede fM häkeln, Faden abschneiden.
4 gleiche Beine häkeln. Mit etwas Watte füllen und an der Unterseite des Körpers annähen.

ZACKEN:
Mit lindgrün und Nadel 3 wie folgt Zacken auf den Rücken häkeln:
1 Kett-M in die Spitzes des Schwanzes häkeln, * 3 Lm, 1 Stb in die 1. Lm häkeln, ca. 1 cm überspringen und 1 fM häkeln*, von * - * wdh bis der Hals beginnt.
Ab hier wie folgt häkeln: * 3 Lm, ca. 1 cm überspringen und 1 fM häkeln *, von *-* bis zur hinteren Mitte des Kopfes wdh und mit 1 Kett-M schließen. Faden abschneiden und vernähen.

Die Augen und den Mund mit schwarz aufsticken.

----------------------------------------------------------
GROSSER DINOSAURIER:
Gleich wie den kleinen Dinosaurier häkeln, aber mit Häkelnadel 4 und Paris. Kopf, Körper und Schwanz werden mit hell lila gehäkelt, Schnauze, Beine und Zacken mit puderrosa.

Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?

Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dropsdino oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie.

Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?

Sie finden 6 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen.
Haben Sie ein DROPS Garn verwendet, um diese Anleitung nachzuarbeiten? Dann haben Sie Anspruch auf Hilfe von dem Laden, bei dem Sie das Garn gekauft haben.


© 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung.