Drops Design logo

Baby Dove

#babydoveset


Das Set umfasst: Gestrickter Poncho und Mütze mit Zopfmuster sowie Socken für Babys und Kinder in DROPS Merino Extra Fine

DROPS Baby 17-5
DROPS design: Modell Nr. ME-012-by
----------------------------------------------------------
Grösse: 1/3 - 6/9 - 12/18 Monate (2 - 3/4) Jahre
In cm: 50/56-62/68-74/80 (86/92-96/104)
Material: Garnstudios DROPS MERINO EXTRA FINE
PONCHO:
100-150-150 (200-250) gr. Fb. Nr. 01, natur
MÜTZE:
50-50-100 (100-100) gr. Fb. Nr. 01, natur
SOCKEN:
50-50-100 (100-100) gr. Fb. Nr. 01, natur
----------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------
PONCHO:
DROPS RUNDSTRICKNADEL (60 cm) NR. 4 –
Maschenprobe: 21 M. x 28 r. glatt gestrickt = 10 x 10 cm.
DROPS RUNDSTRICKNADEL (40 und 60 cm) NR. 3,5 –
für das Bündchen.

MÜTZE:
DROPS NADELSPIEL UND RUNDSTRICKNADEL (40 cm) NR. 4 – Maschenprobe: 21 M. x 28 R. glatt gestrickt = 10 x 10 cm.
DROPS RUNDSTRICKNADEL (40 cm) NR. 3,5 für das Bündchen.

SOCKEN:
DROPS NADELSPIEL NR. 3 –
Maschenprobe: 23 M. x 32 R. glatt gestrickt = 10 x 10 cm

PONCHO:

MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite.

PONCHO:
Die Arbeit wird von unten nach oben rund gestrickt. Die Arbeit wird über alle M. gleich gestrickt. Mit Merino Extra Fine auf Rundstricknadel Nr. 3,5, 272-288-300 (340-360) M. anschlagen. 4 cm Bündchen stricken = 2 re. / 2 li. Zu Rundstricknadel Nr. 4 wechseln und 1 R. re. stricken – GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 56-60-60 (68-72) M. abn. = 216-228-240 (272-288) M. Die nächste R. wie folgt: * M1, 28-30-32 (26-28) li., M2, 28-30-32 (26-28) li. *, von *-* total 3-3-3 (4-4) Mal wiederholen. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Mit dem Muster weiterfahren – GLEICHZEITIG bei der 2. R. auf der linken Seite jeder li.-Partie 2 M. li. zusammenstricken. Die Abnahmen bei jeder 2.-2.-2. (3.-3.) R. wiederholen und abwechslungsweise auf der linken und auf der rechten Seite der li.-Partie abn. total 22-23-25 (20-21) Mal = 84-90-90 (112-120) M. 1 R. re. stricken und gleichzeitig über allen M1 und M2 je 3 M. abn. = 66-72-72 (88-96) M. Danach 1 R. re. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 10-12-16 (12-12) M. aufnehmen = 76-84-88 (100-108). Die Arbeit mist jetzt ca. 20-21-23 (26-27) cm. Zu Rundstricknadel Nr. 3,5, wechseln und 3-4-4 (5-6) cm Bündchen stricken = 2 re. / 2 li. Danach re. über re. und li. über li. abk. Die Arbeit misst total ca. 23-25-27 (31-33) cm.
----------------------------------------------------------
MÜTZE:
Kopfumfang: 40/42 - 44/46 - 46/48
(48/50 - 50/52) cm.
MUSTER: Siehe Diagramm M2 und M3. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite.
----------------------------------------------------------
MÜTZE: Die Arbeit wird auf einer Rundstricknadel rund gestrickt.
Mit Merino Extra Fine auf Rundstricknadel Nr. 3,5, 96-100-100 (104-112) M. anschlagen. 1 R. re. stricken. Mit dem Bündchen weiterfahren = 2 re./ 2 li.
Nachdem das Bündchen 4-4-5 (5-5) cm misst, zu Rundstricknadel Nr. 4 wechseln und 1 R. re. 1 R. li. stricken. Danach 1 R. re. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 4-4-8 (8-8) M. aufnehmen = 100-104-108 (112-120) M.
Jetzt wie folgt: 3-3-3 (4-5) li., M.2, 6-7-8 (8-9) li., M.3, 6-7-8 (8-9) li., M.2, 6-6-6 (8-10) li., M2, 6-7-8 (8-9) li., M3, 6-7-8 (8-9) li., M2, 3-3-3 (4-5) li.
Nach ca. 11-12-13 (14-15) cm die nächste R. wie folgt stricken: * 3 li., 2 li. zusammen *, von *-* wiederholen bis noch 0-4-3 (2-0) M. übrig sind, diese li. stricken = 80-84-87 (90-96) M.
li. über alle M. stricken – GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt bei jeder 2. R. 17-18-19 (20-21) M. abn. total 4 Mal = 12-12-11 (10-12) M. Wechseln Sie falls nötig zu einem Nadelspiel. Den Faden abscheiden und durch die restlichen M. ziehen. Die Mütze misst ca. 14-15-16 (17-18) cm.
----------------------------------------------------------
SOCKEN:
Fusslänge: 10-11-12 (14-16) cm

ERKLÄRUNG ZUM FERSENABNEHMEN:
1. R. (= rechte Seite): Stricken bis noch 5-5-5 (6-6) M. übrig sind, 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen, Arbeit drehen.
2. R. (= linke Seite): Stricken bis noch 5-5-5 (6-6)M., 1 M. re. abheben, 1 li., die abgehobene über die gestrickte ziehen, Arbeit drehen.
3. R. (= rechte Seite): Stricken bis noch 4-4-4 (5-5) M. übrig sind, 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen, Arbeit drehen
4. R. (= linke Seite): Stricken bis noch 4-4-4 (5-5) M., 1 M. re. abheben, 1 li., die abgehobene über die gestrickte ziehen, Arbeit drehen.
Mit den Abnahmen in dieser Weise fortfahren bis noch 7-9-9 (9-9) M. übrig sind.

TIPP ZUM ABNEHMEN:
Vor dem Markierungsfaden: 2 re. zusammen.
Nach dem Markierungsfaden: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen.
--------------------------------------------------------
SOCKEN:
Die Arbeit wird auf einem Nadelspiel rund gestrickt.
Mit Merino Extra Fine auf Nadelspiel Nr. 3, 30-30-36 (36-36) M. anschlagen und 8-8-9 (9-10) cm Bündchen stricken = 3 re. / 3 li. Danach 1 R. re. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 2-0-4 (2-0) M. abn. = 28-30-32 (34-36) M. 1 R. li., 1 R. re. und 1 R. li. stricken. Weiter die ersten 15-17-17 (19-19) M. für die Ferse auf der Nadel lassen und die restlichen 13-13-15 (15-17) M. auf einen Hilfsfaden legen (= Fussrücken). 3-3½-4 (4-4½) cm glatt über die Fersenmaschen stricken 3-3½-4 (4-4½) cm – hier einen Markierungsfaden einziehen. Danach das Fersenabnehmen stricken – SIEHE OBEN! Weiter auf beiden Seiten der Ferse je 7-8-9 (9-10) M. aufnehmen und alle M. wieder auf einem Nadelspiel verteilen = 34-38-42 (42-46) M. Glatt über alle M. stricken und GLEICHZEITIG bei der 1. R. wie folgt stricken: Die 2 letzten M. vor den 13-13-15 (15-17) M. für den Fussrücken verschränkt re. zusammenstricken und die 2 ersten M. nach den 13-13-15 (15-17) M. für den Fussrücken re. zusammenstricken. Die Abnahmen bei jeder 2. R. total 4-6-6 (6-6) Mal wiederholen = 26-26-30 (30-34) M. Weiter stricken bis die Arbeit vom Markierungsfaden an der Ferse ca. 8-9-9½ (11½-12½) cm misst (es sind noch ca. 2-2-2½ (2½-3½) cm zu stricken). Auf beiden Seiten einen Markierungsfaden einziehen. (13-13-15 (15-17) M. zwischen den Markierungsfäden).
Weiter auf beiden Seiten der Markierungsfäden abn. - SIEHE OBEN: Bei jeder 2. R.: 2-2-3 (3-5) Mal und danach bei jeder R.: 3-3-3 (3-2) Mal = 6 M. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. Die Arbeit misst ca. 10-11-12 (14-16) cm.

Erklärungen zum Diagramm

re. = re.
li. = li.
3 M. auf eine Hilfsnadel vor die Arbeit legen, 3 re., 3 re. von der Hilfsnadel = 3 M. auf eine Hilfsnadel vor die Arbeit legen, 3 re., 3 re. von der Hilfsnadel
3 M. auf eine Hilfsnadel vor die Arbeit legen, 1 li., 3 re. von der Hilfsnadel = 3 M. auf eine Hilfsnadel vor die Arbeit legen, 1 li., 3 re. von der Hilfsnadel
1 M. auf eine Hilfsnadel hinter die Arbeit legen, 3 re., 1 li. von der Hilfsnadel = 1 M. auf eine Hilfsnadel hinter die Arbeit legen, 3 re., 1 li. von der Hilfsnadel
3 M. auf eine Hilfsnadel hinter die Arbeit legen, 3 re., 3 re. von der Hilfsnadel

= 3 M. auf eine Hilfsnadel hinter die Arbeit legen, 3 re., 3 re. von der Hilfsnadel
Diagram for DROPS Baby 17-5
Diagram for DROPS Baby 17-5

Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?

Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #babydoveset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie.

Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?

Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen.
Haben Sie ein DROPS Garn verwendet, um diese Anleitung nachzuarbeiten? Dann haben Sie Anspruch auf Hilfe von dem Laden, bei dem Sie das Garn gekauft haben.


© 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung.