Drops Design logo

Mystic River

#mysticrivercardigan



DROPS Jacke mit Lochmuster in ”Cotton Light” oder ”Belle”. Grösse S - XXXL

DROPS 136-6
DROPS design: Modell Nr. CL-010
Garngruppe B
--------------------------------------------------------
Grösse: S/M - L - XL/XXL - XXXL
Material: DROPS COTTON LIGHT von Garnstudio
300-350-450-500 g Farbe 12, oliv

Or use:
DROPS BELLE von Garnstudio
300-350-400-450 g Farbe 10, moosgrün


DROPS RUNDNADEL (80 cm) Nr. 4 Maschenprobe: 21 M. x 28 R. im Muster gestrickt = 10 x 10 cm.
DROPS PERLMUTTKNÖPFE Nr. 522: 2 Stk.

MUSTER:
Siehe M1 und M2 – das Diagramm zeigt alle Reihen von der Vorderseite. 1 Diagramm = 1 Rapport = 9 M. breit.
Das Vorderteil von unten nach oben: 2-2-3-3 Mal M1, 1 Mal M2, 1 Mal M1, 1 Mal M2 und 2 Mal M1.
Das Rückenteil von oben nach unten stricken: 2 Mal M1, 1 Mal M2, 1 Mal M1, 1 Mal M2 und 2-2-3-3 Mal M1.
KRAUSRIPPE (hin und zurück):
1 Krausrippe = 2 R. re.
--------------------------------------------------------

JACKE:
Zuerst strickt man das rechte Vorderteil und nimmt für die Ärmel auf, danach strickt man das linke Vorderteil und nimmt für die Ärmel auf. Zum Schluss setzt man die Teile zusammen und strickt über das Rückenteil. Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt.

RECHTES VORDERTEIL:
Mit Cotton Light oder Belle auf Nadel Nr. 4, 49-58-67-76 M. (inkl. 1 Randm auf der Seite und 3 Blendenm gegen die Mitte) anschlagen. 4 R. re. Stricken (1. R. = Rückseite), danach 1 R. li. von der Rückseite. Die nächste R. wie folgt: 3 Blendenm in KRAUSRIPPE - siehe oben, MUSTER - siehe oben – und mit 1 Randm in Krausrippe abschliessen. Stimmt die Maschenprobe? , Nach 26-26-27-27 cm am Schluss der nächste R. 20-20-11-11 neue M. anschlagen = 69-78-78-87 M.
LESEN SIE DIE GANZE ANLEITUNG BEVOR SIE WEITERSTRICKEN!
Die Ärmelmaschen ins Muster einstricken und auf beiden Seiten je 3 M. Krausrippe stricken. GLEICHZEITIG nach 27-27-29-29 cm an der Blende die 2. und 3. M. zusammenstricken und danach 1 M. anschlagen (= Knopfloch). Nach 30-30-32-32 cm wiederholen. Nach 31-31-33-33 cm die äussersten 12 M. gegen den Hals auf einen Hilfsfaden legen und weiter bei jeder R. gegen den Halsausschnitt wie folgt abk.: 2 Mal 2 M. und 4 Mal 1 M. = 49-58-58-67 M. Wie gehabt mit 1 M. Krausrippe gegen die Mitte weiterstricken bis die Arbeit ca. 46-46-51-51 cm misst – nach einer R. von der Vorderseite abschliessen (die im Diagramm M1 mit einem Pfeil markiert ist) Die Arbeit markieren. Von hier wird die Arbeit weitergemessen. Die 2 nächsten Reihen in M1 stricken und danach die Arbeit zur Seite legen.

LINKES VORDERTEIL:
Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt und ohne Knopflöcher.

RÜCKENTEIL:
Erste Reihe = Rückseite (= letzte R. in M1). Das rechte Vorderteil auf eine Rundnadel 4 legen, 34 neue M. anschlagen (= Nacken) und das linke Vorderteil auf die Rundnadel legen = total 132-150-150-168 M. Das MUSTER wie oben erklärt stricken jedoch über den neuen 34 M. zuerst 2 Krausrippen stricken und danach mit dem Muster weiterstricken.
Nach 20-20-24-24 cm bei den nächsten zwei Runden je 20-20-11-11 M. für die Ärmel abk. = 92-110-128-146 M. auf der Nadel. Das Muster mit je 1 Randm in Krausrippe weiterstricken. Beim letzten Rapport M1 bis zum Stern stricken. Die Arbeit misst ca. 45-45-50-50 cm. 3 R. re. stricken (1. R. = von der Rückseite). Danach Locker re. auf der Vorderseite abk. (die Kante darf nicht spannen).

HALSKANTE:
Aus dem vorderen Halsausschnitt auf Rundnadel Nr. 4 in einer Hin-R ca. 38 bis 41 M. am dem rechten Vorderteil bis zum Beginn des Rückenteils (= die 34 neuen kraus-re-M) auffassen (inkl. den M. auf dem Hilfsfaden) und 3 R. re. hin- und zurückstr. Danach abk. Am linken Vorderteil wdh.

ZUSAMMENNÄHEN:
Die Seiten- Ärmelnaht zusammennähen. Die Knöpfe annähen.

Erklärungen zum Diagramm

re. auf der Vorderseite, li. auf der Rückseite = re. auf der Vorderseite, li. auf der Rückseite
re. auf der Rückseite = re. auf der Rückseite
1 Umschlag zwischen 2 M. = 1 Umschlag zwischen 2 M.
2 re. zusammen = 2 re. zusammen
1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. = 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen.
Diagram for DROPS 136-6
Diagram for DROPS 136-6

Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?

Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #mysticrivercardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie.

Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?

Sie finden 12 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen.
Haben Sie ein DROPS Garn verwendet, um diese Anleitung nachzuarbeiten? Dann haben Sie Anspruch auf Hilfe von dem Laden, bei dem Sie das Garn gekauft haben.


© 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung.