Drops Design logo

Easter Radiance Doily

#easterradiancedoily



Gehäkelte DROPS Topflappen in ”Safran” oder "DROPS ♥ You #7".

DROPS Extra 0-843
DROPS Design: Modell Nr. e-192
Garngruppe A
-----------------------------------------------------------
Mass: ca. 21 cm Durchmesser.
Für 2 Topflappen:
Materiale: Garnstudios DROPS SAFRAN
50 gr. Nr. 03, mint
50 gr. Nr. 11, dottergelb
50 gr. Nr. 28, orange

oder:
DROPS ♥ You #7 von Garnstudio
50 g Farbe Nr. 08, vanille
50 g Farbe Nr. 06, hellblau
50 g Farbe Nr. 19, hell türkis
DROPS HÄKELNADEL NR. 3 – Maschenprobe: 24 Stb = 10 cm

HÄKELINFO:
Die erste fM jeder Runde wird mit 1 Lm ersetzt und die Rund wird mit 1 Kettm in die Lm abgeschlossen. Das erste Stb jeder R. wird mit 3 Lm ersetzt und jede Runde wird mit 1 Kettm in die 3. Lm abgeschlossen.
----------------------------------------------------------

TOPFLAPPEN:
Die Arbeit besteht aus 2 Teilen die am Schluss zusammengehäkelt werden.

VORDERSEITE:
Mit dottergelb auf Nadel Nr. 3, 4 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen.
1. RUNDE: 3 Lm (= 1 Stb), 11 Stb um den Lm-Bogen und mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen = 12 Stb.
2. RUNDE: 4 Lm (= 1 Stb + 1 Lm), * 1 Stb in das nächste Stb, 1 Lm *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen = 12 Stb (mit 1 Lm dazwischen).
3. RUNDE: 1 Kettm um die erste Lm, * 3 Lm, 1 fM um die nächste Lm *, von *-* wiederholen und mit 3 Lm und 1 Kettm in die erste Kettm abschliessen = 12 Lm-Bogen.
4. RUNDE: Den Lm-Bogen gegen sich falten und 1 Lm, 1 fM um die Lm der 2. Runde häkeln (d.h. man häkelt auf der Rückseite der vorherigen Runde), * 3 Lm, 1 fM um die nächste Lm der 2. Runde, von *-* wiederholen und mit 3 Lm und 1 Kettm in die erste fM abschliessen = 12 Lm-Bogen.
5. RUNDE: Kettm bis in die Mitte des ersten Lm-Bogens der 4. Runde. 1 fM, * 4 Lm, 1 fM um den nächsten Lm-Bogen (der 4. Runde) *, von *-* wiederholen und mit 4 Lm und 1 Kettm in die erste fM abschliessen = 12 Lm-Bogen.
6. RUNDE: 1 Lm, weiter wie folgt in jeden Lm-Bogen: 1 fM, 1 Lm, 1 H-Stb, 1 Stb, 1 H-Stb, 1 Lm und 1 fM. Mit 1 Kettm in die erste Lm abschliessen = 12 Blätter.
7. RUNDE: Kettm bis zum Stb oben am Blatt, 1 fM in das Stb, * 6 Lm, 1 fM in das Stb des nächsten Blattes *, von *-* wiederholen Runde und mit 6 Lm und 1 Kettm in die fM des Anfanges abschliessen = 12 Lm-Bogen.
8. RUNDE: 1 Kettm um den ersten Lm-Bogen, 3 Lm (= 1 Stb), 7 Stb um den selben Lm-Bogen. Weiter je 8 Stb um jeden Lm-Bogen, mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen = 96 Stb.
9. RUNDE: 1 Lm (= 1 fM), weiter je 1 fM in jedes Stb, mit 1 Kettm in die erste Lm der Runde abschliessen = 96 fM.
10. RUNDE: 5 Lm (= 1 Stb + 2 Lm), * 1 fM überspringen, 1 Stb in das nächste Stb, 2 Lm *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen = 48 Stb mit 2 Lm dazwischen.
11. RUNDE: 1 Kettm um den ersten Lm-Bogen, 1 Lm (= 1 fM), weiter je 2 fM in jeden der nächsten Lm-Bogen, mit 1 Kettm in die erste Lm abschliessen = 95 fM.
12. RUNDE: 1 Lm (= 1 fM), 1 fM in die selbe M., * 2 fM in die nächste fM, 1 fM in jede der 4 nächsten fM *, von *-* wiederholen und mit 2 fM in die nächste M., 1 fM in jede der 3 letzten fM und 1 Kettm in die Lm abschliessen = 115 fM.
13. RUNDE: 3 Lm (= 1 Stb), 1 Stb in jede der 3 nächsten fM, 1 Lm, * 1 fM überspringen, 1 Stb in jede der 4 nächsten fM, 1 Lm *, von *-* wiederholen, die letzte fM überspringen und mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen = 23 Stb-Gruppen mit 1 Lm dazwischen.
14. RUNDE: 1 Lm (= 1 fM), 1 Stb in das nächste Stb, 3 Lm, 1 Kettm in die erste der 3 Lm (= 1 Picot), 1 Stb in das nächste Stb, 1 fM in das nächste Stb, Lm überspringen, * 1 fM in das nächste Stb, 1 Stb in das nächste Stb, 1 Picot, 1 Stb in das nächste Stb, 1 fM in das nächste Stb, Lm überspringen *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die erste Lm abschliessen.
15. RUNDE: Kettm bis oben am ersten Picot, 1 fM oben ins Picot, * 7 Lm, 1 fM oben in das nächste Picot *, von *-* wiederholen und mit 7 Lm und 1 Kettm in die erste fM abschliessen = 23 Lm-Bogen. Den Faden abschneiden.

RÜCKENTEIL:
Mit mint auf Nadel Nr. 3, 4 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen.
1. RUNDE: 12 Stb um den Ring.
2. RUNDE: 2 fM in jedes Stb = 24 fM.
3. RUNDE: 1 Stb in jede fM = 24 Stb.
4. RUNDE: 2 fM in jedes Stb = 48 fM.
5. RUNDE: 1 Stb in jede fM = 48 Stb.
6. RUNDE: * 1 fM in jedes der 2 ersten Stb, 2 fM in das nächste Stb *, von *-* wiederholen = 64 fM.
7. RUNDE: 1 Stb in jede fM = 64 Stb.
8. RUNDE: * 1 fM in jedes der 3 ersten Stb, 2 fM in das nächste Stb *, von *-* wiederholen = 80 fM.
9. RUNDE: 1 Stb in jede fM = 80 Stb.
10. RUNDE: * 1 fM in jedes der 4 ersten Stb, 2 fM in das nächste Stb *, von *-* wiederholen = 96 fM.
11. RUNDE: 1 Stb in jede fM = 96 Stb.
12. RUNDE: * * 1 fM in jedes der 5 ersten Stb, 2 fM in das nächste Stb *, von *-* wiederholen = 112 fM.
13. RUNDE: 1 Stb in jede fM und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 3 Stb aufnehmen = 115 Stb.
14. RUNDE: 1 fM in jedes Stb = 115 fM.
15. RUNDE: 1 Stb in jede fM = 115 Stb. Den Faden abschneiden (die Rückseite muss auf die Vorderseite passen).

ZUSAMMENNÄHEN:
Die Teile mit der Vorderseite nach aussen aufeinander legen und wie folgt zusammenhäkeln: 1 fM um den Lm-Bogen auf der Vorderseite und GLEICHZEITIG um jedes Stb an der Rückseite (5 fM pro Lm-Bogen). Mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. Weiter 12 Lm häkeln und die Schlaufe mit 1 Kettm in die letzte Kettm befestigen. Danach 1 Runde mit fM um die Arbeit häkeln und mit 1 Kettm in die letzte Kettm abschliessen.

Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?

Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #easterradiancedoily oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie.

Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?

Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen.
Haben Sie ein DROPS Garn verwendet, um diese Anleitung nachzuarbeiten? Dann haben Sie Anspruch auf Hilfe von dem Laden, bei dem Sie das Garn gekauft haben.


© 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung.