Drops Design logo

Frosty The Snowman

#dropsfrostythesnowman



DROPS Weihnachten - Gehäkelter Schneemann in DROPS Alpaca.

DROPS Extra 0-801
DROPS design: Modell Nr. Z-588
Garngruppe A
--------------------------------------------------------
Mass: ca. 9 cm hoch

Material:
Garnstudios DROPS ALPACA
50 gr. Nr. 0100, natur
50 gr. Nr. 8903, schwarz
50 gr. Nr. 2915, orange

Watte zum Füllen.

DROPS HÄKELNADEL NR. 2,5- Maschenprobe: 28 fM = 10 cm breit.

HÄKELTIPP:
Die erste fM jeder Runde wird mit 1 Lm ersetzt und jede Runde wird mit 1 Kett-M in die erste Lm beendet.
Jede Reihe wird mit einer Lm gewendet (gilt für den Schal).

ZUSAMMENHÄKELN VON 2 MASCHEN:
1 M häkeln, jedoch den Faden beim letzten Mal noch nicht holen (= 2 Schlingen auf der Häkelnadel), danach die nächste M häkeln und nun beim letzten Mal den Faden holen und durch alle Schlingen auf der Häkelnadel ziehen (= 1 Masche abgenommen)
--------------------------------------------------------

SCHNEEMANN:
Die ganze Arbeit wird mit 1 Faden Alpaca gehäkelt.
Es wird ganz unten begonnen und es werden 2 oder 3 Schneekugeln nacheinander gehäkelt. Zum Schluss werden Hut, Nase und Schal gehäkelt. Die Augen werden aufgestickt.
Der Schneemannkörper kann entweder mit 2 oder mit 3 Schneekugeln gehäkelt werden.

1. SCHNEEKUGEL:
Mit natur 4 Lm anschlagen und mit 1 Kettm in die 1. Lm zum Ring schließen
1. RUNDE: 8 fM um den Lm-Ring – siehe HÄKELTIPP!
2. RUNDE: 2 fM in jede fM = 16 fM.
3. RUNDE: * 1 fM in die erste fM, 2 fM in die nächste fM *, von *-* wiederholen = 24 fM.
4.RUNDE: * 1 fM in jede der 2 ersten fM, 2 fM in die nächste fM *, von *-* wiederholen = 32 fM.
5. RUNDE: * 1 fM in jede der 3 ersten fM, 2 fM in die nächste fM *, von *-* wiederholen = 40 fM.
Weiter 10 Runden mit je 1 fM in jede fM.
16. RUNDE: * 3 fM, 2 fM zusammenhäkeln – ZUSAMMENHÄKELN VON 2 MASCHEN lesen *, von *-* wiederholen = 32 fM.
17.RUNDE: * 2 fM, 2 fM zusammenhäkeln *, von *-* wiederholen = 24 fM.
18.RUNDE: * 1 fM, 2 fM zusammenhäkeln *, von *-* wiederholen = 16 fM.
19. RUNDE: * fortlaufend je 2 fM zusammenhäkeln = 8 fM, den Faden nicht abschneiden, die Arbeit mit Watte füllen.

2. SCHNEEKUGEL:
20. RD: Wie die 2. Rd = 16 fM.
21. RD: Wie die 3. Rd = 24 fM.
Dann 7 Rd mit 1 fM in jede fM häkeln.
29. RD: Wie die 18. Rd = 16 fM.
30. RD: Wie 19. Rd = 8 fM.
Wenn der Schneemann aus 2 Schneekugeln in der Höhe bestehen soll, nun den Faden abschneiden und die Schneekugel mit Watte füllen, das Fadenende durch den Öffnungsrand fädeln und zusammenziehen.
Wenn der Schneemann aus 3 Schneekugeln in der Höhe bestehen soll, wie nachfolgend beschrieben weiterstricken.

3. SCHNEEKUGEL:
31. RD: Wie die 2. Rd = 16 fM.
32. RD: Wie die 3. Rd = 24 fM.
Dann 5 Rd mit 1 fM in jede fM häkeln.
37. RD: Wie die 18. Rd = 16 fM.
38. RD: Wie die 19. Rd = 8 fM.
Den Faden hier abschneiden und die Schneekugel mit Watte füllen, das Fadenende durch den Öffnungsrand fädeln und zusammenziehen.

HUT FÜR DEN SCHNEEMANN AUS 2 SCHNEEKUGELN:
4 Lm mit schwarz anschlagen und mit 1 Kett-Masche in die erste Lm zum Ring schließen.
1. RD: 8 fM um den Lm-Ring – HÄKELTIPP lesen!
2. RD: 2 fM in jede fM = 16 fM.
3. RD: * 1 fM in ersten fM, 2 fM in die nächste fM *, von *-* wiederholen = 24 fM.
4. RD: 1 fM in jede fM – BITTE BEACHTEN: In dieser Rd nur in das hintere Maschenglied einstechen, sodass eine kleine Kante entsteht, an der der Mützenrand endet.
Nun 6 Rd mit 1 fM in jede fM häkeln (nun wieder in beide Maschenglieder einstechen).
11. RD: 3 Lm, dann 2 Stb in jede fM bis Rundenende = 48 Stb.
Den Faden abschneiden und vernähen.
Für den Aufhänger eine Lm-Kette aus 30 Lm häkeln, doppelt legen und die beiden Enden mit einem Knoten zusammenknoten. Oben von innen nach außen durch den Hut ziehen, d.h. der Knoten bleibt im Hutinneren und sichert den Aufhänger.
Den Hut mit etwas Watte füllen und oben auf dem Kopf des Schneemanns festnähen.

HUT FÜR DEN SCHNEEMANN AUS 3 SCHNEEKUGELN:
4 Lm mit schwarz anschlagen und mit 1 Kett-Masche in die erste Lm zum Ring schließen.
1. RD: 8 fM um den Lm-Ring – HÄKELTIPP lesen!
2. RD: 2 fM in jede fM = 16 fM.
3. RD: 1 fM in jede fM – BITTE BEACHTEN: In dieser Rd nur in das hintere Maschenglied einstechen, sodass eine kleine Kante entsteht, an der der Mützenrand endet.
Nun 4 Rd mit 1 fM in jede fM häkeln (nun wieder in beide Maschenglieder einstechen).
8. RD: 3 Lm, dann 2 Stb in jede fM bis Rundenende = 32 Stb.
Den Faden abschneiden und vernähen.
Für den Aufhänger eine Lm-Kette aus 30 Lm häkeln, doppelt legen und die beiden Enden mit einem Knoten zusammenknoten. Oben von innen nach außen durch den Hut ziehen, d.h. der Knoten bleibt im Hutinneren und sichert den Aufhänger.
Den Hut mit etwas Watte füllen und oben auf dem Kopf des Schneemanns festnähen.

NASE:
Mit orange 4 Lm anschlagen und mit 1 Kett-M in die 1. Lm zum Ring schließen schließen.
1. RUNDE: 4 fM um den Lm-Ring.
2.-3. RUNDE: 1 fM in jede fM.
4. RUNDE: die 2 ersten fM zusammenhäkeln, je 1 fM in jede der 2 nächsten fM = 3 fM.
5. RUNDE: die erste 2 fM zusammenhäkeln, 1 fM in die nächste fM = 2 fM. Den Faden abschneiden und die Nase am Kopf annähen.

GESICHT:
Die Augen mit schwarz aufsticken.

SCHAL:
Der Schal wird in Hin- und Rück-R gehäkelt.
Mit orange 4 Lm anschlagen (= 3 Lm + 1 Lm zum Wenden) und je 1 fM in jede der 3 Lm häkeln.
Weiter fM in Streifen wie folgt häkeln: * 2 Reihe mit schwarz, 2 Reihen mit orange *, von *-* wiederholen. Nach ca. 20 cm den Faden abschneiden.

Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?

Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dropsfrostythesnowman oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie.

Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?

Sie finden 10 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen.
Haben Sie ein DROPS Garn verwendet, um diese Anleitung nachzuarbeiten? Dann haben Sie Anspruch auf Hilfe von dem Laden, bei dem Sie das Garn gekauft haben.


© 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung.