Drops Design logo

Litte William`s Body

#littewilliamsbody


Gestricker Body mit Raglangpasse und nordischem Muster für Babys und Kinder in DROPS BabyMerino oder DROPS BabyAlpaca Silk

DROPS Baby 21-32
DROPS Design: Modell Nr. BM-037-by
Garngruppe A
--------------------------------------------------------
Grösse: 1/3 - 6/9 - 12/18 Monate (2 - 3/4) Jahre
In Grösse cm: 56/62 - 68/74 - 80/86 (92 - 98/104)

Material:
DROPS BABY MERINO von Garnstudio
150-150-200 (200-200) g Farbe 18, braun
Für alle Grössen 50 g Farbe 17, beige

Oder:
DROPS BABYALPACA SILK von Garnstudio
150-200-200 (200-200) g Farbe 5670, braun
Für alle Grössen 50 g Farbe 2110. weizen


DROPS RUNDNADEL NR. 2,5 (60 cm) – Maschenprobe: 26 M. x 34 R. glatt gestrickt = 10 x 10 cm.
DROPS RUNDNADEL NR. 2 (60 cm) – für das Bündchen.
DROPS NADELSPIEL NR. 2,5 – für die Ärmel.
DROPS NADELSPIEL NR. 2 – für das Bündchen.
DROPS PERLMUTTKNÖPFE NR. 521 (15 mm): 6 Stk.

VERSCHÄNKTE MASCHE:
Wenn Sie eine Masche verdreht stricken sollen, stechen Sie in den hinteren Teil der Masche ein (statt in den vorderen wie üblich).
TIPP ZUM AUFNEHEM:
1 Umschlag machen und diesen Umschlag bei der nächsten R. verschränkt stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein).
TIPP ZUM ABNEHMEN 1 (gilt für das Vorder- und Rückenteil):
Von der Vorderseite: Auf beiden Seiten nach/vor der Randm wie folgt 1 M. abn.: Nach der Randm: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen.
Vor der Randm: 2 re. zusammen.
Von der Rückseite: Auf beiden Seiten nach/vor der Randm wie folgt 1 M. abn.:
Nach der Randm: 2 verschränkt li. zusammen.
Vor der Randm: 2 M. li. zusammen.
TIPP ZUM ABNEHMEN 2 (gilt für die Ärmel):
Auf beiden Seiten der Markierung wie folgt: stricken bis vor der Markierung noch 2 M. zu stricken sind, 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen (Markierung), 2 M. re. zusammen.
MUSTER PASSE:
Siehe Diagramm M1 - M3. Zuerst strickt man M1, M2, und M3 je 1 Mal in der Höhe, danach strickt man M2 nochmals 0-0-0 (1-1) Mal = 25-25-25 (30-30) R.
MUSTER VORDER- UND RÜCKENTEIL/ÄRMEL:
Siehe Diagramm M4 und M.5. Zuerst M4 und danach M5 1 Mal in der Höhe.
--------------------------------------------------------

PASSE:
Die Arbeit wird von oben nach unten zuerst hin und zurück und danach rund gestrickt.
Mit braun auf Rundnadel Nr. 2, 49-57-65 (73-81) M. anschlagen und das Bündchen hin und zurück stricken (1. R. = Vorderseite): * 1 re., 1 li .*, von *-* wiederholen (die letzte M. re. stricken). Nach ca. 1 cm die nächst R. von der Rückseite re. stricken - Gleichzeitig gleichmässig verteilt 7-9-11 (13-15) M. aufnehmen = 56-66-76 (86-96) M. Bei der nächsten R. von der Vorderseite zu Rundnadel 2,5 wechseln und wie folgt stricken: 1 re. (= hinten in der Mitte), 7-9-12 (14-16) re. (= rechtes Rückenteil), 1 re., diese M. markieren., 8-9-8 (9-10) re. (= rechter Ärmel), 1 re., diese M. markieren, 20-24-30 (34-38) re. (= Vorderteil), 1 re., diese M. markieren, 8-9-8 (9-10) re. (= linker Ärmel), 1 re., diese M. markieren, 7-9-12 (14-16) re. (= linkes Rückenteil), 1 re. (= hinten in der Mitte) = total 4 M. mit Markierungen. Stimmt die Maschenprobe? LESEN SIE DIE GANZE ANLEITUNG BEVOR SIE WEITERSTRICKEN!
Glatt weiterstricken und gleichzeitig bei der nächsten R. von der Vorderseite auf beiden Seiten aller Markierungen je 1 M. aufnehmen = + 8 M. Total 12-12-12 (13-15) Mal bei jeder 2. R., weiter total 2-3-4 (4-4) Mal bei jeder 4. R. gleichzeitig nach 3-4-5 (5-6) cm (von der Anschlagskante) das Muster für die Passe stricken - siehe oben. Die neuen M. werden ins Muster eingestrickt. Nach 8-9-9 (10-10) cm (von der Anschlagskante) am Schluss der nächsten R. von der Rückseite 4 M. anschlagen (diese M. werden ins Muster eingestrickt) und die Arbeit ab hier rund stricken.
Nachdem das Muster für die Passe fertig gestrickt ist sind 172-190-208 (226-252) M. auf der Nadel. Die M. für den Ärmel inkl. den Maschen mit den Markierungen auf einen Hilfsfaden legen (38-41-42 (45-50) M). Die Ärmel und das Vorder- und Rückenteil werden separat weitergestrickt.

VORDER- UND RÜCKENTEIL:
= 96-108-124 (136-152) M. Rund weiterstricken (die Runde beginnt jetzt auf der Seite). Bei der nächsten R. die 1. Runde M4 wie folgt stricken: 4 M. für das Armloch anschlagen, 48-54-62 (68-76) M. für das Vorderteil stricken, 8 M. für das Armloch anschlagen 48-54-62 (68-76) M. für das Rückenteil stricken, 4 M. für das Armloch anschlagen = total 112-124-140 (152-168) M. auf der Nadel. Bei der nächsten R. (= 2. Runde in M4) gleichmässig verteilt 0-4-4 (8-8) M. aufnehmen = 112-128-144 (160-176) M. M4 und danach M5 1 Mal in der Höhe stricken. Danach mit braun weiterstricken bis die Arbeit vom Armloch gemessen 15-17-19 (21-23) cm misst (total ca. 26-29-32 (35-38) cm). Jetzt wird die Arbeit geteilt und separat fertig gestrickt.

RÜCKENTEIL:
= 56-64-72 (80-88) M. Wie folgt glatt hin und zurück stricken: 1 re. (= Randm), 1 M. abn. - siehe TIPP ZUM ABNEHMEN 1, stricken bis noch 3 M. übrig sind, 1 M. abn. - siehe TIPP ZUM ABNEHMEN 1, 1 re. (= Randm). Total 20-23-27 (30-34) Mal = 16-18-18 (20-20) M. Zu Nadel Nr. 2 wechseln 1½ cm 1 re., 1 li. stricken. Danach locker abk.

VORDERTEIL:
= 56-64-72 (80-88) M. Wie folgt glatt hin und zurück stricken: 1 re. (= Randm), 1 M. abn. - siehe TIPP ZUM ABNEHMEN 1, stricken bis noch 3 M. übrig sind, 1 M. abn. - siehe TIPP ZUM ABNEHMEN 1, 1 re. (= Randm). Total 6-6-8 (8-10) Mal bei jeder Reihe, danach total 14-17-19 (22-24) Mal bei jeder 2. R. = 16-18-18 (20-20) M. Zu Nadel Nr. 2 wechseln und 1 re, 1 li. stricken. Bei der nächsten R. von der Vorderseite wie folgt 3 Knopflöcher einstricken: 1 M. stricken, * 1 Umschlag, die nächsten 2 M. re. zusammen, 4-5-5 (6-6) M. stricken *, von *-* 1 Mal wiederholen, 1 Umschlag, 2 M. re. zusammen und die letzte M. stricken. Bei der nächsten R. die Umschlag verschränkt stricken. Nach ca. 1½ cm locker abk.

ÄRMEL:
Die M. vom Hilfsfaden auf ein Nadelspiel Nr. 2,5, legen = 38-41-42 (45-50) M. und unter dem Ärmel 8 M. anschlagen = 46-49-50 (53-58) M. Vor der 1. M. einen Markierung einziehen und rund weiterstricken. Zuerst M4 und danach M5 stricken. Nachdem der Ärmel 2-3-3 (3-3) cm misst auf beiden Seiten der Markierung je 1 M. abn. - siehe TIPP ZUM ABNEHMEN 2. Total 7-7-7 (6-8) Mal alle 1½-1½-2 (2½-2½) cm = 32-35-36 (41-42) M. Nach 12-15-18 (20-23) M. bei der nächsten Runde gleichmässig verteilt 0-1-0 (1-0) M. abn. = 32-34-36 (40-42) M. Danach zu Nadelspiel Nr. 2 wechseln und 3-3-3 (4-4) cm 1 re,1 li. stricken. Danach locker abk.

ÖFFNUNG AM RÜCKEN:
Am rechten Rückenteil mit braun auf Nadel nr. 2, ca. 21 - 25 M. aufnehmen und ca. 1½ cm 1 re./1 li. stricken(= rechte Blende) und locker abk. Auf der linken Seite wiederholen jedoch bei der 2. R. gleichmässig verteilt 3 Knopflöcher einstricken (1 Knopfloch = 1 Umschlag, 2 re. zusammen). Nach ca. 1½ cm locker abk. Die Blenden unten übereinander legen und annähen.

ÖFFNUNG IM SCHRITT:
Auf der einen Seite mit braun auf Rundnadel Nr. 2 Maschen aufnehmen (pro 5 cm ca. 16 M., die Maschenzahl muss durch 2 + 1 teilbar sein). Weiter 1 li., 1 re. stricken und mit 1 li. abschliessen. Nach 1 cm locker abk. und auf der anderen Seite wiederholen.

ZUSAMMENNÄHEN:
Die Öffnung unter dem Ärmel zusammennähen und die Knöpfe annähen.

Erklärungen zum Diagramm

braun = braun
beige = beige
Diagram for DROPS Baby 21-32
Diagram for DROPS Baby 21-32

Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?

Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #littewilliamsbody oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie.

Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?

Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen.
Haben Sie ein DROPS Garn verwendet, um diese Anleitung nachzuarbeiten? Dann haben Sie Anspruch auf Hilfe von dem Laden, bei dem Sie das Garn gekauft haben.


© 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung.