-------------------------------------------------------
HINWEISE ZUR ANLEITUNG:
-------------------------------------------------------
KRAUSRIPPEN / KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-Reihen):
Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken, d.h. in Hin-Reihen rechts und in Rück-Reihen rechts stricken.
1 Krausrippe in der Höhe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts.
ABKETTEN MIT I-CORD:
2 neue Maschen auf der rechten Nadel anschlagen.
Die 2 neuen Maschen von der rechten Nadel auf die linke Nadel heben, sodass sich der Arbeitsfaden nach den 2 Maschen auf der linken Nadel befindet (wenn nun weitergestrickt wird, wird die Arbeit durch den Faden gespannt, sodass ein kleiner "Schlauch" entsteht). Wie folgt stricken:
* 1 Masche rechts, die 2 nächsten Maschen rechts verschränkt zusammenstricken, die 2 Maschen von der rechten Nadel wieder auf die linke Nadel heben *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind.
I-CORD-RAND (= 2 Maschen):
AM ANFANG DER REIHE:
1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts.
AM ENDE DER REIHE:
Stricken bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts.
In dieser Weise sowohl in Hin-Reihen als auch in Rück-Reihen stricken.
-------------------------------------------------------
DIE ARBEIT BEGINNT HIER:
-------------------------------------------------------
KAPUZENSCHAL - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT:
Der Kapuzenschal wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel ab dem vorderen Rand über die Stirn nach hinten gestrickt. Dann werden an beiden Seiten Maschen aufgefasst und es wird in Hin- und Rück-Reihen von oben nach unten.
Wenn die Kapuze zu Ende gestrickt wurde, werden Maschen stillgelegt. Es werden Maschen um die Gesichtsöffnung aufgefasst und es wird ein I-Cord-Rand gestrickt.
Für den Schal werden Maschen angeschlagen, der Schal beginnt an der hinteren Mitte. Der Schal wird in Hin- und Rück-Reihen gestrickt und dabei werden die Maschen der Kapuze mit diesen Maschen zusammengestrickt. Wenn alle Kapuzenmaschen ab der hinteren Mitte bis zur einen Seite mit den Schalmaschen zusammengestrickt wurden (= eine Hälfte der Kapuzenmaschen), wird der Schal in Hin- und Rück-Reihen zu Ende gestrickt. Der zweite Teil des Schals wird ebenso ab der hinteren Mitte zur anderen Seite hin angestrickt. Der Schal wird zuletzt an der hinteren Mitte zusammengenäht.
KAPUZE:
Anschlag: 22-28 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit 1 Faden DROPS Daisy und 1 Faden DROPS Kid-Silk (= 2 Fäden). Anschlagkante = Stirn.
In Hin- und Rück-Reihen wie folgt stricken:
1. REIHE (= Hin-Reihe): 1 Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, Perlrippen (= 2 Maschen rechts/1 Masche kraus rechts) bis Reihenende.
2. REIHE (= Rück-Reihe): 1 Masche kraus rechts, Perlrippen (= 2 Maschen links/1 Masche kraus rechts) bis Reihenende.
Die 1. und 2. REIHE über insgesamt 19-19 cm stricken – die letzte Reihe ist eine Rück-Reihe. Den Faden abschneiden und die Maschen auf einer Hilfsnadel stilllegen, dieses Stück ist der obere Mittelteil der Kapuze.
Nun werden aus beiden Seiten des Mittelteils Maschen innerhalb 1 kraus rechten Masche wie folgt aufgefasst:
An der Ecke bei der Anschlagkante beginnen und in einer Hin-Reihe 36-36 Maschen auffassen (= linke Seite), die 22-28 Maschen in der Hin-Reihe im Perlrippenmuster wie zuvor stricken (= Hinterkopf), dann 36-36 Maschen aus der anderen Seite auffassen (= rechte Seite) = 94-100 Maschen.
Die Arbeit wird nun ab diesem Auffassen der Maschen gemessen.
In Hin- und Rück-Reihen wie folgt stricken:
1. REIHE (= Rück-Reihe): 1 Masche kraus rechts, Perlrippen (= 2 Maschen links/1 Masche kraus rechts) bis Reihenende.
2. REIHE (= Hin-Reihe): 1 Masche kraus rechts, Perlrippen (= 2 Maschen rechts/1 Masche kraus rechts) bis Reihenende.
Die 1. und 2. REIHE wiederholen, bis die Arbeit eine Länge von 20-21 cm ab dem Auffassen der Maschen hat.
Den Faden abschneiden, die Kapuze ist nun fertig. Die 47-50 ersten Maschen auf eine Hilfsnadel legen, die 47-50 letzten Maschen auf eine andere Hilfsnadel legen (= Teilung an der hinteren Mitte). Diese Maschen werden benötigt, wenn der Schal an beiden Seiten angestrickt wird. Zuerst wird nun ein I-Cord-Rand um die Kapuzenöffnung wie nachfolgend beschrieben gestrickt.
I-CORD-RAND:
In einer Hin-Reihe wie folgt um die Kapuzenöffnung stricken:
Ganz unten an der rechten Seite der Kapuze beginnen (rechte Seite = beim Tragen der Kapuze) und 34-36 Maschen innerhalb 1 kraus rechten Masche nach oben auffassen, dann aus dem Anschlagrand der Stirn ca. 20-24 Maschen auffassen, 34-36 Maschen nach unten aus der linken Seite innerhalb 1 kraus rechten Masche auffassen = 88-96 Maschen um die Öffnung der Kapuze.
Den Faden abschneiden und mit einer neuen Hin-Reihe ganz unten an der rechten Seite beginnen und wie unter ABKETTEN MIT I-CORD (siehe oben) beschrieben stricken. Den Faden abschneiden.
Die 2 restlichen Maschen zu den anderen 47-50 Maschen der linken Seite der Kapuze auf die Nadel legen, diese werden später mit in den Schal eingestrickt = 49-52 Maschen an der linken Seite stillgelegt.
Aus den 2 Maschen, die für den I-Cord-Rand angeschlagen wurden, 2 Maschen auffassen und diese 2 Maschen zu den 47-50 Maschen an der rechten Seite der Kapuze auf die Nadel legen = 49-52 Maschen an der rechten Seite stillgelegt.
RECHTER TEIL DES SCHALS:
Es werden Maschen für den Schal angeschlagen, der in Hin- und Rück-Reihen gestrickt wird, dabei werden gleichzeitig die letzte Masche des Schals und 2 x 2 Maschen der Kapuze rechts zusammengestrickt, dabei wird mit den Maschen an der Teilung begonnen und nach vorne an der rechten Seite der Kapuze gestrickt. Dafür wie folgt stricken:
30-30 Maschen mit 1 Faden von jeder Garnqualität (= 2 Fäden) anschlagen = hintere Mitte. Diese Anschlagkante wird später an die Anschlagkante des linken Teils genäht.
1. REIHE (= Hin-Reihe): 2 Maschen I-CORD-RAND (siehe oben), 1 Masche rechts, Perlrippen (= 1 Masche kraus rechts/2 Maschen rechts) bis noch 3 Maschen übrig sind, 1 Masche kraus rechts, 1 Masche rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben (= letzte Masche auf der Nadel), 2 Maschen der Kapuze rechts zusammenstricken, die abgehobene Masche über die 2 zusammengestrickten Maschen der Kapuze ziehen = 30-30 Maschen.
2. REIHE (= Rück-Reihe): Perlrippen (= 2 Maschen links/1 Masche kraus rechts) bis noch 3 Maschen übrig sind, 1 Masche links, enden mit 2 Maschen I-Cord-Rand.
Die 1. und 2. REIHE wiederholen, bis die 46-50 ersten Maschen der Kapuze aufgefasst wurden (= 46-50 gestrickte Reihen). Es fehlen noch stillgelegte 3-2 Maschen der Kapuze (die 2 Maschen, die aus der I-Cord aufgefasst wurden, einschließlich).
Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken:
2 Maschen I-Cord-Rand, 1 Masche rechts, 1 Masche kraus rechts, Perlrippen (= 2 Maschen rechts/1 Masche kraus rechts) wie zuvor bis Reihenende, 1-2 stillgelegte Maschen rechts, die letzten stillgelegten Maschen ggf. zusammenstricken (gilt für die kleinere Größe) = 32-32 Maschen.
Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken:
2 Maschen I-Cord-Rand, 2 Maschen links zusammenstricken, 1 Masche kraus rechts, Perlrippen(= 2 Maschen links/1 Masche kraus rechts) bis noch 3 Maschen übrig sind, 1 Masche links, enden mit 2 Maschen I-Cord-Rand = 31-31 Maschen.
8 Reihen hin und zurück im Perlrippenmuster wie zuvor stricken mit je 2 Maschen I-Cord-Rand + 1 Masche glatt rechts beidseitig.
In der nächsten Reihe (= Hin-Reihe) beginnen die Abnahmen, dafür 1 Masche in der Hin-Reihe wie folgt abnehmen:
Wie zuvor stricken bis noch 4 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, enden mit 2 Maschen I-Cord-Rand.
Dann in Hin- und Rück-Reihen wie zuvor stricken und dabei gleichzeitig ebenso in jeder 8. Reihe (= ca. alle 3 cm) abnehmen, bis noch 7-7 Maschen auf der Nadel übrig sind.
Abketten, dabei gleichzeitig die 2 ersten und die 2 letzten Maschen jeweils rechts zusammenstricken.
Der Schal hat eine Länge von ca. 96-98 cm ab dem Anschlagrand an der hinteren Mitte.
LINKER TEIL DES SCHALS:
Der linke Teil wird wie der rechte gestrickt, es wird nach vorne an der linken Seite der Kapuze entlang gestrickt und dabei werden gleichzeitig 2 x 2 Maschen der Kapuze und die letzte Masche des Schals rechts zusammengestrickt. Dafür wie folgt stricken:
30-30 Maschen mit 1 Faden von jeder Garnqualität (= 2 Fäden) anschlagen = hintere Mitte.
1. REIHE (= Rück-Reihe): 2 Maschen I-Cord, 1 Masche links, 1 Masche kraus rechts, Perlrippen (= 2 Maschen links/1 Masche kraus rechts) bis noch 2 Maschen übrig sind, 2 Maschen links.
2. REIHE (= Hin-Reihe): 2 stillgelegte Maschen der Kapuze auf die linke Nadel legen, 3 Maschen rechts zusammenstricken (d.h. die 2 stillgelegten Maschen und 1 Masche des Schals rechts zusammenstricken), 1 Masche rechts, Perlrippen (= 1 Masche kraus rechts/2 Maschen rechts) bis noch 4 Maschen auf der Nadel sind, 1 Masche kraus rechts, 1 Masche rechts, enden mit 2 Maschen I-Cord-Rand = 30-30 Maschen.
Die 1.- und 2. REIHE stricken, bis die 46-50 ersten Maschen der Kapuze verstrickt wurden (= 46-50 gestrickte Reihen). Es sind noch 3-2 Maschen der Kapuze stillgelegt (die 2 Maschen des I-Cord-Abkettens einschließlich).
Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken:
2 Maschen I-Cord-Rand, 1 Masche links, 1 Masche kraus rechts, Perlrippen (= 2 Maschen links/1 Masche kraus rechts) wie zuvor bis Reihenende, 1-2 stillgelegte Maschen links, die letzten stillgelegten Maschen ggf. links zusammenstricken (gilt nur für die kleinere Größe) = 32-32 Maschen.
Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken:
2 Maschen I-Cord-Rand, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, 1 Masche kraus rechts, Perlrippen (= 2 Maschen rechts/1 Masche kraus rechts) bis noch 3 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts, enden mit 2 Maschen I-Cord-Rand = 31-31 Maschen.
7 Reihen hin und zurück im Perlrippenmuster wie zuvor stricken, mit je 2 Maschen I-Cord-Rand + 1 Masche glatt rechts beidseitig.
In der nächsten Reihe (= Hin-Reihe) beginnen die Abnahmen, dafür 1 Masche in der Hin-Reihe wie folgt abnehmen:
2 Maschen I-Cord-Rand, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, die Reihe wie zuvor zu Ende stricken.
In Hin- und Rück-Reihen wie zuvor stricken, und dabei gleichzeitig in jeder 8. Reihe (= ca. alle3 cm) abnehmen, bis noch 7-7 Maschen übrig sind.
Abketten, dabei gleichzeitig die 2 ersten und die 2 letzten jeweils rechts zusammenstricken.
Der Schal hat eine Länge von ca. 96-98 cm ab dem Anschlagrand an der hinteren Mitte.
FERTIGSTELLEN:
Die Anschlagkanten des rechten und den linken Teil des Schals an der hinteren Mitte im Maschenstich zusammennähen.
|