Drops Design logo

My Love

#dropsmylove



Das Set besteht aus: DROPS Tischset, Serviettenring in ”Safran” oder "DROPS ♥ You #7" und ”Glitter”.

DROPS Extra 0-747
DROPS design: Modell Nr. E-176
--------------------------------------------------------
TISCHSET:
Kleines Tischset: ca. 20 cm Durchmesser
Grosses Tischset: ca. 30 cm Durchmesser (kann grösser gehäkelt werden)
Material: Garnstudios DROPS SAFRAN
50 gr. Nr. 01, hell rosa
Und: Garnstudios DROPS GLITTER
2 Spulen Nr. 04, hell rosa

oder:
DROPS ♥ You #7 von Garnstudio
50 gr Farbe Nr. 14, hellrosa
Und: Garnstudios DROPS GLITTER
2 Spulen Nr. 04, hell rosa


1 Knäuel Safran ergibt 2 kleine oder 1 grosses Tischset.

DROPS HÄKELNADEL NR. 3 – Maschenprobe: 24 fM = 10 cm breit.
--------------------------------------------------------
SERVIETTENRING:
Mass: ca. 4½ cm Durchmesser
Material: Garnstudios DROPS SAFRA
50 gr. Nr. 01, hell rosa
Und: Garnstudios DROPS GLITTER
2 Spulen Nr. 04, hell rosa

oder:
DROPS ♥ You #7 von Garnstudio
50 gr Farbe Nr. 14, hellrosa
Und: Garnstudios DROPS GLITTER
2 Spulen Nr. 04, hell rosa

1 Knäuel Safran ergibt 4 Serviettenringe

DROPS HÄKELNADEL NR. 3 – Maschenprobe: 24 fM = 10 cm breit.

HÄKELINFO-1 (für das Tischset):
Am Anfang der R. mit 1 fM wird die fM mit 1 Lm ersetzt. Jede R. wird mit 1 Kettm in die Lm abgeschlossen.

HÄKELINFO -2 (für den Serviettenring):
Bei jeder R. wir die erste fM mit einer Lm ersetzt. Jede R. wird mit 1 Kettm in die Lm abgeschlossen.
--------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------

KLEINES TISCHSET:
Mit 1 Faden Safran oder DROPS ♥ You #7 und 2 Fäden Glitter auf Nadel Nr. 3, 8 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einen Ring schliessen.
Siehe HÄKELINFO -1.
1. RUNDE: 24 fM um den Ring.
2. RUNDE: Lm (= 1 Stb + 2 Lm), * 1 fM überspringen, 1 Stb in die nächste fM, 2 Lm *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen = 12 Stb mit 2 Lm dazwischen.
3. RUNDE: Lm, jetzt um die Lm-Bogen wie folgt: 1 fM + 1 Lm + 1 fM + 1 Lm, mit 1 Kettm in die erste Lm abschliessen = 24 fM mit 1 Lm dazwischen.
4. RUNDE: 1 Kettm in die erste fM, 1 Kettm um die erste Lm, 5 Lm, 1 Dreifach-Stb in die selbe Lm, * 7 Lm, jetzt die 4 Dreifach-Stb zusammenhäkeln: 2 Dreifach-Stb in die selbe Lm jedoch mit dem letzten Durchziehen warten, 1 fM + 1 Lm + 1 fM überspringen, 1 Dreifach-Stb in die nächste Lm, jedoch mit dem letzten Durchziehen warten, danach das letzte Dreifach-Stb in die gleiche Lm und die letzte Schlaufe durch alle M. ziehen *, von *-* total 11 Mal wiederholen, 7 Lm, 2 Dreifach-Stb in die selbe Lm (jedoch mit dem letzten Durchziehen warten), 1 Kettm in die 5. Lm des Anfanges und die letzten Schlaufe durch alle M. ziehen.
5. RUNDE: 1 Kettm um den ersten Lm-Bogen, 4 Lm (= 1 D-Stb), 7 D-Stb in den selben Lm-Bogen, weiter je 8 D-Stb in jeden Lm-Bogen, mit 1 Kettm in die 4. Lm abschliessen = 12 D-Stb-Gruppe mit je 8 D-Stb.
6. RUNDE: 1 Lm, 1 fM in die Kettm, weiter je 1 fM in jedes D-Stb und 1 fM zwischen jede D-Stb-Gruppe, mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen = 108 fM.
7. RUNDE: 4 Lm (= 1 Stb + 1 Lm), 1 fM überspringen, * 1 Stb in die nächste fM, 1 Lm (die Lm sollte gleich lang sein wie die fM damit die R. nicht zu straff wird), 1 fM überspringen *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen = 54 Stb mit 1 Lm dazwischen.
8. RUNDE: 1 Lm, weiter abwechslungsweise 2 und 3 fM um jede Lm, mit 1 Kettm in die Lm des Anfanges abschliessen = 135 fM.
9. RUNDE: 1 fM in jede fM = 135 fM.
10. RUNDE (= Spitzenkante): 1 Lm, 1 fM in die Kettm, * 5 Lm, 1 Stb in die 2. Lm, 1 D-Stb in die erste Lm die gehäkelt wurde, 4 fM überspringen, 1 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen (anstelle von 1 fM in die nächste M.) = 27 Bogen. Den Faden abschneiden.
--------------------------------------------------------

GROSSES TISCHSET:
Wie das kleine Tischset bis und mit 9. R.
10.-12. R.: wie die 9. R. = 135 fM.
13. R.: * 1 fM in jede der 8 ersten fM, 2 fM in die nächste fM *, von *-* wiederholen = 150 fM.
14.-15 R.: 1 fM in jede fM = 150 fM.
16. R.: * 1 fM in jede der 4 ersten fM, 2 fM in die nächste fM, 1 fM in jede der 5 nächste fM *, von *-* wiederholen = 165 fM.
17. R.: 1 fM in jede fM = 165 fM.
18. R.: * 1 fM in jede der 14 ersten fM, 2 fM in die nächste fM *, von *-* wiederholen = 176 fM.
19. R.: 1 fM in jede fM = 176 fM.
Achten Sie bitte darauf: Wenn Sie das Tischset grösser häkeln möchten wiederholen Sie die 18. und 19. Runde. Jedes Mal wenn man die 18. Runde häkelt wird 1 fM mehr zwischen den Aufnahmen gehäkelt. Die Maschzahl muss duch 20 teilbar sein bevor man die 20. Runde häkelt (wenn das Tischset grösser gearbeitet wird stimmt die Maschanzahl nicht mehr).
20.RUNDE: Hekle som 7.Runde = 88 Stb mit je 1 Lm dazwischen.
20. R.: wie die 7. R. = 88 Stb mit je 1 Lm dazwischen.
21. R.: wie die 8. R. = 220 fM.
22. R.: 1 fM in jede fM = 220 fM.
23. R.: die Spitzenkante wie die 10. R. beim kleinen Tischset = 44 Bogen. Den Faden abschneiden.
--------------------------------------------------------

SERVIETTENRING:
Mit 1 Faden Safran oder DROPS ♥ You #7 und 2 Fäden Glitter auf Nadel Nr. 3, 38 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen.
1. RUNDE: 1 Lm, 1 fM in die Kettm, 1 fM in die nächste Lm, 1 Lm überspringen, * 1 fM in jede der 4 nächsten Lm, 1 Lm überspringen *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen = 30 fM.
2. RUNDE: 1 fM in jede fM.
3. RUNDE: 4 Lm (= 1 Stb + 1 Lm), * 1 fM überspringen, 1 Stb in die nächste fM, 1 Lm *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen = 15 Stb mit 1 Lm dazwischen.
4. RUNDE: 1 Lm, 1 fM in die Kettm, weiter 1 fM in jede Lm und 1 fM in jedes Stb und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen = 30 fM.
Weiter je 1 fM in jede fM bis die Arbeit 5 cm misst.
DIE NÄCHSTE R. WIE FOLGT: 2 Lm, * 1 fM überspringen, 1 fM in die nächste fM, 1 Lm *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die erste Lm abschliessen (= Kante).
DIE NÄCHSTE R. WIE FOLGT: 1 Lm, 1 fM in die Kettm, weiter je 1 fM in jede Lm und 1 fM in jede fM mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen = 30 fM.

2 R. mit je 1 fM in jede fM häkeln. Den oberen Teil herunterfalten und von der Vorderseite wie folgt (=Spitzenkante): * 5 Lm, 1 Stb in die 2. Lm, 1 D-Stb in die erste Lm, ca. 1½ cm überspringen, 1 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die erste M. abschliessen (anstelle von 1 fM in die nächste M.). Den Faden abschneiden und die Spitzenkante auf der anderen Seite wiederholen.

Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?

Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dropsmylove oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie.

Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?

Sie finden 6 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen.
Haben Sie ein DROPS Garn verwendet, um diese Anleitung nachzuarbeiten? Dann haben Sie Anspruch auf Hilfe von dem Laden, bei dem Sie das Garn gekauft haben.


© 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung.