Drops Design logo

Stormy Ocean Cardigan

#stormyoceancardigan



Gestrickte Oversize – Jacke in DROPS Soft Tweed und DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird von unten nach oben mit Zopfmuster, angenähten Ärmeln, Schulterschrägung, Rollrand und I-Cord gestrickt. Größe S - XXXL.

DROPS 254-17
DROPS Design: Modell st-048
Garngruppe B + A
-------------------------------------------------------

GRÖSSE:
S - M - L - XL - XXL - XXXL (siehe Maße in der Maßskizze!)

GARN:
DROPS SOFT TWEED von Garnstudio (gehört zur Garngruppe B)
500-550-650-700-750-800 g Farbe 10, denim jeans
Sowie:
DROPS KID-SILK von Garnstudio (gehört zur Garngruppe A)
175-175-200-225-250-250 g Farbe 28, marineblau

KNÖPFE:
DROPS KNOPF Nr. 537: 7 Stk. für alle Größen.

NADELN:
DROPS RUNDNADELN Nr. 5, 40 cm Länge und 80 cm Länge.
DROPS RUNDNADELN Nr. 3,5, 80 cm Länge.
DROPS NADELSPIEL Nr. 5.
DROPS NADELSPIEL Nr. 3,5.
DROPS ZOPFNADEL.
Wenn mit der Stricktechnik MAGIC LOOP gestrickt wird, werden nur Rundnadeln in 80 cm Länge für jede genannte Nadelstärke benötigt.

MASCHENPROBE:
17 Maschen in der Breite und 22 Reihen in der Höhe glatt rechts mit 1 Faden von jeder Garnqualität auf Stricknadel Nr. 5 = 10 x 10 cm.
BITTE BEACHTEN: Die Angabe der Nadelstärke ist nur eine Orientierungshilfe. Wenn Sie auf 10 cm mehr Maschen als oben genannt haben, zu einer dickeren Nadelstärke wechseln. Wenn Sie auf 10 cm weniger Maschen als oben genannt haben, zu einer dünneren Nadelstärke wechseln.

-------------------------------------------------------

HINWEISE ZUR ANLEITUNG:

-------------------------------------------------------

KRAUSRIPPEN / KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-Reihen):
Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken, d.h. in Hin-Reihen rechts und in Rück-Reihen rechts stricken.
1 Krausrippe in der Höhe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts.

MUSTER:
Siehe Diagramm A.1 bis A.7.
Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen.

BLENDE MIT I-CORD:
AM ANFANG DER REIHE:
Die Blende wie folgt stricken: 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts, Diagramm A.1 (= 6 Maschen).
AM ENDE DER REIHE:
Die Blende wie folgt stricken: Stricken bis noch 8 Maschen auf der Nadel sind, Diagramm A.1 (= 6 Maschen), 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts.
In dieser Weise sowohl in Hin-Reihen als auch in Rück-Reihen stricken.

KNOPFLÖCHER:
An der rechten Blende werden in Hin-Reihen Knopflöcher eingearbeitet (Blende = 8 Maschen):
1. REIHE (= Hin-Reihe): Die 4. und 5. Masche ab dem Rand rechts zusammenstricken, 1 Umschlag arbeiten, dann die Maschen des Vorderteils wie zuvor stricken.
2. REIHE (= Rück-Reihe): Die Blende wie zuvor stricken und den Umschlag unverschränkt rechts stricken, sodass ein Loch entsteht (= Knopfloch).
Das erste Knopfloch bei einer Länge von 6-6-6-7-7-7 cm einarbeiten, dann die nächsten Knopflöcher bei folgenden Maßen einarbeiten:
S: 14, 22, 30, 38 und 46 cm
M: 14, 23, 31, 40 und 48 cm
L: 15, 24, 33, 42 und 51 cm
XL: 16, 24, 33, 41 und 50 cm
XXL: 16, 25, 34, 43 und 52 cm
XXXL: 16, 25, 34, 43 und 52 cm
BITTE BEACHTEN: Das letzte Knopfloch wird an der Halsblende eingearbeitet.

ABNAHMETIPP:
Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl, bei der abgenommen werden soll (z.B. 22 Maschen), durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 5) = 4,4.
In diesem Beispiel abnehmen, indem ca. jede 3. und 4. Masche rechts zusammengestrickt werden.

ZUNAHMETIPP:
Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt zunehmen:
Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag arbeiten, 4 Maschen rechts stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 4 Maschen), 1 Umschlag arbeiten (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken.

-------------------------------------------------------

DIE ARBEIT BEGINNT HIER:

-------------------------------------------------------

JACKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT:
Es werden kurze und längere Rundnadeln oben unter NADELN genannt, mit der passenden Länge beginnen und bei Bedarf wechseln.
Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen ab dem vorderen Rand von unten nach oben bis zu den Armausschnitten gestrickt. Dann wird die Arbeit für die Vorderteile und das Rückenteil geteilt und jedes Teil wird einzeln in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. Die Ärmel werden von unten nach oben in Runden gestrickt. Die Teile werden zusammengenäht. Zuletzt werden Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt aufgefasst und die Halsblende wird angestrickt.
Wenn bei der gewählten Größe steht, dass ein bestimmter Arbeitsschritt 0 x gemacht werden soll, diese Information überspringen, sie gilt dann für diese Größe nicht.

RUMPFTEIL:
Anschlag: 260-260-284-300-340-348 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit 1 Faden DROPS Soft Tweed und 1 Faden DROPS Kid-Silk (= 2 Fäden).
Im Rippenmuster und im MUSTER (siehe oben) wie folgt ab der Hin-Reihe stricken: 8 Maschen BLENDE MIT I-CORD (siehe oben), A.2 1 x, A.3 1 x, Rippenmuster (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links) über die nächsten 16-16-20-20-20-20 Maschen, 2 Maschen rechts, A.3 1 x, Rippenmuster (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links) über die nächsten 8-8-12-20-20-24 Maschen, 2 Maschen rechts, A.3 1 x, Rippenmuster (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links) über die nächsten 16-16-20-20-20-20 Maschen, 2 Maschen rechts, A.3 1 x, A.4 1 x, A.3 1 x, Rippenmuster (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links) über die nächsten 16-16-20-20-20-20 Maschen, 2 Maschen rechts, A.3 1 x, Rippenmuster (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links) über die nächsten 8-8-12-20-20-24 Maschen, 2 Maschen rechts, A.3 1 x, Rippenmuster (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links) über die nächsten 16-16-20-20-20-20 Maschen, 2 Maschen rechts, A.3 1 x, A.2 1 x, 8 Maschen Blende mit I-Cord.
In dieser Weise stricken, bis das Rippenmuster eine Länge von 6-6-6-7-7-7 cm hat, daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist.

Wie folgt ab der Hin-Reihe weiterstricken:
Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln.
8 Maschen Blende wie zuvor – mit den KNOPFLÖCHERN (siehe oben) beginnen, A.5 über die nächsten 18-18-18-18-24-24 Maschen (= über A.2), A.6 über A.3, 18-18-22-22-22-22 Maschen glatt rechts stricken und dabei gleichzeitig 3-1-3-2-5-2 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen (= 15-17-19-20-17-20 Maschen glatt rechts), A.6 über A.3, 10-10-14-22-22-26 Maschen glatt rechts stricken und dabei gleichzeitig 2-0-2-2-0-0 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen (= 8-10-12-20-22-26 Maschen glatt rechts an der Seite des Rumpfteils), A.7 über A.3, 18-18-22-22-22-22 Maschen glatt rechts stricken und dabei gleichzeitig 3-1-3-2-5-2 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen (= 15-17-19-20-17-20 Maschen glatt rechts), A.7 über A.3, A.5 über die nächsten 36-36-36-36-48-48 Maschen (= über A.4), A.6 über A.3, 18-18-22-22-22-22 Maschen glatt rechts stricken und dabei gleichzeitig 3-1-3-2-5-2 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen (= 15-17-19-20-17-20 Maschen glatt rechts), A.6 über A.3, 10-10-14-22-22-26 Maschen glatt rechts stricken und dabei gleichzeitig 2-0-2-2-0-0 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen (= 8-10-12-20-22-26 Maschen glatt rechts an der Seite des Rumpfteils), A.7 über A.3, 18-18-22-22-22-22 Maschen glatt rechts stricken und dabei gleichzeitig 3-1-3-2-5-2 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen (= 15-17-19-20-17-20 Maschen glatt rechts), A.7 über A.3, A.5 über die nächsten 18-18-18-18-24-24 Maschen (= über A.2), enden mit 8 Maschen Blende wie zuvor = 244-256-268-288-320-340 Maschen.

Im Muster hin und zurück wie oben beschrieben weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 35-36-37-38-39-40 cm hat.
Maschenprobe beachten.

TEILUNG FÜR DIE ARMAUSSCHNITTE:
In der nächsten Reihe wird die Arbeit für die Vorderteile und das Rückenteil geteilt, dafür wie folgt stricken:
61-63-65-66-73-76 Maschen wie zuvor stricken (= Vorderteil einschließlich Blende), die nächsten 8-10-12-20-22-26 Maschen für den Armausschnitt abketten, 106-110-114-116-130-136 Maschen wie zuvor stricken (= Rückenteil), die nächsten 8-10-12-20-22-26 Maschen für den Armausschnitt abketten, die letzten 61-63-65-66-73-76 Maschen wie zuvor stricken (= Vorderteil einschließlich Blende).
Die Vorderteile und das Rückenteil werden nun jeweils einzeln zu Ende gestrickt.

RÜCKENTEIL:
= 106-110-114-116-130-136 Maschen.
Im Muster hin und zurück wie zuvor weiterstricken, dabei die beidseitig äußerste Masche jeweils KRAUS RECHTS (siehe oben) stricken.
Bei einer Länge von 55-57-59-61-63-65 cm werden wie nachfolgend beschrieben Maschen für die Schulterschrägungen stillgelegt und vor dem Ende der Schulterschrägungen wird für den Halsausschnitt abgekettet, daher vor dem Weiterstricken die beiden nächsten Absätze lesen.

SCHULTERSCHRÄGUNGEN:
Die jeweils äußersten 3-3-3-4-4-4 Maschen an den Armausschnitten für die Schulterschrägungen stilllegen (um ein Abschneiden des Arbeitsfadens zu verhindern, die Maschen vor dem Stilllegen stricken). 3-3-3-4-4-4 Maschen insgesamt je 4 x beidseitig stilllegen (= je 12-12-12-16-16-16 stillgelegte Maschen beidseitig).

HALSAUSSCHNITT:
GLEICHZEITIG, wenn noch 1 Reihe übrig ist, bevor die Arbeit eine Länge von 57-59-61-63-65-67 cm hat, 6-6-6-6-8-8 Maschen gleichmäßig verteilt bei den Maschen von A.5 abnehmen.
In der nächsten Reihe die mittleren 26-26-26-26-30-30 Maschen für den Halsausschnitt abketten.
Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei weiter die Schulterschrägung wie begonnen arbeiten und am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 2 Maschen abketten.

Wenn alle Maschen für die Schulterschrägung stillgelegt und für den Halsausschnitt abgekettet wurden, sind 23-25-27-24-28-31 Maschen für die Schulter übrig und die Arbeit hat eine Länge von ca. 59-61-63-65-67-69 cm, gemessen ab der höchsten Stelle der Schulter am Halsrand.
Die 12-12-12-16-16-16 stillgelegten Schulter-Maschen auf die Nadel mit den 23-25-27-24-28-31 Maschen legen = 35-37-39-40-44-47 Maschen.
1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei GLEICHZEITIG 3-3-3-3-4-4 Maschen gleichmäßig verteilt über jedem Zopf abnehmen (= 6-6-6-6-8-8 Maschen abgenommen) = 29-31-33-34-36-39 Maschen – BITTE BEACHTEN: Um Löcher zwischen den Gruppen aus stillgelegten Maschen zu vermeiden, den Querfaden im Übergang zwischen zwei Gruppen auffassen und mit der ersten Masche der linken Nadel verschränkt zusammenstricken.
1 Rück-Reihe rechts stricken und in der Hin-Reihe rechts abketten.
Die Arbeit hat eine Länge von ca. 60-62-64-66-68-70 cm, gemessen ab der höchsten Stelle der Schulter am Halsrand.
Die andere Schulter ebenso stricken (den Faden abschneiden und mit der Hin-Reihe beginnen, nachdem alle Schultermaschen stillgelegt wurden).

LINKES VORDERTEIL:
= 61-63-65-66-73-76 Maschen.
Im Muster mit der Blende wie zuvor in Hin- und Rück-Reihen weiterstricken, dabei die äußerste Masche an der Seite kraus rechts stricken.
Wenn noch 1 Reihe übrig ist, bevor die Arbeit eine Länge von 54-56-57-58-59-60 cm hat, 3-3-3-3-4-4 Maschen gleichmäßig verteilt bei den Maschen von A.5 abnehmen = 58-60-62-63-69-72 Maschen.
Dann werden Maschen für den Halsausschnitt stillgelegt, es wird für den Halsausschnitt abgekettet und es werden Maschen für die Schulterschrägung stillgelegt, vor dem Weiterstricken daher die beiden nächsten Abschnitte lesen.

HALSAUSSCHNITT:
Die äußersten 17-17-17-16-16-16 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen, aber um ein Abschneiden des Arbeitsfadens zu verhindern, die Maschen vor dem Stilllegen stricken. Dann für den Halsausschnitt in jeder 2. Reihe (d.h. am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt) wie folgt abketten: 2 Maschen 2-2-2-2-3-3 x und dann 1 Masche 2-2-2-3-3-3 x.

SCHULTERSCHRÄGUNG:
GLEICHZEITIG bei einer Länge von 55-57-59-61-63-65 cm die äußersten 3-3-3-4-4-4 Maschen am Armausschnitt für die Schulterschrägung stillegen (um ein Abschneiden des Arbeitsfadens zu verhindern, die Maschen vor dem Stilllegen stricken). 3-3-3-4-4-4 Maschen insgesamt 4 x stilllegen (= 12-12-12-16-16-16 stillgelegte Maschen).

Wenn alle Maschen für den Halsausschnitt stillgelegt und abgekettet wurden und die Maschen für die Schulterschrägung stillgelegt wurden, sind 23-25-27-24-28-31 Maschen für die Schulter übrig und die Arbeit hat eine Länge von ca. 59-61-63-65-67-69 cm, gemessen ab der höchsten Stelle der Schulter am Halsrand. Den Faden abschneiden.
Die 12-12-12-16-16-16 stillgelegten Schulter-Maschen auf die Nadel mit den 23-25-27-24-28-31 Maschen legen = 35-37-39-40-44-47 Maschen.
1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei GLEICHZEITIG 3-3-3-3-4-4 Maschen gleichmäßig verteilt über jedem Zopf abnehmen (= 6-6-6-6-8-8 Maschen abgenommen) = 29-31-33-34-36-39 Maschen – BITTE BEACHTEN: Um Löcher zwischen den Gruppen aus stillgelegten Maschen zu vermeiden, den Querfaden im Übergang zwischen zwei Gruppen auffassen und mit der ersten Masche der linken Nadel verschränkt zusammenstricken.
1 Rück-Reihe rechts stricken und in der Hin-Reihe rechts abketten.
Die Arbeit hat eine Länge von ca. 60-62-64-66-68-70 cm, gemessen ab der höchsten Stelle der Schulter am Halsrand.

RECHTES VORDERTEIL:
Wie das linke Vorderteil stricken, aber die Halsausschnittabnahmen und die Schulterschrägung jeweils an der anderen Seite stricken.

ÄRMEL:
Der Ärmel wird zuerst in Runden gestrickt, dann wird die Armkugel in Hin- und Rück-Reihen gestrickt.
Anschlag: 56-56-60-60-64-64 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3,5.
6-6-6-7-7-7 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links).
Zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln und 1 Runde rechts stricken, dabei GLEICHZEITIG 10-8-10-8-12-10 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP beachten = 46-48-50-52-52-54 Maschen.
1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen (= an der unteren Ärmelmitte).
Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte zugenommen wird.
Glatt rechts stricken.
Bei einer Länge des Ärmels von 8-8-8-9-9-11 cm, gemessen ab dem Anschlagrand, an der unteren Ärmelmitte wie folgt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen: 2 Maschen alle 3½-3-3-2½-2-1½ cm insgesamt 11-12-12-13-15-16 x in der Höhe zunehmen = 68-72-74-78-82-86 Maschen.
Glatt rechts weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 46-45-44-42-40-38 cm hat. Nun die Armkugel glatt rechts hin und zurück ab der unteren Ärmelmitte stricken, sodass ein Schlitz an der unteren Ärmelmitte entsteht. Stricken, bis der Schlitz (= der hin- und zurückgestrickte Teil) eine Länge von 2-3-4-6-7-8 cm hat, der Ärmel hat eine Gesamtlänge von 48-48-48-48-47-46 cm.
Abketten.

FERTIGSTELLEN:
Die Schulternähte schließen.
Den Ärmel innerhalb 1 kraus rechten Masche in den Armausschnitt nähen – BITTE BEACHTEN: Den Schlitz oben am Ärmel an den unteren Rand des Armausschnitts nähen - siehe Skizze.

HALSBLENDE:
Mit Rundnadel Nr. 3,5 und 1 Faden von jeder Garnqualität (= 2 Fäden) ca. 102-102-106-106-114-118 Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt (die stillgelegten Maschen einschließlich) in einer Hin-Reihe auffassen, die Maschenzahl muss teilbar sein durch 4 + 2.
Die erste Rück-Reihe wie folgt stricken: 8 Maschen Blende wie zuvor, Rippenmuster (= 2 Maschen links / 2 Maschen rechts) bis noch 10 Maschen übrig sind, 2 Maschen links und 8 Maschen Blende wie zuvor.
In dieser Weise im Rippenmuster in Hin- und Rück-Reihen weiterstricken – BITTE BEACHTEN: Das letzte Knopfloch einarbeiten, wenn die Halsblende eine Länge von 1 cm hat.
Bei einer Länge der Halsblende von 6-6-7-7-8-8 cm – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist – 3 Reihen glatt rechts stricken (= Rollrand).
Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und etwas lockerer in der Rück-Reihe links abketten.

Die Knöpfe an das linke Vorderteil nähen.

Erklärungen zum Diagramm

1 Masche rechts in Hin-Reihen, 1 Masche links in Rück-Reihen = 1 Masche rechts in Hin-Reihen, 1 Masche links in Rück-Reihen
1 Masche links in Hin-Reihen, 1 Masche rechts in Rück-Reihen = 1 Masche links in Hin-Reihen, 1 Masche rechts in Rück-Reihen
3 Maschen auf eine Zopfnadel hinter die Arbeit legen, 3 Maschen rechts, 3 Maschen rechts von der Zopfnadel = 3 Maschen auf eine Zopfnadel hinter die Arbeit legen, 3 Maschen rechts, 3 Maschen rechts von der Zopfnadel
3 Maschen auf eine Zopfnadel vor die Arbeit legen, 3 Maschen rechts, 3 Maschen rechts von der Zopfnadel = 3 Maschen auf eine Zopfnadel vor die Arbeit legen, 3 Maschen rechts, 3 Maschen rechts von der Zopfnadel
4 Maschen auf eine Zopfnadel hinter die Arbeit legen, 4 Maschen rechts, 4 Maschen rechts von der Zopfnadel = 4 Maschen auf eine Zopfnadel hinter die Arbeit legen, 4 Maschen rechts, 4 Maschen rechts von der Zopfnadel
4 Maschen auf eine Zopfnadel vor die Arbeit legen, 4 Maschen rechts, 4 Maschen rechts von der Zopfnadel = 4 Maschen auf eine Zopfnadel vor die Arbeit legen, 4 Maschen rechts, 4 Maschen rechts von der Zopfnadel
1 Masche auf eine Zopfnadel vor die Arbeit legen, 2 Maschen rechts, 1 Masche rechts von der Zopfnadel = 1 Masche auf eine Zopfnadel vor die Arbeit legen, 2 Maschen rechts, 1 Masche rechts von der Zopfnadel
2 Maschen auf eine Zopfnadel hinter die Arbeit legen, 1 Masche rechts, 2 Maschen rechts von der Zopfnadel = 2 Maschen auf eine Zopfnadel hinter die Arbeit legen, 1 Masche rechts, 2 Maschen rechts von der Zopfnadel
a an A und b an B nähen = a an A und b an B nähen
Diagram for DROPS 254-17
Diagram for DROPS 254-17
Diagram for DROPS 254-17

Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?

Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #stormyoceancardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie.

Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?

Sie finden 33 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen.
Haben Sie ein DROPS Garn verwendet, um diese Anleitung nachzuarbeiten? Dann haben Sie Anspruch auf Hilfe von dem Laden, bei dem Sie das Garn gekauft haben.


© 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung.