Drops Design logo

Jodi

#joditop



Gestricktes DROPS Top in ”Cotton Light” mit kurzen Ärmeln, Lochmuster und Krausrippen. Größe S - XXXL.

DROPS 148-11
DROPS Design: Modell Nr. cl-018
Garngruppe B
-----------------------------------------------------------
Größe: S - M - L - XL - XXL – XXXL (siehe Maße im Diagramm)
Material:
DROPS COTTON LIGHT von Garnstudio
300-300-350-350-400-450 g Farbe Nr. 25, hell lila

DROPS RUNDNADEL (80 cm) Nr. 4 - oder die benötigte Nadelstärke, um folgende Maschenprobe zu erhalten: 10 x 10 cm = 21 M und 28 R glatt re. 10 x 10 cm = 21 M und 42 R kraus re. 10 cm in der Breite = 17 M im Muster A.2.
DROPS RUNDNADEL (60 oder 80 cm) Nr. 3,5 – für das Bündchen und das Lochmuster unten am Rumpfteil.

KRAUS RECHTS (in Runden):
1 Rd re und 1 Rd li im Wechsel. 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li.

KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R):
Jede R re stricken. 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re.

MUSTER:
Siehe Diagramme A.1 und A.2.

ZUNAHMETIPP:
1 M zunehmen, indem 2 M aus einer M herausgestrickt werden.

ABNAHMETIPP (gilt für die Abnahmen bei den Ärmeln):
Alle Abnahmen erfolgen in Hin-R!
Vor dem Markierer und vor der Rand-M wie folgt abnehmen: 2 M re zusammenstricken.
Nach dem Markierer und nach der Rand-M wie folgt abnehmen: 1 M wie zum Rechtsstricken abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen.
----------------------------------------------------------
TOP:
156-174-192-216-240-264 M auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Cotton Light anschlagen und zur Rd schließen. 1 Rd re stricken, dann das Bündchen im Rippenmuster (= 3 M re, 3 M li im Wechsel) stricken. Wenn das Bündchen eine Länge von 3 cm hat, im Muster A.1 stricken. Bei einer Gesamtlänge von ca. 21-22-23-24-25-26 cm (nach 1 Rd mit Löchern) 1 Rd re stricken und GLEICHZEITIG 8-10-12-14-14-14 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 148-164-180-202-226-250 M). 1 Rd li, 1 Rd re und 1 Rd li stricken. Dann 1 Rd re stricken und GLEICHZEITIG 28-36-36-42-42-42 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 120-128-144-160-184-208 M). Nun zu Rundnadel 4 wechseln und im Muster A.2 stricken. Wenn A.2 1 x in der Höhe gestrickt wurde, 1 Rd re stricken und GLEICHZEITIG 28-36-36-42-42-44 M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 148-164-180-202-226-252 M). 1 Rd li stricken. Zu Beginn der Rd und nach 74-82-90-101-113-126 M je 1 Markierer anbringen (= Seiten des Tops) – DAS STRICKSTÜCK WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Nun in Rd KRAUS RECHTS (siehe oben) stricken.
Bei einer Länge von 3 cm beidseitig jedes Markierers je 1 M zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen (= 4 M zugenommen). Die Zunahmen bei einer Länge von 6 cm und 9 cm wdh (= 160-176-192-214-238-264 M). Bei einer Länge von 10 cm – daran angepasst, dass die nächste Rd eine Rd li ist – für die Armausschnitte an beiden Seiten des Tops je 8-10-12-16-20-24 M abketten (d.h. je 4-5-6-8-10-12 M beidseitig jedes Markierers abketten) (= je 72-78-84-91-99-108 verbleibende M pro Vorder- und Rückenteil). Vorder- und Rückenteil werden nun einzeln in Hin- und Rück-R weitergestrickt.

RÜCKENTEIL:
= 72-78-84-91-99-108 M. Mit einer Hin-R re beginnen und beidseitig zu Beginn der R 1-1-2-2-2-2 x je 2 M abketten (= 68-74-76-83-91-100 M), den Faden abschneiden.
Nun die Flügelärmel am Rückenteil wie folgt anstricken (1. R = Hin-R):
30-30-32-34-36-38 M anschlagen, 1 Markierer anbringen, die 68-74-76-83-91-100 M des Rückenteils stricken, 1 Markierer anbringen und 30-30-32-34-36-38 M anschlagen (= 128-134-140-151-163-176 M).
Mit Rundnadel Nr. 4 in Hin- und Rück-R KRAUS RECHTS (siehe oben) stricken und GLEICHZEITIG in der nächsten Hin-R wie folgt mit den Abnahmen beginnen – ABNAHMETIPP lesen:

In jeder 4. R (d.h. in jeder 2. Hin-R) zu Beginn und am Ende der R nach und vor der Rand-M insgesamt 12-12-13-13-14-14 x je 1 M abnehmen.

GLEICHZEITIG beidseitig in Richtung Ärmel (d.h. in einer Hin-R vor dem 1. Markierer und nach dem 2. Markierer) insgesamt 12-12-13-13-14-14 x je 1 M in jeder 4. R (d.h. in jeder 2. Hin-R) abnehmen.

GLEICHZEITIG beidseitig in Richtung Rückenteil (d.h. in einer Hin-R nach dem 1. Markierer und vor dem 2. Markierer) 0-2-2-4-7-9 x je 1 M in jeder 2. R (d.h. in jeder Hin-R) abnehmen.

ABNAHMEN FÜR DEN HALSAUSSCHNITT:
GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 48-50-52-54-56-58 cm in einer Hin-R die mittleren 34-34-36-37-37-38 M für den Halsausschnitt abketten und jede Schulter einzeln weiterstricken.

RECHTE SCHULTER:
Die Abnahmen an den Flügelärmeln wie zuvor weiterarbeiten. Nach der letzten Abnahme sind noch 23-24-24-27-28-32 M auf der Nadel (d.h. 17-18-18-19-20-22 Schulter-M + 6-6-6-8-8-10 verbleibende M ganz oben am Flügelärmel). 1 Rück-R re stricken und die äußersten 6-6-6-8-8-10 M des Flügelärmels auf einer Hilfsnadel stilllegen. Nun über die 17-18-18-19-20-22 Schulter-M kraus re hin- und zurückstricken, dabei GLEICHZEITIG die stillgelegten M des Flügelärmels mit den M auf der Nadel wie folgt zusammenstricken: 1 Hin-R re stricken bis noch 1 M auf der linken Nadel verbleibt, diese letzte M auf die rechte Nadel heben ohne sie zu stricken, die erste und zweite stillgelegte M zurück auf die linke Nadel legen, die abgehobene M von der rechten Nadel zurück auf die linke Nadel heben und diese 3 M re zusammenstricken, wenden, den Faden anziehen und 1 Rück-R re stricken,
* 1 Hin-R re stricken bis noch 1 M auf der linken Nadel verbleibt, diese letzte M auf die rechte Nadel heben ohne sie zu stricken, die nächste stillgelegte M zurück auf die linke Nadel legen, die abgehobene M von der rechten Nadel zurück auf die linke Nadel heben und diese 2 M re zusammenstricken, wenden, den Faden anziehen und 1 Rück-R re stricken *, diese 2 R von *-* wdh, bis alle stillgelegten M mit der letzten M der R zusammengestrickt wurden, locker abketten.
Die Passe misst nun ca. 25-26-27-28-29-30 cm ab dem Markierer und das gesamte Top misst ca. 52-54-56-58-60-62 cm.

LINKE SCHULTER:
Wie die rechte Schulter stricken, jedoch bereits gleich nach der letzten Abnahme die äußersten 6-6-6-8-8-10 M des Flügelärmels auf einer Hilfsnadel stilllegen. Mit einer Rück-R beginnen und 1 R re stricken, bis noch 1 M auf der linken Nadel verbleibt, diese letzte M auf die rechte Nadel heben ohne sie zu stricken, die erste und zweite stillgelegte M zurück auf die linke Nadel legen, die abgehobene M von der rechten Nadel zurück auf die linke Nadel heben und diese 3 M re zusammenstricken, wenden, den Faden anziehen und 1 Hin-R re stricken, dann die 2 R von *-* wie bei der rechten Schulter wdh (jedoch mit einer Rück-R beginnen), bis alle stillgelegten M mit der letzten M der R zusammengestrickt wurden, locker abketten.

VORDERTEIL:
= 72-78-84-91-99-108 M. Wie das Rückenteil stricken und für die Flügelärmel beidseitig wie beim Rückenteil Maschen anschlagen (= 128-134-140-151-163-176 M). Nun am Vorderteil und an den Flügelärmeln wie beim Rückenteil abnehmen, jedoch bereits bei einer Gesamtlänge von 40-42-44-46-48-50 cm die mittleren 34-34-36-37-37-38 M für den Halsausschnitt abketten und jede Schulter einzeln weiterstricken. Die Abnahmen weiterarbeiten und danach die rechte und linke Schulter wie beim Rückenteil weiterstricken. Die Passe misst ca. 25-26-27-28-29-30 cm ab dem Markierer und das gesamte Top misst ca. 52-54-56-58-60-62 cm.

FERTIGSTELLEN:
Die Schulternähte bis hinunter zum Rand der Flügelärmel schließen – für flache Nähte die Nähte am äußeren M-Glied der äußersten M arbeiten.

Erklärungen zum Diagramm

1 M re = 1 M re
1 M li = 1 M li
1 Umschlag zwischen 2 M = 1 Umschlag zwischen 2 M
2 re zusammen = 2 re zusammen
1 M re abheben, 1 M re stricken, die abgehobene M überziehen = 1 M re abheben, 1 M re stricken, die abgehobene M überziehen
1 M re abheben, 2 M re zusammenstricken, die abgehobene M überziehen = 1 M re abheben, 2 M re zusammenstricken, die abgehobene M überziehen
Diagram for DROPS 148-11
Diagram for DROPS 148-11

Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?

Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #joditop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie.

Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?

Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen.
Haben Sie ein DROPS Garn verwendet, um diese Anleitung nachzuarbeiten? Dann haben Sie Anspruch auf Hilfe von dem Laden, bei dem Sie das Garn gekauft haben.


© 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung.