-------------------------------------------------------
HINWEISE ZUR ANLEITUNG:
-------------------------------------------------------
KRAUSRIPPEN / KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-Reihen):
Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken, d.h. in Hin-Reihen rechts und in Rück-Reihen rechts stricken.
1 Krausrippe in der Höhe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts.
ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt):
Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 180 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 44) = 4,1. In diesem Beispiel abnehmen, indem ca. jede 3. und 4. Masche rechts zusammengestrickt werden.
STREIFEN RUMPFTEIL:
6½-6½-6½-7-7-7 cm mit 2 Fäden der Farbe natur.
6½-6½-6½-7-7-7 cm mit 1 Faden der Farbe natur und 1 Faden der Farbe pazifikblau.
6½-6½-6½-7-7-7 cm mit 2 Fäden der Farbe natur.
6½-6½-6½-7-7-7 cm mit 1 Faden der Farbe natur und 1 Faden der Farbe pazifikblau.
6½-6½-6½-7-7-7 cm mit 2 Fäden der Farbe natur.
6½-6½-6½-7-7-7 cm mit 1 Faden der Farbe natur und 1 Faden der Farbe pazifikblau.
Dann mit 2 Fäden der Farbe natur bis zum fertigen Maß stricken.
STREIFEN ÄRMEL:
7 cm mit 2 Fäden der Farbe natur.
7 cm mit 1 Faden der Farbe natur und 1 Faden der Farbe pazifikblau.
7 cm mit 2 Fäden der Farbe natur.
7 cm mit 1 Faden der Farbe natur und 1 Faden der Farbe pazifikblau.
Dann mit 2 Fäden der Farbe natur bis zum fertigen Maß stricken.
STREIFENTIPP:
Um am Rundenbeginn einen schöneren Übergang der Streifen zu bekommen, wenn eine neue Farbe beginnt, kann wie folgt gestrickt werden:
Zur neuen Farbe wechseln und 1 Runde stricken. Die 1. Masche der nächsten Runde wie folgt stricken:
Die erste Masche der vorherigen Runde auffassen und diese Masche mit der ersten Masche auf der linken Nadel zusammenstricken.
ZUNAHMETIPP:
Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt zunehmen:
Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag arbeiten, 4 Maschen rechts stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 4 Maschen), 1 Umschlag arbeiten (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken.
KNOPFLÖCHER:
An der rechten Blende werden in Hin-Reihen Knopflöcher eingearbeitet (Blende = 5 Maschen):
1. REIHE (= Hin-Reihe): 2 Maschen rechts / links zusammenstricken, 1 Umschlag arbeiten, dann das Rippenmuster wie zuvor stricken.
2. REIHE (= Rück-Reihe): Die Blende wie zuvor stricken und 1 Masche rechts / links in den Umschlag stricken, sodass ein Loch entsteht (= Knopfloch).
4-5-5-5-5-5 Knopflöcher bei einer Länge der Blende von 1½ cm einarbeiten, bei folgenden Maßen (gemessen ab dem unteren Rand der Jacke):
XS: 11, 23, 35 und 47 cm
S: 8, 18, 28, 38 und 48 cm
M: 9, 19, 29, 39 und 49 cm
L: 10, 20, 30, 40 und 50 cm
XL: 11, 21, 31, 41 und 51 cm
XXL: 12, 22, 32, 42 und 52 cm
(= das letzte Knopfloch ca. 1 cm unterhalb Halsausschnitts einarbeiten, für die Halsblende werden später noch Maschen aufgefasst).
-------------------------------------------------------
DIE ARBEIT BEGINNT HIER:
-------------------------------------------------------
JACKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT:
Es werden kurze und längere Rundnadeln oben unter NADELN genannt, mit der zur Maschenzahl passenden Länge beginnen und bei Bedarf wechseln.
Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen von unten nach oben bis zu den Armausschnitten gestrickt. Dann wird die Arbeit für die Vorderteile und das Rückenteil geteilt und jedes Teil wird einzeln weitergestrickt.
Die Ärmel werden jeweils von unten nach oben in Runden bis zum Armausschnitt gestrickt, dann wird die Armkugel in Hin- und Rück-Reihen zu Ende gestrickt. Die Teile werden zusammengenäht. An jedes Vorderteil wird eine Blende angestrickt. Zuletzt werden Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt aufgefasst und die Halsblende wird angestrickt.
RUMPFTEIL:
Anschlag: 180-192-208-228-240-260 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit 1 Faden der Farbe natur und 1 Faden der Farbe pazifikblau DROPS Brushed Alpaca Silk (= 2 Fäden).
Die erste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, Rippenmuster (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links) bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts und 1 Masche kraus rechts.
In dieser Weise im Rippenmuster stricken, mit je 1 Masche kraus rechts beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 7 cm hat.
Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken:
Zu Rundnadel Nr. 6 und 2 Fäden der Farbe natur wechseln. 1 Reihe rechts stricken und dabei GLEICHZEITIG 44-48-52-60-60-64 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen = 136-144-156-168-180-196 Maschen.
In Hin- und Rück-Reihen glatt rechts in STREIFEN RUMPFTEIL (siehe oben) stricken – STREIFENTIPP lesen, mit je 1 Masche kraus rechts beidseitig wie zuvor. Maschenprobe beachten.
Bei einer Länge von 35-36-37-38-39-40 cm wird für die Armausschnitte abgekettet und dadurch die Arbeit für die Vorderteile und das Rückenteil geteilt.
TEILUNG AN DEN ARMAUSSCHNITTEN:
In der nächsten Reihe wird die Arbeit für die Vorderteile und das Rückenteil geteilt, dafür wie folgt stricken:
3-34-36-38-39-41 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 2-4-6-8-12-16 Maschen für den Armausschnitt abketten, 66-68-72-76-78-82 Maschen stricken (= Rückenteil), die nächsten 2-4-6-8-12-16 Maschen für den Armausschnitt abketten und die letzten 33-34-36-38-39-41 Maschen stricken (= Vorderteil).
Die Vorderteile und das Rückenteil werden nun jeweils einzeln zu Ende gestrickt.
RÜCKENTEIL:
= 66-68-72-76-78-82 Maschen. Mit den Streifen glatt rechts in Hin- und Rück-Reihen wie zuvor weiterstricken.
Bei einer Länge von 50-52-54-56-58-60 cm die mittleren 16-16-16-18-18-18 Maschen für den Halsausschnitt abketten.
Jede Schulter einzeln weiterstricken.
SCHULTER:
Nun für den Halsausschnitt in jeder 2. Reihe wie folgt abketten: 2 Maschen 1 x, dann 1 Masche 1 x = 22-23-25-26-27-29 Maschen pro Schulter übrig.
Abketten, wenn die Arbeit eine Länge von 54-56-58-60-62-64 cm hat.
LINKES VORDERTEIL:
= 33-34-36-38-39-41 Maschen.
In Streifen glatt rechts in Hin- und Rück-Reihen wie zuvor stricken.
Bei einer Länge von 48-49-50-51-52-53 cm für den Halsausschnitt in jeder 2. Reihe (= in jeder Rück-Reihe) wie folgt abketten:
6 Maschen 1 x (= die kraus rechte Rand-Masche einschließlich), dann 2 Maschen 2-2-1-1-1-1 x, danach 1 Masche 1-1-3-4-4-4 x abketten = 22-23-25-26-27-29 Maschen übrig für die Schulter.
Abketten, wenn die Arbeit eine Länge von 54-56-58-60-62-64 cm hat.
RECHTES VORDERTEIL:
Wie das linke Vorderteil stricken, aber die Abnahmen für den Halsausschnitt an der anderen Seite arbeiten (= Hin-Reihe).
ÄRMEL:
Der Ärmel wird zuerst in Runden auf der Rundnadel gestrickt, dann wird die Armkugel in Hin- und Rück-Reihen zu Ende gestrickt.
Anschlag: 44-48-48-52-52-52 Maschen auf Nadelspiel Nr. 5 mit 1 Faden von jeder Farbe (= 2 Fäden).
7 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links).
Zu Nadelspiel Nr. 6 und 2 Fäden der Farbe natur wechseln und 1 Runde rechts stricken, dabei GLEICHZEITIG 10-12-12-14-14-12 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP beachten = 34-36-36-38-38-40 Maschen.
1 Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte anbringen, er wird für die Zunahmen an der unteren Ärmelmitte benötigt. Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen.
In Runden glatt rechts mit Streifen stricken– STREIFEN ÄRMEL und STREIFENTIPP lesen.
Bei einer Länge des Ärmels von 12-12-10-12-10-9 cm ab dem Anschlagrand wie folgt an der unteren Ärmelmitte zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen:
2 Maschen alle 4½-4½-4-3-3-3 cm insgesamt 8-8-9-10-11-11 x in der Höhe zunehmen = 50-52-54-58-60-62 Maschen.
Glatt rechts mit Streifen stricken, bis der Ärmel eine Länge von 46-46-45-43-42-41 cm ab dem Anschlagrand hat.
Nun die Armkugel wie nachfolgend beschrieben stricken.
ARMKUGEL:
Nun die Arbeit hin und zurück glatt rechts stricken, bis der Ärmel eine Länge von 47-48-48-47-47-47 cm hat.
Abketten.
LINKE BLENDE:
Mit Rundnadel Nr. 5 und 1 Faden von jede Farbe (= 2 Fäden) am Halsausschnitt beginnen und in einer Hin-Reihe die Maschen aus dem Rand des linken Vorderteils nach unten wie folgt auffassen: Innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche ca. 76-80-80-80-84-84 Maschen auffassen – die Maschenzahl muss teilbar sein durch 4.
Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, Rippenmuster (= 2 Maschen links, 2 Maschen rechts) bis noch 3 Maschen übrig sind, enden mit 2 Maschen links und 1 Rand-Masche kraus rechts.
In dieser Weise 4 cm im Rippenmuster stricken, dann die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten).
RECHTE BLENDE:
Die Blende ebenso an das rechte Vorderteil anstricken, dabei aber nun mit einer Hin-Reihe ganz unten am Vorderteil beginnen und die Maschen bis zum Halsausschnitt auffassen. Bei einer Länge der Blende von ca. 1½ cm 4-5-5-5-5-5 KNOPFLÖCHER (siehe oben) gleichmäßig verteilt einarbeiten. Dann die rechte Blende so lang wie die linke stricken. Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten).
FERTIGSTELLEN:
Die Schulternähte schließen.
Den Ärmel jeweils in den Armausschnitt nähen – BITTE BEACHTEN: Den Schlitz oben am Ärmel an den unteren, waagerechten Teil des Armausschnitts nähen - siehe Skizze.
HALSBLENDE:
Mit einer Hin-Reihe vorne an der vorderen Blende beginnen und mit Rundnadel Nr. 5 und 1 Faden jeder Farbe (= 2 Fäden) ca. 78-82-82-86-90-90 Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt innerhalb 1 Masche auffassen (aus jeder vorderen Blende werden 6 Maschen aufgefasst) – die Maschenzahl muss teilbar sein durch 4 + 2.
Die erste Rück-Reihe wie folgt stricken: 6 Blenden-Maschen kraus rechts, Rippenmuster (= 2 Maschen links / 2 Maschen rechts) bis noch 8 Maschen übrig sind, 2 Maschen links und 6 Blenden-Maschen kraus rechts = 78-82-82-86-90-90 Maschen.
In dieser Weise weiter 4 cm im Rippenmuster in Hin- und Rück-Reihen stricken. Am Anfang der nächsten 2 Reihen je 5 Maschen abketten = 68-72-72-76-80-80 Maschen.
Im Rippenmuster wie zuvor weiterstricken, mit je 1 Masche kraus rechts beidseitig, bis die Halsblende eine Länge von 9 cm hat. Etwas lockerer abketten. Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und mit ein paar Stichen auf der Innenseite festnähen.
Die senkrechten Öffnungen am vorderen Rand mit kleinen sauberen Stichen zusammennähen.
|