HÄKELINFO:
1. RUNDE: 1 Lm ersetzt die 1.fM.
2.-3.Runde: 3 Lm ersetzen das 1.Stb.
4.-15 Runde: 1 Lm ersetzt NICHT die 1. fM, aber kommt zu den anderen M dazu.
----------------------------------------------------------
SPIEGELEI TOPFLAPPEN:
Die Arb wird rund gehäkelt. Man häkelt 2 Dotter, legt diese übereinander und häkelt dann das Eiweiß rundherum.
DOTTER:
Mit gelb und Häkelnadel 3,5 beginnen. 4 Lm häkeln und mit 1 Kettm in die 1.Lm zum Ring schließen.
1. RUNDE: 1 Lm häkeln - SIEHE HÄKELINFO, 7 fM in den Ring häkeln. Schließen mit1 Kett-M in die 1. fM= 8 fM.
2.RUNDE: 3 Lm, 2 Stb in die 1. fM, 3 Stb in jede fM und die Rd schließen mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang = 24 Stb.
3.RUNDE: 3 Lm, 2 Stb in das nächste Stb, * 1 Stb in das nächste Stb, 2 Stb in das nächste Stb *, von * - * fortlaufend wdh, schließen mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang = 36 Stb. Den Faden abschneiden und vernähen.
2 Dotter häkeln. Mit der Rückseite gegeneinander legen und durch beide Lagen wie folgt zusammenhäkeln:
4. RUNDE: 1 Lm, 1 fM in jedes der 2 nächste Stb * 2 fM in das nächste Stb, 1 fM in jedes der 2 nächsten Stb *, von * - * fortlaufend wdh, aber mit 2 fM in das letzte Stb und 1 Kett-M in die 1. Lm vom Rd-Anfang schließen = 48 fM.
EIWEISS:
5. RUNDE: Zu natur wechseln wie folgt weiterhäkeln: 1 Lm, * 1 fM in jede der 5 nächsten fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * fortlaufend wdh, schließen mit 1 Kett-M in die 1.Lm vom Anfang der Rd = 56 fM.
6. RUNDE: 1 Lm häkeln, * 1 fM in jede der 6 nächsten fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * fortlaufend wdh, schließen mit 1 Kett-M in die 1. Lm vom Anfang der Rd = 64 fM.
7. RUNDE: 1 Lm häkeln, * 1 fM in jede der 7 nächsten fM, 2 fM in die nächste fM, *, von * - * fortlaufend wdh, schließen mit 1 Kett-M in die 1. Lm vom Anfang der Rd = 72 fM.
8. RUNDE: 1 Lm häkeln, * 1 fM in jede der 8 nächsten fM, 2 fM in die nächste fM, *, von * - * fortlaufend wdh, schließen mit 1 Kett-M in die 1. Lm vom Anfang der Rd = 80 fM.
9. RUNDE: 1 Lm häkeln, * 1 fM in jede der 9 nächsten fM, 2 fM in die nächste fM, *, von * - * fortlaufend wdh, schließen mit 1 Kett-M in die 1. Lm vom Anfang der Rd = 88 fM.
10. RUNDE: 1 Lm häkeln, * 1 fM in jede der 10 nächsten fM, 2 fM in die nächste fM, *, von * - * fortlaufend wdh, schließen mit 1 Kett-M in die 1. Lm vom Anfang der Rd = 96 fM.
11. RUNDE: 1 Lm häkeln, * 1 fM in jede der 11 nächsten fM, 2 fM in die nächste fM, *, von * - * fortlaufend wdh, schließen mit 1 Kett-M in die 1. Lm vom Anfang der Rd = 104 fM.
12. RUNDE: 1 Lm häkeln, * 1 fM in jede der 12 nächsten fM, 2 fM in die nächste fM, *, von * - * fortlaufend wdh, schließen mit 1 Kett-M in die 1. Lm vom Anfang der Rd = 112 fM.
13. RUNDE: 1 Lm häkeln, * 1 fM in jede der 13 nächsten fM, 2 fM in die nächste fM, *, von * - * fortlaufend wdh, schließen mit 1 Kett-M in die 1. Lm vom Anfang der Rd = 120 fM.
14.RUNDE: 16 Lm häkeln (= Schlaufe), * 2 fM in die 1.fM, 1 fM in jede der 2 nächsten fM, 1 H-Stb in jede der 2 nächsten fM, 1 Stb in jede der 2 nächsten fM, 2 D-Stb in jede der 2 nächsten fM, 1 Stb in jede der 2 nächsten fM, 1 H-Stb in jede der 2 nächsten fM, 1 fM in jede der 2 nächsten fM *, von * - * wdh insgesamt 8 x. Ca. 20 fM in die Schlaufe häkeln und schließen mit 1 Kett-M im die 1. Lm vom Rd-Anfang.
|